
Ausgabe November
Nun ist es so weit, die dunkle, oft graue Jahreszeit erhält Einzug.
Der November hält nicht viel bereit, was das Herz erfreut. Nicht mal ein Feiertag zum Jahreskreis ist in ihm zu finden. Dafür aber ein Tag der schwarzen Magie …
Trotzdem gibt es natürlich viele Möglichkeiten, mit der Magie Lichtpunkte in den Alltag zu setzen um das Herz - sowie die Laune - zu erhellen, sich mit Bademagie zu erwärmen oder mit Räucherungen für zauberhafte Stimmung zu sorgen.
Wir haben wieder passende Ritualvorschläge und Hintergrundwissen zu verschiedenen Themen der Magie für Sie zusammengetragen und diese mit dem Mondkalender, den Antworten auf häufig gestellte Fragen und weiteren hilfreichen Informationen sowie inspirierenden Worten und Bildern zu einem farbenfrohen Mix zusammengefasst.
In dieser Ausgabe - direkt zu den Artikeln

Die Sonne steht den größten Teil dieses Monats im Tierkreiszeichen bzw. Sternzeichen des Skorpions und färbt diese Zeit so mit der Energie des Loslassens und der Abschiede.
Der November ist damit ein emotional oftmals etwas schwieriger Monat, in dem uns grade die Schattenseiten unseres Lebens, unserer Beziehungen und Freundschaften (über-)deutlich werden.
Es gibt nicht nur tausende von Ritualanleitungen, sondern auch unzählige verschiedenen Magierichtungen (z.B. Wicca, Hoodoo, Hermetik oder Kabbalah). Und dann gibt es da noch die gängigen Begriffe der Magieformen: Naturmagie, Elementemagie, Kerzenmagie, Symbolmagie, Kräutermagie, Talismane, Chaosmagie, Küchenmagie, Püppchenmagie und noch so viele mehr.
Es gibt natürlich keine festen Regeln in der Magie, welche Magie-Form besonders für ein Ziel geeignet ist.
Wenn man sich mit einer der Formen besonders wohlfühlt, dann kann man diese für praktisch alles nutzen, was man mit Magie unterstützen möchte. Da es in der Magie grundsätzlich um die eigene Magie geht, ist alles machbar, nichts ist falsch.

Den Hämatiten sagt man nach, dass sie Schwäche, Unsicherheit, Melancholie und Zweifel aus dem Körper ziehen. Hämatit hilft auch dabei, falsche Freunde und Kollegen zu erkennen und sich von ihnen zu distanzieren.
Sie sind ideale Kraftsteine für das Selbstvertrauen, zur Erdung, zur Stärkung und Stabilisierung, für Mut und Tatkraft.
Sie strukturieren die magische Welt, sind hilfreiche Analogien, die uns die magische Arbeit erleichtern. Ähnliches gibt es zum Beispiel in den Zuordnungen von Themen zu den Elementen oder zu Gottheiten verschiedener Herkunft, wie z. B. „Alles was der Göttin Venus zugeordnet wird, eignet sich für Liebeszauber“.
Rituale & Zauber
Ein Ritual um einen Plan zu durchkreuzen
Manchmal muss man die negativen Pläne oder gar Flüche anderer Personen durchkreuzen, damit es einem selbst wieder besser geht.
Mond-Magie
Magische Tage im November
An einigen Tagen im Jahr herrschen perfekte Bedingungen für bestimmte magische Rituale.
Mondkalender November
Der aktuelle Mondkalender des Monats mit allen magischen Tagen.
(Voll-)Mond im Sternzeichen Stier & Ritual Wohnung-finden-Zauber-Zucker
Wenn der zunehmende Mond im Stier steht, sind die Energien richtig, um Wohlstand, Finanzen, Liebe und Wachstum zu unterstützen.
Feiertage
Er vertreibt die negativen oder störenden Energien aus Räumen, Gegenständen und aus der Aura von Personen. Besonders häufig wird er verwendet, um die Räume nach einer Krankheit zu reinigen.
Der weiße Salbei ist der absolute Klassiker, wenn es um energetische Reinigungen geht!
Wenn ich in einer Beratung sage „Schlag zurück!“, dann schlagen viele lieber die Hände über dem Kopf zusammen. Magie ist lieb, gut, weiß, nett, lichtdurchflutet und voller Verzeihen, sonst ist sie BÄH! Ich habe tatsächlich schon mal etwas von „anderer Wange hinhalten“ gehört und dachte nur, ich wäre wohl im falschen Buch …
Wenn das Wort „Magie“ fällt, folgt eigentlich immer die Frage „Schwarz oder weiß?“. Auch der unmagischste Mensch hat schon mal von dieser speziellen Unterteilung gehört.
Übersicht November-Ausgabe
Wie selbstverständlich erwähnen wir in Gesprächen, dass Kerzen gerne mit Streichhölzern angezündet werden sollten, nicht mit einem Feuerzeug.
Aber warum eigentlich?
In den meisten Büchern und Anleitungen liest man, dass man Ritualkerzen auf keinen Fall auspusten soll. Hier geben wir einige Hinweise für erfolgreiche Kerzenmagie.