
Kerzenrituale: Warum weniger mehr ist!
Kerzenrituale sind eine wunderbare Methode, um sich auf ein bestimmtes Thema oder Ziel zu konzentrieren, positive Energien zu lenken und die eigenen Absichten zu manifestieren.
Man wählt dafür eine Kerze die in Farbe oder Form zum Wunsch passt. Diese Kerze ist also an dieses eine Ziel gebunden.
Manchmal werden wir gefragt, ob man denn immer nur eine Kerze oder Umkehzauber-Kerze zurzeit anzünden sollte oder ob man auch zwei gleichzeitig für unterschiedliche Themen brennen lassen kann.
Gerade die begehrte letzte Nacht vor dem Vollmond oder dem Dunkelmond möchte man ja vielleicht für viele verschiedene Themen nutzen und kann sich nicht entscheiden, welches nun Priorität hat.
Wir empfehlen immer, sich auf eine Kerze und damit auf ein einziges Ritual und ein einziges Thema zurzeit zu konzentrieren.
Warum, erklären wir in diesem Artikel.
Die Bedeutung von Fokus und Achtsamkeit
Der eigentliche Kern eines Kerzenrituals liegt nicht allein im Abbrennen der Kerze. Es geht vielmehr um die bewusste Zeit, die man diesem Prozess widmet. Während die Kerze brennt, lenken Sie Ihre Gedanken gezielt auf das Thema, das Sie bearbeiten möchten. Sie investieren Energie, Emotionen und Zeit, um sich klar mit Ihren Zielen zu verbinden und diese zu visualisieren. Diese Fokussierung ist entscheidend für die Wirksamkeit des Rituals.
Wenn Sie jedoch zwei Kerzen gleichzeitig für unterschiedliche Anliegen anzünden, teilen Sie Ihre Aufmerksamkeit und damit auch Ihre Energie auf. Jede Absicht erhält nur die Hälfte Ihrer Konzentration, was zwangsläufig dazu führt, dass die Ergebnisse weniger intensiv ausfallen. Dies gilt natürlich nicht, wenn man begleitende Kerzen, für die Beleuchtung, für den Altar, für die Stimmung anzünden möchte. Es geht hierbei um die Kerze, die als magisches Werkzeug verwendet wird!
Das Prinzip der Energie in der Magie
In der Magie gilt ein grundlegendes Gesetz: „Je mehr Energie Sie investieren, desto kraftvoller ist das Ergebnis.“ Diese Energie kann durch Gedanken, Gefühle, Visualisierungen und bewusste Handlungen erzeugt werden. Indem Sie sich auf ein Ritual zurzeit konzentrieren, sammeln Sie Ihre Kraft und richten sie gebündelt auf ein Ziel. Diese geballte Energie verstärkt die Wirkung und bringt Sie Ihren Absichten schneller näher.
Rituale als achtsame Praxis
Manchmal werden Knoten als eine Art „Aus-Schalter“ verwendet. Während eines Rituals oder einer energetischen Handlung wird ein Knoten mit der Intention gebunden, dass das grade ausgeführte Ritual nur so lange wirkt, wie der Knoten gebunden bleibt. Dies ist auch zu empfehlen, wenn durch den Knoten etwa Verbundenheit in eine Beziehung gebracht werden soll. Der Knoten wird dann sehr sorgfältig aufbewahrt, für den Fall, dass der eine oder der andere diese Verbindung zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr aufrecht halten möchte.
Falls Sie mehrere Anliegen haben, nehmen Sie sich für jedes Thema die Zeit, die es verdient. Planen Sie Ihre Rituale bewusst und hintereinander. So geben Sie jedem Wunsch und jedem Ziel die Aufmerksamkeit und Energie, die es benötigt. Vertrauen Sie darauf, dass diese achtsame Herangehensweise zu kraftvollen Ergebnissen führen wird.
Fokus als Schlüssel zur Wirkung
Das Abbrennen von zwei Kerzen gleichzeitig mag auf den ersten Blick wie eine praktische Lösung erscheinen. Doch in der Praxis schmälert es die Wirkung Ihrer Rituale, da die Energie geteilt wird. Indem Sie sich auf eine Kerze zurzeit konzentrieren, schaffen Sie Raum für Fokus, Tiefe und kraftvolle Ergebnisse.
Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Wirkung überzeugen: Weniger ist oft mehr – gerade in der Magie, denn Energie folgt der Aufmerksamkeit.
Dieses Prinzip wurde hier exemplarisch an der Kerzenmagie veranschaulichen, gilt jedoch ebenso für andere Formen der Magie. Wenn Sie einen Talisman für die Liebe herstellen und gleichzeitig einen für beruflichen Erfolg (beides wird am letzten Freitag vor dem Vollmond gemacht und könnte daher zusammenfallen)– wenn beides gleichzeitig geschieht, konkurrieren die Energien um Ihre Aufmerksamkeit. Magie entfaltet ihre volle Wirkung nur dann, wenn sie mit Klarheit, Fokus und Hingabe praktiziert wird. Deshalb empfehlen wir, auch bei anderen magischen Arbeiten jeweils nur ein Ziel zurzeit zu verfolgen.
Dieser Beitrag ist Teil der April-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.
Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern
Seite 6 von 35