Magisches Basiswissen – Übersicht
Diese Artikel erklären Ihnen magisches Basiswissen ausführlich.Wählen Sie aus der folgenden Liste oder der Übersicht weiter unten den gewünschten Beitrag direkt aus.
Allgemeine Grundlagen
Grundlegende Informationen über die Magie
Einführung in die Verwendung von Farben
So verwenden Sie Ritualpapier richtig
So helfen Ihnen die Elemente
Feuer – Wasser – Erde – Luft
Nutzung astrologischer Korrespondenzen
Kerzenrituale: Warum weniger mehr ist!
Der richtige Zeitpunkt
Einführung in die Planetenprinzipien in der Magie
Das Mondzeichen in der Magie
Sonnenzeichen und Dunkelmonde
So unterstützen die Mondphasen Ihre Magie
So bestimmen Sie den besten Wochentag für Ihr Ritual
Planetenstunden – Zeitpunkte für Rituale errechnen
Besonders günstige Tage für Rituale
Verschiedene Formen der Magie
Welche Formen der Magie Sie anwenden können
So entwickeln Sie Ihr persönliches Symbol
Sollten Sie einen Talisman oder ein Amulett verwenden?
So unterstützen Sie Ihre Anliegen mit Kerzenmagie
So erstellen Sie Ihr eigenes Mojo-Beutelchen
Räuchern
Räuchern auf Hexenart – Luftpost der Wunscherfüllung
Das Räuchern in der Magie
Smudging – Energetische Hausreinigung
Wie rituelles Räucherwerk entsteht
Orakeln
Mit dem Schicksal würfeln …
Die Antwort steht in der Kaffee-Tasse!
Die Magie der Gewürze
Kardamom
Sternanis
Lorbeer
Muskat
Zimt
Gewürznelken
Pfeffer
Senfsaat
Chili
Vanille

Kerzenrituale: Warum weniger mehr ist
Kerzenrituale: Warum weniger mehr ist! Kerzenrituale sind eine wunderbare Methode, um sich auf ein bestimmtes Thema oder Ziel zu konzentrieren, positive Energien zu lenken und die eigenen Absichten zu manifestieren. Man wählt dafür eine Kerze die in Farbe oder Form...
Magie aus dem Gewürzregal: Senfsaat (Senfkörner)
Magie aus dem Gewürzregal: SenfsaatDies ist ein Teil unserer Serie über Magie aus dem Gewürzregal.Die Idee, mehr oder weniger alltägliche Zutaten aus der Küche für rituelle Handlungen zu nutzen, ist einfach und zugänglich für jeden. Gewürze wie Zimt, Vanille, Ingwer,...
Über die Knotenmagie (oder Knotenzauber)
Über die Knotenmagie (oder Knotenzauber) Rituelle Handlungen, die das Binden und / oder Lösen von Knoten zum Binden oder Freigeben bestimmter Energien verwenden, werden natürlich Knotenmagie, seltener auch Band- oder Schnurmagie genannt. Diese Form der Magie braucht...
Die Verwendung von Kraftsteinen
Die Verwendung von Kraftsteinen Die Anwendungsmöglichkeiten von Steinen sind vielfältig. Verschiedene Formen und Größen eignen sich für unterschiedliche Anwendungsgebiete. In diesem Artikel möchten wir einen ersten Einblick in die Möglichkeiten zur Arbeit mit...
Wie rituelles Räucherwerk entsteht
Ein rituelles Räucherwerk besteht aus weit mehr als seinen pflanzlichen Teilen. Wir werden häufig gefragt, was ein rituelles Räucherwerk, also eine Kräutermischung zur Verwendung während eines Rituals oder einer energetischen / magischen Handlung, von einem „normalen“...
Räuchern zur Wunscherfüllung
Räuchern zur Wunscherfüllung Räuchern auf Hexenart funktioniert wie eine „Luftpost der Wünsche“.Entscheiden Sie sich zunächst, welche Pflanzen Ihren Wunsch unterstützen und stellen Sie aus den verschiedenen Aspekten eine Mischung her. Zum Beispiel Rosenblüten für die...
Die Welt der Räucherstäbchen
Räucherstäbchen, Räucherkegel und andere Formen Die Welt der Räucherstäbchen und anderen geformten Räucherwaren ist reich an Vielfalt, wobei verschiedene Kulturen eigene Herstellungsweisen und Zutatenkombinationen entwickelt haben, die einzigartige Dufterlebnisse und...
Magie aus dem Gewürzregal: Chili
Magie aus dem Gewürzregal: ChiliDies ist ein Teil unserer Serie über Magie aus dem Gewürzregal.Die Idee, mehr oder weniger alltägliche Zutaten aus der Küche für rituelle Handlungen zu nutzen, ist einfach und zugänglich für jeden. Gewürze wie Zimt, Vanille, Ingwer,...
Der missverstandene Neumond in der Magie
Der missverstandene Neumond in der Magie Da es zur Unterscheidung von Dunkelmond und Neumond immer wieder Fragen gibt, haben wir hier mal einige Informationen und Gedanken dazu zusammengetragen. Die Definition des Neumondes und der damit verbundenen Energien stammt...
Talisman oder Amulett?
Talisman oder Amulett? Talismane und Amulette haben schon immer einen festen Platz in der Spiritualität. Kaum eine Religion oder Glaubensrichtung kommt ohne bestimmte Symbole, (Edel-)Steine, Formen oder Schriftzeichen aus. Das Kreuz der Christen, die Runen der...
Rituale mit Ritualpapier
Rituale mit Ritualpapier Papier zu verbrennen, ist eine uralte Methode, um Energie zu transformieren. Das Verbrennen von Papier ist ein alter Brauch, der auf der ganzen Welt in verschiedenen Kulturen praktiziert wird. Es dient nicht nur der physischen Umwandlung,...
Der beste Weg zum persönlichen Ziel: Kristallklare Absichten setzen!
Der beste Weg zum persönlichen Ziel: Kristallklare Absichten setzen! Magisches Manifestieren von Wünschen fängt mit dem Definieren der eigenen Absichten an. Absichten sind, einfach ausgedrückt, die Dinge, die wir in unserem Leben wollen. Das kann Geld sein, eine...
Wie man die Sympathiemagie für sich nutzen kann.
Wie man die Sympathiemagie für sich nutzen kann. Sehr vielen magischen, religiösen und selbst therapeutischen Praktiken liegt die Vorstellung zugrunde, dass zwischen äußerlich ähnlichen Dingen eine Verbindung (Sympathie) besteht und sich diese daher gegenseitig...
Basiswissen: Mondphasen – So nutzen Sie die Energien des Mondes
Basiswissen MondphasenFür viele magische Vorhaben spielt der Mond eine wichtige Rolle. Häufig hört man von besonderen „Vollmondzaubern“, dabei kann man „bei Vollmond“ gar kein Ritual durchführen. Der Vollmond und auch der Dunkelmond (oft fälschlich Neumond genannt)...
Sonnenzeichen (Sternzeichen) und Dunkelmond
Sonnenzeichen & Dunkelmonde Im Gegensatz zum Mond, der alle 12 Tierkreiszeichen innerhalb eines einzigen Monats durchläuft, braucht die Sonne dazu bekanntlich ein ganzes Jahr. So „berührt“ sie also jedes Tierkreiszeichen etwa einen Monat lang. Die bekannteste...
Besonders günstige Tage für Rituale
Besonders günstige Tage für Rituale Häufig werden wir gefragt, ob es einen besonders günstigen Zeitpunkt für ein Ritual gibt. Je nach Thematik kann man das ganz unterschiedlich auswählen, etwa nach dem zum Thema passenden Wochentag oder nach dem Sternzeichen, in dem...
Tipps zur erfolgreichen Wunschformulierung
Tipps zur erfolgreichen WunschformulierungDer Schlüssel zur erfolgreichen Magie liegt nicht etwa in ganz besonders kostbaren Zutaten, ausgefallenen Werkzeugen oder ausgefeilten Anleitungen, sondern darin, wie konkret und positiv man die eigenen Wünsche formuliert....
Einführung in die Bedeutung der Sternzeichen in der Magie
Die Nutzung astrologischer Korrespondenzen für Rituale Die Astrologie, eine der ältesten Praktiken der Menschheitsgeschichte, ist eng mit der Ritualmagie verwoben. Sie bietet ein faszinierendes Spektrum an Möglichkeiten für die Ritualmagie. Durch das Verständnis und...
Magie aus dem Gewürzregal: Pfefferkörner
Magie aus dem Gewürzregal: PfefferDies ist ein Teil unserer Serie über Magie aus dem Gewürzregal.Die Idee, mehr oder weniger alltägliche Zutaten aus der Küche für rituelle Handlungen zu nutzen, ist einfach und zugänglich für jeden. Gewürze wie Zimt, Vanille, Ingwer,...
Zahlen in der Magie
Die Zahlen in der MagieIn der Magie sind Zahlen bedeutungsvoll! Wer kennt sie nicht, die speziellen Mengenangaben oder bedeutungsvollen Wiederholungen in magischen Rezepten und Ritualen? Etwas muss dreimal gemacht werden, siebenmal wiederholt, mit genau fünf Knoten...
Genius loci, der Geist des Ortes
Genius loci, der Geist des OrtesIn vielen Häusern, Wohnungen, aber auch in einzelnen Räumen, spürt man eine nicht genau zu bestimmende Energie oder eine besondere Schwingung, die an diesem Ort vorherrscht. Oft wird diese Energie „genius loci“, also „Geist des Ortes“...
Die Chakren – magische Energiezentren
Die Chakren Der Name Chakra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Rad“ oder „Scheibe“. Die Chakren sind Energie-Zentren oder Wirbelpunkte entlang der zentralen Achse des Körpers, die sich kontinuierlich öffnen und schließen, um auf unsere Emotionen oder auf...
Magie aus dem Gewürzregal: Gewürznelken
Magie aus dem Gewürzregal: GewürznelkenDies ist ein Teil unserer Serie über Magie aus dem Gewürzregal.Die Idee, mehr oder weniger alltägliche Zutaten aus der Küche für rituelle Handlungen zu nutzen, ist einfach und zugänglich für jeden. Gewürze wie Zimt, Vanille,...
Handgefertigte Räucherkegel
Handgefertigte Räucherkegel Vielen ist das Räuchern mit Räuchermischungen und Räucherkohle zu umständlich, die weitaus bequemere Verwendung von einem Räuchersiebhalter dann hingegen „nicht magisch genug“ und Räucherstäbchen gibt es oftmals nicht in den passenden...
Die Antwort steht in der Kaffee-Tasse!
Die Antwort steht in der Kaffee-Tasse! Weil eine schöne Tasse Kaffee im oft ungemütlichen Winter besonders gut schmeckt und weil der Dezember traditionell die beste Zeit zum Orakeln ist, gibt es hier eine Anleitung zum Kaffeesatz-Lesen. Das ist ganz einfach und macht...
Das Räuchern in der Magie
Das Räuchern in der Magie Täglich beantworten wir Fragen, die sich auf das Räuchern beziehen. Wie bei allen magischen Themen, spielen auch hier wieder persönliche Vorlieben, verschiedene Traditionen und unterschiedliche Lehren eine Rolle. Hier möchten wir den von uns...
Mit dem Schicksal würfeln …
Würfel-OrakelWürfel werden schon seit Jahrhunderten als Orakel genutzt. Dabei geht es nicht um die Antwort auf eine konkrete Frage, wie etwa: „Werde ich den Job bekommen?“, sondern man konzentriert sich auf ein Thema – etwa besagte Jobsuche – und denkt einige Minuten...
Magie aus dem Gewürzregal: Zimt
Magie aus dem Gewürzregal: ZimtDies ist ein Teil unserer Serie über Magie aus dem Gewürzregal.Die Idee, mehr oder weniger alltägliche Zutaten aus der Küche für rituelle Handlungen zu nutzen, ist einfach und zugänglich für jeden. Gewürze wie Zimt, Vanille, Ingwer,...
Welche Formen der Magie gibt es?
Welche Formen der Magie gibt es? Es gibt nicht nur tausende von Ritualanleitungen, sondern auch unzählige verschiedenen Magierichtungen (z.B. Wicca, Hoodoo, Hermetik oder Kabbalah). Und dann gibt es da noch die gängigen Begriffe der Magieformen: Naturmagie,...
So funktioniert die Kerzenmagie
So unterstützen Sie Ihre Anliegen mit Kerzenmagie. Die Kerzenmagie besteht in der Durchführung lichtvoller Handlungsabläufe mit Kerzen, vergleichbar mit denen auf einem Geburtstagskuchen, die man mit einem Wunsch auf den Lippen ausbläst. Diese Magieform zählt nicht...
Einführung in die Planetenprinzipien in der Magie
Die Planetenprinzipien in der Magie In der Magie spielen im Wesentlichen die Planeten eine Rolle, die schon vor der Erfindung des Teleskops bekannt waren. Also Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Wobei dies im astrologischen Sinne verstanden werden...
Wie wählt man die passende Magie-Form?
Wie wählt man die passende Magieform? Es gibt natürlich keine festen Regeln in der Magie, welche Magieform besonders für ein Ziel geeignet ist.Wenn man sich mit einer der Formen besonders wohlfühlt, dann kann man diese für praktisch alles nutzen, was man mit Magie...
Die Verwendung von Pulvern in der Magie
Magische Pulver für kraftvolle Magie! Pulver, die zum Verstreuen verwendet werden, haben schon immer einen festen Platz in der Magie gehabt. Man findet sie in allen magischen Richtungen weltweit in verschiedenen Formen und für sehr, sehr unterschiedliche...
Die Magie laut Wikipedia …
Die Magie laut Wikipedia Der Begriff Magie ist abgeleitet von dem altgriechischen Wort magoi (mάγοι), das „Weiser“ bedeutet. Magie geht von der Vorstellung aus, dass alles im Kosmos von einer transzendenten Kraft durchdrungen ist und durch Magie auf diese Kraft...
Schlüssel in der Magie
Schlüssel öffnen Türen, magische geladene Schlüssel öffnen magische Türen! Die Symbolik des Auf- oder Zuschließens kennt natürlich jeder. Man schließt etwas ab, um ein Hindernis zwischen sich und einer ungewollten Sache zu erschaffen oder um etwas zu verbergen. Man...
Die wirkungsvollste Farbe für ein Ritual ist …
Die wirkungsvollste Farbe für ein Ritual ist … Es gibt viele Tabellen in Büchern und auf Internetseiten zum Thema „Farben in der Magie“. Man kann nach diesen Tabellen fast alle Zutaten für einen Zauber auswählen, etwa die durchgefärbten Ritualkerzen, verwendete...
Informationen über die Magie
„Magie ist die Kunst, mit den Kräften der Natur zu arbeiten, um notwendige Veränderungen herbeizurufen. Das ist Magie – ganz einfach.“ – Scott Cunningham – Dieses Zitat stammt von jemandem, der es wissen muss: Scott Cunningham (* 27. Juni 1956; † 28. März 1993) hat...
Magie aus dem Gewürzregal: Muskatblüte und Muskatnuss
Magie aus dem Gewürzregal: Muskatblüte (Macis) und MuskatnussDies ist ein Teil unserer Serie über Magie aus dem Gewürzregal.Die Idee, mehr oder weniger alltägliche Zutaten aus der Küche für rituelle Handlungen zu nutzen, ist einfach und zugänglich für jeden. Gewürze...
Planetenstunden – Zeitpunkte für Rituale errechnen
Planetenstunden - Zeitpunkte für Rituale errechnen Der beste Zeitpunkt ist natürlich bei jedem Ritual anders. Um ihn zu bestimmen, gibt es verschiedene Systeme. Während Sie ein Ritual entwickeln, entscheiden Sie sich dafür, ob das Grundthema dieser magischen...
Magie aus dem Gewürzregal: Lorbeerblätter
Magie aus dem Gewürzregal: LorbeerblätterDies ist ein Teil unserer Serie über Magie aus dem Gewürzregal.Die Idee, mehr oder weniger alltägliche Zutaten aus der Küche für rituelle Handlungen zu nutzen, ist einfach und zugänglich für jeden. Gewürze wie Zimt, Vanille,...
Das Mondzeichen in der Magie
Das Mondzeichen in der Magie Im Gegensatz zur Sonne, die ein Jahr braucht, um alle 12 Tierkreiszeichen zu durchlaufen, braucht der Mond nur einen Monat dazu. So „berührt“ der Mond sozusagen in den Tagen eines Monats alle Tierkreiszeichen jeweils zwei bis drei Tage...
Magie aus dem Gewürzregal: Knoblauch
Magie aus dem Gewürzregal: KnoblauchDies ist ein Teil unserer Serie über Magie aus dem Gewürzregal.Die Idee, mehr oder weniger alltägliche Zutaten aus der Küche für rituelle Handlungen zu nutzen, ist einfach und zugänglich für jeden. Gewürze wie Zimt, Vanille, Ingwer,...
Magie aus dem Gewürzregal: Sternanis
Magie aus dem Gewürzregal: SternanisDies ist ein Teil unserer Serie über Magie aus dem Gewürzregal.Die Idee, mehr oder weniger alltägliche Zutaten aus der Küche für rituelle Handlungen zu nutzen, ist einfach und zugänglich für jeden. Gewürze wie Zimt, Vanille, Ingwer,...
Magie aus dem Gewürzregal: Vanille
Magie aus dem Gewürzregal: VanilleDies ist ein Teil unserer Serie über Magie aus dem Gewürzregal.Die Idee, mehr oder weniger alltägliche Zutaten aus der Küche für rituelle Handlungen zu nutzen, ist einfach und zugänglich für jeden. Gewürze wie Zimt, Vanille, Ingwer,...
Ceromantie: Die Magie des Wachsorakels
Ceromantie: Die Magie des WachsorakelsDie Ceromantie, also das Gießen und Deuten von Wachs, ist eine faszinierende Form der Wahrsagung oder Innenschau, die bis in die antike Welt zurückreicht. Es ist eine Praxis, bei der zukünftige Ereignisse oder verborgene...
Die Verwendung von Pulvern in der Magie – Teil 2
Magischer Pulver für kraftvolle Magie! (Teil 2) Pulver zum Verstreuen haben schon immer einen festen Platz in der Magie gehabt. Man findet sie in allen magischen Richtungen weltweit in verschiedenen Formen und für sehr, sehr unterschiedliche Anwendungszwecke. Diese...
Die Wochentage in der Magie
Die Wochentage in der Magie Jeder Wochentag wird von einem bestimmten Planeten geprägt und trägt dessen Energie nach den Planetenprinzipien [ℹ]. Ein Ritual sollte – wenn möglich – am zum Thema passenden Tag durchgeführt werden, um eine bessere Wirkung zu erzielen. Die...
Das Element Feuer in der Magie
Feuer – Wille – das Prinzip des Triebhaften Aktivität, Energie, die VerwandlungThemen: Kraft, Zerstörung, Reinigung, Potenz, Transformation, Sexualität, Aggression, Spontanität …Personen: Politiker, Manager, Soldaten, SportlerJahreszeit: SommerHimmelsrichtung:...
Das Element Erde in der Magie
Erde – Materie – das Prinzip des Strukturierenden Festigkeit, Stabilität, beständige Ausdauer Themen: Körper, Wachstum, Nahrung, materieller Gewinn, Konzentration, Ordnung schaffend, Familie, Geburt …Personen: Erzeuger von Gütern und Dienstleistungen,...
Das Element Wasser in der Magie
Wasser – Gefühl – das Prinzip des Fühlenden Gefühle, Empfänglichkeit, Fluss der DingeThemen: Emotionen, Ängste, Liebe, Trauer, Loslassen, Intuition, Träume, Visionen, Weissagungen, eher spüren als denken …Personen: Maler, Dichter, Darsteller, Künstler, spirituelle...
Das Element Luft in der Magie
Luft – Verstand – Prinzip des Intellektuellen Denken, Vermittlung, geistige BeweglichkeitThemen: Geist, Fantasie, Erkenntnis, Inspiration, Lernen, Kommunikation, Überzeugen, Analysieren, klares Denken …Personen: Wissenschaftler, Forscher, Lehrer, Analytiker,...
Wie man ein Mojo-Beutelchen herstellt
Wie man ein Mojo-Beutelchen herstellt. Das Wort Mojo ist afrikanischen Ursprungs und kam mit den Sklaven nach Amerika. Gegen Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts ging das Wort in den englischen Sprachgebrauch über. Es soll von einem Wort einer afrikanischen...
Die Verwendung der Elemente in der Magie
Die Verwendung der Elemente in der Magie Die Elemente sind Ordnungsprinzipien in der Magie.Sie strukturieren die magische Welt, sind hilfreiche Analogien, die uns die magische Arbeit erleichtern können. Beispielsweise sind Pflanzen oder Edelsteine den verschiedenen...
Die Tradition der Hexenflaschen und Flaschenzauber
Die Tradition der Hexenflaschen und Flaschenzauber Bei der Magieform der Flaschenzauber oder Zauberflaschen - auch Hexenflaschen, Witchbottles oder Bottle Spell genannt - werden verschiedene Gegenstände aufgrund ihrer Form, ihrer magischen Eigenschaft oder ihrer...
Magie aus dem Gewürzregal: Kardamom
Magie aus dem Gewürzregal: KardamomDies ist ein Teil unserer Serie über Magie aus dem Gewürzregal.Die Idee, mehr oder weniger alltägliche Zutaten aus der Küche für rituelle Handlungen zu nutzen, ist einfach und zugänglich für jeden. Gewürze wie Zimt, Vanille, Ingwer,...
Besondere Formen von Kraftsteinen: Flügel (Schmetterling, Engel, Eule, Drache)
Flügel (Schmetterling, Engel, Eule, Drache) – verschiedene Formen aus Kraftsteinen hergestellt! Auf vielfachen Wunsch haben wir damit begonnen, einige unserer Kraftstein-Sorten von unseren Kunsthandwerkern in den jeweiligen Ländern zusätzlich zu den üblichen Formen...
So entwickeln Sie Ihr persönliches Symbol
So entwickeln Sie ein persönliches Symbol Einen Wunsch oder ein Vorhaben können Sie besonders gut mit einem persönlichen Symbol unterstützen. Dieses wird dann entweder in weitere Magieformen (in eine Kerze eingeritzt, auf ein Mojo oder einen Stein gemalt etc.)...
Öllampen-Zauber und Laternen-Magie
Öllampen-Zauber und Laternen-MagieDie alten Mittelmeervölker erzeugten ihr Licht hauptsächlich aus Pflanzenöl, meist Olivenöl. Kerzen waren lange Zeit etwas ganz Besonderes und sehr teuer. Bevor Kerzen überall im Überfluss erhältlich waren, wurden auch rituelle...
Energetische Hausreinigung mit Kräutern
Energetische Hausreinigung mit KräuternDie einfache Methode, bestimmte Kräuter für bestimmte Energien zu nutzen, hört nicht beim Räuchern auf. Spirituelle Waschungen mit Kräuter-Aufgüssen werden schon in der Bibel erwähnt und haben weltweit eine lange Tradition. ...