
Die Dunkelmondnacht ist nicht weniger magisch, als die Vollmondnacht …
Während man jedoch in der hellen Vollmondnacht um mehr Liebe, Glück oder Erfolg bittet,
so nutzt man die dunkle Nacht dafür, Dinge loszulassen, aufzulösen oder zu beenden.
Der Mond erreicht seinen dunkelsten Moment und wir möchten uns in dieser Nacht
von unseren dunkelsten Emotionen, Gewohnheiten oder Blockaden trennen.
Anders als bei Ritualen, die nur die generelle Energie des Mondstandes nutzen,
sollte es bei expliziten Dunkelmond-Ritualen immer auch dunkel sein.
Für den Dunkelmond am 20. April bietet sich die Dunkelmondnacht von Dunkelheitseinbruch am Abend des
19. April bis zum Sonnenaufgang am 20. April an, um energetisch mit der Dunkelmond-Energie zu arbeiten.
Der Mond steht dann bereits im Widder, sodass der letzte Abend vor dem Widder-Dunkelmond
auch ganz in der Energie des abnehmenden Widder-Mondes steht.
Begünstigte Rituale in den Stunden vor einem Widder-Dunkelmond:
Hindernisse aus dem Weg räumen, den eigenen Willen (gegen andere) durchsetzen,
Blockaden durchbrechen, Trägheit bekämpfen, Selbstzweifel auflösen.
Ideal für den Neumond im Widder sind folgende Ritual-, Wunsch- oder Manifestations-Themen:
Stärkung der Persönlichkeit, der Führungsqualitäten, der Willenskraft und der eigenen Energie, um Projekte
zu beginnen oder neu beginnende Projekte zu unterstützen oder Wege zu ebenen, zu Zielen, die man erreichen will.
Dieser Beitrag ist Teil der April-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.
Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern
Seite 11 von 29