Gelber Fluorit

Wirkung von gelbem Fluorit
Der Fluorit ist als Helfer zur Erlangung von innerer Ordnung und Struktur bekannt und gilt auch als guter Unterstützer beim Lernen und für die Konzentration. Er verbessert die Auffassungsgabe und die Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten. Er ist stets eine Hilfe, wenn es darum geht, etwas schnell zu verstehen und richtig zu reagieren. Gegen Prüfungsängste sollte der Stein häufig zur Hand genommen werden.
Im Allgemeinen ist Fluorit ein sehr schützender und stabilisierender Stein. Es wird oft berichtet, dass er eine tiefe Entspannung, bessere Schlafmuster und ein verbessertes allgemeines Energieniveau fördert, wenn er in das Zuhause gebracht wird.
Magische Zuordnung
Kräfte: Struktur, Fokus, Geduld
Planet: Merkur
Element: Luft
Chakra: Solarplexuschakra

Wissenswertes über Fluorit
Archäologische Funde belegen, dass Fluorit bereits in prähistorischer Zeit verarbeitet und als Schmuck‑ sowie Kraftstein geschätzt wurde. Zu den ältesten bekannten Objekten zählen Fluoritketten aus den Grotten von La Leisse in Belgien; gleichaltrige Perlen wurden in den bolivianischen Anden entdeckt. Ein Gefäß aus violett‑blau gebändertem Fluorit aus dem Rom des 1. Jahrhunderts n. Chr. ist heute im British Museum in London ausgestellt.
Reiner Fluorit ist farblos, doch das Mineral zeigt eine außergewöhnlich breite Farbpalette: klar, grün, blau, lila, gelb, rot, schwarz – teils sogar alle Farben zugleich wie in einem Regenbogen. Diese Variationen entstehen durch Metalle oder andere Einschlüsse, die den ganzen Stein färben und verschiedene Energien mit sich bringen. Besonders eindrucksvoll sind Stücke mit Farbzonierungen oder Bänderungen. Innerhalb der Mineralwelt wird diese Vielfalt nur noch von der Turmalin‑Familie erreicht, was jeden Fluorit zu einem Unikat macht.
Neben seiner Farbenpracht besticht Fluorit durch seine natürliche Wuchsform. Das Mineral kristallisiert überwiegend kubisch und bildet charakteristische Würfel oder Oktaeder.
Ähnlich dem Herauslösen von Bergkristall-Spitzen aus der Formation oder von Amethyst-Kristallen aus der Druse. Dies erfordert ein besonderes Geschick, erzielt aber auch wundervolle Stücke, die ansonsten nicht weiter bearbeitet werden. Dies ist ein schönes Beispiel für die heilige Geometrie, die in natürlich gewachsenen Kristallen zu finden ist.
Zu den Formen der Heiligen Geometrie zählen die fünf Platonischen Körper: Tetraeder, Hexaeder, Oktaeder, Dodekaeder und Ikosaeder. Ein Oktaeder besteht aus acht Flächen und setzt sich aus acht Dreiecken zusammen. Als Verbindung einer nach unten (Wurzel) gerichteten Pyramide sowie einer aufstrebenden (Wachstum) Pyramide, sollen sie dabei helfen, negatives Denken zu überwinden, indem sie den Geist für grenzenlose Möglichkeiten und Lösungen öffnen. Sie unterstützen dabei, aus der eigenen Vergangenheit zu lernen und so stärker zu werden, statt vergangene Erfahrungen als Balast oder Hemmschuh wahrzunehmen.
Die Kombination aus den metaphysischen Eigenschaften des Fluorits und der Oktaederform ist wunderbar für interdimensionale Arbeit, Meditation und heilende Energiearbeit.

Diese Fluoreszenz entsteht durch die Absorption von UV-Energie und die anschließende Abgabe von sichtbarem Licht.
Gelber Fluorit aus Marokko ist bekannt für seine leuchtende Farbe und Kristallstruktur und besonders für seine UV-Reaktivität.
Beispielsweise fluoreszieren einige gelbe Fluorite aus Marokko blau unter UV-Licht, wie bei den hier gezeigten Exemplaren.
Dieser Fluorit stammt vorwiegend aus den Regionen Sidi Ayad und El Hammam im Norden des Landes.
Hinweis: Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Kraftsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten.
Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (Hinweise)
Passende Produkte