Practical Magic Hexenladen Onlineshop
Practical Magic Hexenladen Ladengeschรคft
Practical Magic Hexenladen Logo
Practical Magic Hexenladen Magie-Werkstatt
Practical Magic Hexenladen Online-Magazin
Meinungen zur Magie, Ritualen und dem magischen Alltag

Wann ist man eine Hexe?

Die Frage hรถren wir im Hexenladen so oft. Wann ist man eine Hexe? Bin ich eine Hexe? Oder wie nenne ich das, was ich hier mache?

Als wรคre da ein Wunsch nach einem Satz Regeln oder einer ganz offiziellen Ernennung. Dabei liegt es vรถllig im eigenen Ermessen, ob und wann man sich selbst โ€žHexeโ€œ nennt. Wenn man das รผberhaupt mรถchte! รœbrigens sind auch Mรคnner erst mal Hexen (das Wort ist neutral), nicht Hexer, Magier oder Zauberer. Auch diese anderen Bezeichnungen sind eine freie Wahl, nach dem eigenen Geschmack.

Ich habe natรผrlich eine persรถnliche Meinung dazu und die mรถchte ich hier als DenkanstoรŸ teilen. Auch, wenn sie natรผrlich nicht von jedem geteilt wird – oder vielleicht von gar keinem. Aber vielleicht hilft meine persรถnliche Sicht ja jemandem zu einem Aha-Erlebnis.
โ€žWas? So kann man das sehen? Dann bin ich schon lange eine Hexe!โ€œ

Wann bin ich eine Hexe?

Ob man eine Hexe ist, hรคngt nicht von materiellen Dingen ab.

Man muss keinen permanenten Altar im Haus haben, braucht keinen Hexen-Kessel, wenn man nicht mag, benรถtigt kein spezielles Messer (Athame) und keine ausgefallene rituelle Kleidung (Gewandung), um mit der Magie verbunden zu sein.

Aber wer magisch arbeitet, der wird zรผgig merken, wie sich Dinge ansammeln, die einem persรถnlich helfen und wichtig sind.

Das praktische Rรคucherschรคlchen, die Hutnadel vom Flohmarkt, mit der man so gut Dinge einritzen kann, die alte Zuckerzange fรผr die Rรคucherkohle, die extra langen Streichhรถlzer fรผr die Glaskerzen, die Flรคschchen und Tรผtchen mit diesem und jenem โ€ฆ

Man muss auch nicht zu jedem Vollmond ein Ritual zelebrieren.

Nicht alle Feiertage im klassischen Jahreskreisย [โ„น] zu kennen (oder zu feiern) ist keine Schande. Auch muss man seinen weltlichen Zeitplan (Frisรถr, Arztbesuche etc.) nicht immer nach dem Mond ausrichten.

Aber wenn man weiรŸ, wie man den besten Zeitpunkt fรผr ein magisches Vorhaben herausfindet und sich manchmal der Gedanke nach der Mondphaseย [โ„น]ย ganz automatisch in die Gedanken schleicht (โ€žAch, abnehmender Mond, ich kรถnnte mal wieder eine Reinigungsrรคucherung machen โ€ฆโ€œ) und man voller Freude entdeckt, dass der Drogeriemarkt ein รผberraschend groรŸes Sortiment an durchgefรคrbten Kerzen anbietet, die man in Ritualen einsetzen kรถnnte, dann ist man der Magie doch schon sehr nah.

Wissen ist nicht so wichtig wie Achtsamkeit und Aufmerksamkeit.

Auch wer nicht jedes Kraut am Wegesrand benennen kann, nicht bei jeder Rรคuchermischung gleich die Eigenschaften aller verwendeten Krรคuter auswendig weiรŸ und einen Kraftstein auch ganz einfach mal nur โ€žHรผbsch!โ€œ findet, weil man nicht die geringste Ahnung hat, wie er heiรŸt und wofรผr er gut ist, kann eine Hexe sein!ย 

Denn โ€žIch bin eine Hexeโ€œ ist nicht erst mit einer allumfassenden Wissensfรผlle gerechtfertigt.ย Zu wissen, wo man nachschaut und immer รถfter mal das eigene Bauchgefรผhl entscheiden zu lassen, reicht vรถllig aus.ย Buchwissen ist definitiv nicht alles, in der Magie!

Der Mythos um die โ€žwahrenโ€œ Hexen โ€ฆ

Hier und da hรถrt man so Ausdrรผcke wie โ€žechte Hexeโ€œ, โ€žgeborene Hexeโ€œ, โ€žHexe durch Blutlinie / Abstammungโ€œ โ€ฆ Mal ehrlich – was soll das helfen? Die Magie ist ein Handwerk. Mit รœbung, Hingabe und Leidenschaft erreicht man mehr, als mit einer unbekannten Tante oder dem verschrobenen Onkel im Stammbaum, von denen was รผber Hexentum gemunkelt wird. (Ganz vielleicht ist das auch nur Geschwรคtz รผber einen Menschen, dessen Lebensweise nicht jedem zu der Zeit passte โ€ฆ)ย 

Ein Vorteil ist es sicherlich, wenn man wirklich in einer Familie aufwรคchst, in der die Magie zum Alltag gehรถrte. So wie bei einer musikalischen oder einer sportlichen Familie. Man kommt frรผher mit dem Thema in Berรผhrung, hat einiges vielleicht schon frรผh begonnen / gelernt โ€ฆ aber das war es auch bereits!

Eine Blutlinie oder eine vererbte Begabung kรถnnen helfen, sind aber garantiert keine Voraussetzung! Manchmal ist ein solches Familien-Thema sogar eher eine Last, denn vielleicht ist man festgefahren in den Wegen der Vorfahren und probiert dadurch nichts Eigenes aus.

Wann ist man denn nun eine Hexe?

Also โ€ฆย 

โ€“ wenn jemand erzรคhlt, er habe am nรคchsten Tag eine Prรผfung und man sagt nicht nur โ€žViel Glรผck!โ€œ, sondern โ€žIch zรผnde Dir eine Kerze an!โ€œ oder โ€žNimm mein Tigerauge mit!โ€œ

โ€“ wenn jemand krank ist und man bringt keine extra-weichen Taschentรผcher zum Besuch mit, sondern ein Beutelchen voller wohltuender, duftender, Heilung unterstรผtzender Krรคuter

โ€“ wenn man sich รผber etwas fรผrchterlich geรคrgert hat und dann mit Rรคucherwerk oder einem kleinen Ritual bewusst die Gedanken klรคrt, bevor man schlafen geht

โ€“ wenn man ein hรผbsches kleines Senfglas nicht wegwirft, weil man denkt โ€žHm, da kรถnnte man doch eine Witchbottle draus machen. Jetzt brauche ich nur noch โ€ฆ โ€œ.

โ€“ wenn man also die kleineren und grรถรŸeren Handlungen der magischen Welt wie selbstverstรคndlich hier und da in den Alltag einbaut, voller Neugierde neue Dinge ausprobiert, sich selbst und andere magisch unterstรผtzt und dankbar ist, รผber die groรŸen und kleinen Erfolge

โ€ฆ dann finde ich, kann manย โ€žIch bin eine Hexe!โ€œ mit voller รœberzeugung sagen. Wenn man es denn mรถchte.

Meikes Meinung

Dieser Beitrag ist Teil derย Februar-Ausgabeย unseres
monatlich erscheinendenย Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blรคttern

Seite 36 von 40

0