Einzelstück Peru Pyrit 3 (P01)
Vorrätig
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 4-6 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)
Peru Pyrit 3, 27g
Während der Pyrit weltweit meist in Würfelform entsteht, findet man in Peru oft Pyramiden und Dreiecke – und niemand weiß so richtig warum!
Die spirituellen Traditionen und Legenden Perus sind vielfältig und weltbekannt. Peru ist stets umgeben von Mystik und voller spiritueller Geheimnisse, wie auch viele seiner archäologischen Stätten und Bauten. So ist diese Besonderheit vielleicht nur in der Wissenschaft verwunderlich, nicht aber in der spirituellen Welt.
Um uns herum existieren heilige geometrische Muster, die die grundlegende Struktur und die Vorlagen für das Leben im Universum bilden. Pyramiden und Dreiecke sind Teil davon. In der Symbol-Lehre steht der untere Teil einer Pyramide oder des Dreiecks für ein solides, erdiges Fundament, während die dreieckige Spitze für die Fähigkeit steht, höhere Bewusstseins- oder Lebens-Bereiche zu erreichen. Der Körper der Struktur ist die „Reise“ oder der Aufstieg, der spiralförmig und immer kürzer werdend nach oben verläuft.
Energetisch unterstützt der Pyrit (der auch Katzengold genannt wird und manchmal tatsächlich Spuren von echtem Gold enthält) bei der Manifestierung neuer Ziele. In dieser besonders mit dem Voranschreiten, mit Erfolg und Gewinn sowie Aufstieg verbundenen Dreieck- oder Pyramiden-Form lädt er Fülle und Wohlstand in das Leben ein und sorgt für stetiges Wachstum.
Das schwarze Mineral, welches häufig auf den Stücken vorkommt, ist Sphalerit, weiße Anteile sind Quarz. Diese beiden Mineralien bilden sich oft in Paragenese (nach griechisch para: neben, und genesis: Entstehung) mit Pyrit. Sie werden nicht entfernt, auch um die natürliche Entstehung hervorzuheben und auszuschließen, dass der Pyrit nachträglich bearbeitet wurde. Auch die an Gravuren oder absichtlich hinzugefügte Verzierungen erinnernden Vertiefungen sind natürlich entstanden! (Oder zumindest nicht von Menschenhand …)
Dieser Pyrit kommt ohne Umwege direkt aus Peru, von einem langjährigen peruanischen Geschäftspartner, den wir 2x im Jahr persönlich für den direkten Ankauf der Stücke treffen.