16. Februar โ Erstes Jahresfest der Gรถttin Hekate
Das heilige Symbol der Hekate (auch Heqit, Heket) ist die Krรถte oder der Frosch โ beides Symbole fรผr Empfรคngnis und Fortpflanzung. So gilt sie auch als Gรถttin der Geburtshilfe und als Patronin der Hebammen.
Hekate ist eine der am meisten missverstandenen Gรถttinnen, รผber die sich viele Fehlinformationen finden.
In der Antike wurde Hekate gleichermaรen verehrt wie gefรผrchtet. Als Gรถttin der Hexen und Magier und als Beherrscherin der Magie konnte sie den Zugang zur Unterwelt รถffnen und den Kontakt mit Geistern und Toten ermรถglichen. Sie konnte jedoch auch die Zukunft offenbaren und ihren Anhรคngern so Erfolg, Macht und Reichtum gewรคhren. Viele Hexen verehrten sie daher als die Herrscherin รผber Zauberkรผnste und รผbernatรผrliche Krรคfte, als kraftvolle Mutter der Magie.
Hesiod (griech. * vor 700 v.ย Chr.) beschrieb sie in seinen Werken รผber die griechische Mythologie als eine hilfreiche Gรถttin, die neben Zeus die einzige Gottheit ist, die den Menschen jeden Wunsch erfรผllen oder verweigern kann.
Als โHekate der drei Wegeโ sagt man ihr nach, dass sie gleichzeitig in drei Richtungen schauen kann. Je nach รberlieferung bezieht sich das auf โVergangenheit, Gegenwart und Zukunftโ bzw. โHimmel, Erde und Unterweltโ. Sie wird daher besonders hรคufig um Unterstรผtzung gebeten, wenn man an โWegkreuzungenโ des Lebens angelangt ist und sich entscheiden muss, welcher Weg nun eingeschlagen werden soll.
Wenn man diese Hilfe benรถtigt, so bietet man ihr Opfer an Kreuzwegen an, und zwar an solchen, an denen genau drei Wege zusammentreffen (wo immer sich also ein Weg gabelt und man die Wahl hat, drei Entscheidungen zu treffen) und rundherum nur Wald und Natur ist.
Neben Bitt-Ritualen mit Opfergaben von selbstgebackenem Brot und anderen Speisen an eben solchen Kreuzwegen ist dies auch eine Nacht fรผr alle Wahrsagungen und Prophezeiungen.
Hekate verleiht ihre รผbernatรผrlichen Krรคfte denjenigen, die sie gebรผhrend verehren. Doch genauso wie die Gรถttin den Segen geben kann, kann sie ihn wieder nehmen, wenn sie es fรผr richtig empfindet!
















