Practical Magic Hexenladen Onlineshop
Practical Magic Hexenladen Ladengeschรคft
Practical Magic Hexenladen Logo
Practical Magic Hexenladen Magie-Werkstatt
Practical Magic Hexenladen Online-Magazin
Die Problematik mit dem Malachit

Die Gesundheitsrisiken der Malachit-Verarbeitung

Malachit, ein leuchtend grรผnes Mineral, das seit ewigen Zeiten fรผr seine Schรถnheit und als Kupferquelle geschรคtzt wird, birgt bei der Gewinnung und Verarbeitung in konventionellen Betrieben erhebliche Risiken fรผr die Gesundheit der Arbeiter. Wรคhrend das Mineral faszinierend aussieht, sind die Gefahren, die von seiner Bearbeitung ausgehen, nicht zu unterschรคtzen.

Bei diesen Bedenken ist es wichtig zu beachten, dass Malachit nicht dasselbe ist wie reines Kupfer in seiner metallischen Form. Wรคhrend metallisch glรคnzende Kupferstรผcke oder Gegenstรคnde aus reinem Kupfer unbedenklich sind, besteht Malachit aus unstabilen Kupferverbindungen. ร„hnlich wie sich brรถseliger Rost zu stabilen Eisenstรผcken verhรคlt.ย Malachit entsteht durch die Verwitterung von kupferhaltigen Gesteinen, wenn diese mit sauerstoff- und kohlendioxidhaltigem Wasser in Kontakt kommen. Er bildet traubige oder nierenfรถrmige Aggregate,ย Krusten und รœberzรผge auf Gestein sowie stalaktitische Bildungen. Malachit-Stalaktiten bilden sich aus tropfendem Wasser, mit dem Unterschied, dass dieses Wasser eben mit Malachit anstatt mit Calcit angereichert ist, dem sonst รผblichen Mineral bei Hรถhlen-Stalaktiten.ย 

Gefahren durch Kupferverbindungen

Kupferverbindungen kรถnnen ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, insbesondere wenn sie verschluckt oder als Staub eingeatmet werden. Dies ist besonders relevant fรผr Arbeiter, die regelmรครŸig mit Malachit und รคhnlichen Kupfermineralien wie Azurit in Berรผhrung kommen. Der bei der Verarbeitung entstehende Staub kann leicht eingeatmet werden und stellt eine erhebliche Gefahr fรผr die Atemwege dar. Aufgrund dieser schwerwiegenden Gefahren wurde die Verarbeitung von Malachit und Azurit in Deutschland weitgehend eingestellt.ย  Die รผblichen Fundgebiete (Kongo, Namibia, Sambia) sind leider nicht fรผr sichere Arbeitspraktiken und den Einsatz von Schutzkleidung und Atemmasken bekannt. Hier sind Arbeiter oft unzureichend geschรผtzt und den gefรคhrlichen Auswirkungen der Kupferverbindungen ausgesetzt. Daher ist es von grรถรŸter Bedeutung, das Bewusstsein fรผr diese Risiken zu schรคrfen, die man beim Kauf von geschliffenem / polierten Malachit in Kauf nimmt.

Beim Verschlucken zersetzen sich Kupferverbindungen im Magen und verursachen รœbelkeit, Erbrechen und Durchfall. Besonders gefรคhrdet sind Kinder, die empfindlicher auf Kupferรผberdosierungen reagieren als Erwachsene. Kupfer wird hauptsรคchlich in der Leber gespeichert, und eine chronische Vergiftung kann zu schweren Schรคden an Leber und Nieren fรผhren. Bei Kleinkindern kann eine solche Vergiftung sogar tรถdlich enden.

Neben den direkten Gesundheitsrisiken fรผr die Arbeiter hat die Verarbeitung von Malachit auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt. Kupferminerale sind รคuรŸerst giftig fรผr Wasserorganismen und kรถnnen in Gewรคssern langfristig schรคdliche Wirkungen entfalten. Auch wasserunlรถsliche Kupferminerale gelten in Pulverform als stark wassergefรคhrdend und dรผrfen nicht ins Grundwasser oder in die Kanalisation gelangen.

Der ungeschliffene Malachit als Alternative

Ein wichtiger Aspekt, der oft รผbersehen wird, ist der Unterschied zwischen bearbeitetem und ungeschliffenem Malachit. Ungeschliffener Malachit ist ethisch unbedenklich, da er ohne die gefรคhrlichen Verarbeitungsschritte direkt aus der Natur entnommen und verkauft wird. Diese Stรผcke werden in der Regel in kleinen Mengen gesammelt und sofort verpackt, ohne dass eine aufwendige Bearbeitung erforderlich ist. Dabei ist es natรผrlich fรถrderlich, dass Malachit in faszinierenden Formen entsteht.ย 

Dies bedeutet:

Geringere Gesundheitsrisiken und keine Umweltbelastung:
Da keine Bearbeitung stattfindet, entsteht kein gesundheitsschรคdlicher Staub. Arbeiter sind nicht den Gefahren ausgesetzt, die bei der Verarbeitung entstehen. Ohne Schleif- und Bearbeitungsprozesse gibt es kein umweltschรคdliches Schleifwasser und keine Kupferstaubemissionen, die in die Umwelt gelangen kรถnnten. So wird eine Kontamination von Wasserquellen und die damit verbundenen Schรคden fรผr Menschen oder Wasserorganismen verhindert.
Die Sammlung von ungeschliffenem Malachit in kleinen Mengen stellt sicher, dass die Umwelt weniger belastet wird. Es sind keine schweren Maschinen oder groรŸe Transportmittel notwendig, was den รถkologischen FuรŸabdruck der Malachitgewinnung reduziert.

Unterstรผtzung fรผr kleine Sammler (โ€žArtisanal Minersโ€œ) und Gemeinschaften:
Ungeschliffener Malachit wird hรคufig von kleinen Sammlern, sogenannten โ€žArtisanal Minersโ€œ, gewonnen. Diese individuellen oder familiรคren Betriebe kรถnnen durch den Verkauf von ungeschliffenen Stรผcken ihren Lebensunterhalt verdienen, ohne in gefรคhrliche und umweltbelastende Verarbeitungstechniken investieren zu mรผssen. Die Stรผcke werden in nasser Umgebung gesammelt, dann nur zum Trocknen ausgelegt und danach in gefundener Form direkt verpackt. Viele Finder verkaufen an grรถรŸere Sammler, da natรผrlich nicht alle individuell an Kรคufer herantreten kรถnnen.

Fรถrderung von Frauen in der Industrie:
Wir beziehen unsere Stรผcke von einer uns jahrelang persรถnlich bekannten Sammlerin im Kongo. Sie fรผhrt zusammen mit ihren Schwestern ein kleines Familienunternehmen. In einer Region, in der Frauen oft benachteiligt sind, bietet ihr Unternehmen sichere Arbeitsplรคtze und eine Einkommensquelle fรผr ihre Familie. Diese Zusammenarbeit unterstรผtzt nicht nur eine nachhaltige Praxis, sondern fรถrdert auch die wirtschaftliche Unabhรคngigkeit von Frauen in einer herausfordernden Umgebung wie dem Kongo.

Warnhinweise sind Pflicht!

Beim Verkauf von Malachit sind in Europa eigentlich die Bestimmungen der REACH und CETIS-Verordnungen fรผr Gefahrstoffe zu beachten.

 

Danach ist fรผr Kupfer(II)hydroxidcarbonate nach Artikel 2 REACH Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 eine eindeutige Kennzeichnung nach der CLP-Verordnung erforderlich. Jeder Verkรคufer in der EU muss also einen ausfรผhrlichen Gefahrenhinweis mitgeben.

In der Praxis haben wir noch nie gehรถrt, dass Kunden, die ein solches Stรผck irgendwo gekauft haben, umfassend aufgeklรคrt worden sind und ein der Abbildung rechts รคhnliches Papier ausgehรคndigt wurde.

Generell wird die Gefahr fรผr Kรคufer und Arbeiter gerne fรผr den besseren Verkauf oder aus schlichter Unwissenheit unter den Tisch gekehrt.

Warnhinweis Malachit
Abschlussgedanken

Die Verarbeitung von Malachit kann erhebliche Gesundheits- und Umweltgefahren mit sich bringen, da toxische Stรคube freigesetzt werden. Unbearbeiteter Malachit hingegen vermeidet diese Risiken, da er ohne aufwendige Bearbeitung auskommt. Er bietet eine ethisch vertretbare und umweltfreundliche Alternative. Unbearbeiteter Malachit ermรถglicht es, die Schรถnheit und energetische Wirkung des Steins zu genieรŸen, ohne jemanden den mit der Verarbeitung verbundenen Risiken auszusetzen. Besonders fรผr Menschen, die nicht nur an der Schรถnheit der Stรผcke, sondern auch an ihrer energetischen Wirkung interessiert sind, ist der Vorteile ungeschliffener Malachitstรผcke besonders wichtig.

Imย zweiten Teil รผber den Malachitย erfahren Sie, ob er im Alltag auch gefรคhrlich ist!

Weitere fachliche Informationen dazu finden Sie hier:ย 
https://epigem.de/informationen/giftige-schmucksteine/kupferhaltige-gesundheitsschaedliche-minerale.html

Das Institut fรผr Edelstein-Prรผfung โ€žEpigemโ€œ ist ein unabhรคngiges Labor fรผr Analyse und Qualitรคtskontrolle von Mineralien.

0