Handschmeichler Grüner Moosachat
Vorrätig
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-5 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)
Moosachat ist eine Form von Chalcedon, der Einschlüsse anderer Mineralien enthält, die in ihrem Aussehen Moos ähneln und Fäden, Dendriten (baum- oder blattartige Kristallstrukturen) und andere Muster bilden. An manchen Stellen kann der Chalcedon komplett durchsichtig erscheinen und so einen Blick auf eine Art „Moosteppich“ freigeben.
Der grüne Moosachat ist ein stärkender, ausgleichender und erdender Stein, der in Wachstumsphasen und generell bei allen Veränderungen unterstützt. Er stärkt Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen und kann dabei helfen, alte und ungesunde Gewohnheiten loszulassen und alte Muster aufzulösen. Er ist auch ein Stein des Wohlstandes, der Wachstum in allen Formen anzieht. Am Arbeitsplatz aufgestellt, zieht er neue Geschäfte und eine stetige Expansion an, wodurch der Wohlstand mit der Zeit zunimmt. Seine Energie ist dem Element Erde zuzuordnen.
Häufig wird der grüne Moosachat verwendet, um zum Ende einer Schwangerschaft hin eine gute Geburt zu begünstigen und Ermüdung und Schmerzen zu lindern. Um Fruchtbarkeit und Empfängnis zu unterstützen, verwendet man hingegen den roten Moosachat.
Wir beziehen unseren Moosachat aus Indonesien. Der persönliche Kontakt zu einer Gruppe selbstständiger Arbeiter in Indonesien ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und lassen diese für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeiten. Durch diesen Direktimport fließt das Geld ohne Abzüge an jene Arbeiter, welche diese Arbeiten verrichten. Hier können Sie mehr über unsere Mineralien aus Indonesien erfahren.
Sie erhalten einen Handschmeichler ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung, Gewicht ca. 110-120g, mit Beschreibung.
Es handelt sich um ein Naturprodukt. Manchmal können kleine Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Es handelt sich hierbei nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins. (Erklärung)