Einzelstück Pyritwürfel in Matrix 8 (P03)
Vorrätig
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-5 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)
Pyrit-Würfelchen in Matrix 8 – 94g
Energetisch unterstützt der Pyrit (der auch Katzengold genannt wird und manchmal tatsächlich Spuren von echtem Gold enthält) bei der Manifestierung neuer Ziele. Besonders in der mit Stärke und Stabilität verbundenen Würfel-Form schützt und festigt er erarbeiteten Besitz und lädt Fülle und Wohlstand in das Leben ein. Auch hilft er dabei, finanzielle Entscheidungen umsichtig zu treffen.
Der Pyrit gilt als das Vorzeigemineral des kubischen Kristallsystems, da er sich immer in mehr oder weniger verschachtelten Würfeln ausbildet. (Außer in Peru, dazu mehr in dem Post über Peru-Pyrit).
Der präziseste und am klarsten definierte Pyrit stammt aus der weltberühmten Victoria-Mine in Navajún, Spanien. Pyrit aus der Victoria-Mine ist spiegelblank, mit scharfen Kanten und unvergleichlich perfekt.
Ganz neu bieten wir jetzt auch die „Kinderstube“ des Pyrits an: Winzige Würfelchen, jedes klar definiert, noch in Original-Matrix.
Wir beobachten im Laden oft den Moment, wenn jemand zum ersten Mal einen Pyrit aus Navajún betrachtet: „Diese Würfel sind auf keinen Fall natürlich gewachsen!“ Auch wenn wir wissen, dass sie es sind, können wir es selbst oft nicht glauben. In den Stücken mit Mini-Würfeln wird die natürliche Entstehung noch einmal viel deutlicher. Niemand könnte diese kleinen Wurfelchen Stück für Stück poliert haben …
Das Wirtsgestein ist Mergel, der aus der Kreidezeit stammt (etwa aus der Zeit vor 145 bis 66 Millionen Jahren). Die Matrix selbst ist unglaublich schwach und brüchig und Wasser führt dazu, dass sie sich zersetzt – das einzige, was dieses Material will, ist zerbröckeln. So wird der Pyrit durch einen Flusslauf und durch Regen an vielen Stellen des Minengeländes einfach von der Natur freigewaschen. Auch wenn dieser den Elementen ausgesetzte Pyrit nicht so blank ist, wie frisch ausgegrabene Würfel, ist es dennoch ein spektakulärer Anblick!
An dieser Stelle auch der dringende Hinweis, Pyrit auf Matrix NIEMALS mit Wasser zu reinigen!