Practical Magic Hexenladen Onlineshop
Practical Magic Hexenladen Ladengeschรคft
Practical Magic Hexenladen Logo
Practical Magic Hexenladen Magie-Werkstatt
Practical Magic Hexenladen Online-Magazin
Ritual mit Ritualpapier

Rituale mit Ritualpapier

Papier zu verbrennen, ist eine uralte Methode, um Energie zu transformieren.

Das Verbrennen von Papier ist ein alter Brauch, der auf der ganzen Welt in verschiedenen Kulturen praktiziert wird. Es dient nicht nur der physischen Umwandlung, sondern auch als symbolische Geste, um Verbindungen zu hรถheren Ebenen herzustellen. Wenn Papier verbrannt wird, verwandelt es sich von seinem festen Aggregatzustand, einem Gegenstand aus dieser Welt, in die flรผchtigen Energien von Hitze, Feuer und Rauch. Diese Energien reisen in den Himmel, das Universum oder die Anderswelt und nehmen dabei unsere weltlichen Wรผnsche und Hoffnungen mit.

In vielen Kulturen wird das Verbrennen von Papier als Kommunikationsmittel mit dem Jenseits angesehen. In China zum Beispiel verbrennen Menschen wรคhrend bestimmter Feste Papier, das wie Geld aussieht, um ihren Ahnen Wohlstand im Jenseits zu sichern. Auch in ganz weltlicher Umgebung wird hรคufig darauf zurรผckgegriffen, alte Notizen oder Briefe zu verbrennen, um einen Neuanfang zu symbolisieren oder um an Silvester Wรผnsche fรผr das neue Jahr auszusenden.

Diese Praxis betont die Bedeutung des Feuers als Mittel der Verรคnderung oder Reinigung. So ist das Verbrennen von Papier mehr als nur ein Vorgang der Energieumwandlung; es ist ein Ritual, das uns hilft, uns mit unseren tiefsten Wรผnschen und Hoffnungen auseinanderzusetzen und sie auf eine Reise zu schicken.

Dieseย Papiersorten werden hรคufig fรผr magische Vorhaben verwendet:

Handgeschรถpftes Papier
Dieses Papier wird meist aus Naturfasern in all den Farben gefertigt, die typischerweise in der Magie oder in der spirituellen Arbeit verwendet werden. Fรผr Zauber, in denen das Papier schnell durch Witterungsbedingungen zerfallen oder sich in Wasser auflรถsen soll, eignet sich handgeschรถpftes Papier besonders.

Naturpapier

Die verwendeten Pflanzen kรถnnen hierbei ebenfalls beachtet werden, da sie energetisch eine Rolle spielen. Hรคufig verwendet werden insbesondere Maulbeere, Seidelbast (Daphne), Kokos, Abacรก (Bananenblรคtter) oder Hanffasern.

 

Energetisch besonders wertvoll ist hierbei natรผrlich selbst geschรถpftes Papier, welches direkt fรผr das Ziel hergestellt wurde. Man kann auch passende Krรคuter oder Blรผten mit in das Papier einarbeiten.

Asiatisches Ritualpapier
Dieses Naturpapier gibt es in zwei Ausfรผhrungen: Ein Feld in der Mitte des Papiers ist entweder gold- oder silberfarben beschichtet. Silberfarbenes Papier wird in der Magie รผberwiegend zum Bannen benutzt, goldfarbenes zur Anziehung.

Pergamentpapier
Dieses Papier, manchmal auch Pergamin genannt, wird in der Magie verwendet, wenn das Papier in eine Flรผssigkeit gegeben wird und sich darin nicht sofort auflรถsen soll. Man bekommt es heutzutage in vielen, zu den magischen Themen passenden Farben.

Packpapier
Ganz besonders im Hoodoo nutzt man hรคufig Packpapier in unterschiedlichen Brauntรถnen. Dies ist ein รœberbleibsel aus den Ursprรผngen zur Zeit der Sklaverei. Der Farbton des Papiers wurde einst so gewรคhlt, dass er mรถglichst genau der Hautfarbe desjenigen entsprach, der verflucht oder behext werden sollte.

So kรถnnte ein Ritual mit Ritualpapier aussehen:

Das Ritual sollte in der zum Wunsch passenden Mondphase (im zunehmenden Mond bei anziehende Wรผnsche oder im abnehmender Mond bei bannenden Wรผnschen) ausgefรผhrt werden.

Dafรผr wird eine feuerfeste Schale benรถtigt, in der das Papier verbrannt werden kann. Eine Ritualkerze in einer mit dem Wunsch korrespondierenden Farbe [โ„น] wird fรผr das Ritual zunรคchst mit passendem Ritualรถl gesalbt und danach angezรผndet.

Im Licht der Kerze schreibt man den Wunsch auf das gewรคhlte Papier. Auch das Papier hat die passende Farbe oder weiรŸ fรผr anziehende Wรผnsche, fรผr bannende Wรผnsche schwarzes Papier.

Fรผr das Loslassen von Dingen oder das Abwenden unerwรผnschter Energien wird traditionell schwarzes Ritualpapier verwendet. In solchen Fรคllen schreibt man den bannenden Wunsch oder das, was man abwenden mรถchte, mit einem schwarz schreibenden Stift auf das schwarze Papier. Die Worte sind dabei auf dem schwarzen Untergrund natรผrlich nicht lesbar โ€“ das ist beabsichtigt! Sichtbare Worte kรถnnten in einem Ritual, in dem die Konzentration und die Gedanken besonders machtvoll sind, โ€žins Auge fallenโ€œ und sich dadurch in die Gedanken โ€žeinbrennenโ€œ. Dies kรถnnte dazu fรผhren, dass das, was man eigentlich loswerden mรถchte, sich stattdessen noch stรคrker manifestiert.

Auch mit etwas so Einfachem wie Papier geht man in der Magie nicht grundlos verschwenderisch um. Ritualpapier darf (sollte) so zurechtgeschnitten werden, dass es zum Anliegen passt. Wer einen ganzen Brief schreibt, verwendet natรผrlich mehr, als jemand mit einer Affirmation oder einem Glaubenssatz.

Dies ist besonders wichtig, wenn das Papier spรคter in die Natur gegeben (vergraben, ins Wasser geworfen etc.) wird. Auch wenn Naturpapier natรผrlich schnell zerfรคllt, hรคlt man die Verschmutzung der Umwelt so gering wie mรถglich.

Wer mรถchte, kann die Wunscherfรผllung durch die Verwendung von rituellem Rรคucherwerk noch weiter begรผnstigen. Dafรผr wird ein Stรผck Rรคucherkohle angezรผndet oder ein Rรคuchersiebhalter verwendet und passendes Rรคucherwerk aufgelegt. Man dreht das Papier nach dem Beschriften dann noch im Rauch des Rรคucherwerks.

Nun bittet man die guten Energien, sich am Licht der Kerze zu versammeln, sich an der Kohle zu wรคrmen, sich am Duft des Rรคucherwerks zu erfreuen. Es sind alles Opfergaben fรผr die positiven Energien, fรผr die guten Geister, fรผr die hรถheren Mรคchte oder an wen immer man sich in diesem Zauber wenden mรถchte.

Zuletzt wird der Wunsch vorgelesen, der auf dem Papier steht. Danach faltet man es fest zusammen und entzรผndet es an der Flamme der Kerze. Es soll in der Schale neben der Kerze (oder ggf. mit dem Rรคucherwerk zusammen) verbrennen. Die Kerze muss als Opfergabe ganz abbrennen. Daher ist es wichtig, bei der Vorbereitung auf die Brenndauer zu achten! Die Kerze darf nicht alleingelassen werden, sondern man macht sich in ihrem Licht positive Gedanken zu dem Wunsch, bis die Kerze erlischt. [โ„น]

Wichtig:
Die Sicherheit sollte beim Umgang mit offenem Feuer stets oberste Prioritรคt haben. Achten Sie darauf, das Ritual in einem gut belรผfteten Raum durchzufรผhren, um die Ansammlung von Rauch zu vermeiden. Verwenden Sie ausschlieรŸlich feuerfeste Schalen oder GefรครŸe, um das Papier sicher verbrennen zu kรถnnen. Halten Sie zudem stets ein Lรถschmittel โ€“ wie Wasser oder einen Feuerlรถscher โ€“ in greifbarer Nรคhe, fรผr den Fall, dass das Feuer unerwartet auรŸer Kontrolle geraten sollte. Es ist essenziell, das Feuer niemals unbeaufsichtigt zu lassen und sicherzustellen, dass es vollstรคndig erloschen ist, bevor Sie den Raum verlassen. Durch die Beachtung dieser Sicherheitsvorkehrungen tragen Sie zum Schutz Ihrer selbst und Ihrer Umgebung bei, wรคhrend Sie sich den rituellen Praktiken widmen.

Dieser Beitrag ist Teil derย Mรคrz-Ausgabeย unseres
monatlich erscheinendenย Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blรคttern

Seite 28 von 34

Passende Produkte

Spezielles Ritualpapier

Papier verbrennen โ€“ die uralte Methode, Energie zu transformieren. Wenn Papier verbrannt wird, dann verwandelt es sich von einem festen, realen Gegenstand aus dieser Welt in die flรผchtigen, reinen Energien von Hitze, Licht (Feuer) und Rauch. Und diese Energien reisen in das Universum (oder in den Himmel oder in die Anderswelt oder zu unserem hรถheren Selbst oder zu den Gรถttern) und nehmen unsere weltlichen Wรผnsche und Hoffnungen mit sich mit.

0