Hintergrund-Informationen über Kraftsteine – Übersicht
In dieser Übersicht finden Sie alle Artikel mit Hintergrund-Informationen zu Kraftsteinen.
etwa zur Herkunft, zum Thema „Fairer Handel“, über die Qualitätsbestimmung, welche Steine giftig oder ethisch problematisch sind etc.
Wir haben aber auch noch zwei weitere Übersichts-Seiten für Sie erstellt:
Dort finden Sie jeweils alle zum Thema passenden Beiträge, die wir veröffentlicht haben.
Es gibt einmal die Übersicht mit vielen Informationen zur zur energetischen Arbeit und der Verwendung der Kraftsteine.
In der Übersicht zum Steinwissen finden Sie alle Beiträge zu den bei uns erhältlichen Sorten und deren energetischer Wirkung, magischer Zuordnung und vielen weiteren wissenswerten Details.
Die Vielfalt des Quarzes
Die Vielfalt des Quarzes Es gibt Mineralien, die gibt es praktisch überall auf der Welt. Quarz ist so eine Tausendsassa. Sowohl als klarer Quarz (meist Bergkristall genannt), als auch in seinen zahlreichen Variationen. Beim Rauchquarz kann man die Verwandtschaft noch...
Qualität von Kraftsteinen – ein vielschichtiges Thema!
Mineralien und ihre Qualität: „Wer bestimmt eigentlich, was „bessere Qualität“ ist?“ Was macht ein Mineral von hoher Qualität aus? Diese Frage scheint auf den ersten Blick leicht zu beantworten. Man orientiert sich an Kriterien wie Farbe, Reinheit, Seltenheit und...
Die Problematik des Malachits (Teil 2)
Über die Sicherheit von poliertem Malachit im Alltag Polierter Malachit kann sicher als Handschmeichler oder als dekoratives Objekt verwendet werden. Beim Tragen als Schmuck direkt auf der Haut können jedoch Hautreaktionen auftreten. Längerer Hautkontakt kann zu...
Mineralien „aus fairem Handel“ – meist mehr Schein als Sein.
Mineralien „aus fairem Handel“ - meist mehr Schein als Sein!Generell ist „fair trade“ und der richtige Umgang mit der Umwelt und den Arbeitern beim Abbau von Mineralien in aller Welt ein komplexes und wenig erfreuliches Thema. Leider gibt es für Mineralien keine...
Die Problematik des Malachits (Teil 1)
Die Gesundheitsrisiken der Malachit-Verarbeitung Malachit, ein leuchtend grünes Mineral, das seit ewigen Zeiten für seine Schönheit und als Kupferquelle geschätzt wird, birgt bei der Gewinnung und Verarbeitung in konventionellen Betrieben erhebliche Risiken für die...
Citrin – heiß begehrt, meistens gefälscht!
Citrin – heiß begehrt, meistens gefälscht! Citrin (seltener: Zitrin) ist die gelbfarbige, makrokristalline Varietät von Quarz. Der ursprüngliche Begriff Zitrin kommt aus dem Mittellateinischen und bezieht sich auf die gelbe Farbe der Zitronen. Er wurde zunächst auf...
FAQ: Warum gibt es hier keine HEILSTEINE sondern KRAFTSTEINE?
Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, warum wir auf unserer Webseite das Wort „Heilsteine“ vermeiden und stattdessen Kraftsteine anbieten. Diese Frage wird uns häufig gestellt, daher erklären wir Ihnen hier gerne die Gründe dafür. Rechtliche Aspekte:...
Unsere Steine und Mineralien aus Indonesien
Unsere Mineralien aus Indonesien - DirektimportIn diesem Artikel möchten wir einige Einblicke in die Verarbeitung in unserem Betrieb in Indonesien geben und die verschiedenen von dort bezogenen Steinsorten vorstellen. In Indonesien arbeiten wir mit einer Gruppe...
Die Faszination durch das Mikroskop – Teil 1
Ein neuer Blick auf die Welt der Mineralien: Die Faszination durch das Mikroskop Stellen Sie sich vor, Sie halten einen glänzenden, farbenfrohen Stein in der Hand. Haben Sie sich jemals gefragt, was sich in den tiefen Strukturen vielleicht noch verbirgt? Viele Steine...
Unsere Steine und Mineralien aus Pakistan
Unsere Mineralien aus Pakistan - DirektimportIn diesem Artikel möchten wir einige Einblicke in die Verarbeitung unserer Mineralien in Pakistan geben und die verschiedenen von dort bezogenen Steinsorten vorstellen. Der persönliche Kontakt zu einem kleinen...
Unsere Steine und Mineralien aus Madagaskar
Unsere Mineralien aus Madagaskar - DirektimportIn diesem Artikel möchten wir einige Einblicke in die Verarbeitung unserer Mineralien in Madagaskar geben und die verschiedenen von dort bezogenen Steinsorten vorstellen. Wir möchten Sie auf eine Reise mitnehmen, die von...