
Die Farbe PINK in der Magie
Wofür & Wogegen:
Während des zunehmenden Mondes nutzt man die Farbe Pink für alle rituellen Handlungen bezüglich der Anziehung von Liebe, Partnerschaften, mehr Verbindlichkeit, mehr Leidenschaft, Treue, körperliche Anziehungskraft und Lust.
Für ein harmonisches Miteinander ohne Ängste oder Bedenken. Auch um die Liebe in das eigene Leben zu rufen oder das romantische Interesse von jemandem in die eigene Richtung zu lenken.
Während Grün der generellen Fruchtbarkeit zugeordnet ist, also auch dem „Früchte tragen“ von Vorhaben oder dem „fruchten“ von Gesprächen, verwendet man Pink für die Fruchtbarkeit im Sinne der Fortpflanzung und Empfängnis.
Möchte man die Farbe Pink während des abnehmenden Mondes einsetzen, so verwendet man sie gegen Dinge, die negativ mit der Thematik verbunden sind.
Das sind in der Regel die Gegenteile der oben genannten positiven Themen. Beispiele dafür sind etwa Bindungsängste, übertriebene Eifersucht, gegen Liebeskummer, gegen geringe Selbstachtung, gegen Gefühlskälte, gegen Klammern, gegen Verlustangst, gegen Entfremdung, gegen mangelnde Sinnlichkeit.
Traditionell wird die Farbe aber häufiger im zunehmenden Mond eingesetzt und zum Verbannen aller negativen Dinge, Emotionen und Eigenschaften verwendet man pauschal die Farbe Schwarz.
Der Unterschied zur Farbe Rosa:
Diese kräftige (manchmal auch als Magenta bezeichnete) Farbe unterscheidet sich von der zarten Farbe Rosa, da sie dessen Energien von Liebe und Zuneigung um den Aspekt der Leidenschaft und des körperlichen Verlangens ergänzt.
Für alle Themen der familiären, freundschaftlichen und platonischen Zuneigung und der Selbstliebe verwendet man also besser Rosa.
Zuordnung & Zeitpunkt:
Pink ist dem Planetenprinzip [ℹ] Venus und dem Freitag [ℹ] zugeordnet.
Daher führt man Rituale, die in das Themengebiet der Farbe Pink fallen, bevorzugt an einem Freitag aus – bei einem anziehenden Ritual am letzten Freitag vor dem Vollmond.
Ein Ritual für die Farbe Pink: Herzen der Leidenschaft
Dieses Ritual wendet man an, wenn man einer bestehenden Beziehung wieder zu mehr Leidenschaft verhelfen möchte.
Sie benötigen sieben Papierstreifen (jeweils etwa 1-2 cm breit und etwa 20 cm lang) aus festem pinkfarbenem Papier, einen Stift der rot schreibt, einen natürlichen Räucherkegel mit Rosenduft (oder Rosenweihrauch und Räucherkohle), eine pinkfarbene Kerze (oder ein pinkfarbenes Teelicht) und Papierkleber.
Machen Sie es sich für den Zauber an einem Abend im zunehmenden Mond [ℹ] gemütlich. Entzünden Sie zuerst die Kerze und an ihr dann den Räucherkegel (oder die Räucherkohle für den Weihrauch).
Legen Sie die Papierstreifen nebeneinander vor sich hin. Schreiben Sie im Licht der Kerze auf den ganz links liegenden Papiersteifen Ihren Namen. Falten Sie den Streifen einmal in der Mitte und kleben Sie den Streifen danach so zusammen, dass er ein Herz ergibt. Die Schrift befindet sich dabei im Inneren.
Während Sie den Papierstreifen so halten, dass die Klebestelle sich sicher verbindet, überlegen Sie sich, welche fünf positiven Dinge es braucht, damit die Sinnlichkeit wieder aufleben kann.
Sowohl persönliche Wünsche (Initiative ergreifen, Mut um Wünsche anzusprechen, Potenz usw.) als auch Dinge, welche Ihre Beziehung eventuell momentan generell benötigt, damit die Leidenschaft (wieder) gelebt werden kann (mehr Zeit füreinander, bessere Kommunikation, Verzeihen können oder ähnliche Dinge).


Schreiben Sie auf den nächsten freien Streifen einen kurzen positiven Satz aus dieser grade gewonnenen Idee. „Ich wünsche mir / uns …“
Falten Sie den Streifen, ziehen Sie ihn durch das erste Herz und kleben Sie auch den zweiten Streifen zu einem Herz zusammen, Schrift wieder innen.
Fahren Sie nun so mit allen verbleibenden Streifen fort, wobei Sie die Beschriftung des nächsten Streifens immer genau überdenken, während der vorherige Streifen zwischen Ihren Fingern trocknet. Auf den letzten Streifen schreiben Sie den Namen Ihres geliebten Herzensmenschen. Sie sind nun durch die Leidenschaft verbunden.
Visualisieren Sie beim Trocknen des letzten Herzens eine sinnliche Situation nach Ihren persönlichen Wünschen.
Lassen Sie dann die Kette Herz für Herz durch Ihre Finger gleiten, betrachten Sie die Flamme durch jedes Herz, wobei Sie vorlesen, was im Inneren steht und durch jedes ein wenig von dem duftenden Rauch ziehen lassen.
Hängen Sie die Herzen-Kette anschließend in das Fenster des Schlafzimmers oder direkt über das Bett. Nehmen Sie die Kette erst wieder ab, wenn Ihre Wünsche sich erfüllt haben oder wenn Sie neue Wünsche für die Leidenschaft formulieren möchten.
Trennen Sie die Kette dann Herz für Herz auf, verbrennen Sie die Papierstreifen und verteilen Sie die Asche in der Natur.
Dieser Beitrag ist Teil der Mai-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.
Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern
Seite 21 von 29
Passende Produkte