Beschreibung
In Mittelalter wurde die Segnung von Räumen und Gegenständen durch dazu nicht durch die Kirche befugte Menschen als verbotene Handlung bewertet, in einem Atemzug mit dem Wahrsagen und der Hexerei. Es wurde daher von kirchlichen Behörden bekämpft und geahndet. Wie gut, dass es heute anders ist, denn das Segnen ist eine besonders schöne Räucher-Tradition. Man kann Räume, Gegenstände oder Personen entweder nach einer Reinigungs-Räucherung oder diner -Zeremonie segnen und somit wieder mit guter Energie erfüllen oder man segnet entsprechend vor einem besonderen Ritual, einem Treffen oder etwa einer Prüfung, damit nichts schief gehen kann.
Zitronenmyrte, Zedernholz, Anis, Minze, Olibanum und weiße Kornblumenblüten.
Inhalt: 30 ml