Die Wintersonnenwende – das Licht kehrt nun zurück!
In vielen antiken und frühmittelalterlichen Kulturen wird für den Zeitpunkt der Wintersonnenwende, ab dem die helle Zeit des Tages langsam wieder länger wird, ein Fest gefeiert. Die Sonnenwendfeste haben vor allem in den germanischen, nordischen, baltischen, slawischen und keltischen Traditionen einen festen Platz.
Es ist die Zeit, in der man sein eigenes Licht kraftvoll und hell scheinen lassen kann, sodass die eigene Finsternis durchdrungen, erkannt und transformiert wird. Es ist die Zeit, in der jedes Licht neu geboren wird und jede Dunkelheit weichen muss.
In diesem Zauber nutzen Sie die Energie des Wendepunktes, um verschiedene Bereiche Ihres Lebens zu segnen, die in der Zeit von der Wintersonnenwende bis zur Sommersonnenwende ebenfalls von wachsender Energie durchdrungen werden sollen. Kraftvolle Steine, im Ritual mit Ihren persönlichen Wünschen geladen, helfen Ihnen auf Ihrem Weg und unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Ziele.
Das beiliegende Räucherwerk begleitet Sie auch nach dem Mittwinter mit seinem wärmenden, kraftspendendem Duft – wann immer Sie noch mehr Energie in Ihre Themen senden möchten.
Das vollständige Ritual-Set enthält alle für das Ritual benötigten Zutaten. Räucherwerk für mehrere Anwendungen, fünf verschiedene Kraftsteine, verschiedene Ritualpapiere, drei in Handarbeit hergestellte Yule-Kerzen mit Kräutern und atherischen Ölen, einen Kerzenhalter aus Holz und Metall, einen Baumwoll-Beutel für die Steine, ein Stechpalmenblatt, Räucherkohle, eine feuerfeste Räucherschale aus rotem Porzellan, Räuchersand, Streichhölzer und eine ausführliche Anleitung.
Dieses Wiederholer-Ser enthält die für das Ritual benötigten Zutaten für alle, die unser Yule-Set schon einmal durchgeführt haben und die Steine und das Räucherschälchen sowie den Kerzenhalter bereits besitzen. Räucherwerk für mehrere Anwendungen, verschiedene Ritualpapiere, drei in Handarbeit hergestellte Yule-Kerzen mit Kräutern und ätherischen Ölen, ein Stechpalmenblatt, Räucherkohle, Räuchersand, Streichhölzer und eine ausführliche Anleitung.
Zeitpunkt
Dies ist ein Zauber entweder für den Abend vor der Wintersonnenwende vom 20. auf den 21.12. oder nach der Wintersonnenwende vom 21. auf den 22.12.
Hinweis: Unsere Jahreskreis-Sets werden in sehr limitierten Anzahl alle zusammen an dem energetisch besten Tag von uns zusammengestellt und die Räuchermischung und die Kerzen angefertigt. Daher kann keine Nachproduktion erfolgen. Diese Sets sind also nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Dieses Produkt ist Teil unserer Rauhnacht- & Yuletide-Produktreihe. Neben unseren Jahreskreis-Ritual-Sets und Rauhnacht-Räuchersets bieten wir auch in diesem Jahr wieder eine handgegossene Rauhnacht-Energie-Kerze mit passendem Zubehör zur Begleitung der Rauhnächte und eine Yuletide-Kerze zur Begleitung der Yuletide an. Die Übersicht aller unserer Produkte zur Wintersonnenwende und danach finden Sie HIER.
Laden Sie mit dieser Kerze die Energie und die winterlichen Düfte der Yuletide in Ihr Zuhause ein und zelebrieren Sie diese traditionelle Zeit.
Das heidnische Winterfest dauert zwölf Tage und Nächte und wird Yuletide (Yule-Zeit) genannt. Es beginnt in der Nacht der Wintersonnenwende am 21. Dezember und endet mit der Nacht vom 1. Januar. Die Zeit nach der Wintersonnenwende ist in vielen Kulturen eine besondere Zeit. Die Sonnenwendfeste haben vor allem in den germanischen, nordischen, baltischen, slawischen und keltischen Traditionen einen festen Platz. Auch in der heutigen Zeit ist besonders das Ende des Dezembers noch eine Zeit der Besinnlichkeit, der Stille und des Zusammenkommens. Man macht es sich zu Hause gemütlich und genießt die Wärme der eigenen vier Wände im harschen Kontrast zum Wetter draußen. Auch Dankbarkeit kann ein wichtiger Teil dieser Zeit sein: Dankbarkeit für die Wärme, die das Zuhause spendet, für das Essen auf dem Tisch, für Familie und Freunde.
Statt Yule-Scheit: die knisternde Kerze mit Holzdocht.
Diese handgegossene Energie-Kerze begleitet jene zauberhafte Zeit mit ihrem an den traditionell zu dieser Zeit entzündeten Yule-Scheit erinnernden Knistern und ihrem winterlichen Duft. Beginnen Sie die Yuletide mit dem Entzünden der Yuletide-Kerze am Abend der Wintersonnenwende. Ganz gleich, wie modern oder traditionell Sie die Yuletide dann verbringen, diese Kerze begleitet Sie mit ihrer wärmenden Duftkomposition aus harziger Kiefer, würzigem Weihrauch und süßlich-herben Kardamom durch diese Zeit. Entzünden Sie die Kerze als Begleitung für gemütliche Momente allein oder in Gesellschaft, als Gegenmittel zur kalten Tristesse des Dezembers oder um sich dankbar für das zu zeigen, was wir oft als selbstverständlich ansehen. Der wärmende und winterlicher Duft dieser Kerze unterstreicht eine stille Meditation genauso wie eine fröhliche Feier und lädt die zuversichtliche, lichtbringende Energie dieser Zeit in Ihr Zuhause ein.
Sie können die Kerze alleinstehend als Begleitung der Yuletide nutzen oder diese selbstverständlich auch in Ihre bestehenden Yule-Traditionen mit einbeziehen.
Zusammensetzung
Die Energie-Kerze „Yuletide“ besteht aus europäischem Rapswachs und rein pflanzlichen Ölen (250g) mit einem Holzdocht. Die Brenndauer beträgt etwa 45 Stunden.
Zusammensetzung: Europ. Rapswachs, natürliche ätherische Öle (Kiefer, Weihrauch, Kardamom)
Dieses Produkt ist Teil unserer Rauhnacht- & Yuletide-Produktreihe. Neben unseren Jahreskreis Ritual-Sets und Rauhnacht-Räuchersets bieten wir auch dieses Jahr wieder eine handgegossene Rauhnacht Energie-Kerze mit passendem Zubehör zur Begleitung der Rauhnächte und eine Yuletide Kerze zur Begleitung der Yuletide an. Die Übersicht aller unserer Produkte zur Wintersonnenwende und danach finden Sie HIER.
• Hinweise gemäß CLP - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 •
Enthält: Limonene, Linalool, Geraniol (aus den ätherischen Ölen) Achtung: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Die Sonnenwendfeste haben vor allem in den germanischen, nordischen und keltischen Religionen einen festen Platz. Ab dem Zeitpunkt der Wintersonnenwende werden die Tage schon wieder länger. An diesem Tag wird traditionell der Yulescheit aus Eichenholz verbrannt, um der Sonne Kraft für ihre Wiedergeburt zu spenden. Wer keinen Kamin hat und auch keinen Ort um draußen ein Feuer anzuzünden, der kann auf die Yuletide-Räuchermischung zurückgreifen. Diese enthält neben Eichenholz weitere winterliche Zutaten und eignet sich so nicht nur für die Wintersonnenwend-Feier oder für die „Yuletide“ (die 12 Tage nach der Wintersonnenwende), sondern natürlich auch für andere gemütliche Abende im Winter.
Eichenholz, Rotsandelholz, Zimtrinde, Fichtennadeln, Mistel-Kraut und rotes Olibanum-Harz.
Inhalt: 30 ml (Das Räucherwerk füllt eine 30ml Flasche, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)
Laden Sie mit dieser Kerze die Energie und die Düfte der Rauhnächte in Ihr Zuhause ein und zelebrieren Sie diese traditionelle Zeit!
Der Begriff Rauhnächte (auch Rauchnächte oder Raunächte) bezeichnet die 12 Nächte um den Jahreswechsel herum, denen im europäischen Brauchtum besondere Bedeutung zugemessen wird. Von der Wintersonnenwende (21.12.) – der längsten Nacht des Jahres – bis hinein in das neue Jahr reicht der Zeitraum, in welchem traditionell für das kommende Jahr orakelt wurde. Doch bieten diese Nächte großes Potenzial, um die eigenen Geschicke nicht nur zu sehen, sondern sie mit einem kleinen Ritual an jedem Abend aktiv zu unterstützen.
Jeder der 12 Raunächte wird Verbindung zu einem der 12 Monate des Jahres nachgesagt. So ermöglicht jeder Abend, auf Basis der Themen des jeweiligen in Verbindung stehenden Monats, einen Wunsch oder ein besonderes Ziel für diesen Lebensbereich zu formulieren und zu visualisieren und dem jeweiligen Vorhaben dadurch einen magischen Schub zu geben.
Der Zauber der Rauhnächte – ohne Räuchern!
Die magische Zeit der Rauhnächte ist traditionell eine Zeit des Räucherns. Nicht räuchern zu wollen, kann vielerlei Gründe haben und sollte Sie nicht davon abhalten, den Zauber der Rauhnächte zu genießen und diese mit einem kleinen Ritual zu jeder Nacht zu zelebrieren. Um an die Tradition des Räucherns anzuknüpfen, haben wir eine Kerze gegossen, welche mit ihrem waldig-rauchigem Duft die typische Atmosphäre der Rauhnächte ins Zuhause bringt, ohne dafür räuchern zu müssen.
Die Oberfläche der Kerze ist mit Fichtenharz und Wacholderspitzen dekoriert, damit nicht nur deren natürlichen ätherischen Öle ihre Energien in diese Kerze einbringen, sondern durch die Teile beider Pflanzen an die Form erinnert wird, wie diese früher im Wald gesammelt und danach verräuchert worden sind.
12 Nächte – 12 Monate – 12 Themen
Der Kerze liegen neben einer Anleitung auch 12 Karten mit Anregungen für die jeweiligen Nächte sowie bunte Ritualpapiere bei. So können Sie sich jeden Abend einen Moment Zeit nehmen, um sich mit den Themen der jeweiligen Nacht zu befassen oder bereits tagsüber mit dem Lesen der jeweiligen Karte die Gedanken in die jeweiligen Richtungen lenken und diese dann abends mit dem Verbrennen des Ritualpapiers und dem damit verbundenen Hinaussenden des Wunsches für das jeweilige Thema abschließen.
Sie können die Kerze alleinstehend als rituelle Begleitung Ihrer Rauhnächte nutzen oder diese selbstverständlich auch in Ihre bestehenden Praktiken einbeziehen
Zeitpunkt
Es gibt unterschiedliche Auffassungen über den genauen Beginn und das Ende dieser Zeit. Es liegt wie immer im eigenen Ermessen, welcher man folgen möchte. Die alte (germanische) Auffassung geht davon aus, dass „die Zeit außerhalb der Zeit“ in der Nacht nach dem Zeitpunkt der Wintersonnenwende am 21.12. beginnt.
Die heutzutage meist geläufigere Zählung, die mit dem 25.12. beginnt, ist eindeutig auf christliche Brauchtümer zurückzuführen, welche diese Nächte erst nach dem „Heiligen Abend“ beginnen und zum ebenfalls christlichen „Dreikönigstag“ (6. Januar – auch „Fest der Erscheinung des Herrn“) enden lässt.
Zusammensetzung
Die Energie-Kerze „Rauhnächte“ besteht aus europäischem Rapswachs und rein pflanzlichen Ölen (220g) mit einem Holzdocht. Die Brenndauer beträgt etwa 40 Stunden. Das Kerzenglas ist 9 cm hoch und hat einen Durchmesser von ca. 8 cm.
Zusammensetzung: Europ. Rapswachs, natürliche ätherische Öle (Fichtennadeln & Wacholderholz)
• Hinweise gemäß CLP - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 •
Enthält: Limonene, Geraniol, Citronnellol, Linalool Achtung: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Der Begriff Rauhnächte (auch Rauchnächte oder Raunächte) bezeichnet die 12 Nächte um den Jahreswechsel herum, denen im europäischen Brauchtum besondere Bedeutung zugemessen wird. Von der Wintersonnenwende (21.12.) – der längsten Nacht des Jahres – bis hinein in das neue Jahr reicht der Zeitraum, in welchem traditionell für das kommende Jahr orakelt wurde. Doch bieten diese Nächte großes Potenzial, um die eigenen Geschicke nicht nur zu sehen, sondern sie mit einem kleinen Ritual an jedem Abend aktiv zu unterstützen.
Jeder der 12 Raunächte wird Verbindung zu einem der 12 Monate des Jahres nachgesagt. So bietet jeder Abend die Möglichkeit, auf Basis der Themen des jeweiligen in Verbindung stehenden Monats, einen Wunsch oder ein besonderes Ziel für diesen Lebensbereich zu formulieren und zu visualisieren und dem jeweiligen Vorhaben dadurch einen magischen Schub zu geben.
Das Räucher-Set beinhaltet 12 unterschiedliche Räucherwerke (in 14 Portionen, die auf den jeweiligen Abend abgestimmt sind) und passende Ritualpapiere. Für jede Nacht gibt es ein Kärtchen mit Erklärungen und Anregungen.
Nutzen Sie die Rauhnächte, um Ihr Zuhause zu reinigen und zu segnen und um Pläne und Veränderungen zu unterstützen. So können Sie voller magischer Unterstützung in allen Lebensbereichen ins neue Jahr starten!
Zeitpunkt
Es gibt unterschiedliche Auffassungen über den genauen Beginn und das Ende dieser Zeit. Es liegt wie immer im eigenen Ermessen, welcher man folgen möchte.
Die alte (germanische) Auffassung geht davon aus, dass „die Zeit außerhalb der Zeit“ in der Nacht nach dem Zeitpunkt der Wintersonnenwende am 21.12. beginnt. Die heutzutage meist geläufigere Zählung, die mit dem 25.12. beginnt, ist eindeutig auf christliche Brauchtümer zurückzuführen, welche diese Nächte erst nach dem „Heiligen Abend“ beginnen und zum ebenfalls christlichen „Dreikönigstag“ (6. Januar – auch „Fest der Erscheinung des Herrn“) enden lässt.
Dieses Räucherset enthält alle für die Zeit der 12 Rauhnächte benötigten Zutaten.
12 verschiedene Räuchermischungen (in 14 Portionen) auf Karten mit Erklärungen und Anregungen für jeden Abend, handgeschöpfte Ritualpapiere, 14 Kohletabletten, Räuchersand, Streichhölzer und eine ausführliche Anleitung. Die Variante mit Räuchergefäß enthält zusätzlich eine Räucherschale mit Stiel aus Keramik mit einem passenden Holz-Untersetzer.
Nutzen Sie die magische Zeit der Rauhnächte, um die Erfüllung Ihrer Wünsche zu unterstützen.
Eine zauberhafte Idee hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter verbreitet: 13 Wünsche für das kommende Jahr. Es geht dabei darum, die magische Zeit der Rauhnächte – die zauberhafte Zeit zwischen den Jahren – zu nutzen, um dem Universum mitzuteilen, welche Wünsche einen beschäftigen und um die Erfüllung dieser Herzenswünsche zu bitten.
Nehmen Sie sich an jedem Rauhnacht-Abend etwas Zeit und lassen Sie den Tag hinter sich. Entzünden Sie die besondere Kerze und räuchern Sie segnende Kräuter, um dann dem Universum Ihre Herzenswünsche zur Erfüllung im neuen Jahr anzuvertrauen.
Zeitpunkt
Es gibt unterschiedliche Auffassungen über den genauen Beginn und das Ende dieser Zeit. Es liegt wie immer im eigenen Ermessen, welcher man folgen möchte. Die alte (germanische) Auffassung geht davon aus, dass „die Zeit außerhalb der Zeit“ in der Nacht nach dem Zeitpunkt der Wintersonnenwende am 21.12. beginnt.
Die heutzutage meist geläufigere Zählung, die mit dem 25.12. beginnt, ist eindeutig auf christliche Brauchtümer zurückzuführen, welche diese Nächte erst nach dem „Heiligen Abend“ beginnen und zum ebenfalls christlichen „Dreikönigstag“ (6. Januar – auch „Fest der Erscheinung des Herrn“) enden lässt.
Dieses besondere Räucherset enthält 1 Glas Räucherwerk (120 ml) „Rauhnacht-Segen“, eine handgegossene und gesegnete Weihrauch-Kerze aus Rapswachs mit knisterndem Holzdocht im Glas, 13 Wunschzettel, 2 Rollen (12 Stück) Räucherkohle, Räuchersand und eine ausführliche Anleitung.
Hinweis: Dieses Set ist für den gleichen Zeitraum und ähnlich in der Anwendung wie unser anderes Rauhnächte-Set. Es konzentriert sich jedoch mehr auf den Aspekt der Wunscherfüllung. Beide durchzuführen könnte Sie vor logistische Herausforderungen stellen und ist aus unserer Sicht nicht unbedingt sinnvoll (was natürlich jeder selbst entscheiden darf).
Der Begriff Raunächte (auch Rauhnächte oder Rauchnächte) bezeichnet die Nächte um den Jahreswechsel herum, denen im europäischen Brauchtum besondere Bedeutung zugemessen wird. Von der Wintersonnenwende (21.12.) – der längsten Nacht des Jahres – bis hinein in das neue Jahr reicht der Zeitraum, der sich besonders für energetische Räucherungen eignet. Diese Räuchermischung sorgt für neue Energie und begrüßt die Wiederkehr des Lichtes und damit der Tatkraft und Freude. Sie segnet den Raum und zieht Glück an. Idealerweise räuchert man „Raunacht-Zauber“ in Räumen erst, nachdem diese mit „Rauhnacht-Reinigung“ oder einer entsprechenden reinigenden Mischung von allen negativen Energien befreit wurden. Diese Mischung eignet sich besonders, um die Rauhnacht-Tradition der „13 Wunschzettel“ zu unterstützen.
Alantwurzel, Birkenrinde, Ringelblumenblüten, Ebereschenbeeren, Kamillenblüten und buntes Weihrauchharz.
Inhalt: 60 ml (Das Räucherwerk füllt ein 60ml-Glas, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)
Dieses Produkt ist Teil unserer Rauhnacht- & Yuletide-Produktreihe. Neben unseren Jahreskreis Ritual-Sets und Rauhnacht-Räuchersets bieten wir dieses Jahr ganz neu auch eine handgegossene Rauhnacht Energie-Kerze mit passendem Zubehör zur Begleitung der Rauhnächte und eine Yuletide Kerze zur Begleitung der Yuletide an. Die Übersicht aller unserer Produkte zur Wintersonnenwende und danach finden Sie HIER.
Der Begriff Raunächte (auch Rauhnächte oder Rauchnächte) bezeichnet die Nächte um den Jahreswechsel herum, denen im europäischen Brauchtum besondere Bedeutung zugemessen wird. Von der Wintersonnenwende (21.12.) – der längsten Nacht des Jahres – bis hinein in das neue Jahr reicht der Zeitraum, der sich besonders für energetische Räucherungen eignet.
Mit dieser Räuchermischung lässt man die alten Energien des vergangenen Jahres hinter sich. Stagnationen, Blockaden, Zweifel und Ängste weichen aus den Räumen und schaffen so Raum zur Entwicklung. Danach können die Räume beispielsweise mit der Mischung „Rauhnacht-Zauber“ gesegnet werden.
Fichtennadeln, Fichtenharz, Beifußkraut, Wacholderbeeren und -holz.
Inhalt: 60 ml (Das Räucherwerk füllt ein 60ml-Glas, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)
Dieses Produkt ist Teil unserer Rauhnacht- & Yuletide-Produktreihe. Neben unseren Jahreskreis Ritual-Sets und Rauhnacht-Räuchersets bieten wir dieses Jahr ganz neu auch eine handgegossene Rauhnacht Energie-Kerze mit passendem Zubehör zur Begleitung der Rauhnächte und eine Yuletide Kerze zur Begleitung der Yuletide an. Die Übersicht aller unserer Produkte zur Wintersonnenwende und danach finden Sie HIER.