Citrin – auch Zitrin oder fรคlschlich Zitronen-Quarz
Wirkung von Citrin
Der Citrin spendet Mut, Optimismus und Klarheit, um sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Er ist ein Stein des Handelns und fรผr das Erreichen gesetzter Ziele.
Seine zielstrebige und selbstsichere Energie reduziert Stress und innere Unruhe. Er unterstรผtzt beim Manifestieren, besonders in finanziellen und beruflichen Angelegenheiten und hilft dabei, gewinnbringende Chancen erkennen und ergreifen zu kรถnnen.
Natรผrlicher Citrin hรคlt negative Energie nicht fest oder sammelt sie an, sondern wandelt sie um, zerstreut sie und erdet sie. Ebenso lรถst er Probleme sowohl auf der physischen als auch auf der subtilen Ebene und wandelt negative Gedanken und Gefรผhle in positive Ideen und Emotionen um.
Magische Zuordnung
Krรคfte: Optimismus, Mut, Zielstrebigkeit
Chakra: 3. Chakra
Planet: Sonne
Element: Feuer
Die Zuordnung zur Sonne ergibt sich aus der leuchtend gelben bis goldenen Farbe des Citrins, die an Sonnenlicht erinnert. Seine energetisierende Wirkung fรถrdert Lebensfreude, Selbstvertrauen und geistige Klarheit. Der Citrin unterstรผtzt dabei, Herausforderungen mit Optimismus und Entschlossenheit zu begegnen.
Das Element Feuer zeigt sich in der aktivierenden und wรคrmenden Energie des Steins. Er regt die Kreativitรคt an, stรคrkt die Willenskraft und hilft, innere Blockaden zu รผberwinden. Er fรถrdert die Umsetzung von Ideen in die Tat und unterstรผtzt dabei, Ziele konsequent zu verfolgen.
Das Solarplexuschakra wird durch die gelbe Farbe und die vitalisierende Wirkung des Kristalls angesprochen. Der Stein stรคrkt das Selbstbewusstsein, fรถrdert die persรถnliche Ausstrahlung und hilft, emotionale Belastungen zu lรถsen. Er unterstรผtzt dabei, die eigene Mitte zu finden und aus innerer Stรคrke heraus zu handeln.
Wissenswertes รผber den Citrin
Citrin (seltener: Zitrin) ist die gelbfarbige, makrokristalline Varietรคt von Quarz. Der ursprรผngliche Begriff Zitrin kommt aus dem Mittellateinischen und bezieht sich auf die gelbe Farbe der Zitronen. Er wurde zunรคchst auf alle gelben Steine angewendet und bezeichnete im 12. Jahrhundert vorwiegend die gelbe Varietรคt von Zirkon (auch Hyazinth). Etwa ab dem 16. Jahrhundert wurde die Bezeichnung Zitrin beziehungsweise Citrin nur noch auf den Quarz angewendet.
Citrin entsteht in hydrothermalen Prozessen bei Temperaturen zwischen 100 und 300 ยฐC, hรคufig in magmatischen Gesteinen wie Pegmatiten oder in metamorphen Umgebungen. Seine charakteristische gelbe Farbe resultiert aus natรผrlichen Einlagerungen im Kristallgitter des Quarzes. Der Stein bildet meist prismatische oder massige Kristalle und kann in Drusen oder Gรคngen wachsen. Besonders groรe und klare Citrine stammen hรคufig aus Brasilien oder Madagaskar, wo gรผnstige geologische Bedingungen ihre Entstehung begรผnstigen. Aber es gibt auch viele andere Fundorte mit ihren jeweiligen Besonderheiten.
Citrin unterschiedlicher Herkรผnfte – eine echte Vielfalt!
Vom allseits beliebten Citrin haben wir im Ladengeschรคft (und auf Anfrage) verschiedene Varianten aus unterschiedlichen Lรคndern und in unterschiedlichen Wuchsformen – natรผrlich alle nicht erhitzt oder bestrahlt. (Dazu weiter unten mehr!)
Der neueste und begehrteste Fund aus Madagaskar nennt sich โCognacโ, mit einem honigbraunen Gelbton. Sehr selten, ausgesprochen gefragt. Aber auch Citrin in der klassischen Farbgebung (wie auf dem groรen Bild oben) aus Madagaskar haben wir meistens vorrรคtig. Neue Ware bringen wir jedes Jahr im Juli mit, wenn wir von der Messe in Frankreich zurรผckkommen, auf der wir unseren madagassischen Produzenten treffen. In den letzten Wochen vor der Messe ist die Auswahl leider oft schon gering.
Citrin aus Sambia: naturbelassen, mit einem faszinierenden Verlauf von dunkler Spitze zu hellem Kรถrper! Dieses Material ist meistens nur unpolierte und oftmals mit unperfekten Spitzen im Handel zu finden. Dennoch wird er aufgrund der Herkunft, Seltenheit und besonderen Farbgebung zu hohen Grammpreisen gehandelt. Wir kรถnnen diese Raritรคten aufgrund einer langjรคhrigen freundschaftlichen Beziehung zu einer Produzentin zu einem besonders guten Preis und handverlesen mit perfekten Spitzen anbieten.
Auch den aus dem Kongo stammenden Kundalini-Citrin erhalten wir direkt von der Sammlerin. Diese besondere Wuchsform haben wir meist in vielen verschiedenen Grรถรen vorrรคtig. Sie sind komplett unbehandelt (unpoliert, ungeschnitten) und tragen oft noch afrikanische Erde an sich.
Aus Marokko gibtย es neuerdings bezaubernde kleine Citrin-Gruppen in ungewรถhnlicher Wuchsform und einem leicht matten, undurchsichtigen Honiggelb โ absolute Neuheiten auf dem Mineralienmarkt und daher sehr gefragt. Es handelt sich umย Pseudomorphosen aus der Boulemane-Region bei denenย Citrin das seltene Mineralย Ikaitย (CaCOโยท6HโO) ersetzt hat.ย Dieser Fund ist erst seit 2024 auf dem Markt und auch hier haben wir die Ware direkt von unseren marokkanischen Sammlern zur Messe mitgebracht bekommen.ย
Brasilianische Ware kommt oft in hellen, klaren Spitzen, mit polierten Seiten und geschnittener Standflรคche auf den Markt โ weniger individuell, aber eher dem klassischen Idealbild entsprechend, als andere Varianten. Diese Ware erreicht uns das ganze Jahr รผber direkt von unserem Handelspartner in Brasilien. Da bei der brasilianischen Ware leider besonders hรคufig bestrahlte oder erhitze Stรผcke verkauft werden, haben wir auch hier nur einen langjรคhrigen Partner, dem wir vertrauen kรถnnen.
Jeder Herkunftsort bringt eigene Besonderheiten mit sich!ย
Citrin โ heiร begehrt, meistens gefรคlscht!
Er ist der Stein auf dem Markt, bei dem man mit Abstand am hรคufigsten mit Fรคlschungen konfrontiert wird!
Experten schรคtzen, dass etwa 90% der im รผblichen Handel als Citrin angebotenen Steine tatsรคchlich entweder bestrahlte Bergkristalle sind (leuchtend-gelb, zitronig) oder minderwertige Amethyste, die so lange erhitzt wurden, bis sie zu einem orange-gelb verblasst sind, um sie dann sehr viel teurer als Citrin zu verkaufen.
Mit โCitrin, gebranntโ zumindest rechtlich korrekt bezeichnete behandelte Stรผcke sind also keineswegs Citrine, die nur durch Erhitzen farbverรคndert wurden, sondern Amethyste, die durch Erhitzen optisch zu Citrinen verรคndert wurden – entsprechend auch mit der Wirkung von Amethyst!
Wie erkennt man Fรคlschungen / Verรคnderungen?
Citrin wรคchst niemals (!) in Drusen / Geoden / Hรถhlen, wie man sie von Amethyst kennt. Wenn es von der Form her typisch nach Amethyst aussieht, dann ist es auch ein Amethyst! Natรผrlicher Citrin wรคchst in der Regel in Einzelkristallen oder kleinen Gruppen von wenigen Kristallen und niemals in Form einer Geode.
Naturbelassene Citrine haben immer eher die Farbe von Champagner und erinnern stark an Rauchquarze. Wenn ein โCitrinโ sehr gelb oder orange aussieht, ist er nicht natรผrlich!
Citrin enthรคlt oftmals verschiedene Farbzonen, rauchige Strecken, Phantome oder feine wolkige weiรe Schleier. Was natรผrlicher Citrin in der Regel nicht enthรคlt, sind massiv weiรe Anteile von undurchsichtigem Quarz. Dies kann entweder auf die beispielsweise im Chevron-Amethyst typischen Anteile von Milchquarz hinweisen oder es handelt sich um einen durch die Hitze verursachten Defekt im Kristall, sogenannte Stress-Linien.
Der hohe Preis dieses seltenen Materials ist ein weiterer Punkt, an dem man Fรคlschungen erkennt. Natรผrlicher Citrin wird praktisch nie zu so niedrig-preisigen Produkten wie Trommelsteinen, Taschensteinen, Perlen oder gebohrten Kettenanhรคngern verarbeitet. Daher gibt es keine Gummiband-Armbรคndchen oder Sonderangebots-Malas aus natรผrlichem Citrin. In der seriรถsen schmuckverarbeitenden Industrie kann das mit den Perlen teilweise anders aussehen, was sich aber immer deutlich im Preis widerspiegelt!
Wie sieht es rechtlich aus?
Die Hitzebehandlung ist zwar von der fรผr den Edelsteinhandel maรgeblichen Organisation fรผr Deklarationsbestimmungen, der CIBJO (โConfรฉdรฉration International de la Bijouterie, Joaillerie, Orfรจvrerie des Diamantes, Perles et Pierresโ oder auch โInternationale Vereinigung Schmuck, Silberwaren, Diamanten, Perlen und Steineโ), als dauerhafte Verรคnderung anerkannt, fรคllt aber unter die allgemeine Informationspflicht. Das heiรt, die Hitzebehandlung muss beim Verkauf deklariert werden. รhnlich sieht das mit Bestrahlungen und anderen Verรคnderungen aus. Erfahrungsgemรคร passiert dies aber im Handel mit energetisch zu verwendenden Steinen (anders als bei Juwelieren) in der Regel nicht.
Wissenschaftliche Fakten – fรผr die, die es interessiert ;-)
Verursacht wird die natรผrliche gelbe Fรคrbung des Citrins durch zwei verschiedene Mechanismen:
Eisenhaltige Citrine erhalten ihre gelbliche Fรคrbung durch submikroskopische Einlagerungen von Eisen(III)-hydroxidoxid. Diese Eisenoxidpartikel absorbieren das Licht im violetten bis blauen Bereich des Spektrums und lassen den Citrin so gelblich erscheinen.
Der zweite farbgebende Prozess รคhnelt der Entstehung von Rauchquarz, bei dem sich Aluminium im Kristall einlagert. Aluminiumhaltige Quarze fรคrben sich durch Strahlung dunkel und durch Hitze dann gelblich. Dies kann natรผrlich im Gestein erfolgen oder kรผnstlich im Labor. Leider fรผhrt dies oft zu Fรคlschungen, dazu weiter unten mehr!
Je nach Ursache der Fรคrbung kann man verschiedene Typen von natรผrlichem oder von Menschenhand erschaffenem Citrin unterschieden:
Gebrannte Amethyste – orangefarben bis braun:
Amethyste aus bestimmten Lรคndern (besonders Brasilien, Uruguay, Namibia und Tansania) lassen sich durch Erhitzen in der Farbe verรคndern. Je nach Herkunft der Amethyste braucht es bestimmte Temperaturbereiche, um eine submikroskopische Entmischungen von Eisenoxid auszulรถsen. Brasilianische Amethyste erhalten durch Erhitzen auf รผber 450 ยฐC eine gelbe Farbe, erhรถht man die Temperatur weiter, werden die Steine krรคftig gelb bis orange-braun, bei Temperaturen รผber 500 ยฐC werden sie dann grรผn und werden als Prasiolith verkauft. (Auch bei Prasiolith ist die auf dem Markt erhรคltliche Ware zu 90% von Menschenhand aus Amethyst erschaffen!)
Durch Bestrahlung gelb bis grรผnlich-gelb gefรคrbte Quarze:
Aluminiumhaltige Quarze kรถnnen durch Bestrahlung gelb gefรคrbt werden. Durch eine Kombination mit einer zusรคtzlichen Hitzebehandlung erhรคlt man besonders gleichmรครig gefรคrbte Quarze. Farbgebend sind hier Elektronendefekte an Sauerstoffatomen.
Synthetische eisenhaltige Quarze:
Quarze kรถnnen in jeder beliebigen Farbgebung sehr einfach hydrothermal gezรผchtet werden. Fรผr kรผnstlichen Citrin wirken auch hier submikroskopische Eisenoxideinschlรผsse fรคrbend.
Gebrannte Rauchquarze:
Rauchquarze kรถnnen beim Erhitzen auf 300 bis 400 ยฐC die Farbe von Citrin annehmen.
Natรผrliche eisenhaltige Citrine:
Farbgebend sind hier Entmischungen submikroskopischer Eisenhydroxidpartikel durch Hitze, allerdings war die Hitze dann natรผrlichen Ursprungs, noch im Gestein. Sie kommen natรผrlich auch selten als Citrin-Zonen in Amethysten oder als Citrin-Sektoren im Ametrin vor. Allerdings ist auch bei Ametrin die auf dem Markt erhรคltliche Ware zu 90% von Menschenhand aus Amethyst erschaffen.
Natรผrliche aluminiumhaltige Citrine:
Dies sind natรผrlich aluminiumhaltige Quarze, die durch natรผrliche Bestrahlung noch im Gestein dunkel und durch Hitze dann gelblich gefรคrbt sind. In der Natur ist die Quelle der ionisierenden Strahlung das natรผrlich vorkommende 40K-Isotop sowie Uran oder Thorium im umgebenden Gestein.
ย Warum ist der Citrin so begehrt?
Der Citrin spendet Mut, Optimismus und Klarheit, um sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Er ist ein Stein des Handelns und fรผr das Erreichen gesetzter Ziele. Seine zielstrebige und selbstsichere Energie reduziert Stress und innere Unruhe. Er unterstรผtzt beim Manifestieren, besonders in finanziellen und beruflichen Angelegenheiten und hilft dabei, gewinnbringende Chancen erkennen und ergreifen zu kรถnnen. Seine Seltenheit trรคgt natรผrlich – wie so oft bei schรถnen Steinen – zu dem Begehren bei.
Ist die Energie von natรผrlichem und kรผnstlichem Citrin gleich?
Manche sagen, dass es fรผr sie keine Rolle spielt, ob Citrin natรผrlich gewachsen oder ein wรคrmebehandelter Amethyst ist. Unserer Meinung nach ist es fรผr einen Amethysten eher schwierig, wenn er als Citrin angesprochen wird und die Erledigung von Citrin-Aufgaben von ihm erwartet werden.
Er hat ja eine ganz andere Energie und ein anderes Naturell!
Auch wenn die Verรคnderung in der Natur รคhnlich passieren kann, wie von Menschenhand (also durch Erhitzen), ist es doch etwas anderes, wenn die Natur die Verรคnderung durch bestimmte und aufeinander angestimmte Bedingungen erzeugt hat. So wie wir uns vielleicht durch eine bestimmte Begebenheit oder ein prรคgendes Erlebnis verรคndern.
Der reine Wunsch eines Hรคndlers, eine in seinen Augen vielleicht nicht โperfekteโ Ladung Amethyst durch einen heiรen Ofen oder eine Strahlungsquelle zu einem finanziell lohnenswerteren Objekt โzu schรถnenโ ist keine solche natรผrliche Erfahrung, um die Energie eines Steines positiv zu prรคgen. Das Motiv (und damit die getragene Energie) ist Bereicherung oder sogar Betrug.
Hinweis:ย Alle Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrรผcklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezรผglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie fรผr die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Kraftsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im รคrztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsรคtzlich der Besuch eines Arztes angeraten.
Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls รคrztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Hinweise)
Passende Produkte
















