Kraftsteine und Pflanzen – eine magische Verbindung!
Nicht nur Menschen profitieren von der wunderbaren Energie der Kraftsteine, sondern auch Pflanzen.
Wenn Ihre Pflanzen nicht ganz so vital sind, wie Sie es gerne hรคtten, kรถnnen Steine eine wunderbare Unterstรผtzung sein. Manchmal ist ein sanfter Schubs in die richtige Richtung alles, was sie benรถtigen.
Kraftsteine wirken auf alles und jeden. Ihre Schwingung beeinflusst das universelle Energiefeld und harmonisiert die Umgebung.
Auch Ihre Pflanze kann Energieblockaden haben.
Es ist sogar mรถglich, dass Sie unter den gleichen Blockaden leiden, wenn Sie eine tiefe Verbindung zu Ihrer Pflanze haben oder viel Zeit in ihrer Nรคhe verbringen. Das liegt daran, dass Sie auf natรผrliche Weise die Energien des jeweils anderen aufnehmen. Wer diese Verbindung versteht, fรผr den klingt die Verwendung von Heilsteinen bei der Gartenarbeit oder fรผr die Topfpflanzen gar nicht so sehr wie eine verrรผckte Idee.
Um die Steinenergie zu den Pflanzen zu bringen, kann man die Steine entweder dem Gieรwasser zufรผgen, kleinere Steinchen der Erde hinzufรผgen oder grรถรere Steine direkt auf der Erde zwischen den Pflanzen auslegen.
Da kommt es auf die persรถnlichen Vorlieben und Mรถglichkeiten an, auf die Menge der Pflanzen oder die Grรถรe des Gartens โฆ
Mondstein
Der Mondstein bezieht seine Kraft natรผrlich vom Mond, einer der grรถรten Energiequellen, die uns zur Verfรผgung stehen. Seit ewigen Zeiten gibt es Mondkalender, die aufzรคhlen, wie der Mond bei Saat, Schnitt, Pflege oder Ernte stehen muss, um beste Ergebnisse zu erzielen. Diese natรผrliche Verbindung gilt es zu stรคrken. Der Mondstein wird allgemein als Symbol fรผr Fruchtbarkeit und Wachstum verwendet und diese Symbolik kann in Ihrem Garten auf die Probe gestellt werden. Er unterstรผtzt die Regeneration der Pflanzenzellen und hilft ihnen, stรคrker und schneller zu wachsen. 
Grรถรere Mondsteine kann man in den letzten drei Nรคchten bis zum Vollmond direkt zu den Pflanzen auf die Erde stellen, um den Pflanzen einen nรคchtlichen Schub zu geben.
Kleinere Steinchen kรถnnen in der letzten Nacht vor dem Vollmond ausgestreut und dann in der Erde belassen werden.
Dies eignet sich besonders beim Ausbringen von Saatgut, wenn man etwas Neues pflanzt oder umtopft, um sicherzustellen, dass es anwachsen oder aufgehen wird.
Karneol
Wรคhrend man beim Mondstein seine Verbindung zum Mond nutzt, ist es beim Karneol die Verbindung zur Sonne. Gerade bei Wohnungs-Pflanzen sind die Bedingungen nicht immer ideal. Keine Menge an Karneol kann es schaffen, dass eine Sonnenblume sich in der Besenkammer wohlfรผhlt, aber wenn die Pflanzen nur etwas Extra-Energie benรถtigen, kann ein Kreis aus Karneolen helfen.
Die Steine legt man zuvor fรผr einige Stunden an einem beliebigen Ort in die pralle Sonne, bevor man sie in einem Kreis um die Pflanze herum legt. Dies kรถnnen 6 Karneole sein, von denen 5 einen Kreis symbolisieren und der sechste genau in der Mitte ausgelegt wird, denn der Kreis mit einem Punkt in der Mitte ist das Symbol fรผr die Sonne.
Alternativ streut man bei einem runden Topf kleine Steinchen direkt am Rand rundherum, um so einen geschlossenen Kreis zu bilden.
Ob gestreut oder ausgelegt: Der Kreis sollte im Uhrzeigersinn (anziehend) aufgebaut werden!
Moos-Achat
Dies ist einer der besten Kraftsteine fรผr Pflanzen, denn er fรถrdert eine stรคrkere Verbindung zwischen Ihnen und Ihren Pflanzen. Wenn Sie sich blockiert fรผhlen, aber Ihre Pflanze gedeiht, hilft dieser Stein dabei, von der Pflanze positive Energie zu erhalten, ohne die Pflanze zu ermรผden. Andersherum, wenn Ihre Pflanze krรคnkelt, Sie sich aber ruhig und ausgeglichen fรผhlen, kรถnnen Sie diese Energie leichter an Ihre Pflanze weitergeben.
Hierfรผr werden kleine Moosachate oben auf die Erde gelegt. Wann immer Sie dann einen Energie-Austausch wรผnschen, berรผhren Sie diese bewusst mit den ausgestreckten Fingerspitzen der gebenden um Energie zu senden oder mit der nehmenden Hand, um Energie von der Pflanze und den Steinen zu erhalten.
Die gebende Hand, in der Magie auch Krafthand genannt, ist die dominante Hand, die Hand, mit der man meist auch schreibt.
Bergkristall
Der Bergkristall ist besonders in der Form von natรผrlich gewachsenen Spitzen dafรผr bekannt, dass er Intentionen, Visualisierungen und Absichten, auf die er zuvor programmiert wurde, speichern und dann langsam wieder an die Umgebung abgeben kann.
Daher bietet es sich an, eine kleine Bergkristall-Spitze als Intentions-Stein mit der Visualisierung in die Erde zu geben, wie Sie sich wรผnschen, dass die Pflanze in ein paar Wochen oder Monaten aussehen soll. Stecken Sie die Bergkristall-Spitze dann aufrecht in die Erde, mรถglichst dicht an der Pflanze.
Sobald die Pflanze das Ziel erreicht hat, kรถnnen Sie grรถรere Bergkristallspitzen vorsichtig wieder ausgraben, um sie erneut zu programmieren und einer anderen Pflanze mit einer neuen Absicht zur Verfรผgung stellen. Kleinere Spitzen kรถnnen einfach in der Erde verbleiben, auch wenn neue Intentions-Spitzen nachgesteckt werden.
Die Grรถรe der Spitze ist fรผr die Wirkung nicht relevant, sie sollte aber mรถglichst gerade stehen, ggf. auch ganz in der Erde verborgen, damit sie nicht umkippt.
Amethyst
Anders als bei den anderen Steinempfehlungen geht es beim Amethyst nicht darum, Wachstum zu unterstรผtzen, sondern diesen sanft einzuschrรคnken. Sei es, dass im Garten ein Beikraut unerwรผnscht platzfordernd ist oder eine Pflanze zu sehr in die Hรถhe schieรt, statt eine gesunde Basis zu bilden.
Natรผrlich mรผssen weltliche Regeln zuerst beachtet werden (gerade beim Hรถhenwuchs geht es oft um die Lichtverhรคltnisse, denen die Pflanze ausgesetzt ist). Danach kann der als ausgleichend bekannte Amethyst (der auch von Leistungsdruck oder Fremdeinflรผssen befreit und bei Mensch wie Pflanze zu innerer Ruhe fรผhrt) helfen, die Balance zwischen gesunden und ungesundem Wachstum wieder herzustellen.
Der Amethyst sollte hierfรผr nicht geschliffen oder getrommelt worden sein, sondern noch so natรผrlich wie mรถglich geformt.
Kleine Stรผcke von Geoden mit einem gleichmรครigen โRasenโ aus Kristallen eignen sich ebenso, wie Granulat aus rohen Amethyst-Kristallen.
Vorheriger
Beitrag
Dieser Beitrag ist Teil derย Juli-Ausgabeย unseres
monatlich erscheinendenย Online-Magazins.
Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blรคttern
Seite 7 von 28














