
Die Dunkelmondnacht ist nicht weniger magisch, als die Vollmondnacht …
Während man jedoch in der hellen Vollmondnacht um mehr Liebe, Glück oder Erfolg bittet,
so nutzt man die dunkle Nacht dafür, Dinge loszulassen, aufzulösen oder zu beenden.
Der Mond erreicht seinen dunkelsten Moment und wir möchten uns in dieser Nacht
von unseren dunkelsten Emotionen, Gewohnheiten oder Blockaden trennen.
Anders als bei Ritualen kurz vor dem Vollmond sollte es bei Dunkelmond-Ritualen immer dunkel sein.
Den Zeitpunkt für einen solchen Zauber wählt man in diesem Monat daher in der Nacht
vor dem Mondwechsel, also in der Nacht vom 18. Mai auf den 19. Mai.
Der dunkle Abend des 18. Mai steht energetisch bereits unter dem Einfluss des Stiers.
Ideal für den Dunkelmond im Stier sind folgende Themen:
Um übertriebene Selbstkritik loszulassen, Arbeitswut einzudämmen, für Immobilienverkäufe,
alle Rituale gegen unerwünschtes Gewicht oder gegen Suchtverhalten.
Der dunkle Abend des 19. Mai fällt dann energetisch schon unter „Neumond“.
Der Mondzyklus beginnt nun erneut, es ist die erste Nacht des neuen Mond-Monats.
Entsprechend eignet sich diese Nacht für Rituale, die einen Neuanfang begünstigen oder
langsames Wachsen unterstützen sollen oder einfach, um den neuen Monat zu begrüßen.
Man kann also beispielsweise eine Kerze für die jetzt beginnende / begünstigte positive Veränderung anzünden.
Ideal für den Neumond im Stier sind folgende Ritual-, Wunsch- oder Manifestations-Themen:
Wohlstand, Finanzen, Liebe und Lebensfreude, Wachstum, Beständigkeit, materielle Angelegenheiten, Immobilien-
Erwerb, Rituale zur Danksagung, zum Schutz von Erreichtem und für körperliche und psychische Festigung.
Grundsätzlich günstig für alle Angelegenheiten, die ein solides, materielles Fundament erfordern.
Dieser Beitrag ist Teil der Mai-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.
Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern
Seite 18 von 29