Bald bestellbar:
Energie-Kerze „Samhain“ – Geborgenheit | Kraft | Zuversicht
In ihnen verbinden sich die kraftvolle Farbe Orange und ätherischen Öle, die warme Geborgenheit in die winterlichen Tage bringen, in rein pflanzlichem Rapswachs. Energetisiert werden die Kerzen mit dem für seine sonnige, kraftvolle Energie bekannten Karneol und natürlichem goldenem Glimmer (Mica), welches für die Zuversicht steht.
Energie-Kerze „Samhain“ –
Geborgenheit | Kraft | Zuversicht
Die magische Energie des Samhain-Mondes in einer Kerze!
Der Hintergrund zu diesem speziellen Tag im Jahreskreis ist der Moment des elften Dunkelmondes des Jahres, am 20. November 2025.
Dieser Skorpion-Dunkelmond, an dem nach dem Mondkalender das Jahreskreisfest Samhain stattfindet, trägt kurz vor dem Dunkelmond-Zeitpunkt die Energien des Loslassens. Schon wenige Augenblicke später ist er jedoch ein frisch zunehmender Mond, mit allen Möglichkeiten des Neubeginns. Der Winter hat gerade erst begonnen und dennoch wohnt diesem Zeitpunkt ein Neuanfang inne. Bei den Kelten – die nur Sommer und Winter kannten – begann der neue Tag mit dem Anbruch der Nacht und das neue Jahr mit dem Anbruch des Winters. Daher wird dieser Moment auch oft „Hexen-Silvester“ genannt und mit all den Energien, Wünschen und der Zuversicht verbunden, die wir auch vom kalendarischen Silvester kennen.
Den Winter genießen, in der Ruhe Kraft schöpfen, mit Zuversicht voranschreiten!
Die Kerze möchte dann der nun kommenden Zeit den Schrecken der Kälte-Starre und des Winter-Blues nehmen und dieser Zeit die Energie zurückgeben, die sie ursprünglich hatte: Winter ist die Zeit des gemütlichen Rückzugs, des Schmiedens von Plänen und des Planens von Neuanfängen. Diese Vorhaben werden von der Kerze erhellt und begünstigt. Sie duftet winterlich-gemütlich nach Orange, Nelke, Zimt und Anis.
Dieser Beitrag ist Teil der November-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.
Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern
Seite 3 ½ von 32
Kategorie:
Die Magie der Jahreszeiten














