
10 wirksame Kraftsteine die dabei helfen können, Haustiere in verschiedenen Situationen zu unterstützen.
Die Anwendung von Kraftsteinen bei Haustieren gewinnt im Bereich der ganzheitlichen Tierpflege zunehmend an Popularität. Zahlreiche Tierhalter erkennen die Vorzüge dieser naturnahen Methode zur Förderung des Wohlbefindens ihrer tierischen Gefährten. Kraftsteinen werden energetische und physische Effekte zugeschrieben, die Tieren dabei helfen können, zur Ruhe zu kommen, Anspannung abzubauen und ihre allgemeine Verfassung zu optimieren.
Bei der Verwendung von Kraftsteinen bei Haustieren ist es wichtig, behutsam vorzugehen und die Reaktionen des Tieres aufmerksam zu beobachten. Kraftsteine sollten nicht als Ersatz für veterinärmedizinische Behandlungen betrachtet werden, sondern als ergänzende Maßnahme zur Förderung des Wohlbefindens. Es empfiehlt sich, vor der Anwendung von Kraftsteinen einen Tierarzt zu konsultieren, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen.
Amethyst:
Dieser Kraftstein entfaltet eine besänftigende Wirkung auf Haustiere und unterstützt bei der Bewältigung von Ängsten und Stress. Er begünstigt Gelassenheit und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit, was ihn besonders für nervöse oder ängstliche Tiere geeignet macht. Amethyst verhilft zu innerer Ruhe und unterstützt bei der Abgrenzung gegenüber Fremdeinflüssen, etwa durch andere Haustiere oder Unruhe innerhalb der Familie (Streit, Veränderung etc.).
Citrin:
Dieser lebhafte Stein überträgt positive Energie und Lebenskraft auf das Haustier. Er ist besonders nützlich für Tiere, die an Niedergeschlagenheit oder Antriebslosigkeit leiden und eignet sich hervorragend für ältere Haustiere zur Steigerung ihrer Vitalität.

Rosenquarz:
Der oft als „Stein der Liebe“ bezeichnete Rosenquarz strahlt eine sanfte, nährende Energie aus, die emotionale Heilung begünstigt und die Verbindung zwischen Haustieren und Besitzern festigt. Dieser Kristall erweist sich als besonders wertvoll für Tiere, die traumatische Erfahrungen erlebt haben und hilft auch nach der Trennung von der Ursprungsfamilie oder der Trauer nach dem Verlust eines anderen Tieres im Haushalt, sowie bei veränderten Wohn- oder Familiensituationen.
Grüner Aventurin:
Grüner Aventurin ist bekannt für seine regenerativen und erholsamen Eigenschaften, besonders nach Krankheit, operativen Eingriffen wie Kastration und bei chronischen Leiden. Er wirkt beruhigend auf ängstliche Haustiere und hilft, Trennungsangst zu lindern und den Schlaf in der Abwesenheit der Besitzer zu verbessern. Seine energetische Wirkung reduziert Nervosität und innere Unruhe bei Tierarztbesuchen oder in neuen Umgebungen.
Bergkristall:
Dieser klare Stein ist für seine reinigenden und klärenden Eigenschaften bekannt. Er unterstützt bei der Konzentration und dem Lernen neuer Verhaltensweisen und ist besonders hilfreich für Tiere, die sich im Training oft ablenken lassen. Er fördert die Wahrnehmung und das Verständnis von Kommandos sowie das Erlernen neuer Tricks oder Befehle.
Mondstein:
Mondstein kann besonders hilfreich sein bei Tieren, die unter hormonellem Ungleichgewicht leiden (Läufigkeit, Scheinschwangerschaft, Problematiken der Zucht). Dem Mondstein sagt man nach, dass er eine harmonische Beziehung zwischen Haustier und Besitzer fördert. Bei Haustieren mit übermäßigem Beschützerinstinkt hilft der Mondstein, diesen auf ein gesundes Maß zu reduzieren, ohne die Bindung zum Besitzer zu beeinträchtigen.
Karneol:
Karneol ist ein wirkungsvoller Helfer für arbeitende Tiere. Er gibt dem Körper Energie und stärkt ihn, sodass das Tier den ganzen Tag in Bewegung bleiben kann. Karneol ist auch gut für die Erholung und Wiederherstellung, sodass Ihr Hund oder Pferd (natürlich auch Esel, Lama oder Falke) am nächsten Tag bereit ist, seine Arbeit wieder aufzunehmen.
Bernstein:
Dieser Kraftstein ist sehr begehrt für seine vitalisierenden und wärmenden Eigenschaften. Er kann besonders bei älteren Tieren oder solchen mit Gelenkproblemen hilfreich sein, um Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Bernstein ist dafür bekannt, negative Energie zu absorbieren und beruhigende Energie freizusetzen, die hilft, nervöse Haustiere zu entspannen und ihre Stimmung zu heben. Das goldene Harz steht für Vitalität und Lebensfreude bei Tieren.
Schwarzer Obsidian:
Dies ist ein kraftvoller Stein für Haustiere, die unter Trennungsangst leiden. Er bietet emotionalen Beistand und hilft Tieren, sich auch in Abwesenheit ihrer Besitzer sicher und geborgen zu fühlen. Obsidian bildet einen Schutzschild gegen negative Einflüsse – auch auf Haustiere. Er blockiert störende Umweltreize, hebt belastende Erfahrungen auf und wird auch verwendet, um bei der Lösung von Verhaltensproblemen zu unterstützen.
Angelit:
Feuerwerk, Gewitter, stationäre Aufnahme in einer Tierklinik, Verbleiben beim Tiersitter – es kann Situationen geben, in denen sich ein Haustier vom ausgeglichenen Begleiter in ein Häufchen Elend verwandelt oder gar Aggressionen zeigt. Der Angelit hilft dem Tier, sich mit einer vorübergehenden Situation besser abzufinden und vielleicht notwendige Prozeduren (Röntgen, Verbandswechsel etc.) oder Anwendungen (Physiotherapie, Wärmelampe) mit mehr Gelassenheit hinzunehmen. Dieser Stein sollte nur in solchen Situationen eingesetzt werden, nicht dauerhaft.
Wie wendet man Kraftsteine bei Tieren an?
Eine einfache und effektive Methode ist das Platzieren von Kraftsteinen unter dem Schlafplatz des Tieres. Sie können die Steine unter dem Körbchen, der Decke oder direkt am Schlafplatz anbringen, um eine kontinuierliche Wirkung zu erzielen. Dies fördert eine ruhige und harmonische Schlafumgebung für Ihr Haustier. Unter dem Schlafplatz sollten nur Kraftsteine aufbewahrt werden, die in der Ruhephase des Tieres wirken sollen.
Eine sanfte und direkte Anwendung ist das Abstreichen des Körpers mit einem geeigneten Kraftstein. Durch diese Methode können Sie die Energie des Steins auf Ihr Tier übertragen und seine Aura harmonisieren. Dies kann besonders beruhigend und wohltuend für Ihr Haustier sein. Eine besonders entspannende Methode ist die Kraftstein-Massage. Verwenden Sie spezielle Massagesteine oder -roller, um Ihrem Tier eine wohltuende und energetisierende Massage zu gönnen.
Für eine energetische Aufladung des Trinkwassers eignen sich bestimmte Kraftsteine hervorragend. Legen Sie einfach einen geeigneten Stein in das Trinkwasser Ihres Tieres. So kann Ihr Haustier die positiven Eigenschaften des Steins mit jedem Schluck aufnehmen.
Für Tiere, die viel unterwegs sind, bietet sich die Möglichkeit, kleine Kraftsteine in einem Beutelchen am Halsband, Geschirr oder Zaumzeug zu befestigen. So steht Ihr Tier ständig in Kontakt mit der Energie der Steine, egal wo es sich gerade aufhält.
Eine kreative Anwendungsmöglichkeit ist das Mischen von Kraftsteinelixieren in Pflegeprodukte. Sie können diese Elixiere in Shampoos oder Fellsprays einarbeiten und so die Fellpflege mit einer energetischen Behandlung verbinden. Bei lokalen Beschwerden können Kraftsteine in Verbände oder Pflaster eingearbeitet werden. Diese Anwendung ermöglicht eine gezielte Behandlung bestimmter Körperstellen und kann den Heilungsprozess unterstützen.
Größere Kraftsteine können Sie im Lebensraum des Tieres aufstellen, um die Umgebungsenergie zu verbessern. Diese Methode ist besonders geeignet, um eine harmonische Atmosphäre im gesamten Wohnbereich Ihres Haustieres zu schaffen. Für Kleintiere in Gehegen bieten sich Kraftsteine als dekorative Elemente an, die gleichzeitig eine energetische Wirkung haben. So gestalten Sie den Lebensraum Ihres Tieres nicht nur optisch ansprechend, sondern auch energetisch ausgewogen.
Als Unterlage für Futter- und Wassernäpfe eignen sich Kraftsteinplatten hervorragend. Sie können die Nahrung und das Wasser Ihres Tieres energetisch aufladen und so jede Mahlzeit zu einer nährenden Erfahrung machen.
Diese vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten erlauben es, die Kraftstein-Therapie individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben des jeweiligen Tieres anzupassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Methoden, um herauszufinden, welche Ihrem Haustier am besten zusagen und am meisten Freude bereiten.
Hinweis: Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Kraftsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten.
Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Hinweise)
Dieser Beitrag ist Teil der Dezember-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.
Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern
Seite 9 von 29
Passende Produkte