Practical Magic Hexenladen Onlineshop
Practical Magic Hexenladen Ladengeschäft
Practical Magic Hexenladen Logo
Practical Magic Hexenladen Magie-Werkstatt
Practical Magic Hexenladen Online-Magazin

Achat – auch gebänderter Chalcedon

Steinwissen: Achat

Wirkung von Achat

Schon die Römer trugen Achat, um sich damit Glück, Macht und Erfolg zu sichern, denn er stärkt strategisches, realistisches und positives Denken und führt so zum Erreichen wichtiger Ziele. Im seelischen Bereich begünstigt er Wachstums- und Reifeprozesse und unterstützt dabei, Pläne und Ideen mit Ruhe und Strategie – statt überhastet – in die Tat umzusetzen.

Ganz allgemein fördert er Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und hilft, Stress abzubauen. Er vermittelt Sicherheit und Geborgenheit und die beruhigenden sowie stressabbauenden Eigenschaften des Achats helfen dabei, Körper und Seele in Einklang zu bringen. Achat fördert Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen und ermutigt dazu, die eigene Wahrheit auszusprechen.

Magische Zuordnung von Achat

Kräfte: Erfolg, Optimismus, Konzentration
Chakra: 1. Chakra
Planet: Mars
Element: Feuer

Im Raum aufgestellt unterstützt er auch bei der Unterscheidung von Wahrheit und Lüge und ermutigt zur Ehrlichkeit von allen, die sich in seiner Energie befinden.

Im Mittelalter war es Brauch, jeweils einen Achat an die beiden Hörner eines Zugochsen zu binden, seine Kraft zu verstärken und somit die Ernte besser einbringen zu können.

Achat wurde von vielen verschiedenen Zivilisationen verwendet. Im alten Mesopotamien stand der Achat für Macht und Stärke und deswegen wurden aus ihm Zylindersiegel geschnitzt, die für offizielle Dokumente im Geschäftsverkehr verwendet wurden. Die Babylonier glaubten, dass die Eigenschaften des Achats genutzt werden könnten, um böse Energie zu vertreiben und platzierten ihn entsprechend um ihr Haus herum.

Achat aus Madagaskar

Wissenswertes über den Achat

Der Name „Achat“ leitet sich vom Fluss Achates (heute Dirillo) auf Sizilien ab, wo der Stein erstmals im 4. Jahrhundert v. Chr. entdeckt wurde. Viele Menschen sprechen ihn fälschlicherweise als „Aschat“ aus. Die richtige Aussprache klingt eher wie „A-chat“, wobei das „ch“ wie in „ach“ oder „Dach“ gesprochen wird. Die Betonung liegt auf der zweiten Silbe.

Der Achat gehört zur Familie der Chalcedone. Chalcedone sind unter vielen Namen und in unzähligen Varianten bekannt. Kaum ein Edelstein wird von der Natur so kreativ gefärbt wie Chalcedon.

Er gehört zur Mineralgruppe der Quarze, von der es drei Hauptarten gibt: Makrokristallin, Mikrokristallin und Kryptokristallin.
Makrokristalline Quarze haben große, sichtbare Kristalle wie Bergkristall, Amethyst und Citrin. Mikrokristalline Quarze haben sehr kleine Kristalle, die nur unter dem Mikroskop erkennbar sind. Kryptokristalline Quarze haben so winzige Kristalle, dass sie selbst unter dem Mikroskop kaum oder gar nicht zu erkennen sind. Chalcedon ist ein Beispiel für mikro- bis kryptokristalline Quarze. Sind während des Wachstums deutlich sichtbare Bänderungen entstanden, nennt man den Chalcedon dann Achat oder gebänderten Chalcedon. Achat selbst kann sowohl mikrokristallin als auch kryptokristallin sein, wobei die Kristallstruktur oft erst im Rasterelektronenmikroskop sichtbar wird.

Der Achat bildet sich, indem Mineralien einen Hohlraum in einem Wirtsgestein ausfüllen. Daher findet man Achate oft als runde Knollen mit konzentrischen Bändern, die wie die Ringe eines Baumstammes aussehen. Wenn die Knollen gespalten oder in feine Scheiben geschnitten werden, offenbaren sie oft eine erstaunliche Vielfalt an Farben, Mustern und eine schöne deutliche Bänderung, die den Achat von anderen Formen des Chalcedons unterscheidet.

Das Alter von Achaten wird meist auf 250 Millionen bis 1 Milliarde Jahre geschätzt. Dies macht sie zu einem der ältesten Schmucksteine, die wir kennen. Schon in der Bibel wird Achat als einer der Edelsteine erwähnt, die in den Brustschild des Hohepriesters Aaron eingearbeitet wurden. Im alten Ägypten wurden bereits um 1000 v. Chr. Siegelzylinder, Ringe, Gemmen und Gefäße aus Achat gefertigt. Dies unterstreicht die religiöse und kulturelle Bedeutung des Steins.

Das künstliche Einfärben von Achat hat lange Tradition.

Die Achatindustrie in Idar-Oberstein erlebte Anfang des 19. Jahrhunderts einen bedeutenden Wandel. Zuerst entdeckte man, dass man durch Brennen die Farbe der Steine verändern konnte. Im Jahr 1819 brachte ein Händler aus der Region ein bahnbrechendes Geheimnis von einem römischen Steinschneider mit: die Technik des „Schwarzfärbens“. Diese Entdeckungen läuteten eine neue Ära ein. Die Färberei von Achat entwickelte sich rasch und trug zum Aufblühen der lokalen Achatindustrie bei. Die Handwerker spezialisierten sich auf die Herstellung von Kameen und Intarsien, von denen einige von beachtlichem künstlerischem Wert waren.

Diese Steine importieren wir direkt aus Madagaskar!
Für Einzelpersonen auf Madagaskar ist der Export – gerade aus abgelegenen Gegenden – sehr schwierig zu bewerkstelligen und mit vielen rechtlichen Hürden versehen. Unsere Steine aus Madagaskar beziehen wir daher über einen bewusst gewählten Zwischenhändler. Die amerikanische Firma kauft Ware von unabhängigen Sammlern und Kunsthandwerkern an bzw. beschäftigt vor Ort eigene Kunsthandwerker zu fairen Bedingungen (inklusive Kinderbetreuung, Krankenstation, Ausstattung von Schulen, Brücken- und Brunnenbau etc.) und sorgt für den Export direkt an uns.
Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über unsere Mineralien aus Madagaskar.
Überraschungs-Box Madagaskar 200

Diese Kraftstein-Sorte kann in unseren Überraschungs-Boxen enthalten sein!

Erhalten Sie eine bunt gemischte Box, gefüllt mit verschiedenen Sorten und Formen unserer Kraftsteine aus Madagaskar.
Sie können sich komplett überraschen lassen, einige Vorgaben machen oder die volle Kontrolle über die Sorten haben, die in Ihrer Box landen. Gerne erfüllen wir Ihre Wünsche!
In 4 verschiedenen Größen erhältlich.

Stein-Kompendium Übersicht

Zur Übersicht der Steine

Hinweis: Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten.
Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (
Hinweise)

Passende Produkte

  • Kraftstein Achat - Trommelstein Glücksstein Handstein Handschmeichler

    Kraftstein Achat – Erfolg, Optimismus, Konzentration

    Schon die Römer trugen Achat, um sich damit Mut, Glück und Erfolg zu sichern, denn er stärkt strategisches und optimistisches Denken und führt so zum Erreichen wichtiger Ziele. Im seelischen Bereich begünstigt er Wachstums- und Reifeprozesse und unterstützt dabei, Pläne und Ideen in die Tat umzusetzen.

    Ganz allgemein fördert er Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und hilft, Stress abzubauen.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    Die Babylonier glaubten, dass die Eigenschaften des Achats genutzt werden könnten, um böse Energie zu vertreiben und platzierten ihn entsprechend um ihr Haus herum.
    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Achat stammt direkt aus Madagaskar.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    Lesen Sie hier mehr über unsere Mineralien aus Madagaskar und deren Gewinnung >>>

    5,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen
  • Handschmeichler Achat Glücksstein Meditations-Stein Edelstein Kraftstein

    Handschmeichler Achat – Erfolg, Optimismus, Konzentration

    Schon die Römer trugen Achat, um sich damit Mut, Glück und Erfolg zu sichern, denn er stärkt strategisches und optimistisches Denken und führt so zum Erreichen wichtiger Ziele. Im seelischen Bereich begünstigt er Wachstums- und Reifeprozesse und unterstützt dabei, Pläne und Ideen in die Tat umzusetzen. Im Vergleich zu anderen Steinen strahlt der Achat eine niedrigere, sanftere Frequenz aus, was ihn zu einem idealen Stück für jemanden macht, der sein Leben entschleunigen möchte. So begünstigt er Wachstums- und Reifeprozesse und unterstützt dabei, Pläne und Ideen mit Ruhe und Strategie – statt überhastet – in die Tat umzusetzen.

    Ganz allgemein fördert er Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, vermittelt Sicherheit und Geborgenheit und die beruhigenden sowie stressabbauenden Eigenschaften des Achats helfen dabei, Körper und Seele in Einklang zu bringen.

    Achat ist hilfreich bei der Selbstanalyse und beim Aufdecken von verborgenen Umständen, die das Wohlbefinden beeinträchtigen könnten. Er fördert Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen und ermutigt dazu, die eigene Wahrheit auszusprechen.

    Achat, der zur Familie der Chalcedone gehört, ist unter vielen Namen und in unzähligen Varianten bekannt. Kaum ein Edelstein wird von der Natur so kreativ gefärbt und gestreift wie der Achat. Der Achat bildet sich, indem Mineralien einen Hohlraum in einem Wirtsgestein ausfüllen. Daher findet man Achate oft als runde Knollen mit konzentrischen Bändern, die wie die Ringe eines Baumstammes aussehen. Wenn die Knollen gespalten, poliert oder in feine Scheiben geschnitten werden, offenbaren sie oft eine erstaunliche Vielfalt an Farben, Mustern und eine schöne deutliche Bänderung, die den Achat von anderen Formen des Chalcedons unterscheidet.

    Sie erhalten EINEN Handschmeichler, ca. 90-100 g, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Achat stammt direkt aus Madagaskar.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    Lesen Sie hier mehr über unsere Mineralien aus Madagaskar und deren Gewinnung >>>

    15,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Zum Produkt
0