Practical Magic Hexenladen Onlineshop
Practical Magic Hexenladen Ladengeschäft
Practical Magic Hexenladen Logo
Practical Magic Hexenladen Magie-Werkstatt
Practical Magic Hexenladen Online-Magazin

Januar, der Monat des Janus, der in Vergangenheit und Zukunft blickt.

Der Januar in der Magie - Magie der Monate - oben

Januar, der Monat des Janus, der in Vergangenheit und Zukunft blickt.

Der erste Monat nach dem gregorianischen Kalender und der zweite Winter-Monat, verdankt seinen Namen dem römischen Gott Janus, der laut der Mythologie zwei Gesichter hat.

Man sagt, er schaut so gleichzeitig in die Zukunft und in die Vergangenheit. Bezogen auf die heutige Lage des Januars sieht ein Gesicht in das neue und eines in das alte Jahr. Mit dem Blick auf das Vergangene, das Erlernte, lässt sich die Zukunft besser formen.
Um diese Energie zu nutzen, werden Janus zu Ehren an seinem Festtag, dem ersten Tag des Januars zwei Kerzen entzündet. [ℹ]

Alte Dinge abschließen, neue Dinge beginnen.

„Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten!“, so lautet ein altes chinesisches Sprichwort. Und kein anderer Monat eignet sich so sehr dafür, ganz neue Wege zu betreten, wichtige Pläne zu schmieden und die Weichen für die kommende Zeit zu stellen, wie der magische Januar. Wichtige Vorhaben sollten also geplant, niedergeschrieben, bedacht werden, man bringt Dinge auf den Weg, knüpft wichtige Kontakte und legt so das Fundament für das kommende Jahr. Es ist der Monat, um an den eigenen Vorsätzen zu arbeiten.

Einer der vier großen Feiertage des Jahreskreises wird oft in der letzten Januar-Nacht gefeiert: Imbolc

Dieses Fest (auch: Imbolg, Tag der Brigid) wird zwischen Sonnenuntergang und -aufgang gefeiert. Meistens am 1. oder 2. Februar. Also entweder am Abend des 31. Januar in den 1. Februar hinein oder am 1. Februar in den 2. Februar hinein.

Es ist ein Fest der Reinigung und des Lichtes und wird mit Fackel-Festzügen und Kerzenlicht begangen.

Von der katholischen Kirche wurde der Tag als Lichtmess übernommen – dem Tag, an dem die Kerzen geweiht werden.

In Schweden und Norwegen wirft man am Lichtmess-Tag bei versammelter Familie etwas Kuchen oder Gebäck in das Ofen-Feuer. So werden diese Opferspeisen an die Ahnengeister übermittelt.

Dieses Fest ist ein Mondfest und kann entweder an dem kalendarischen Termin oder nach dem Mondkalender gefeiert werden. Mehr dazu finden Sie hier: „Jahreskreis-Fest Imbolc“.

Der Januar-Segen

Es ist eine alte schottische Tradition, im Januar das Haus mit Wasser und Kerzenlicht rituell zu reinigen und zu segnen. Dafür kommt dort die ganze Familie zusammen. 

Besorgen Sie sich für den Januar-Segen kurz vor dem Vollmond eine Schale voll Wasser aus einer natürlichen Quelle. Beispielsweise aus einem Brunnen, aus einem Fluss oder Bach, frisches Regenwasser aus einem Becken oder lassen Sie etwas Eis oder Schnee dafür schmelzen. Je nach Möglichkeiten.

Befestigen Sie eine weiße Kerze in der Mitte einer geeigneten Schüssel. Geben Sie das Wasser danach in die Schüssel und entzünden Sie dann die Kerze.

Alle Bewohner des Haushaltes stellen sich für die Segnung zusammen und geben einander die Schale mit dem Wasser und der Kerze im Uhrzeigersinn weiter, damit jeder seinen Namen leise in das Wasser flüstern kann.

Dann wird die Schüssel durch das Haus getragen und in jedem Raum werden einige Tropfen in jede Ecke des Raumes getropft, wobei eine Segnung gesprochen wird. Die Kerze muss danach ganz abbrennen, das restliche Wasser wird in die Natur zurückgebracht.

Besondere Tage im Januar

1. Januar – Festtag der Göttin Nanshe [ℹ]
1. Januar – Festtag des Gottes Janus [ℹ]
8. Januar – Tag der Justitia [ℹ]
11. + 15. Januar – Festtage der Göttin Carmenta [ℹ]
31. Januar – Imbolc

Der Mond im Januar

Vollmond: Samstag, 7. Januar um 0:07 Uhr im Krebs
Dunkelmond: Samstag, 21. Januar um 21:53 Uhr im Wassermann

Hier finden Sie den vollständigen Mondkalender für den Januar

Der Januar in der Magie - Magie der Monate - unten

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 1 von 30

Kategorie:
Die Magie der Monate

Passende Produkte

  • Jahreskreis-Zauber Imbolc

    Imbolc – Jahreskreis-Zauber (limitiert)

    36,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Im Januar 2024 wieder erhältlich.

    Imbolc – die Reinigung von der Dunkelheit.

    An diesem lichtvollen Feiertag, der auch „Fest der Brighid“ genannt wird, reinigt man das Zuhause mit Licht von allen negativen Energien und segnet und schützt es für ein Jahr. Der Name Imbolc (auch: Imbolg oder Oimelc) entstammt dem irischen imb-folc („Rundum-Waschung“).

    Dieses Ritual-Set enthält alle für das Ritual benötigten Zutaten. Unter anderem die ausgewählte Anzahl Glas-Laternen, spezielle 8-Stunden-Kerzen, ein Imbolc-Ritualöl, einen Baumwollbeutel gefüllt mit reinigendem Salz, verschiedene segnende Kräuter mit Erklärung, eine Bergkristallspitze, silberne Ritualpapiere, Strohhalme für ein Schutz-Symbol, rotes Baumwollband, Streichhölzer und eine ausführliche Anleitung.

    Es sollte eine Laterne in jedem wichtigen Raum im Fenster stehen. Die benötigte Anzahl der Laternen kann bei der Bestellung ausgewählt werden.
    Für alle jene, die den Zauber bereits in den vergangenen Jahren durchgeführt haben (und daher Glas-Laternen besitzen), bieten wir das Set auch ohne Laternen an.
    Wenn Sie mehr als 4 vorhandene Laternen nutzen möchten, schreiben Sie uns bitte in die Bestellanmerkung die Anzahl der von Ihnen verwendeten Laternen, damit wir das Ritualpapier und das Salz entsprechend individuell anpassen können.

    Jetzt neu: Neben unserem Jahreskreis-Zauber „Imbolc“ bieten wir in diesem Jahr auch unsere handgegossene Energie-Kerze „Brighid“ an. Während das Jahreskreis-Set auf die Reinigung und den Schutz des Zuhauses ausgelegt ist, erfüllt die Kerze das Zuhause mit der segnenden Energie dieser Lichtgöttin, die Familie und Beziehung beschützt. Da beide Produkte unterschiedliche Aspekte dieses Festes ansprechen, können beide unabhängig voneinander oder auch zusammen verwendet werden. Weitere Informationen zur Kerze HIER.

    Zeitpunkt

    Dies ist ein Zauber für die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Entweder am 31. Januar in den 1. Februar hinein oder am 1. Februar in den 2. Februar hinein. Alternativ wird der Februar-Vollmond bzw. der zweite Vollmond im Mondjahr (welche in diesem Jahr beide auf den 5. Februar fallen) genutzt. Andere feiern an dem genauen Mittelpunkt zwischen der Wintersonnenwende und der Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche (2023: 3. Februar) oder wenn die Sonne im Wassermann 15 Grad erreicht (2023: 4. Februar um 3:43 Uhr). Alle Zeitpunkte finden sich in den Überlieferungen und sind somit je nach eigener Tradition gleichermaßen geeignet.

    Die zauberhaften Laternen und das nach dem Ritual gesegnete Brighid-Öl und die Mischung segnender Kräuter können mit Salz und weißen Kerzen das ganze Jahr dazu genutzt werden, um Räume von negativer Energie zu befreien.

    Unsere Jahreskreis-Sets werden in sehr limitierter Anzahl alle zusammen an dem energetisch besten Tag von uns zusammengestellt und die Salze und Öle angefertigt. Daher kann keine Nachproduktion erfolgen. Diese Sets sind also nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.

    Hinweis: Die Verpackung der Kräuter weicht vom Bild ab. Wir haben uns gegen Plastik entschieden! Die Form der Laternen weicht leicht ab (jetzt höher).

    Derzeit nicht verfügbar. Bitte tragen Sie sich zu unserem Benachrichtigungs-Service ein!
  • Energie-Kerze „Brighid“

    Energie-Kerze „Brighid“ (limitiert)

    29,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 131,82  / kg

    Im Januar 2024 wieder erhältlich.

    Energie-Kerze „Brighid“ – Zeder, Lavendel & Salbei

    Laden Sie diese Kerze zum Imbolc Fest mit Ihren persönlichen Wünschen für Ihr Heim und Ihre Familie.

    In der keltischen Mythologie wurde Brighid (auch Brigid oder Brig, schottisch Bride, neuirisch Bríd) als die Göttin der Imbolc-Feierlichkeiten verehrt, die in der Nacht zum Februar stattfinden und das nahende Ende des Winters markieren. Für dieses besondere Reinigungsfest bieten wir ein Jahreskreis-Set an, bei dem mit Salz, Kräutern und Kerzenlicht die Räume gereinigt werden.

    Die Energie-Kerze „Brighid“ hingegen ist nicht auf die Reinigung der Räume ausgerichtet, sondern erfüllt das Zuhause mit der Energie dieser Lichtgöttin.

    Brighid symbolisiert nicht nur die Ankunft des Frühlings (Brighid abgeleitet von bright / hell), sie gilt ebenso in ihrem dreifachen Aspekt (Jungfrau-Mutter-Alte) als Schutzpatronin der Frauen, die wiederum als Wächterinnen des Herdfeuers und so als Schützende der Familien gelten. Kein einfacher Job, bei dem man manchmal etwas Unterstützung durch Göttinnen-Energie gut gebrauchen kann.

    Brighid schützt und begleitet Frauen an allen entscheidenden Stationen ihres Lebens.
    Als keltische Göttin von Heim und Herd beschützt sie Familien und Beziehungen, begleitet die bestehende Familie in freudigen wie in schwierigen Momenten. Sie fördert die Entstehung von Beziehungen, indem sie die Flamme der Liebe in das Zuhause ruft und begünstigt (nur wenn gewünscht!) die Erweiterung der Familie mit der Energie der Fruchtbarkeit.

    Um die Energie von Brighid in das Zuhause einzuladen, wird diese Kerze in der Nacht auf den 1. Februar oder am 1. Februar in einem kleinen Ritual der Brighid geweiht.
    An diesem Feiertag geweihten Kerzen wird hohe Schutzkraft zugeschrieben, weshalb solche Kerzen besonders für Fürbitten in Notsituationen oder am Krankenbett, aber auch in Zeiten der Erschöpfung oder der Zweifel zum Erhöhen der eigenen Energien angezündet werden. Sie können die Kerze entzünden, wann immer Sie Brighids Unterstützung oder Begleitung wünschen.

    In Darstellungen trägt Brighid oft einen grünen Mantel – den Mantel des Lebens – manchmal auch passend gefertigt aus den grünen Blättern des ihr heiligen Schneeglöckchens.
    Daher haben wir die Kerzengläser zunächst mit einem an frühlingsgrüne Blätter erinnernden Mantel gefüllt und dann erst das weiße Wachs als Sinnbild der strahlend hellen Göttin Brighid hineingegossen. Beim Abbrennen vermengen sich diese beiden Aspekte. Die Göttin tanzt in der Flamme der Kerze und erweckt das innere Feuer, wenn man es am meisten benötigt.

    Diese Hommage an die Göttin Brighid wird durch die Wirkung und den passenden Duft der rein ätherischen Ölen von Zeder, Salbei und Lavendel verstärkt. Kleine Bergkristalle für das Segnungs-Ritual liegen mit einer ausführlichen Anleitung zusammen der Kerze bei.

    Hergestellt in einer ganz speziellen Nacht!
    Der letzte Freitag vor einem Vollmond ist besonders erfüllt von der Energie der Liebe. Der Freitag vor dem ersten Vollmond des Jahres am 7. Januar stand passenderweise im Sternzeichen Krebs, dem idealen Mond für alle Angelegenheiten des Herzens, der Familie und des sicheren Zuhauses. Es konnte keinen besseren Zeitpunkt für uns geben, um die Brighid-Kerzen herzustellen!

    Zusammensetzung

    Die Energie-Kerze „Brighid“ besteht aus europäischem Rapswachs und rein pflanzlichen Ölen (220g) mit einem Holzdocht. Die Brenndauer beträgt etwa 40 Stunden.
    Zusammensetzung: Europ. Rapswachs, natürliche ätherische Öle (Zeder, Lavendel, Salbei)

    • Hinweise gemäß CLP - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 •

    exclam 1 pollut 1Enthält: Limonene, Linalool (aus den ätherischen Ölen)
    Achtung: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

     

    Bitte beachten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Feuer.

    – Die Holzdochte vor jeder Verwendung auf maximal 5 mm kürzen
    – Brennende Kerze niemals ohne Aufsicht lassen
    – Kerze nicht in Reichweite von Kindern oder Haustieren abbrennen
    – Die Kerze immer brennen lassen, bis die ganze Oberfläche flüssig ist
    – Die Kerze nicht länger als 3 Stunden brennen lassen
    – Hitzebeständige Unterlage benutzen, das Glas wird heiß
    – Kerze nie auf oder nahe brennbaren Gegenständen abbrennen
    – Kerze nicht in der Nähe von Wärmequellen abbrennen
    – Geschmolzenes Wachs frei von brennbaren Verunreinigungen halten
    – Brennende Kerze nicht bewegen
    – Nie eine Flüssigkeit zum Löschen verwenden

    Allgemeines Warnzeichen 1R

    Derzeit nicht verfügbar. Bitte tragen Sie sich zu unserem Benachrichtigungs-Service ein!

Produkte für die Wunscherfüllung

Passende Ritual-Produkte zur Wunscherfüllung

Unterstützen Sie Ihre Wünsche mit einem unserer Ritual-Produkte!
Unsere Sets beinhalten neben einer Anleitung alle thematisch passenden Komponenten, die Sie für das jeweilige Ritual zur Unterstützung Ihres Wunsches benötigen.

Luftpost der Wunscherfüllung
Luftpost der Wunscherfüllung

Verschicken Sie doch mal eine Luftpost der Wunscherfüllung!
Die Luftpost der Wunscherfüllung ist eine alte Tradition, bei der man einen Herzenswunsch mit einer Nachricht und duftendem Rauch zum Universum sendet. Die Sets enthalten das jeweils passende Räucherwerk nach der Farbzuordnung des Wunsches. Der enthaltene Kraftstein wird während des Rituals mit dem eigenen Wunsch aufgeladen und dient nachher als Talisman, der positive Energien anzieht, um den Wunsch zu erfüllen. Das Set enthält alles, was man für das Ritual braucht, inklusive einer Anleitung.

Luftpost der Wunscherfüllung
Wunschkerzen für einen Herzenswunsch

Unterstützen Sie die Wunscherfüllung mit Kerzenmagie!
Kerzenmagie ist eine beliebte und wirksame magische Praktik, bei der man einen Herzenswunsch durch das Licht von Kerzen begünstigen kann. Bei diesen Kerzen-Ritualen werden die Energien von Farben, Licht, duftende Ölen und Steinen verwendet, um den Wunsch an das Universum zu senden. Jedes Set enthält drei Wunschkerzen, Ritualöl, Ritualpapier, einen Kraftstein, Streichhölzer und eine Anleitung. Man sollte das Ritual bei zunehmendem Mond durchführen. Der Kraftstein wird während des Rituals aufgeladen und dient danach als Talisman, der positive Energien anzieht, um den Wunsch zu erfüllen.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 19,5 von 30

Unglückstage im kommenden Jahr

Unglückstage

Unglückstage im kommenden Jahr

Fest verankert im Glauben und in der Volksmagie des Mittelalters findet man ein Liste von zweiunddreißig Unglückstagen eines jeden Jahres – die sogenannten „Ägyptischen Tage“.

So liest man in einem Manuskript des fünfzehnten Jahrhunderts, dass eine an einem der Tage geschlossene Ehe nicht lange hält, man von einer begonnenen Reise nicht zurückkehren würde und jedes an einem dieser Tage begonnene größere Vorhaben nie zu einem Erfolg führen könne.

Wer also nach einem Hochzeitstermin sucht, eine Reise plant oder ein wichtiges Projekt beginnt, der tut gut daran, diese Tage zu meiden.

Das genannte Manuskript listet die Ägyptischen Tage folgendermaßen:

Januar: 1., 2., 6., 11., 17., 18.
Februar: 8., 16., 17.
März: 1., 12., 13., 15.
April: 3., 15., 17., 18.
Mai: 8., 10., 17., 30.
Juni: 1., 7., 10.

Juli: 1., 5., 6.
August: 1., 3., 18., 20.
September: 15., 18., 30.
Oktober: 15., 17.
November: 11., 13., 17.
Dezember: 1., 7., 11.

Leider dienten die „Ägyptischen Tage“ auch der Kirche im Kampf gegen die Volksmagie. Denn bereits seit dem dreizehnten Jahrhundert fand man in den Handbüchern der Inquisitoren den Hinweis darauf, dass Hexen überführt werden können, wenn man sie dabei erwischt, sich an diese „verbotenen abergläubischen Praktiken“ zu halten.

So konnte das Meiden eines Unglückstages selbst zu einem Unglück werden …

(Aus dem Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, Hanns Bächtold-Stäubli, Eduard Hoffmann-Krayer, 1927)

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 15 von 30

Dankbarkeit im Alltag

Dankbarkeit im Alltag

„Denken und danken sind verwandte Wörter;
wir danken dem Leben, in dem wir es bedenken.“
Thomas Mann (1875-1955)

Hier möchten wir die Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema Dankbarkeit im Alltag richten. Denn im Grunde geht es uns allen gut, wir kämpfen nicht ums nackte Überleben, müssen uns nicht ständig fürchten, nicht frieren, nicht hungern.

Wie oft fühlt man sich wirklich dankbar?

Wenn man jeden Tag einen Moment darüber nachdenkt, wofür man wirklich dankbar ist, so ändert sich auch das Bewusstsein! Man wird positiver gestimmt, strahlt dies auch aus, Mitmenschen reagieren positiver, das Leben wird häufiger von einem Lächeln erhellt …

Aber ehrlich betrachtet ist es im täglichen Leben oft schwierig, das auch umzusetzen. Es ist viel zu tun, Zeit ist knapp, man vergisst es.

Dankbarkeit – der Weg zu mehr Lebensfreude!

Nicht nur in der spirituellen Arbeit ist der Gedanke der Dankbarkeit wichtig, auch die positive Psychologie hat aufgrund verschiedener Studien damit begonnen, Übungen zur verstärkten Dankbarkeit in ihren Bereich aufzunehmen. Diese dienen dazu, das Wohlbefinden zu erhöhen, denn die Studien haben den Zusammenhang zwischen Dankbarkeit und Wohlbefinden deutlich aufgezeigt.

Daher gefällt uns die hübsche Idee, von der uns eine Freundin berichtet hat.

Jeden Morgen nach dem Aufstehen leert sie eine kleine Schüssel mit Edelsteinen auf ihrem Kopfkissen aus. Wir haben nicht genau gefragt, wie viele es sind, aber das ist auch nicht wichtig, das kann jeder für sich selbst entscheiden. Eine Anzahl zwischen vier und sieben ist sicherlich meistens passend.

Der Gedanke ist, dass sie am Abend nicht zu Bett gehen kann, ohne die Steine wieder in die Schale zu legen. Bei jedem Stein formuliert sie dabei einen kleinen Dank.

Wenn es möglich ist, dann sollten sich die Gedanken auf das Tagesgeschehen beziehen. Aber auch generelle Dankbarkeit, etwa über die eigene Gesundheit und zu anderen Themen, die viel zu häufig als ganz selbstverständlich wahrgenommen werden, sind natürlich erlaubt und erwünscht.

Dankbarkeit Stein-Schale
Es soll Spaß machen, nicht nerven!

Man sucht sich also eine beliebige Anzahl von Steinen, Murmeln, Perlen oder etwas Ähnlichem. Nicht zu viele – sonst vergeht einem schnell die Freude an diesem kleinen Ritual. Murmeln und runde Perlen eignen sich nur, wenn man auch gleich noch Frühsport mit einbauen möchte und am Morgen genügend Zeit hat, hinter den Kugeln herzulaufen.

Dann legt man diese in ein kleines Schälchen oder ein passendes Beutelchen und stellt es über Nacht neben das Bett. Am Morgen nach dem Bettenmachen wird der Inhalt auf das Kopfkissen gekippt. Man verspricht sich selbst, dies am Abend nicht einfach nur achtlos wieder einzusammeln, sondern mit jedem Gegenstand einen Gedanken zu formen und einen Dank zu formulieren.

Manchmal sind es die kleinen, überraschenden Freuden des Alltags, manchmal kommen tiefer gehende Gedanken. Ganz spontan und ungezwungen überdenkt man, welche positiven Dinge das Schicksal einem geschenkt hat.

„Ich bin dankbar für den plötzlichen Sonnenschein, als ich heute zu Fuß zur Post gehen musste.“

„Ich bin dankbar für den Parkplatz vor der Haustür, als ich mit den schweren Einkaufstaschen angekommen bin.“

„Ich bin dankbar für die guten Freunde, mit denen ich heute so viel gelacht habe.“

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 10 von 30

Passende Produkte

Kraftsteine Kategorie - jetzt neu!
Bezaubernde Kraftsteine

In unserer mittlerweile über 90 Sorten umfassenden Auswahl an Trommelsteinen finden Sie für viele Themen den passenden Kraftstein.

Die Kraftsteine sind jeweils zusammen mit dem beschreibenden Kurztext verpackt.

Kalenderblatt Januar

Kalenderblatt Januar

Practical Magic Magazin Januar

Unser kostenloser Hexenkalender

Eine bunte Sammlung von verschiedenen Informationen zu den bevorstehenden magischen Feiertagen, den Jahreskreis-Festen und zu Ritualvorschlägen im Einklang mit der Energie des Monats.

Der Hexenkalender kann online angesehen oder als PDF heruntergeladen werden. Die vorgestellten Beiträge können in beiden Fällen angeklickt und dann in voller Länge gelesen werden.

Die Kalenderblätter können auf Wunsch ausgedruckt werden. Sie enthalten dann die Kurzbeschreibung der besonderen Mond-Tage und der Feiertage zur Erinnerung in einer praktischen A4-Übersicht.

Erhalten Sie unseren Hexenkalender pünktlich zum Monatsanfang in Ihr Postfach!

Tragen Sie sich für unseren kostenlosen Hexenkalender ein. Die Kalender erhalten Sie zum jeweiligen Monatsbeginn.

Die Kalenderblätter können auf Wunsch ausgedruckt werden. Sie enthalten dann die Kurzbeschreibung der besonderen Mond-Tage und der Feiertage zur Erinnerung in einer praktischen A4-Übersicht. Zusätzlich erhalten Sie maximal zwei weitere E-Mail pro Monat mit Hinweisen zu Veranstaltungen, Angeboten und Neuheiten.

Bitte informieren Sie mich entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung 1x pro Monat über das Erscheinen des Kalenders und des Magazins per E-Mail und senden Sie mir zusätzlich maximal 2x pro Monat Informationen zu Ihrem Produktsortiment und Ihren Dienstleistungen zu. Ich kann diese Einwilligung jederzeit gegenüber „Practical Magic, Meike Menzel“ widerrufen. Entweder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch eine formlose E-Mail an info@practicalmagic.de

Bitte klicken Sie den Link in der Bestätigungs-E-Mail (die wir Ihnen nach der Anmeldung umgehend senden) an, um dem Erhalt der Informationen zuzustimmen.

Hinweis: Wir behandeln Ihre Daten natürlich vertraulich. Der Newsletter wird von uns selbst über unseren Server versendet, Ihre Daten werden an keinen Newsletter-Dienstleister weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 29 von 30

Elemente-Steine als Entscheidungs-Hilfe

Elementesteine - Naturmagie

Elemente-Steine als Entscheidungs-Hilfe

Der Beginn eines Jahres bringt meist viele verschiedene Entscheidungen mit sich. Welche Wege möchte ich auch im kommenden Jahr weiter gehen? Wo habe ich das Ende eines Weges erreicht? Bin ich bereits am Ziel oder befinde ich mich in einer Sackgasse? Im täglichen Sprachgebrauch bezeichnen Wege oft Entscheidungen und Möglichkeiten. 

Wer die Wahl hat, hat die Qual!

Wege als Symbol für verschiedene mögliche Entscheidungen spielen in diesem „Crossroads Spell“ eine wichtige Rolle. Dieser kann natürlich nicht nur im Januar durchgeführt werden, ist aber in diesem Monat besonders begünstigt.

Den richtigen Weg wählen …

Wer Hilfe benötigt, um „den richtigen Weg“ im Leben zu finden, der sollte sich einen ruhigen Ort suchen, an dem sich zwei Wege (oder selten befahrene Straßen) möglichst im rechten Winkel kreuzen. Vorbereitend malt man die Namen oder die Symbole der vier Elemente mit Kreide, Bleistift oder Buntstift (wasserlöslich) jeweils auf einen größeren Kieselstein oder bemalt die Steine mit Kreide in der zum Element passenden Farbe.

Für das Ritual legt man auf jeden der vier von der gewählten Kreuzung ausgehenden ruhigen Wege einen der Elemente-Steine ab.

Dann stellt man sich in die Mitte der Kreuzung, schließt die Augen und beginnt langsam, sich im Uhrzeigersinn um sich selbst zu drehen. Solange, bis man gründlich die Orientierung verloren hat. Dann hält man an – Augen noch immer geschlossen – bis man wieder sicher steht.

Wenn man die Augen nun öffnet, sollte einer der Wege direkter vor einem liegen, als die drei anderen. Es ist der Weg, auf den der Blick zuerst fällt.

Den Weg beschreiten …

Man verlässt die Kreuzung auf diesem Weg, wobei man den entsprechenden Elemente-Stein aufsammelt. Ohne sich umzudrehen, die anderen Steine aufzunehmen oder die Kreuzung noch einmal zu überqueren, verlässt man jetzt den Ort.

Der Element-Stein gibt einen Hinweis darauf, wie man den richtigen Weg erkennt. Es ist – je nach Element – ein Weg der Struktur und Ausdauer (Erde), der Visionen und Träume (Wasser), des Verstandes und des Lernens (Luft) oder des ungebrochenen Willens und des Durchsetzungsvermögens (Feuer). Er ist jetzt ein Glücksbringer für diesen Weg!

Die klassischen Angaben zu den Eigenschaften der Elemente [ℹ] können weitere Hinweise geben oder mehr Klarheit bringen.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 22 von 30

Tipps zur erfolgreichen Wunschformulierung

Tipps zur erfolgreichen Wunschformulierung

Der Schlüssel zur erfolgreichen Magie liegt nicht etwa in ganz besonders kostbaren Zutaten, ausgefallenen Werkzeugen oder ausgefeilten Anleitungen, sondern darin, wie konkret und positiv man die eigenen Wünsche formuliert.

Manche Dinge funktionieren auch mit der kraftvollsten Magie nicht. „Die Bank soll meine Schulden vergessen.“ oder „Ich möchte eine Tasche voller Geldscheine bei mir Zuhause finden.“ sind Wünsche, die so wohl eher nicht in Erfüllung gehen werden. „Erfolg bei den Gehaltsverhandlungen“ ist hingegen ebenso vielversprechend, wie „überzeugende Ausstrahlung beim Vorstellungsgespräch“. 

Nicht nur bei Wohlstands-Zaubern muss man sich fragen, wie die Erfüllung des Wunsches denn zu einem kommen kann.

Als abschreckendes Beispiel einer ungenauen Formulierung kann man an eine Erbschaft denken, die nach einem „Ich will viel Geld haben!“-Zauber eintrifft. Leider kommen Erbschaften nämlich meistens nicht von der vollkommen unbekannten Erbtante, sondern aus der nahen Verwandtschaft.

Wunschformulierung

Liebeszauber sind auch Wunschzauber.

Was aber, wenn man etwa einen Herzenspartner sucht? Für diese Art von Liebeszauber überlegt man sich, was man sich in einer Beziehung wünscht, welche Dinge man in der Partnerschaft teilen möchte. 

Eine solche Liste spiegelt oft die eigene Einstellung zu wichtigen Themen wie Interessen, Kinderwunsch oder auch Freizeitgestaltung, denn wer gerne reist, der sucht sicherlich einen reisefreudigen Partner.

Nicht aber zählt man hier etwa das Aussehen, Einkommen oder ähnlich oberflächliche Eigenschaften eines Traumpartners auf. Auch beziehen sich positive Liebeszauber nicht auf eine bestimmte Person (das wäre Manipulation), sondern bitten um einen Menschen, der die gewünschten Eigenschaften mitbringt.

Wenn man dabei den netten Kollegen im Hinterkopf hat, dann ist das nicht schlimm, solange man nicht versucht, diesen (notfalls auch gegen seinen Willen) an die eigene Seite zu zwingen.

Wenn der Kollege aber der Liste entspricht und diese Dinge auch in seiner eigenen Lebensplanung vorgesehen sind, dann kann der Liebeszauber natürlich ganz magische Auswirkungen auf genau diesen Menschen haben.

Der Teufel steckt im Detail …

Dabei muss die Wunschformulierung zwar nicht unbedingt ganz detailversessen sein, aber allgemein gehaltene Formulierungen, wie „Ich wünsche mir einen Partner, mit dem ich glücklich bin!“ bringen erfahrungsgemäß oft nicht den gewünschten Erfolg.

Das liegt daran, dass sich jeder Zauber seine Energie von der Sorgfalt und Energie bezieht, die man in seine Vorbereitung steckt. Eine solche Formulierung ist achtlos und versucht ganz nebenbei, die Verantwortung an das Universum abzugeben.

Für sein Glück ist man selbst verantwortlich!

Auch beim Wünschen muss man die Verantwortung übernehmen.

Das ist sonst so ähnlich, als würde man bei einem Versandhandel anrufen und sagen „Ich hätte gerne ein Jacke, die zu mir passt und mit der ich glücklich bin!“.

Falls man nun tatsächlich etwas geliefert bekommt (was den Versandhandel schon vor größere Probleme gestellt haben dürfte), kann man dann den lieben langen Tag darüber jammern, dass die Jacke zu groß ist, zu warm, zu kalt, zu bunt, nicht bunt genug … und dafür auch noch dem blöden Versender die Schuld geben!

Es klingt zunächst ausgezeichnet, einfach alles dem Schicksal zu überlassen, aber wenn man sich selbst nicht einmal die Mühe macht, zu überlegen, was man wirklich braucht, warum sollte der Versender es für einen tun?

Und wo wir gerade bei „brauchen“ sind: Es geht bei solchen Wünschen nicht darum, was „ganz nett zu haben“ wäre, praktisch, bequem oder spannend, sondern darum, was man wirklich benötigt, um glücklich oder zufrieden oder in Sicherheit oder erfolgreich oder gesund zu sein. 

Das erfordert eine gewisse Innenschau und Mühe – dann bringen Wünsche aber auch ganz zauberhafte Ergebnisse.

Mit realistisch formulierten Zielen (oder gewünschten Zwischen-Schritten zum Ziel) und mit Wunschformulierungen, die im eigenen Einflussbereich liegen sowie einem genauen Blick auf die eigenen Wünsche, kann man die Magie erfolgreicher einsetzen als mit unüberlegten Wünschen. Nicht umsonst heißt es:

Bedenke gut, was du dir wünschst, 

denn es könnte wahr werden!  

Volksweisheit

Einige Tipps zur erfolgreichen Wunschformulierung:

1) Den Wunsch unmissverständlich formulieren!

Gut: „Ich möchte es schaffen, meine Arbeitszeit besser zu nutzen /einzuteilen.“ – Bessere Ergebnisse und mehr Erfolg.

Ungeeignet: „Ich will weniger arbeiten und früher zu Hause sein.“ – Könnte sich auch durch Jobverlust erfüllen.

 

2) Den Wunsch positiv / motivierend / attraktiv formulieren!

Gut: „Ich möchte wieder mehr Freizeit mit meinem Partner verbringen.“ – Darauf kann man sich freuen!

Ungeeignet: „Ich muss mehr Rücksicht auf die lnteressen meines Partners nehmen.“ – Das klingt unangenehm.

 

3) Den Wunsch erreichbar / realistisch formulieren!

Gut: „lch möchte jede Woche mindestens drei neue Aufträge angeboten bekommen.“ – Oder ein ähnlich realistisches Ziel.

Ungeeignet: „Ich will ganz schnell und ohne viel Arbeit zum Millionär werden.“ – Leider nur selten möglich.

 

4) Der Wunsch sollte bei dem Formulierenden selbst liegen! *

Gut: „Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass meine Beziehung glücklich ist.“ – Ich möchte selbst etwas ändern.

Ungeeignet: „Ich will, dass mein Partner endlich mehr Zeit für mich hat.“ – Jemand anders soll verändert werden.

 

*Ausnahme: Die uneigennützige Unterstützung anderer mit positiver Energie ist natürlich erlaubt. Etwa zum Trost, zur Genesung, für mehr Glück bei einem Vorhaben etc.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 19 von 30

Passende Ritual-Produkte zur Wunscherfüllung
Luftpost der Wunscherfüllung
Luftpost der Wunscherfüllung

Verschicken Sie doch mal eine Luftpost der Wunscherfüllung!
So nennt man es, wenn im Rahmen eines kleinen Räucher-Rituals ein Herzenswunsch in einer luftigen Nachricht an das Universum versendet wird. Man schickt diesen Wunsch zusammen mit dem duftenden Rauch der zum Thema passenden Mischung von Pflanzen, Hölzern und Harzen auf die energetische Reise.

Jedes Set enthält neben einer ausführlichen Anleitung das benötigte Ritualpapier, eine Portion rituelles Räucherwerk, Räucherkohle, Sand, Streichhölzer und einen passenden Glücksstein.

Luftpost der Wunscherfüllung
Wunschkerzen für einen Herzenswunsch

Unterstützen Sie die Wunscherfüllung mit Kerzenmagie!
Kerzenzauber sind von jeher eine der beliebtesten und wirksamsten magischen Praktiken. Während eines wundervollen Rituals wird ein Herzenswunsch durch lichtvolle Magie begünstigt. Farben, Licht, duftende Öle und kraftvolle Steine wirken zusammen, damit Ihr Wunsch sich zauberhaft erfüllen kann.

Jedes Set enthält drei handgezogene Wunschkerzen, ein Ritualpapier, ein Ritualöl (9 ml), einen Glücksstein, Streichhölzer und eine Anleitung.

Affirmationen als Passwörter

Affirmationen als Passwörter

Eine Affirmation ist ein positiv formulierter Satz, den wir uns selbst wieder und wieder sagen, ihn denken oder aufschreiben, um unsere Gedanken dadurch sozusagen umzuprogrammieren.

In der Magie werden Affirmationen allerdings nicht so eingesetzt, wie man es oft in Ratgebern zum positiven Denken lesen kann. Dort gibt es keine Grenzen und man sagt sich selbst einfach nur ständig etwas Nettes, meist ohne es wirklich richtig zu glauben. Oft gibt es einem dann das Gefühl, sich selbst zu belügen. „Ich kann alles erreichen!“, ist ein solcher Satz. Ich kann garantiert nicht erreichen, eigenständig zu fliegen oder unter Wasser zu atmen. Will ich auch gar nicht – aber was will ich mit der Affirmation denn eigentlich erreichen? Stellen Sie sich also bitte nicht morgens vor den Spiegel im Badezimmer und reden sich ein, dass Sie ein Einhorn sind. Es sei denn, Sie sind ein Einhorn.

In der Magie geht es bei den Affirmationen eher um das Erreichen von geplanten Zielen (im Bereich des Möglichen) oder das Einladen von generellen Energien in das eigene Leben. Wenn ich für eine Prüfung lerne, dann liegt es hoffentlich im Bereich des Möglichen, dass ich diese bestehe. Diese Affirmation hilft mir, daran zu glauben, hilft mir positiv zu denken, hilft mir, mich mit der richtigen Energie zu umgeben. Nicht der Energie des Scheiterns, sondern der des Erfolges!

Positive Affirmationen lassen sich im Alltag ganz einfach einsetzen, heißt es oft. Man könne sie auf den Kaffeebecher drucken lassen, gestickt und gerahmt an die Wand hängen, schlicht auf einem Post-it an den Spiegel oder Monitor kleben – oder alles zusammen – um sich mit ihnen zu umgeben. Spätestens am dritten Tag schaut man dann meistens darüber hinweg, statt sie bewusst wahrzunehmen. So funktioniert Magie aber nicht!
Für eine echte Veränderung muss die Affirmation mehrmals am Tag gedacht oder gesagt werden, nicht nur passiv auf der Kaffeetasse stehen. Dort energetisiert sie zwar eventuell den Kaffee, darum geht es hier aber gerade nicht.

Passwort als Affirmation - moderne Magie - „Es tut uns leid, Ihr Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben, zwei Ziffern, ein Symbol, einen Reim, eine inspirierende Nachricht, einen Zauberspruch, eine Hieroglyphe und das Blut einer Jungfrau enthalten!“

Wie lautet eigentlich Ihr Passwort?

Was hier auf den ersten Blick noch witzig erscheint, ist nicht ganz unwahr. Tagtäglich geben wir komplizierte Passwörter ein, um unsere E-Mails zu lesen, uns in unserem Blog oder bei Facebook einzuloggen und manchmal auch, um am Arbeitsplatz den Computer zu nutzen.

Dass der Name des Haustieres kein sicheres Passwort ist, wissen wir alle. Warum diesen nervigen Moment nicht einfach für ein wenig moderne Magie nutzen?

Wenn man eine positive Affirmation als Passwort wählt, dann verwendet man sie oft mehrfach am Tag. Wie praktisch – zwei Fliegen mit einer Klappe. Nun muss das nur noch sicher sein.

Nach etwas Inspiration von einer praktischen Liste mit 100 positiven Affirmationen könnte so etwas dabei herauskommen:

„Wohlstand und Erfolg sind ein fester Bestandteil meines Lebens!“

Wenn man von diesem Satz nur die Anfangsbuchstaben nimmt (eine klassische Methode aus der magischen Welt der Sigillen [ℹ]) und „ein“ noch recht logisch mit einer 1 ersetzt, so kommt man zu einem Passwort, welches garantiert nicht so schnell erraten werden kann: WuEs1fBmL!

Bei kürzeren Affirmationen kann man den ersten und letzten Buchstaben des Wortes nehmen etc. Zeichen kann man kreativ einbauen, ein @ als a oder eine Null als O und so weiter.

Diese Kombination ist so kompliziert, die kann man sich nicht einfach so merken. Und das ist auch gut so, denn nur so funktioniert es. Man ändert also, wo immer möglich, das Passwort zu der genannten Kombination.

Nun kommt die eigentliche Magie …

Immer wenn man nun das Passwort eingeben soll, muss man sich zuerst an die Affirmation erinnern. Und wahrscheinlich muss man sie auch im Kopf mitmurmeln, vielleicht sogar teils mehrfach, während man Zeichen für Zeichen eingibt. Je nachdem, an wie vielen Orten diese Affirmation als Passwort genutzt wird, desto häufiger wird man „notgedrungen“ mit dieser Affirmation konfrontiert.

Wer Angst hat, den genauen Wortlaut zu vergessen, darf den Satz natürlich aufschreiben. Wo man eine solche Affirmation sogar ganz öffentlich hinkleben kann, ohne dass anderen klar ist, dass es sich um einen Spickzettel handelt, habe ich ja eingangs schon erwähnt.

Sollte das Eingeben der Zahlen-Zeichen-Buchstaben-Kombination eines Tages ohne das gedankliche Mitsprechen funktionieren, ist es Zeit, den Wortlaut zu wechseln oder ein anderes Thema anzupacken.

Man kann natürlich auch unterschiedliche Affirmationen passend zur Situation nutzen. Die Erfolgs-Affirmation am Arbeits-Computer, die Liebes-Affirmation beim Einloggen zur Dating-Webseite …

Man kann diese moderne Magie natürlich mit etwas traditionelleren, spirituelleren Praktiken mischen.

Wer mag, der kann zuvor ein klassisches Ritual durchführen, in dem man den Willenssatz, der Wunsch oder die Affirmation unter der Zuhilfenahme von passendem Räucherwerk und Kerzenlicht etc. entwickelt und dann auf Ritualpapier geschrieben wird.

Dieses kann dann entweder verbrannt werden (Umwandlung in reine Energie) oder dieses Ritualpapier wird dann später als ganz besonders schöner „Spickzettel“ verwendet. Dieses Ritual kann so aufwändig oder so einfach gestaltet sein, wie es zu der eigenen Magie passt.

Wem dieser Teil der Magie mit den rituellen Handlungen wichtig ist, der sollte ihn nicht weglassen. Aber die Integration des „Zauberspruchs“ in den Alltag sollte auch der „Klassikliebhaber“ nicht einfach abtun. Auch dies ist ein kraftvolles Werkzeug auf dem Weg zum Ziel …

Die Kombination von beidem sollte also ganz zauberhafte Ergebnisse bescheren!

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 14 von 30

Ausgabe Januar – Vorschau auf die nächste Ausgabe

Practical Magic Magazin Ausgabe Februar

Ausgabe Februar

Der zweite Monat nach dem gregorianischen Kalender und der dritte Winter-Monat, verdankt seinen Namen einem Fest im römischen Reich, welches in diesem Monat gefeiert wurde.

Das lateinische Wort „februa“ ist der Name der im Februar begangenen Reinigungsfeste. Diese wurden abgehalten, um die “Dämonen des Winters” zu vertreiben.

Es ist der große Reinigungsmonat.

In diesem Monat ist die energetische Reinigung der Räume und aller regelmäßig für die energetische Arbeit oder Rituale genutzten Genstände (Räucherschalen, Kessel, Besen, Athame etc) üblich.

Die Stagnation des Winters vertreiben, die Blockaden auflösen und so den Freiraum für positive Veränderungen entstehen lassen. Dies kann beispielsweise mit viel Kerzenlicht oder mit passendem Räucherwerk geschehen.

Erhalten Sie unseren Hexenkalender pünktlich zum Monatsanfang in Ihr Postfach!

Tragen Sie sich für unseren kostenlosen Hexenkalender ein. Die Kalender erhalten Sie zum jeweiligen Monatsbeginn.

Die Kalenderblätter können auf Wunsch ausgedruckt werden. Sie enthalten dann die Kurzbeschreibung der besonderen Mond-Tage und der Feiertage zur Erinnerung in einer praktischen A4-Übersicht. Zusätzlich erhalten Sie maximal zwei weitere E-Mail pro Monat mit Hinweisen zu Veranstaltungen, Angeboten und Neuheiten.

Bitte informieren Sie mich entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung 1x pro Monat über das Erscheinen des Kalenders und des Magazins per E-Mail und senden Sie mir zusätzlich maximal 2x pro Monat Informationen zu Ihrem Produktsortiment und Ihren Dienstleistungen zu. Ich kann diese Einwilligung jederzeit gegenüber „Practical Magic, Meike Menzel“ widerrufen. Entweder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch eine formlose E-Mail an info@practicalmagic.de

Bitte klicken Sie den Link in der Bestätigungs-E-Mail (die wir Ihnen nach der Anmeldung umgehend senden) an, um dem Erhalt der Informationen zuzustimmen.

Hinweis: Wir behandeln Ihre Daten natürlich vertraulich. Der Newsletter wird von uns selbst über unseren Server versendet, Ihre Daten werden an keinen Newsletter-Dienstleister weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 30 von 30

Ein Zauber für die Gerechtigkeit – Justitia-Spell

8. Januar – Tag der Justitia

Justitia (auch: Justizia) ist die römische Göttin des Rechtes und der Gerechtigkeit. Den blutigen Legenden zufolge tötete sie alle, die unter Eid Unwahrheit sprachen. Um nicht mehr von Justitia bestraft zu werden, verpflichteten sich die Menschen, unter Eid nicht zu lügen. Wer sich daran hält, braucht Justitia nicht zu fürchten.

Sollten Sie auf dem Gebiet der Rechtsprechung arbeiten (z. B. als Anwalt/Anwältin, Richter/in etc.) oder in Rechtsstreitigkeiten verwickelt sein, so ist es der beste Tag, um einen passenden persönlichen Glücksbringer anzufertigen.

Es gibt zudem ein Ritual, mit dem man um die Unterstützung Justitias bittet, wenn einem Unrecht widerfahren ist. Dieses Ritual lässt sich natürlich nicht nur am Tag der Justitia durchführen. Man benötigt dazu nur eine violettfarbene Kerze.

Ein Zauber für die Gerechtigkeit – Justitia-Spell

Iustitia nemini neganda. 
Gerechtigkeit darf niemandem verweigert werden.

Justitia ist die römische Göttin des Rechts und der Gerechtigkeit. Sie wird meist mit verbundenen Augen dargestellt, in einer Hand eine Waage, in der anderen das Richtschwert.

So wird verdeutlicht, dass das Recht nach Abwägung der Sachlage (Waage) ohne Ansehen der Person (Augenbinde) gesprochen und dann mit der nötigen Härte (Richtschwert) durchgesetzt wird.

Wenn einem Unrecht widerfahren ist, so nimmt man eine violettfarbene Kerze, ritzt in deren Fuß „iustitiae oculus“ (Das Auge der Gerechtigkeit) und legt einen Zettel unter die Kerze, auf dem die Ungerechtigkeit erklärt wird.

„Beweise“, wie beispielsweise Schriftstücke, Ausdrucke, Screenshots etc, kann man nach Wunsch zu der Kerze legen.

Eine Kerze für Justitia

In diesem Ritual bittet man NICHT darum, dass einem anderen etwas Schlechtes geschieht, man lenkt keine negativen Energien gezielt auf einen anderen Menschen, sondern nur auf das Unrecht!

Man schildert den Fall sachlich und begibt sich selbst ebenfalls in die Hände Justitias.

Der Zauber sollte also nur angewendet werden, wenn man sich seiner Unschuld sicher ist und das Richten durch Justitia nicht fürchten muss.

Denn Justita sorgt für Vergeltung des Unrechts und die Vergeltung trifft den Verursacher des Unrechts – auch wenn dieser unter Umständen mit dem Kerzenentzünder identisch ist.

Wer auf dem Gebiet der Rechtsprechung arbeitet (z. B. als Anwalt/Anwältin, Richter/in etc.) oder in Rechtsstreitigkeiten verwickelt ist, der sollte sich den 8. Januar vormerken – das ist der Tag der Justitia.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 28 von 30

Passende Produkte

  • CandleMagic-GetJustice

    Candle Magic „Get Justice“ – Gerechtigkeit

    16,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Ein Kerzenzauber um Gerechtigkeit zu unterstützen. Etwa in Rechtsangelegenheiten oder z.B. um Verhandlungen im Beruf oder bei Ämtern durchzusetzen.

    Eine handgefertigte und mit einer Linie aus Amethysten (für eine „auf ganzer Linie gerechte“ Entscheidung / Entwicklung ) zum passenden Mondstand energetisierte Stumpenkerze mit speziellem Ritualöl (2,5 ml), einem Holzstift und einer ausführliche Anleitung.

    Lieferzeit: Manufakturware: Lieferzeit: 6-8 Werktage. (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb

Der Dunkelmond im Januar

Dunkelmond im Januar 2023

Die Dunkelmondnacht ist nicht weniger magisch, als die Vollmondnacht …

Während man jedoch in der hellen Vollmondnacht um mehr Liebe, Glück oder Erfolg bittet,
so nutzt man die dunkle Nacht dafür, Dinge loszulassen, aufzulösen oder zu beenden.
Der Mond erreicht seinen dunkelsten Moment und wir möchten uns in dieser Nacht
von unseren dunkelsten Emotionen, Gewohnheiten oder Blockaden trennen.

Anders als bei Ritualen kurz vor dem Vollmond sollte es bei Dunkelmond-Ritualen immer dunkel sein.
Den Zeitpunkt für einen solchen Zauber wählt man in diesem Monat daher entweder im Zeitraum vom Beginn der Dunkelheit
bis 21:53 Uhr am 21. Januar oder bereits in der Nacht vor dem Mondwechsel, also in der Nacht vom 20. auf den 21. Januar.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 16 von 30

Passende Produkte

  • Dunkelmond Kerzen Dark as the Moon

    Kerzenritual-Set für Dunkelmond-Nächte

    49,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Black as the night, dark as the moon!
    Jeden Monat gibt es eine Nacht, in der kein Licht vom Mond den Nachthimmel erhellt. So wie die Vollmond-Nacht, so ist auch die Nacht des Dunkelmondes magisch und von besonderer Energie erfüllt. Man nutzt die Nacht, in der der Mond seinen dunkelsten Moment erreicht, um sich von dunklen Gedanken, Ängsten oder Blockaden zu trennen, (Liebes-)Kummer oder Altlasten zu verbannen, aber auch, um schlechte Angewohnheiten, Süchte oder Mangelgedanken loszulassen.

    Nicht nur in der Durchführung, auch in der Herstellung steckt diese Energie.
    Damit Sie diese besonderen Nächte energetisch für sich nutzen können, haben wir die dunkle Nacht vor dem Fische-Dunkelmond am 2. März genutzt, um spezielle Dunkelmond-Kerzen zu gießen und dabei die Energie dieser Nacht in den Kerzen zu verankern. Das von uns verwendete natürliche Rapswachs europäischer Herkunft wird mit der als besonders reinigend bekannten Zedernholz-Essenz versehen und mit kleinen Turmalin-Stücken veredelt, da dieser Stein dafür bekannt ist, negative Energien aus seinem Umfeld zu absorbieren. Um die Kerze in ihrer Wirkung zu unterstützen, liegen ihr eine den dunklen Mond symbolisierenden Scheibe aus Schungit – einem für seine klärende Wirkung bekannten Stein – und weitere ausgewählte Zutaten bei. Das Set enthält alle benötigten Zutaten, damit Sie mehrere Dunkelmond-Nächte energetisch für sich nutzen können – wie eine regelmäßige Wartung, um negative Energie oder unerwünschte Einflüsse zu verbannen.

    Diese Rituale helfen dabei, neue Wege einzuschlagen und Dinge in der Dunkelheit hinter sich zurückzulassen, die einem nicht (mehr) guttun und dann – zusammen mit dem in den folgenden Tagen an den Himmel zurückkehrenden Neumond – wie neugeboren zu erstrahlen. Nutzen Sie die Energie der Dunkelmond-Nächte wie eine regelmäßige Wartung, um negative Energie oder unerwünschte Einflüsse zu verbannen.

    Zum Glück ist es nicht in jedem Monat dunkel im Leben.
    Man kann eine Dunkelmond-Nacht auch dann ehren und zelebrieren, wenn es keine zielgerichteten Anliegen gibt. Etwa um die eigenen Energielevel zurückzusetzen und dann mit dem Neumond den nächsten lunaren Monat erfüllt von frischer Kraft zu beginnen. Die in dem Set enthaltene Dunkelmond-Kerze unterstützt auf Wunsch auch ohne die spezielle Ritualhandlung. Man kann sie für eine Zeit der Innenschau, der Ruhe, beim Kartenlegen oder Orakeln, zur Meditation oder Visualisierung nutzen, sich von ihr aus seelischen Tieflagen ziehen lassen oder einfach die dunkelste Nacht des Monats sanft duftend mit ihrer leise knisternden Flamme erhellen.

    Dieses Kerzenritual-Set enthält eine zum Dunkelmond gegossene Kerze aus Rapswachs (Brenndauer etwa 50 Stunden) mit ätherischem Zedernöl aus dem Himalaya (Cedrus atlantica), Turmalinstücken und knisterndem Holzdocht, handgeschöpftes Ritualpapier, eine polierte Dunkelmond-Platte aus Schungit, weiteres für das Ritual benötigtes Zubehör, eine Liste der Dunkelmonde und eine ausführliche Anleitung.

    Dies ist ein Zauber für mehrere Dunkelmond-Nächte. Diese sind in der beiliegenden Liste aufgeführt.

    Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Herkunft des Schungits (wird in Russland gefunden und verarbeitet), war dies erstmal die letzte Produktion dieses Produkts mit unseren Schungit-Restbeständen. Aufgrund der politischen Situation kaufen wir vorerst keine weiteren Produkte aus Russland.

    • Hinweise gemäß CLP - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 •

    exclam 1 pollut 1Enthält: Limonene
    Achtung: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

     

    Bitte beachten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Feuer.

    – Den Holzdocht vor jeder Verwendung auf maximal 5 mm kürzen
    – Brennende Kerze niemals ohne Aufsicht lassen
    – Kerze nicht in Reichweite von Kindern oder Haustieren abbrennen
    – Die Kerze immer brennen lassen, bis die ganze Oberfläche flüssig ist
    – Die Kerze nicht länger als 3 Stunden brennen lassen
    – Hitzebeständige Unterlage benutzen, das Glas wird heiß
    – Kerze nie auf oder nahe brennbaren Gegenständen abbrennen
    – Kerze nicht in der Nähe von Wärmequellen abbrennen
    – Geschmolzenes Wachs frei von brennbaren Verunreinigungen halten
    – Brennende Kerze nicht bewegen
    – Nie eine Flüssigkeit zum Löschen verwenden

    Allgemeines Warnzeichen 1R

    Derzeit nicht verfügbar. Bitte tragen Sie sich zu unserem Benachrichtigungs-Service ein!

Birke – Betula

Birke – Betula

Magische Zuordnung der Birke

Geschlecht: weiblich
Planet: Venus
Element: Wasser
Kräfte: Schutz, Reinigung (Exorzismus), Liebe

Birke in der Magie

Die Birken bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Insgesamt gibt es über 100 Birkenarten, in der Magie kann man alle Birken verwenden.

Am häufigsten wird die Birke an der typischen weiße Borke erkannt und es wird entsprechend dann einfach die lokal vorkommende Birkenart genutzt.

Beim Räuchern können Blätter, Blüten, Holz und Rinde von der Birke verwendet werden. Der Rauch der Rinde ist jedoch besonders angenehm. Leicht süßlich, sehr fein würzig und niemals aufdringlich, duftet der Birkenrauch, dem man nachsagt, dass er alle alten Verletzungen, Kränkungen und grundlosen Sorgen mit sich nimmt. Auch Schuldgefühle und Melancholie verwehen zusammen mit dem sanft reinigenden Birken-Rauch.

Der Volksglaube besagt, dass der Baum unter dem Schutz des Gottes Thor steht. Daher ist der Ort, an dem eine Birke steht, ebenfalls geschützt und ein besonders magischer Ort.

Laut dem Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens galt die Birke einst auch als Orakel-Baum. Drei „vor dem Johannistag“ gepflückte Birkenzweige wurden erst geschält (einer gar nicht, einer halb, einer ganz) und dann unter dem Kopfkissen verborgen. Am nächsten Morgen zogen die Mädchen einen Birkenzweig hervor und erfuhren so, ob sie „einen reichen, mittelmäßig begüterten oder einen armen Mann erhalten“.

Rituelle Verwendung:

Birkenzweige werden zum Austreiben von negativen Energien verwendet, indem man sanft mit den Zweigen über die Person oder das Tier streicht. Entsprechend wird ein aus Birkenreisig gefertigter (Hexen-)Besen dazu verwendet, Räume von solchen Energien zu befreien. Schutz- und Liebesamulette werden oft aus Birkenholz oder
-rinde hergestellt.

Birken-Zauber:

Um Flüche, Verwünschungen oder (Liebes-)kummer loszuwerden, wickelt man weißes Baumwollband um einen kleinen Birken-Ast, in den man zuvor zwölf Kreuze eingeritzt hat. Dann wirft man dieses Holz in ein fließendes Gewässer, sodass es von der Strömung weggetragen wird und die negativen Energien mit sich nimmt. Dies sollte während des abnehmenden Mondes geschehen.

Wenn man hingegen die Liebe anziehen möchte, so verwendet man das kostbare Birkenpergament, um die Wunscherfüllung zu unterstützen.

Das Pergament erhält man, wenn man die bereits gelösten papierdünnen Schichten der Rinde vorsichtig vom Baum zieht. Man sollte den Baum dabei nicht verletzen (oder gleich einen gefallenen Baum wählen) und eine Opfergabe für die „Frau des Waldes“, wie die Birke auch genannt wird, hinterlassen. Dann darf man ganz zauberhafte Ergebnisse erwarten, wenn man ein Herz auf dieses Birkenpergament malt (mit roter Tinte oder dem eigenen Blut), das Pergament vorsichtig aufrollt, es komplett mit rotem Baumwollband umwickelt und diesen Talisman danach dicht am Herzen bei sich trägt.

Alternativ malt man einen Kreis um die eigenen Initialen und umwickelt das Pergament mit weißem Band für ein Schutz-Amulett.

Diese Birkenpergament-Rituale führt man bei zunehmendem Mond durch, denn sie sollen ja eine positive Veränderung anziehen.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 25 von 30

Passende Produkte

  • Rituelles Räucherwerk schwarz

    Rituelle Räucherung „Schwarz“

    9,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 75,00  / L

    Aus Birkenrinde, Rosmarinnadeln, Beifußkraut, schwarzem Olibanum-Harz (Farbweihrauch), Pfefferminze, Kampferharz und Rebschwarz.

    Die in diesem Räucherwerk enthaltenen Zutaten passen zum Farbthema „Schwarz“. Schwarz ist die richtige Farbe für Rituale zur Auflösung, Trennung, Reinigung, gegen negative Gedanken und Emotionen, um Verlustängste zu überwinden, schlechte Angewohnheiten zu bekämpfen oder unerwünschte Gefühle loszulassen und für alle Situationen, in denen etwas verbannt werden soll. Wird diese Räucherung für ausschließlich eigennützige Zwecke verwendet, etwa zur Trennung Dritter, so kann die Wirkung sich gegen einen selbst richten!

    Inhalt: 120 ml (Das Räucherwerk füllt eine 120ml Glasdose, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Räucherwerk Räuchermischung "Fruchtbarkeit"

    Räucherwerk „Fruchtbarkeit“

    6,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 200,00  / L

    Zu allen Zeiten war der Apfelbaum als Lebensbaum und Baum der Fruchtbarkeit bekannt. Mit der Verwendung von Apfelbaumholz (im April und Mai sind auch die kostbaren Apfelbaumknospen aus dem Hexengarten enthalten) im Räucherwerk, übermittelt man dem Universum den Kinderwunsch. Die Berkana-Rune wird durch die Birke symbolisiert. Sie steht für die große Mutter und die weiblichen Mysterien, sie ist die Mutter aller Lebewesen und Herrin über Geburt und Wiedergeburt. Die weiteren Zutaten sollen die Energien der Fruchtbarkeit anziehen und die seelischen Belastungen und den Stress mildern, welche meist mit vergeblichen Versuchen einhergehen. Damiana und Mönchspfeffer sind für ihre anregende Wirkung auf die Sexualität bekannt. So kommen Mysterien, die Kraft des Universums, die Seele und der Körper in den Einklang, der notwendig ist, um die Empfängnis zu begünstigen.

    Birkenrinde, Apfelbaumholz (nur im April+Mai auch Apfelbaumknospen & -Blüten), Damiana, Verbene und Mönchspfeffer.

    Inhalt: 30 ml (Das Räucherwerk füllt eine 30ml Flasche, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Räucherwerk Räuchermischung "Reinigung"

    Räucherwerk „Reinigung“

    6,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 200,00  / L

    Eine Räuchermischung zur feinstofflichen Reinigung von Räumen, Gegenständen, Personen und Plätzen. Um störende Einflüsse vor der Meditation, einer Zeremonie oder einem Ritual zu beseitigen. Besonders geeignet, um Räume, in denen energetisch gearbeitet wird, nach einer Konsultation (Kartenlegen, Pendeln, Beratungen, etc.) “aufzuräumen”. Auch nach Streitigkeiten, Trennungen etc. oder um vor dem Einzug in neue Wohn- oder Arbeitsräume alte Energien zu verbannen. Idealerweise räuchert man in Räumen noch “Schutz”, nachdem diese mit “Reinigung” von allen negativen Energien befreit wurden.

    Olibanumharz (Weihrauch), Birkenrinde, Salbei, Bärentraubenblätter und Mariendistelsamen.

    Inhalt: 30 ml (Das Räucherwerk füllt eine 30ml Flasche, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Räucherwerk Räuchermischung "Loslassen"

    Räucherwerk „Loslassen“

    6,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 200,00  / L

    Loslassen ist kein Scheitern. Egal, ob man Träume loslassen muss, Menschen oder Gefühle, es ist eine Entwicklung, die einen weiterbringt. Man entwickelt sich aus alten Strukturen heraus. Wer am Alten festhält, der hat keinen Platz für das Neue. Schlimmer noch: Er wird das Neue gar nicht sehen. Und so bedeutet Loslassen vor allem eines: Eine Chance für Neues. Mit diesem Räucherwerk unterstützt man sich selbst beim Loslassen.

    Rosmarinkraut, Beifußkraut, Birkenrinde, Pfefferminzblätter, schwarzes Olibanumharz (Weihrauch) und Kampferharz.

    Inhalt: 30 ml (Das Räucherwerk füllt eine 30ml Flasche, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Räucherwerk Beltaine

    Räucherwerk „Beltaine“

    6,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 200,00  / L

    Dieser zart duftende Rauch ruft die Energien der Liebe und der Leidenschaft, aber auch der Fruchtbarkeit oder der Empfängnis. Diese Räuchermischung wird z. B. in Ritualen verwendet, die der Festigung von Partnerschaften dienen und Fruchtbarkeit unterstützen oder den Wunsch nach Liebe in jemandem wecken sollen. Nicht nur zur Verwendung bei der Beltaine-Feier, sondern wann immer man sich mit sinnlicher Beltaine-Energie umgeben möchte.

    Rosenblüten, Waldmeister, Holunderrinde, Birkenknospen, Holunderblüten, Weißdorn, Löwenzahn.

    Inhalt: 30 ml (Das Räucherwerk füllt eine 30ml Flasche, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)

    Derzeit nicht verfügbar. Bitte tragen Sie sich zu unserem Benachrichtigungs-Service ein!

„Was bedeutet „Gleiches erzeugt Gleiches“ eigentlich?“

„Was bedeutet „Gleiches erzeugt Gleiches“ eigentlich?“

Was bedeutet “Gleiches erzeugt Gleiches” eigentlich?

Häufig hört man im Zusammenhang mit Ritualen oder magischen Vorhaben die Aussage „Gleiches erzeugt Gleiches“. Aber was bedeutet das eigentlich?

Die meisten Formen der Magie beruhen unserer Meinung nach im weitesten Sinne auf dem System der Sympathie- oder Analogie-Magie.
Ausnahmen bilden die Magieformen mit einem religiösen Hintergrund und dessen Regeln und ausführlichen Anleitungen (Voodoo, Santeria etc).

Bei der Sympathie- oder Analogie-Magie geht man davon aus, dass Dinge, die sich ähneln, energetisch auch zusammenhängen.
Eine Person ähnelt einer Puppe oder einem Foto, ein Gegenstand seiner Zeichnung oder Miniatur, eine Firma ihrem Logo und für viele weitere Dinge gibt es Symbole (Herz = Liebe, Kleeblatt = Glück usw.) anderes wird aufgrund der Eigenschaften gewählt (Magneten ziehen an, Honig versüßt …).

Wenn nun der eine Gegenstand in einem Ritual manipuliert wird, dann wirkt sich diese Manipulation nach diesem Grundsatz der Magie auch auf das andere Objekt aus.

So kann man etwa Bilder, Symbole und ähnliche Dinge in einem Mojo-Beutelchen zusammenfassen – als Glücksbringer, der eben jene Dinge anziehen soll.

Der Wortteil „Sympathie“ im Wort „Sympathiemagie“ ist von der Bedeutung her nicht dem gebräuchlichen „Du bist mir sympathisch.“ zuzuordnen, sondern analog zum griechischen Ursprung des Wortes („sympathikos – mitleidend“) so wie in der medizinischen Bedeutung („miterkrankt“) zu sehen.

Ein anderer Aspekt, bei dem man diese Analogien unbedingt beachten sollte, sind die eigenen Beweggründe, ein Ritual durchzuführen. Alle Energien, die in das Universum hinausgesendet werden, kommen zu einem selbst zurück. Negative Rituale voller Neid oder Hass werden nur weiteren Neid oder Hass schüren, lichtvolle Rituale voller Liebe und Freude bringen Ihnen diese Dinge vielfach zurück.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 21 von 30

Crystal Grids – Eine Einführung

Pyrit Crystal Grid für mehr Wohlstand

Crystal Grids – Grundwissen

Der Start unserer neuen Serie zur energetischen Arbeit mit Steinen in Form von Crystal Grids mit der Übersicht der einzelnen Bestandteile eines Grids. In den kommenden Ausgaben unseres Magazins werden wir auf weitere Aspekte der Arbeit mit Crystal Grids eingehen, verschiedene Arbeitsmethoden vorstellen sowie Muster und Formen erklären.

Sogenannte Crystal Grids (auch Kristallgitter oder Steinmandalas genannt) werden genutzt, um die magische Energie verschiedener Steine zur Manifestierung einer Intention zusammenzubringen. Durch die Kombination des eigenen Ziels mit den Energien der unterschiedlichen Steine und der Formgebung des Aufbaus kann man den eigenen Vorhaben eine Extraportion Energie verleihen.

Wie in jedem Bereich der Magie gilt auch hier: Es gibt kein „falsch“ beim Gestalten eines Crystal Grids. Das Vertrauen in die eigene Intuition hilft einem dabei, das perfekte Grid zu erschaffen, welches einen bestmöglich unterstützen kann. Keine Anleitung der Welt ersetzt in der spirituellen Arbeit das eigene Bauchgefühl. Niemand hat so viel Einblick in die eigenen Ziele und Wünsche, wie man selbst.

Die Intention

In der Wahl der Intention liegt die Seele des Grids. Wer mag, kann diese auf ein speziell für dieses Ziel ausgewähltes Blatt Papier schreiben (hierbei bitte etwas Mühe geben, ein Stück abgerissenes Stück Karoblock-Papier ist kein angemessener Start, um ein wichtiges Ziel zu erreichen) oder man kann diese in Gedanken immer wieder aufsagen, während man das Grid gestaltet.

Intentionen dürfen sich über die Dauer der Existenz des Grids verändern. Kleinere Anpassungen der Intention des Grids helfen dabei, den Fokus immer wieder neu zu definieren und somit eine neue, passendere Intention für das letztendliche Ziel zu setzen und so in kleinen Schritten dieses Ziel zu erreichen.

Die Form

Die Form des Grids steht in essenzieller Verbindung mit dem Ziel, welches man erreichen will. Hierbei gilt es, eine für einen selbst „sprechende“ Form zu finden, deren Sinn man versteht und welche einem auch bei späterem Betrachten an das damit verbundene Ziel erinnert.

Beliebte Formen hierfür sind simple geometrische Formen wie Kreise, Dreiecke, Quadrate und Kreuze. Komplexere Formen sind unter anderem die Blume des Lebens, Penta- und Oktagramme und Spiralen. Auch asymmetrische Formen wie Glyphen oder Binderunen lassen sich als Basis nutzen. Letztere bieten noch mehr Möglichkeit der individuellen Gestaltung des Aufbaus, da diese Formen sehr speziell auf das eigene Ziel ausgerichtet werden können.

Unterschiedliche Formen und Symbole wurden in verschiedenen Zeitspannen der Geschichte mit unterschiedlichen Zielen genutzt. Wichtig ist hierbei also immer wieder die eigene Intention.

Ein Grid zieht nicht versehentlich die „falschen“ Energien an, auf die es gar nicht ausgelegt ist. So kann ein einzelner Strich eine Verbindung zwischen zwei Punkten symbolisieren, aber auch eine Grenze darstellen. Die Art der Interpretation und Nutzung der Formen liegt also komplett bei einem selbst.

Die Steine

Jeder Stein bietet die Möglichkeit, Personen, Räume und im Falle des Crystal Grids, die persönlichen Intentionen mit seiner ganz eigenen Energie zu erfüllen und zu unterstützen.

Die Auswahl der Steine erfolgt hierbei über die einzelnen Energien und Eigenschaften, welche man als unterstützende Elemente für das Ziel des Grids benötigt. Alternativ kann die Auswahl intuitiv, durch Auspendeln oder durch ähnliche Methoden erfolgen.

Der Fokus-Stein

In vielen Grids dient ein zentraler Stein als Herz und Fokuspunkt des Aufbaus und Träger der Intention. Unter ihm liegt der zusammengefaltete Zettel mit der niedergschriebenen Intention, von wo aus alle weiteren Steine im Grid von der Energie des Fokus-Steins erfüllt werden. Hierfür eignen sich größere Rohsteine, Spitzen oder Kugeln, deren Energie den zentralen Fokus des Grids symbolisieren. Ein Grid für Klarheit könnte sich um eine Bergkristallspitze aufbauen, für Wohlstand könnte ein Pyrit die Mitte bilden.

Der Ort

Crystal Grids können an den verschiedenen Orten in unterschiedlichen Größen – passend zum Ziel – ausgelegt werden.

Der Ort sollte entsprechend der Intention gewählt werden. Mit dem Ziel von beruflichem Erfolg, sollte das Grid auch in den Arbeitsräumen positioniert werden, liegt der Fokus hingegen auf Fruchtbarkeit, wäre das Schlafzimmer vielleicht ein passender Ort. Wichtig ist, dass das Grid für längere Zeit ungestört an dem gewählten Platz verbleiben können muss.

Die Größe ist abhängig vom verfügbaren Platz und dem Inventar an zu nutzenden Steinen. So kann ein Grid auf dem Schreibtisch aus einem Fokus-Stein und drei zu einem (richtungsweisenden) Dreieck gelegten Steinen bestehen – so bleibt das Ziel stets im Blick.

Wenn ganze Grundstücke (oder Teile dessen) in ein Grid eingeschlossen werden sollen, bieten sich das Vergraben der einzelnen Steine unter Zuhilfenahme eines Kompasses und/oder einer Flurkarte an, sodass die Steine ungestört auch für längere Zeit an ihrem Ort verweilen können. 

Wer seinem Ziel einen eigenen Altar errichten möchte, der kann einen ganzen Tisch für ein Grid mit einer Vielzahl von Steinen in besonders ausgefeilten Mustern nutzen. Wichtig ist hierbei nicht die künstlerische Beschaffenheit des Endergebnisses, sondern die Geduld, Achtsamkeit und Mühe, die in die Formulierung der Intention und die Auswahl der einzelnen Elemente geflossen ist. Zufrieden mit dem Ergebnis sollte man aber auf jeden Fall sein! Sich Mühe zu geben bedeutet, sich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten tatsächlich aufrichtig zu bemühen, nicht etwa, sich mit dem erstbesten Entwurf zufriedenzugeben. Je mehr Mühe Sie hineinstecken, desto kraftvoller wirken Steine und Intention zusammen, damit Sie Ihr Ziel erreichen.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 13 von 30

Passende Produkte

Kraftsteine Kategorie - jetzt neu!
Bezaubernde Kraftsteine

In unserer mittlerweile über 90 Sorten umfassenden Auswahl an Trommelsteinen finden Sie für jedes Grid die passenden Kraftsteine.

Die Kraftsteine sind jeweils zusammen mit dem beschreibenden Kurztext verpackt.

Luftpost der Wunscherfüllung
Kraftstein-Einzelstücke

Sie suchen einen besonderen Fokus-Stein als Mittelpunkt Ihres Grids?

In dieser Kategorie präsentieren wir besondere Einzelstücke regelmäßig wechselnder Kraftstein-Sorten.
Jede Sorte wird kurz in ihrer Wirkung beschrieben, darunter finden Sie die angebotenen Einzelstücke. Mit einem Klick auf das Produktbild gelangen Sie auf die Produkt-Seite, auf welcher Sie den Stein in einem Rundum-Video betrachten können.

Diese Kategorie wird regelmäßig erweitert, schauen Sie also immer wieder mal vorbei!

Himmels-Calcit
Rohsteine

Fast wie die Natur sie erschaffen hat!
Rohsteine überzeugen mit ihrem natürlichen Charme und ihrer wilden Ursprünglichkeit. Sie wurden von besonders spitzen Ecken und Kanten befreit oder in handliche Stücke unterteilt, wurden aber nicht poliert, geschliffen oder getrommelt.

Drawing Down the Moon

Vollmond-Ritual Drawing down the moon

Calling Down The Moon – Ein Vollmond-Ritual

Ein im englischsprachigen Hexentum als „Calling Down the Moon“, also als „Herabrufen des Mondes“ (auch „Drawing Down the Moon“, also „Herunterziehen des Mondes“), bekanntes Vollmond-Ritual wird in vielen magischen Traditionen praktiziert. In religiösen Glaubensrichtung des Neuheidentums, wie etwa Wicca [ℹ], versteht man darunter oftmals, dass die Hohepriesterin sich mit der (Mond-)Göttin verbindet und durch die Göttin erfüllt wird. Dies ist nicht die Praktik, die wir in diesem Artikel beschreiben. Man kann die Mond-Energie auch ganz ohne religiöses Umfeld nutzen.

Der Hintergrund für das beschriebene Ritual ist sehr viel älter. Bereits im antiken Rom glaubte man daran, dass man die Kraft des Mondes vom Himmel zu sich ziehen und diese dann nutzen kann. Die Medea spricht in Ovids über 2000 Jahre alten Werk „Metamorphosen“ (geschrieben vermutlich ab dem Jahr 1 oder 3 n. Chr. bis um 8 n. Chr.)

„ … dich, Luna, ziehe ich vom Himmel herab …
und will damit ihren eigenen Einfluss stärken.

Das Ritual wird oft auf griechischer und römischer Keramik dargestellt. Eine der frühesten Referenzen in der westlichen Literatur zum Thema „Herunterziehen des Mondes“ findet sich in den altgriechischen Schriften von Aristophanes, etwa um 423 v. Chr. Aristophanes erwähnt, dass Hexen den Mond mithilfe einer spiegelnden Oberfläche in eine Kiste ziehen und dort aufbewahren können. In der alten ägyptischen / mediterranen Welt war es eine gängige magische Praktik, einen Spiegel zu benutzen, um Mondlicht auf die Oberfläche von Wasser oder Öl in einer Schale zu reflektieren. Die Flüssigkeit wurde dann magischen Tränken hinzugefügt, um so die Kraft des Mondes in sie zu übertragen. Dies scheint die Grundlage zu dem von Aristophanes erwähnten Ritual zu sein. Oft wird im Zusammenhang mit Vollmond-Ritualen dieser Art von zeremoniellen Gegenständen berichtet, welche diese herabgezogene Kraft bis zum nächsten Vollmond in sich tragen. Besonders Steine mit spiegelnder Oberfläche können die Energie für einen Mondzyklus aufnehmen und ihren Träger dann damit unterstützen, bevor sie zum nächsten Vollmond erneut geladen werden müssen.

Der zauberhafte Selenit – mit seinem dem Mondschein ähnelnden Schimmer, der bereits seinen Entdecker dazu veranlasste, ihn nach der griechischen Mondgöttin Selene zu nennen – ist für die Arbeit mit der Energie des Mondes besonders gut geeignet.

Warum sollte man Vollmond-Rituale feiern?

Auch ohne diesen antiken Hintergrund ist es ein schöner Gedanke, die eigene Spiritualität durch ein regelmäßiges Innehalten, eine Übung der Stille und der Achtsamkeit zu unterstützen. Die eigene Energie zu stärken und auf wichtige Themen zu lenken, ist eine wundervolle Bereicherung des Lebens.

Dieses Ritual in die ohnehin schon oft als magisch empfundene Nacht des Vollmondes zu legen, gibt dem Ganzen neben einer hingebungsvollen Regelmäßigkeit – den Vollmond kann man nicht verschieben! – zusätzlich eine ganz besondere Kraft.

Eine Vollmond-Meditation, ein nächtlicher Spaziergang in der vom Vollmond beschienenen Natur oder passende Gegenstände im Licht des Vollmondes zu baden – natürlich gibt es viele Möglichkeiten, dem Mond in diesen Nächten die Ehre zu erweisen.

Um seine Kraft jedoch rituell herabzuziehen, sollte die Handlung etwas zeremonieller und zu jedem Vollmond gleich gewählt werden. Das Wort Ritual bezeichnet nicht zuletzt laut Wörterbuch „wiederholtes, immer gleichbleibendes, regelmäßiges Vorgehen nach einer festgelegten Ordnung“.

Dieser zyklischen Ordnung durch ein ganzes Jahr zu folgen hilft dabei, die Kraft des Mondes zu spüren, zu ehren und zu nutzen. Gleichzeitig gilt es aber, seine sich wandelnde Bedeutung im Lauf des Jahres zu respektieren und zu adressieren, ohne sich von immer neuen Handlungen ablenken zu lassen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Man ehrt den Mond nicht, während die Sonne scheint.
Eine Vollmond-Nacht währt also längstens von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Wer den Mond ehren und seine Energie zu sich herabziehen möchte, für den ist es nicht wichtig, ob der Mond astronomisch gesehen gerade noch zunimmt oder schon ein wenig abnimmt. [ℹ] Daher kann man für diese Rituale der Ehrerbietung entweder die letzte Nacht vor dem Vollmond-Zeitpunkt oder die darauffolgende Nacht nutzen. Der Mond ist optisch rund und in kompletter Helligkeit zu sehen – wenn er denn zu sehen ist.

Durch wechselnde Zutaten (bei Räuchermischungen) oder Farben (bei Kerzen) kann man auf die verschiedenen Mond-Aspekte des Jahres eingehen, die sich oftmals auch in seinen alten Namen spiegeln.

Der Vollmond im Januar trägt den Namen Eismond und seine Farbe ist Weiß. Thema: Vergangenheit und Zukunft

Der Vollmond im Februar trägt den Namen Taumond und seine Farbe ist Hellblau. Thema: Reinigung

Der Vollmond im März trägt den Namen Lenzmond und seine Farbe ist Hellgrün. Thema: Neubeginn

Der Vollmond im April trägt den Namen Launing und seine Farbe ist Orange. Thema: Lebensfreude

Der Vollmond im Mai trägt den Namen Wonnemond und seine Farbe ist Pink. Thema: Liebe, Fruchtbarkeit

Der Vollmond im Juni trägt den Namen Junomond und seine Farbe ist Rosa. Thema: Partnerschaft, Ehe, Familie

Der Vollmond im Juli trägt den Namen Heumond und seine Farbe ist Grün. Thema: Fülle, Wohlstand

Der Vollmond im August trägt den Namen Erntemond und seine Farbe ist Gelb. Thema: Sammeln und Sichern

Der Vollmond im September trägt den Namen 1. Herbstmond (auch Scheiding) und seine Farbe ist Violett. Thema: Übergänge

Der Vollmond im Oktober trägt den Namen 2. Herbstmond und seine Farbe ist Blau. Thema: Ordnung

Der Vollmond im November trägt den Namen Nebelung (oder 3. Herbstmond) und seine Farbe ist Dunkelgrau oder Schwarz. Thema: Loslassen

Der Vollmond im Dezember trägt den Namen Julmond und seine Farbe ist Rot. Thema: Dankbarkeit

Die Farbe Silber hingegen ist eine wichtige Ergänzung für alle Monde, denn wie keine andere Farbe symbolisiert sie die Segnung durch das silbrige Mondlicht und spiegelt seine kühle, reine Schönheit wider.

Es gibt nicht „die eine“ Anleitung, um die Mond-Energie herabzuziehen.

Es gibt unendlich viele verschiedene Methoden. Rituale, Meditationen, besondere Gesten (Mudras), Atemtechniken, Chants, Mantras, Tanzschritte, (Yoga-)Posen oder Körperhaltungen – all das kann dabei helfen, die Mond-Energie herabzuziehen. Hier kann man frei aus den Systemen wählen, die einem selbst liegen. Idealerweise entwickelt man aus diesen persönlichen Vorlieben allmählich einen ganz eigenen Ablauf, der nach ein paar Wiederholungen in Fleisch und Blut übergegangen sein sollte.

Da wir von der klassischen Ritualmagie kommen, geben wir hier eine Anleitung mit wahlweise Mond-Kerzen oder -Räucherwerk zum Einstieg, die selbstverständlich nach Belieben durch die oben genannten Praktiken erweitert werden kann.

Die Wahl des Steins

Wie am Anfang erwähnt, benötigt man für diesen Vollmond-Zauber einen passenden Stein.
Entweder eine Kugel (dann ggf. auch einen Halter, damit das Ritual nicht in einer Kegelpartie endet) oder besser einen runden / leicht ovalen aber flachen Scheiben- oder Linsenstein. Wer das Ritual in der Natur mit einem freien Blick auf den Mond durchführt, für den bietet sich ein sehr klaren und nicht zu kleinen Bergkristall an, der im Laufe des Rituals so gehalten wird, dass man den Mond dadurch direkt betrachten kann, ihn also im Stein leuchten sieht. Für die Durchführung in der Abgeschiedenheit und Sicherheit (und in den Wintermonaten auch der nicht zu unterschätzenden Wärme) der eigenen vier Wände bietet sich ein Selenit an, da dieser dem Mond im Aussehen am nächsten kommt.

Den Blick auf den Mond richten

Bevorzugt wählt man die Blickrichtung für das Ritual in Richtung eines Fensters, um den Himmel als Hintergrund betrachten zu können, auch wenn der Mond sich dort auf Grund des Mondstandes oder der Wolken nicht zeigt. Wer sehr gründlich arbeiten möchte, verwendet eine Astronomie-App, um herauszufinden, in welcher Himmelsrichtung der Mond sich gegenwärtig befindet und wendet sich genau in diese Richtung.

Vorbereitung & Zutaten

Bevor man mit dem eigentlichen Ritual beginnt, stellt man alles bereit, was man benötigen wird.
Kerzen und Streichhölzer, Räucherwerk und Zubehör, passende Halter, Schalen und anderes Werkzeug. Möglichst viel davon sollte in der Mond-Farbe Silber und in einer kreisrunden Form gewählt werden, um den Vollmond durch diese Sorgfalt zu würdigen. Die verwendeten Kerzen sollten mit Silberwachs und/oder mineralischem Glimmerschiefer dem Mond gewidmet worden sein (bitte kein Perlmutt, dieses tierische Produkt trägt keine Mond-, sondern Wasser-Energie) und verwendetes Räucherwerk sollte einen Anteil an Silberweihrauch enthalten.Ein Körper und Seele reinigendes Bad oder eine Dusche, eine erdende oder zentrierende Meditation oder eine Räucherung die den Raum reinigt oder segnet, kann dem Ritual ganz nach Wunsch vorangehen. Wer mit einem Schutzkreis arbeiten möchte, beginnt mit diesem.

Das Ritual beginnt …

Je nachdem, mit welchen Hilfsmitteln man arbeitet, beginnt man dann mit dem entsprechenden Ablauf. Man entzündet die Räucherkohle oder salbt die Kerze, legt dann das Räucherwerk auf oder zündet die Kerze an und geht so mit dem gewählten energetischen Werkzeug langsam in das Gefühl von Ruhe, Achtsamkeit und Sicherheit, bevor man sich der Mondenergie öffnet.

Der Stein wird beräuchert oder kurz durch die Flamme geführt, um eine aus dem vorherigen Monat vorhandene Segnung aufzulösen, beziehungsweise einen erstmals genutzten Stein vorzubereiten. Worte können dabei nach Wunsch ausgesprochen oder gedacht werden. „Hiermit …“

Danach macht man sich Gedanken zu dem Thema des Mondes in diesem Monat.
Man lässt die Gedanken zu den eigenen Verknüpfungen mit diesem Thema fließen und überlegt sich, was genau man mit der Mondenergie im eigenen Leben verstärken möchte.

Der erste Vollmond des Kalenderjahres wird beispielsweise mit Vergangenheit und Zukunft in Verbindung gebracht. Welche Themen der Vergangenheit möchte ich erneut behandeln? Was darf ich nun in der Vergangenheit zurücklassen? Welche Reise muss ich in diesem Monat für eine erfolgreiche Zukunft beginnen? Welche ersten Schritte möchte ich begünstigen?

Gedanken, Eingebungen und Ideen sollten zu Papier gebracht werden, um danach durch den Monat begleiten zu können. Während man sich mit diesem Thema beschäftigt, sollten sich herauskristallisieren, welche Eigenschaften, Energien oder Qualitäten man durch die vom Mond herabgezogene Kraft begünstigen möchte. Dabei kann es sich um solche handeln, die man bereits in sich trägt und schützen oder stärken oder in sich wecken und wachsen lassen möchte. (Dieses Vollmond-Ritual eignet sich nicht dazu, zu vermindern, abzugewöhnen, zu reinigen oder loszulassen. Dies gehört in die Nacht vor dem Dunkelmond.) Die gefühlten Worte schreibt man jetzt auf ein farbig zum Thema passendes Ritualpapier, um sie später der Flamme zu übergeben.

Nachdem der Stein gesegnet wurde, die Gedanken geordnet sind und die Seele für den Energiefluss vorbereitet ist, stellt man sich hin. Die Daumen und Zeigefinger beider Hände umschließen den vor einem auf dem Tisch liegenden Stein kreisrund, die Arme sind dabei gerade ausgestreckt. (Je nach Höhe des Tisches ggf. einen Schritt vom Tisch wegtreten.) Dann hebt man den Stein in diesem schützenden Griff langsam in den Himmel empor, wobei man den Blick die ganze Zeit auf den Stein gerichtet hält, bis er bei ausgestreckten Armen auf der Höhe steht, auf der man den Mond sieht oder ihn vermutet oder er im Fenster vor dem Hintergrund des Himmels zu sehen ist.

In dieser Haltung verharrend, bittet man den Mond um seine Unterstützung.
Beispielsweise um die Stärke, den Mut, das Durchsetzungsvermögen oder die Unterstützung, um die zuvor bedachten Themen umzusetzen. Hierbei geht es immer um die nächsten vier Wochen, um Anfänge, erwünschte direkte Veränderungen, Neubeginne, eher kurzfristige Ziele oder die ersten Schritte eines längeren Weges, denn zum nächsten Vollmond hat der Stein all die eingefangene Kraft wieder abgegeben und wird mit neuen Zielen und Wünschen erneut geladen.

Man sollte diese Haltung nur solange beibehalten, wie es angenehm ist.
Es gibt keine Extra-Punkte für schmerzende Arme, denn die Magie lebt von Freude und Achtsamkeit – auch sich selbst gegenüber.

Die Mond-Energie kann auch in das eigene Innere gezogen werden.
Wer mag, führt den geladenen Stein auf dem Weg „vom Himmel herab“ zunächst zum eigenen Herz (oder Herzchakra) oder zum Bauchnabel als Mittelpunkt des eigenen Körpers (oder kurz darunter zum Sakral-Chakra), um die Kraft auch in sich selbst herabzuziehen.

Es folgen noch Transformation, Dank und Ausklang.
Zum Abschluss legt man den Stein in das Licht der Kerze oder in die Nähe des Räucherwerks und verbrennt das Ritualpapier, um die Worte in reine Energie zu transformieren. Danach lässt man das Ritual ausklingen und bedankt sich bei dem Mond, während der Rest des Räucherwerk verwendet wird oder die Kerze ganz abbrennt.

Der Stein hält nun bis zum nächsten Vollmond die Energie des Mondes in sich.

Tragen Sie ihn zwischen den Vollmonden bei sich, damit die im jeweils letzten Vollmond-Ritual herabgezogene Energie Sie im Alltag unterstützt und Sie Ihren Zielen näher bringen. Stecken Sie sich den Stein einfach in die Tasche und nehmen Sie ihn häufig zur Hand, um die Energie aufzunehmen, die von ihm ausgeht. Erinnern Sie sich in diesen Momenten bewusst an die gewählten Worte, die gewünschten Kräfte. Sie können ihn auch an einem Ort aufbewahren, der mit dem Thema verbunden ist, welches Sie mit der Kraft des Mondes unterstützen möchten.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 6 von 30

Kategorie:
Magische Rituale

Passende Produkte

  • Selenit Handschmeichler

    Handschmeichler Selenit

    8,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Der Mondschein-Schimmer des Seleniten veranlasste seinen Entdecker, ihn nach der griechischen Mondgöttin Selene zu nennen. Er ist ein kraftvoller Lichtbringer in dunklen Zeiten, stärkt die Bereitschaft auf die innere Stimme zu hören und hilft so auf dem Weg der Selbstfindung. Sensiblen Menschen verleiht er einen Schutzschild aus Licht, wodurch der Umgang mit negativen Situationen oder Menschen erleichtert wird.

    Sie erhalten einen Stein ähnlich der Abbildung, poliert, ø ca. 55-65 mm, in einer Verpackung mit Beschreibung.

    Es handelt sich um ein Naturprodukt. Manchmal können kleine Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Es handelt sich hierbei nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins. (Erklärung)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Rituelles Räucherwerk weiss

    Rituelle Räucherung „Weiß“

    9,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 75,00  / L

    Aus Olibanumharz, Zitronen-Myrte, Anis-Samen, Pfefferminze, Zedernholz und weißen Kornblumenblüten.

    Die in diesem Räucherwerk enthaltenen Zutaten passen zum Farbthema „Weiß“. Dies ist die richtige Farbe für Rituale bezüglich von Schutz, Frieden, Wahrheit, Klarheit, Aufrichtigkeit, Ganzheit, Reinheit. Um Entscheidungen und Wendepunkte im Leben zu unterstützen. Hilft, die eigene Aura zu stärken und beschützt während der magischen Arbeit. Zerstört destruktive Energien und fördert die Spiritualität.

    Inhalt: 120 ml (Das Räucherwerk füllt eine 120ml Glasdose, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Ritualöl weiss

    Ritualöl „Weiß“

    9,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 300,00  / L

    Dieses schützende Ritualöl enthält die ätherischen Öle, die zum Farbthema „Weiß“ passen. Dies ist die richtige Farbe für Rituale bezüglich von Reinheit, Frieden, Wahrheit, Klarheit, Aufrichtigkeit, Schutz, Segnung, zerstört destruktive Energien, beschützt während der magischen Arbeit, stärkt die Aura, fördert die Spiritualität und unterstützt bei wichtigen Entscheidungen im Leben.

    Mit Lavendel, Zitrone, Atlas-Zeder, Salbei, Olibanum und einer Bergkristall-Spitze.

    Inhalt: 30 ml

    Lieferzeit: Manufakturware: Lieferzeit: 6-8 Werktage. (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Ritualkerze Wunschkerze Segnungskerze Weiß

    Handgezogene Kerze – Weiß

    1,00 1,40 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Weiße Kerzen nutzt man für Rituale bezüglich von Schutz, Frieden, Wahrheit, Klarheit, Aufrichtigkeit, Ganzheit, Reinheit. Sie helfen die eigene Aura zu stärken und beschützen einen während der magischen Arbeit. Mit ihnen zerstört man destruktive Energien und fördert die Spiritualität. Wenn Sie sich über die passende Farbe nicht sicher sind, benutzen Sie eine weiße Kerze.

    Groß (Ritualkerzen): Brenndauer: ca. 2 Stunden, Höhe ca. 140-150 mm, Durchmesser unten ca. 13 mm
    Klein (Wunschkerzen): Brenndauer: ca. 1 Stunde, Höhe ca. 90 mm, Durchmesser unten ca. 9 mm
    Mini (Segnungskerzen): Brenndauer: ca. 30 Minuten, Höhe ca. 65 mm, Durchmesser unten ca. 8,5 mm

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb

1. Chakra – Wurzelchakra (Muladhara)

Chakra-Steine

1. Chakra – Wurzelchakra (Muladhara)

Der Name Chakra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Rad” oder „Scheibe”. Die Chakren sind Energie-Zentren oder Wirbelpunkte entlang der zentralen Achse des Körpers, die sich kontinuierlich öffnen und schließen, um auf unsere Emotionen oder aber auf Vorkommnisse um uns herum zu reagieren. 

Jedes Chakra hat eine Farbe, eine spezielle Funktion oder energetische Natur und eine Affirmation.

1. Chakra – rot – Muladhara – Basis- / Wurzelchakra

Lebenskraft | Urvertrauen | Stabilität

Ich bin!

Das erste Chakra (Wurzelchakra, Basischakra) heißt auch Mūlādhāra (Wurzelstütze). Sie finden es vom Steißbein ausgehend Richtung Genitalien, am Damm.

Es steht für die Lebenskraft, die Vitalität, das Durchsetzungsvermögen, das Urvertrauen, die Stabilität, die Erdung, die Verwurzelung, die Sicherheit und die Erdverbundenheit (mit beiden Beinen auf dem Boden stehen).

Blockaden äußern sich beispielsweise in mangelnder Lebensfreude, wenig Lebensenergie, fehlendem Vertrauen ins Leben, Desinteresse, Existenzängsten und in stressbedingten Erkrankungen.

Mit einem ausgeglichenen Wurzelchakra lebt man mit einem Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit, Stabilität und Vertrauen, ohne materiellen Mangel, Unsicherheit und existenzielle Ängste.

Dieses Chakra ist mit der Farbe Rot verbunden – der Farbe von Blut oder Leidenschaft. Daher repräsentiert das Wurzelchakra die Lebenskraft (Chi oder Prana) des physischen Körpers.

Organe und Funktionen, die es betrifft, sind Dickdarm, Immunsystem und alle reproduktiven Organe.

Obwohl natürlich alle sieben Chakren für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden wichtig sind, betrachten viele das erste Chakra als das wichtigste Chakra. Es hilft dabei, mit der physischen Welt verbunden zu sein, ist die Basis für alle Energie-Arbeit und lenkt Energie auf alle anderen Chakren.

Ihr Zusammenspiel hilft uns dabei, unsere Instinkte, unsere Gefühle und unser Denken aufeinander abzustimmen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Manchmal ist ein Chakra unteraktiv oder überaktiv, was zu einem Ungleichgewicht, schlechter Gesundheit und Disharmonie führen kann.

Weit geöffnet gibt ein Chakra zu viel Energie ab, fest verschlossen kann es keine Energie aufnehmen. Beides wird als Blockade angesehen, denn das Ziel ist ein ausgeglichenes System. Wenn ein Chakra ausgewogen ist, funktioniert es normal.

Sowohl unteraktive als auch überaktive Wurzelchakren können zu vielen körperlichen Symptomen wie Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme oder übermäßigen oder unteraktiven Sexualtrieb, Depression, Antriebslosigkeit und anderen Beschwerden dieser Art führen. Daher ist es wichtig, das Wurzelchakra auszugleichen.

Das ausgeglichene Wurzelchakra

Das Wurzelchakra lenkt das Chi oder die Lebensenergie auf alle anderen Chakren. Wenn es ausgeglichen ist, sind auch Sie ausgeglichener. Mit der Arbeit am Wurzelchakra können Sie Ängste, übertriebene Sorgen und dunkle Gedanken ebenso vertreiben, wie Wutanfälle, nachtragendes Verhalten oder übertriebenes Misstrauen. Sie können die dadurch freigesetzte Energie nutzen, um sich selbstsicherer, stabiler und körperlich vitaler zu fühlen, gewinnen an Urvertrauen und innerer Stabilität und verlieren auch in turbulenten Zeiten nicht die Erdverbundenheit. So stehen Sie mit beiden Beinen fest auf dem Boden und sind gesund verwurzelt. Das Wurzelchakra ist die Verbindung mit der Erde. Analog zu einem Baum benötigt jeder, der eine große Krone entwickeln möchte, eine tiefe Verwurzelung.

Überaktives Wurzelchakra

Menschen, bei denen das Wurzelchakra überaktiv ist, neigen dazu, immerzu sehr wütend, aggressiv oder verärgert zu sein. Geringste Anlässe reicht oft schon aus, um jemanden mit diesem Ungleichgewicht aus der Fassung zu bringen.

Es ist ziemlich schwierig für jemanden mit einem überaktiven Wurzelchakra, einer Autorität zu folgen, sich unterzuordnen oder nachzugeben. Ebenso haben materialistisch veranlagte oder gierige Menschen oft ein überaktives Wurzelchakra.

Auch wer sich jedem Wandel widersetzt und Veränderungen vermeidet oder ein übertriebenes Bedürfnis nach Beständigkeit und Sicherheit hat, sollte über die Arbeit am Wurzel-Chakra nachdenken.

Weitere Hinweise auf ein überaktives Wurzelchakra:

Gewichtsverlust, übermäßiger Sexualtrieb, Wutanfälle, Rastlosigkeit, manisches Verhalten, Stimmungsschwankungen, Hyperaktivität, Unruhe oder Schlaflosigkeit.

Unteraktives Wurzelchakra

Das erste Chakra kann manchmal nicht aktiv genug sein. In einem solchen Fall neigt man dazu, sich unsicher zu fühlen, es mangelt einem an Urvertrauen, Zweifel und Sorgen gehören zum Alltag.

Wer unter einem unteraktiven Wurzelchakra leidet, neigt dazu, eher unorganisiert zu sein und hat oft Schwierigkeiten, tägliche Aufgaben effizient zu erledigen oder überhaupt konsequent zu verfolgen.

Auch ängstliche und nervöse Menschen oder Menschen, die sich in Gruppen oder auf Partys schnell unerwünscht fühlen, sollten über die Arbeit am Wurzelchakra nachdenken.

Weitere Hinweise auf ein unteraktives Wurzelchakra:

Gewichtszunahme, unteraktiver Sexualtrieb, Angstzustände, Antriebslosigkeit, Melancholie oder depressive Verstimmungen, Trägheit, Ungeschicklichkeit, fehlender Realismus.

Hilfe für das Wurzelchakra – viele verschiedene Methoden

Bestimmte Lebensmittel, Yoga-Posen, Aroma-Therapie mit ätherischen Ölen (zur Massage, in Kerzen oder in der Duftlampe), Visualisierungen sowie die Verwendung von energetischen Steinen können helfen, das Wurzelchakra auszugleichen.

Steine

Roter Jaspis (Blutjaspis), Granat und Rubin sind helfende Steine für ein ausgeglichenes erstes Chakra, sie sollten häufig direkt aufgelegt werden.

Beim Wurzelchakra empfiehlt es sich, den gewählten Stein hierfür in die gut anliegende Unterwäsche zu legen oder ihn durch eine eng am Körper anliegende Hose auf der Unterwäsche zu fixieren.

Aromatherapie

Zimt, Vetiver, Melisse, Zypresse, Zeder, Patchouli, Muskatnuss oder Gewürznelke.

Unterstützen Sie Ihr Wurzelchakra entweder durch das Verdampfen dieser ätherischen Öle in der Duftlampe oder Sie wählen das sanftere Erhitzen durch entsprechende Kerzen, um den Raum mit der von Ihnen benötigten Energie zu erfüllen.

Das Auftragen dieser Öle (verdünnt mit fetten Ölen) auf die Pulspunkte – etwa vor der Meditation – kann auch dazu beitragen, das Wurzelchakra zu entspannen und zu öffnen. Die genannten Öle können (in Verdünnung mit fetten Ölen) auch zum Einmassieren in die Fußsohlen (als Sinnbild der eigenen Wurzeln) verwendet werden.

Bitte die Öle nicht direkt am Chakra (Damm) anwenden!

Visualisierung

Visualisieren Sie einen Ball aus rotem Licht an der Basis Ihrer Wirbelsäule, dessen Farbe ganz langsam und stetig von hell zu dunkel (bei einem überaktiven Wurzelchakra) oder von dunkel zu hell (bei einem unteraktiven Wurzelchakra) wechselt.

Alternativ kann man rotes Licht, rotes Wasser oder Blut visualisieren, welches vom Boden, durch die (dabei möglichst nackten) Füße die Beine hinauf in das Wurzelchakra aufsteigt.

Ernährung

Geeignete Ernährung für das erste Chakra enthält viele rote Lebensmittel wie rote Äpfel, Erdbeeren, Rotkohl, erdendes Wurzelgemüse (Rote Bete, Kartoffeln, Karotten, Rettich) sowie Lebensmittel mit viel pflanzlichem Eiweiß (Tofu, Bohnen, Nüsse). 

Bei den Gewürzen eignen sich Zimt, Muskatnuss und Gewürznelke, beispielsweise auch als Zugabe in einem schwarzen Tee oder als Gewürztee (Chai).

Yoga

Bei den Yoga-Haltungen empfiehlt sich alles, was auf Füße, Knie, Beine, Becken und Kreuz-Steißbein-Bereich wirkt. Standhaltungen und Vorwärtsbeugen.

Gezielte Chakren-Arbeit

Bei der gezielten Chakren-Arbeit werden oft verschiedene Chakren-Helfer miteinander verbunden. Die passenden Aromatherapie-Düfte erfüllen den Raum, der energetische Stein liegt auf dem Wurzelchakra auf und in der Visualisierung oder der Meditation wird an dem Chakra gearbeitet.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 18 von 30

Kategorie:
Die Chakren

Passende Produkte

  • Kraftstein Roter Jaspis Trommelstein Glücksstein Halbedelstein Edelstein Handschmeichler

    Kraftstein Roter Jaspis

    5,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Der rote Jaspis stärkt Stabilität und Vertrauen in sich selbst und das eigene Handeln und steht in direkter Verbindung mit dem Wurzelchakra. Seine stabilisierende Energie hilft gegen Existenzängste und Selbstzweifel und fördert eine positive Haltung dem Leben gegenüber. Er hilft dabei, Struktur und Ordnung in ungewisse Lebenssituationen zu bringen, damit man kraftvoll und mit Ehrgeiz gesetzte Ziele verfolgt und erreicht.

    Sie erhalten einen Stein ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung, getrommelt, Größe min. 25-35 mm, mit Beschreibung.

    Es handelt sich um ein Naturprodukt. Manchmal können kleine Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Es handelt sich hierbei nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins. (Erklärung)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Kraftstein Versteinertes Holz Trommelstein Glücksstein Halbedelstein Edelstein Handschmeichler

    Kraftstein Versteinertes Holz

    5,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Dieser Kraftstein war einst ein Baum. So vereint er die Elemente des Lebens: Die Erde, in der der Baum verwurzelt war, die Sonne, die seine Blätter beschienen hat, die Luft, die durch seine Äste wehte und das Wasser, das durch seine Adern floss. Durch diese verschiedenen Energien wirkt er stark erdend und hilft so allen, die sich ruhelos, unverwurzelt, losgelöst oder verloren fühlen.

    Sie erhalten einen Stein ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung, getrommelt, Größe min. 25-35 mm, mit Beschreibung.

    Es handelt sich um ein Naturprodukt. Manchmal können kleine Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Es handelt sich hierbei nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins. (Erklärung)

    Dieser Kraftstein ist auch als Handschmeichler erhältlich. >>>

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Handschmeichler Versteinertes Holz Glücksstein Halbedelstein Edelstein Trommelstein

    Handschmeichler Versteinertes Holz

    17,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Dieser Stein war einst ein Baum. So vereint er die Elemente des Lebens: Die Erde, in der der Baum verwurzelt war, die Sonne, die seine Blätter beschienen hat, die Luft, die durch seine Äste wehte und das Wasser, das durch seine Adern floss. Durch diese verschiedenen Energien wirkt er stark erdend und hilft so allen, die sich ruhelos, unverwurzelt, losgelöst oder verloren fühlen.

    Ausführlichere Informationen über den Stein und seine Herkunft finden Sie auf der Produktseite. >>>

    Sie erhalten einen Handschmeichler ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung, Gewicht ca. 100-110g, mit Beschreibung.

    Es handelt sich um ein Naturprodukt. Manchmal können kleine Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Es handelt sich hierbei nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins. (Erklärung)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Handschmeichler Granat Glücksstein Halbedelstein Edelstein Trommelstein

    Handschmeichler Granat

    11,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Der Granat verleiht Zuversicht und Vertrauen in kräftezehrenden Zeiten. Er stärkt die Willenskraft und das Durchhaltevermögen und unterstützt so das Streben nach Verbesserung, auch wenn es gilt, gegen Widerstände und Hindernisse anzugehen. Die Verwendung von Granat in Schmuck stieg aus diesem Grund nach beiden Weltkriegen, da er dafür bekannt ist, dass seine positive Energie beim Wiederaufbau nach lebensverändernden Situationen besonders kraftvoll unterstützt.

    Ausführlichere Informationen über den Stein finden Sie auf der Produktseite. >>>

    Sie erhalten einen Handschmeichler ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung, Gewicht ca. 110-120g, mit Beschreibung.

    Es handelt sich um ein Naturprodukt. Manchmal können kleine Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Es handelt sich hierbei nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins. (Erklärung)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb

Mondkalender Januar

Vollmond im Krebs

Mondkalender Januar 2023

Voll- & Dunkelmond

7. Januar (Samstag) Vollmond im Krebs um 0:07 Uhr
21. Januar (Samstag) Dunkelmond im Wassermann um 21:53 Uhr

 

Abnehmender Mond, zunehmender Mond, Dunkelmond …
Was bedeutet das?

> siehe Mondphasen

Mond in den Fischen? Mond im Widder?
Warum ist das wichtig?

> siehe Mondzeichen

Die magischen Tage das Monats

03. Januar nach 03:45 Uhr zun. Mond im Sternzeichen Zwillinge an einem Dienstag – Selbstbewusstsein steigern
04. Januar zun. Mond im Sternzeichen Zwillinge an einem Mittwoch – Ausstrahlung verbessern
06. Januar zun. Mond im Sternzeichen Krebs an einem Freitag – Liebe finden
08. Januar von 00:09 Uhr bis 03:42 Uhr abn. Mond im Sternzeichen Krebs an einem Sonntag – Streit beenden
10. Januar bis 16:15 Uhr abn. Mond im Sternzeichen Löwe an einem Dienstag – Kritik abbauen
10. Januar nach 16:16 Uhr abn. Mond im Sternzeichen Jungfrau an einem Dienstag – Krankheiten mildern
11. Januar abn. Mond im Sternzeichen Jungfrau an einem Mittwoch – Prüfungsängste überwinden
16. Januar abn. Mond im Sternzeichen Skorpion an einem Montag – Ängste verringern
21. Januar bis 19:30 Uhr abn. Mond im Sternzeichen Steinbock an einem Samstag – Negatives bannen
21. Januar ab 19:31 Uhr bis 21:52 Uhr abn. Mond im Wassermann an einem Samstag – Angewohnheiten durchbrechen
23. Januar ab 18:38 Uhr zun. Mond im Sternzeichen Fische an einem Montag – Entscheidungen treffen
25. Januar ab 19:50 Uhr zun. Mond im Sternzeichen Widder an einem Mittwoch – Prüfungen begünstigen
31. Januar zun. Mond im Sternzeichen Zwillinge an einem Dienstag – Selbstbewusstsein steigern

Mondkalender Januar 2023
DatumMondphaseUhrzeitBesondere Tage oder FesttageIdeale Tage für Rituale
01. Januar (So)zunehmenderMond im Sternzeichen StierFesttag der Göttin Nanshe & des Gottes Janus
02. Januar (Mo)zunehmenderMond im Sternzeichen Stier
03. Januar (Di)zunehmenderMond im Sternzeichen Stierbis03:44Uhr
03. Januar (Di)zunehmenderMond im Sternzeichen Zwillingeab03:45UhrSelbstbewusstsein steigern
04. Januar (Mi)zunehmenderMond im Sternzeichen ZwillingeAusstrahlung verbessern
05. Januar (Do)zunehmenderMond im Sternzeichen Zwillingebis15:15Uhr
05. Januar (Do)zunehmenderMond im Sternzeichen Krebsab15:16Uhr
06. Januar (Fr)zunehmenderMond im Sternzeichen KrebsLiebe finden
07. Januar (Sa)zunehmenderMond im Sternzeichen Krebsbis00:07Uhr
07. Januar (Sa)Vollmond im Sternzeichen Krebsum00:08Uhr
08. Januar (So)abnehmenderMond im Sternzeichen Krebsab00:09UhrFesttag der Göttin Justitia Streit beenden
08. Januar (So)abnehmenderMond im Sternzeichen Krebsbis03:42UhrFesttag der Göttin Justitia Streit beenden
08. Januar (So)abnehmenderMond im Sternzeichen Löweab03:43UhrFesttag der Göttin Justitia
09. Januar (Mo)abnehmenderMond im Sternzeichen Löwe
10. Januar (Di)abnehmenderMond im Sternzeichen Löwebis16:15UhrKritik abbauen
10. Januar (Di)abnehmenderMond im Sternzeichen Jungfrauab16:16UhrKrankheiten mildern
11. Januar (Mi)abnehmenderMond im Sternzeichen JungfrauFesttag der Göttin Carmentalia Prüfungsängste überwinden
12. Januar (Do)abnehmenderMond im Sternzeichen Jungfrau
13. Januar (Fr)abnehmenderMond im Sternzeichen Jungfraubis03:56Uhr
13. Januar (Fr)abnehmenderMond im Sternzeichen Waageab03:57Uhr
14. Januar (Sa)abnehmenderMond im Sternzeichen Waage
15. Januar (So)abnehmenderMond im Sternzeichen Waagebis13:08Uhr2. Festtag der Göttin Carmentalia
15. Januar (So)abnehmenderMond im Sternzeichen Skorpionab13:09Uhr
16. Januar (Mo)abnehmenderMond im Sternzeichen SkorpionÄngste verringern
17. Januar (Di)abnehmenderMond im Sternzeichen Skorpionbis18:35Uhr
17. Januar (Di)abnehmenderMond im Sternzeichen Schützeab18:36Uhr
18. Januar (Mi)abnehmenderMond im Sternzeichen Schütze
19. Januar (Do)abnehmenderMond im Sternzeichen Schützebis20:13Uhr
19. Januar (Do)abnehmenderMond im Sternzeichen Steinbockab20:14Uhr
20. Januar (Fr)abnehmenderMond im Sternzeichen Steinbock
20. Januar (Fr)Sonne geht in das Sternzeichen Wassermannum09:30Uhr
21. Januar (Sa)abnehmenderMond im Sternzeichen Steinbockbis19:30UhrNegatives bannen
21. Januar (Sa)abnehmenderMond im Sternzeichen Wassermannab19:31UhrAngewohnheiten durchbrechen
21. Januar (Sa)abnehmenderMond im Sternzeichen Wassermannbis21:52UhrAngewohnheiten durchbrechen
21. Januar (Sa)Dunkelmond im Sternzeichen Wassermannum21:53Uhr
22. Januar (So)zunehmenderMond im Sternzeichen Wassermannab21:54UhrNeumond
23. Januar (Mo)zunehmenderMond im Sternzeichen Wassermannbis18:37UhrNeumond
23. Januar (Mo)zunehmenderMond im Sternzeichen Fischeab18:38UhrNeumondEntscheidungen treffen
24. Januar (Di)zunehmenderMond im Sternzeichen FischeNeumond
25. Januar (Mi)zunehmenderMond im Sternzeichen Fischebis19:49Uhr
25. Januar (Mi)zunehmenderMond im Sternzeichen Widderab19:50UhrPrüfungen begünstigen
26. Januar (Do)zunehmenderMond im Sternzeichen Widder
27. Januar (Fr)zunehmenderMond im Sternzeichen Widder
28. Januar (Sa)zunehmenderMond im Sternzeichen Widderbis00:44Uhr
28. Januar (Sa)zunehmenderMond im Sternzeichen Stierab00:45Uhr
29. Januar (So)zunehmenderMond im Sternzeichen Stier
30. Januar (Mo)zunehmenderMond im Sternzeichen Stierbis09:35Uhr
30. Januar (Mo)zunehmenderMond im Sternzeichen Zwillingeab09:36Uhr
31. Januar (Di)zunehmenderMond im Sternzeichen ZwillingeIMBOLC (kalendarisch) Selbstbewusstsein steigern

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 17 von 30

Kategorie:
Mondkalender

Inhaltsangabe Ausgabe Januar

Practical Magic Magazin Januar

Ausgabe Januar

Mit Beginn des Januars liegt das kommende Jahr noch rein und fast unangebrochen vor uns. Nach der Wintersonnenwende im Dezember werden die Tage zwar nun schon wieder länger, doch der Winter fängt gerade erst richtig an. Somit ist der Januar die ideale Zeit, um wichtige Vorhaben zu planen, niederzuschreiben und zu bedenken. Doch gerade in dieser kalten Zeit sollten wir unsere Gedanken auch auf das wichtige Thema Dankbarkeit im Alltag richten. Denn im Grunde geht es uns allen gut, wir kämpfen nicht ums nackte Überleben, müssen uns nicht ständig fürchten, nicht frieren, nicht hungern.Dankbarkeit und Achtsamkeit sind neben Mühe und Intention die wichtigsten Bestandteile wirkungsvoller Magie. Daher ist es wichtig, diese Punkte nie aus den Augen zu verlieren.

Blättern Sie sich per Klick durch die Seiten des Magazins oder wählen Sie gezielt Artikel aus dem Inhaltsverzeichnis.

Wir wünschen viel Spaß!

PracticalMagic.de-Schriftzug

In dieser Ausgabe – direkt zu den Artikeln

Der Januar in der Magie - Magie der Monate - oben
Januar, der Monat des Janus,
der in Vergangenheit und Zukunft blickt.

 Es ist der Monat, um an den eigenen Vorsätzen zum neuen Jahr zu arbeiten. Das ganze Jahr liegt im Januar noch rein und fast unangebrochen vor uns. Wichtige Vorhaben sollten also geplant, niedergeschrieben, bedacht werden, man bringt Dinge auf den Weg, knüpft wichtige Kontakte und legt so das Fundament für das kommende Jahr.

Imbolc Brigids Day - 1. Februar
1. Februar – Candlemass, Imbolc, Brigid’s Day

Imbolc markiert eigentlich die Mitte des Winters, aber zugleich auch das erste zaghafte Erwachen der Natur. Zu diesem Jahreskreis-Fest feiert man also das Wiedererwachen des Lebens in der Natur und das Zunehmen des Lichtes im Leben.

Um dies zu symbolisieren, werden viele weiße Kerzen in Laternen angezündet, um damit die Dunkelheit zu vertreiben und das wiederkehrende Licht und die ebenfalls wiederkehrende Stärke der Sonne so zu begrüßen. 

Vollmond-Ritual Drawing down the moon
Calling Down The Moon – Ein Vollmond-Ritual

Ein im englischsprachigen Hexentum als „Calling Down the Moon“, also als „Herabrufen des Mondes“, bekanntes Vollmond-Ritual wird in vielen magischen Traditionen praktiziert. Bereits im antiken Rom glaubte man daran, dass man die Kraft des Mondes vom Himmel zu sich ziehen und diese dann nutzen kann.

Pyrit Crystal Grid für mehr Wohlstand
Crystal Grids – Grundwissen

Der Start unserer neuen Serie zur energetischen Arbeit mit Steinen in Form von Crystal Grids. Diese Crystal Grids (auch Kristallgitter oder Steinmandalas genannt) werden genutzt, um die magische Energie verschiedener Steine zur Manifestierung einer Intention zusammenzubringen. Durch die Kombination der unterschiedlichen Steine und der Formgebung des Aufbaus kann man den eigenen Vorhaben eine Extraportion Energie verleihen.

Wochentage in der Magie
1. Chakra – Wurzelchakra (Muladhara)

Das erste Chakra (Wurzelchakra, Basischakra) heißt auch Mūlādhāra.

Es steht für die Lebenskraft, die Vitalität, das Urvertrauen, die Stabilität, die Erdung, die Verwurzelung, die Sicherheit und die Erdverbundenheit.

Tipps zur Wunschformulierung
Tipps zur erfolgreichen Wunschformulierung

Der Schlüssel zur erfolgreichen Magie liegt nicht etwa in besonders kostbaren Zutaten, ausgefallenen Werkzeugen oder extrem ausgefeilten Anleitungen, sondern darin, wie man sich den Weg zum Ziel vorstellt.

Passwort als Affirmation - moderne Magie - „Es tut uns leid, Ihr Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben, zwei Ziffern, ein Symbol, einen Reim, eine inspirierende Nachricht, einen Zauberspruch, eine Hieroglyphe und das Blut einer Jungfrau enthalten!“
Affirmationen als Passwörter

Positive Affirmationen lassen sich im Alltag ganz einfach einsetzen, heißt es oft.
Auf dem Kaffeebecher, gestickt und gerahmt an der Wand, schlicht auf einem Post-it am Spiegel oder alles zusammen. Spätestens am dritten Tag schaut man dann meistens darüber hinweg, statt sie bewusst wahrzunehmen …

Glücksstein Halbedelstein Edelstein Trommelstein Karneol
Selenit – auch Marienglas oder Gips

Der geheimnisvolle bläuliche Mondschein-Schimmer des Seleniten veranlasste seinen Entdecker, ihn nach der griechischen Mondgöttin Selene zu nennen.

Wird er im Mondlicht geladen, speichert er die Energie und gibt diese später nach Bedarf ab. Dadurch ist er ein kraftvoller Lichtbringer in dunklen Zeiten.

Weihrauch-Harz
Weihrauch-Harz / Olibanum / Boswellia / Frankincense

Unter „Weihrauch“ versteht man eigentlich jeden weihenden oder heiligen Rauch. Doch die meisten beziehen sich mit diesem Wort auf das Olibanum-Harz. Dessen englische Name „Frankincense“ leitet sich vom altfranzösischen Ausdruck „franc encens“ ab, der „edler Rauch“ oder „hochwertiger Räucherstoff“ bedeutet.

Rituale & Zauber
Dankbarkeit im Alltag

Hier möchten wir die Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema Dankbarkeit im Alltag richten. Denn im Grunde geht es uns allen gut, wir kämpfen nicht ums nackte Überleben, müssen uns nicht ständig fürchten, nicht frieren, nicht hungern.

Weiterlesen ->

Küchenmagie für ein glückliches neues Jahr!

Zwei Stückchen Papier und ein paar Gewürze aus der Küche – so einfach kann man noch in der ganzen ersten Januar-Woche das neue Jahr begünstigen! Die klassische Küchenmagie kommt ohne aufwendige Zutaten aus, ist in ihrer Einfachheit aber kraftvoll und zauberhaft.

Weiterlesen ->

Die Farbe Weiß in der Magie
Die Farbe WEISS in der Magie

Die Farbe Weiß kann man für alle rituellen Handlungen für Schutz, Frieden, Klarheit, Ganzheit, Reinheit und um wichtige Entscheidungen und große Wendepunkte im Leben zu unterstützen. Sie ist dem Planetenprinzip Mond und dem Montag zugeordnet.

Hausaltar
Genius loci, der Geist des Ortes

In vielen Häusern, Wohnungen, aber auch in einzelnen Räumen, spürt man eine nicht genau zu bestimmende Energie oder eine besondere Schwingung, die an diesem Ort vorherrscht. Oft wird diese Energie „genius loci“, also „Geist des Ortes“genannt.

Man kann diese Energien um Hilfe bitten oder sie ganz einfach anerkennen und so eine besonders harmonische Beziehung zu dem Ort aufbauen.

Magisches Wissen
„Was mache ich nach einem Ritual?“

Das Ritual ist beendet, die Reste sind gemäß der Vorgaben oder der eigenen Vorlieben entsorgt, der letzte Rauch vom Räucherwerk ist aus dem Fenster gezogen … Was nun?

Weiterlesen ->

„Was bedeutet „Gleiches erzeugt Gleiches“ eigentlich?“

Bei der Sympathiemagie geht man davon aus, dass Dinge die sich ähneln energetisch auch zusammenhängen.

Weiterlesen ->

Unglückstage im kommenden Jahr

Fest verankert im Glauben und in der Volksmagie des Mittelalters findet man ein Liste von zweiunddreißig Unglückstagen eines jeden Jahres – die sogenannten „Ägyptischen Tage“.

Weiterlesen ->

Zahlen in der Magie
Zahlen in der Magie

Wer kennt sie nicht, die speziellen Mengenangaben oder bedeutungsvollen Wiederholungen in magischen Rezepten und Ritualen?

Etwas muss dreimal gemacht werden, siebenmal wiederholt, mit genau fünf Knoten verschlossen, von exakt vier Kerzen erhellt, an sieben aufeinanderfolgenden Tagen …

Aber warum eigentlich? Ist es wirklich wichtig, ob nun vier Kerzen brennen oder fünf? 

Pyrit Crystal Grid für mehr Wohlstand
Anwendung von versteinertem Holz – auch Holzstein oder verkieseltes Holz

Dieser Kraftstein war einst ein Baum. So vereint er die Elemente des Lebens: Die Erde, in der der Baum verwurzelt war, die Sonne, die seine Blätter beschienen hat, die Luft, die durch seine Äste wehte und das Wasser, das durch seine Adern floss. Durch diese verschiedenen Energien wirkt er stark erdend und hilft so allen, die sich ruhelos, unverwurzelt, losgelöst oder verloren fühlen.

Eine Kerze für Justitia
Ein Zauber für die Gerechtigkeit – der Justitia-Spell

Justitia ist die römische Göttin des Rechts und der Gerechtigkeit. Sie wird meist mit verbundenen Augen dargestellt, in einer Hand eine Waage, in der anderen das Richtschwert.

Birke in der Magie
Birke – Betula

Die Birke hat im Volksglauben einen festen Platz zum Austreiben von negativen Energien sowie um Flüche, Verwünschungen oder (Liebes-)kummer loszuwerden.

Wir erklären, wie das funktioniert und welche Brauchtümer es sonst noch gibt.

Elementesteine - Naturmagie
Natur-Magie: Elemente Steine

Der Beginn eines Jahres bringt meist viele verschiedene Entscheidungen mit sich. Welche Wege möchte ich auch im kommenden Jahr weiter gehen? Wo habe ich das Ende eines Weges erreicht? Bin ich bereits am Ziel oder befinde ich mich in einer Sackgasse? Im täglichen Sprachgebrauch bezeichnen Wege oft Entscheidungen und Möglichkeiten. Dieser Zauber kann helfen, „den richtigen Weg“ im Leben zu finden.

Bilder
Kletten-Zauber für die Liebe
Blatt im Wind Wunschzauber
Vollmond im Januar 2023
Dunkelmond im Januar 2023
Monat der Birke –
24. Dezember bis 20. Januar
Beth – Birch Moon

Der Buchstabe „Beth“ steht im keltischen Alphabet an erster Stelle. Beth bedeutet „der Anfang“ und der Monat „Beth“ beginnt am 24. Dezember – so beginnt das keltische Jahr. Mit beidem wird die Birke assoziiert.

Vorschau Juni Magazin
Möchten Sie informiert werden,
sobald wieder eine neue Ausgabe erscheint?

Bitte informieren Sie mich entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung 1x pro Monat über das Erscheinen des Kalenders und des Magazins per E-Mail und senden Sie mir zusätzlich maximal 2x pro Monat Informationen zu Ihrem Produktsortiment und Ihren Dienstleistungen zu. Ich kann diese Einwilligung jederzeit gegenüber „Practical Magic, Meike Menzel“ widerrufen. Entweder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch eine formlose E-Mail an info@practicalmagic.de

1. Februar – Brig(h)id’s Day, Imbolc

Imbolc Brigids Day - 1. Februar

1. Februar – Imbolc – Brigid’s Day

Imbolc markiert eigentlich die Mitte des Winters, aber zugleich auch das erste zaghafte Erwachen der Natur. Zu diesem Jahreskreis-Fest feiert man also das Wiedererwachen des Lebens in der Natur und das Zunehmen des Lichtes im Leben.

Um dies zu symbolisieren, werden viele weiße Kerzen in Laternen angezündet, um damit die Dunkelheit zu vertreiben und das wiederkehrende Licht und die ebenfalls wiederkehrende Stärke der Sonne so zu begrüßen.

Manche Bauern schüttelten zu Imbolc die Bäume, um sie aus dem Winterschlaf aufzuwecken. Früher besuchten viele Imker zu Imbolc ihre Bienen, um ihnen die frohe Botschaft vom nahenden Frühling zuzuflüstern.

Es ist auch „Brig(h)id’s Day“, der Festtag zu Ehren der Göttin Brighid / Brigid.

Sollten Sie auf dem Gebiet des Heilens arbeiten oder beruflich von Inspirationen abhängig sein, so ist dies der perfekte Tag, um einen entsprechenden Glücksbringer anzufertigen.

Brighid in ihrem dreifachen Aspekt (Jungfrau-Mutter-Alte), symbolisiert nicht nur die Ankunft des Frühlings (Brighid abgeleitet von bright / hell), sie gilt ebenso als die wichtigste Patronin der Heilenden und allgemein als Göttin der Inspiration („Das Feuer der Inspiration“).

Diese keltischen Göttin von Heim und Herd beschützt die Familien und segnet Beziehungen. Sie ist die Göttin der Heiler, die Herrin der Fruchtbarkeit, die Vermittlerin zwischen den Welten. Sie gehört zu den alten Göttinnen Europas, die ungebrochen bis heute verehrt werden.

Brig(h)id wandert in dieser Nacht umher.

Eine zauberhafte Tradition ist es, in dieser Nacht weiße Seidenbänder mit Glöckchen ins Freie zu hängen, damit Brighid diese auf ihrer Wanderung weiht. Diesen Bändern wird danach die Heilkraft Brighids zugeschrieben und sie eignen sich zur Verwendung in allen Ritualen, die mit Heilung, Genesung oder Stärkung des allgemeinen Befindens zu tun haben.

Die Bänder können auch über dem Bett eines Kindes aufgehängt werden, denn es heißt, dass Brighid sich schützend über jedes so verzierte Bettchen lehnt.

Über dem Bett eines Paares aufgehängt, segnet sie diesen Ort mit den Energien der Fruchtbarkeit und der Empfängnis. Über dem Bett eines Kranken aufgehängt, begünstigt sie hingegen Genesung und Regeneration.

Das Licht vertreibt die Dunkelheit.

An diesem lichtvollen Feiertag reinigt man das Zuhause mit dem Licht (und ggf. Rauch) von allen negativen Energien und segnet und schützt es für ein Jahr.

Dafür stellt man die Kerzen auf der Fensterbank auf, als Symbol gegen die Dunkelheit, und lässt diese die ganze Nacht hindurch bis zum Morgengrauen brennen.

Am besten eignen sich hierfür große Teelichter mit einer Brenndauer von 8 Stunden. In jedem Raum sollte auf mindestens einer Fensterbank eine Kerze leuchten – besser noch auf jeder Fensterbank.

Darum herum streut man kleine Bergkristalle, die das Imbolc-Licht glitzernd vervielfachen. Die Kerzen müssen immer ganz herunterbrennen, die Kristalle dann das ganze Jahr über zum Schutz liegen bleiben. Im nächsten Jahr werden diese dann durch neue Steine ersetzt.

Alternativ streut man Salz um die Lichter herum, welches alle negativen Energien aufnimmt und am nächsten Tag entsorgt wird. Dieses Salz wird häufig noch mit Kräutern vermischt, die das Haus segnen und schützen.

Reinigender Rauch für die Räume …

Auch Reinigungsräucherungen werden an diesem Tag durchgeführt. So werden die alten Energien der dunklen Jahreszeit aus dem Haus vertrieben und es wird für neue, lichtvolle Energien Platz gemacht.

Dafür werden bei einbrechender Dunkelheit alle Räume mit dem Rauch einer reinigenden Räuchermischung gefüllt. Danach öffnet man alle Fenster einige Minuten lang.

Sobald der Rauch davon gezogen ist, die Fenster wieder geschlossen sind und die Dunkelheit ganz da ist, entzündet man die weißen Kerzen auf den Fensterbänken.

Wann feiert man Imbolc?

Dieses Fest ist ein Mondfest und kann entweder an dem kalendarischen Termin,
astrologisch, rechnerisch oder nach dem Mondkalender gefeiert werden.

Imbolc wird zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang gefeiert.
Heutzutage meist kalendarisch am 1. oder 2. Februar. Also entweder am 31. Januar
in den 1. Februar hinein oder am 1. Februar in den 2. Februar hinein.

Doch man muss davon ausgehen, dass die alten Völker nicht nach einem Kalender feierten, sondern
sich am Mond orientierten. Es wurde also mal früher, mal später gefeiert, entsprechend des Mondstandes.

Für diese Mondkalender-Berechnung entspricht Imbolc entweder dem zweiten Vollmond nach Yule,
dem Vollmond im Februar oder anderen Traditionen zufolge dem zunehmenden Halbmond
im Februar, also 7 Tage vor dem Februar-Vollmond.

Rechnerisch feiert man an dem genauen Mittelpunkt zwischen der Wintersonnenwende
und der Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche (2023: 3. Februar) und astronomisch
wenn die Sonne im Wassermann 15 Grad erreicht (2023: 4. Februar um 3:43 Uhr).

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 3 von 30

Passende Produkte

  • Jahreskreis-Zauber Imbolc

    Imbolc – Jahreskreis-Zauber (limitiert)

    36,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Im Januar 2024 wieder erhältlich.

    Imbolc – die Reinigung von der Dunkelheit.

    An diesem lichtvollen Feiertag, der auch „Fest der Brighid“ genannt wird, reinigt man das Zuhause mit Licht von allen negativen Energien und segnet und schützt es für ein Jahr. Der Name Imbolc (auch: Imbolg oder Oimelc) entstammt dem irischen imb-folc („Rundum-Waschung“).

    Dieses Ritual-Set enthält alle für das Ritual benötigten Zutaten. Unter anderem die ausgewählte Anzahl Glas-Laternen, spezielle 8-Stunden-Kerzen, ein Imbolc-Ritualöl, einen Baumwollbeutel gefüllt mit reinigendem Salz, verschiedene segnende Kräuter mit Erklärung, eine Bergkristallspitze, silberne Ritualpapiere, Strohhalme für ein Schutz-Symbol, rotes Baumwollband, Streichhölzer und eine ausführliche Anleitung.

    Es sollte eine Laterne in jedem wichtigen Raum im Fenster stehen. Die benötigte Anzahl der Laternen kann bei der Bestellung ausgewählt werden.
    Für alle jene, die den Zauber bereits in den vergangenen Jahren durchgeführt haben (und daher Glas-Laternen besitzen), bieten wir das Set auch ohne Laternen an.
    Wenn Sie mehr als 4 vorhandene Laternen nutzen möchten, schreiben Sie uns bitte in die Bestellanmerkung die Anzahl der von Ihnen verwendeten Laternen, damit wir das Ritualpapier und das Salz entsprechend individuell anpassen können.

    Jetzt neu: Neben unserem Jahreskreis-Zauber „Imbolc“ bieten wir in diesem Jahr auch unsere handgegossene Energie-Kerze „Brighid“ an. Während das Jahreskreis-Set auf die Reinigung und den Schutz des Zuhauses ausgelegt ist, erfüllt die Kerze das Zuhause mit der segnenden Energie dieser Lichtgöttin, die Familie und Beziehung beschützt. Da beide Produkte unterschiedliche Aspekte dieses Festes ansprechen, können beide unabhängig voneinander oder auch zusammen verwendet werden. Weitere Informationen zur Kerze HIER.

    Zeitpunkt

    Dies ist ein Zauber für die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Entweder am 31. Januar in den 1. Februar hinein oder am 1. Februar in den 2. Februar hinein. Alternativ wird der Februar-Vollmond bzw. der zweite Vollmond im Mondjahr (welche in diesem Jahr beide auf den 5. Februar fallen) genutzt. Andere feiern an dem genauen Mittelpunkt zwischen der Wintersonnenwende und der Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche (2023: 3. Februar) oder wenn die Sonne im Wassermann 15 Grad erreicht (2023: 4. Februar um 3:43 Uhr). Alle Zeitpunkte finden sich in den Überlieferungen und sind somit je nach eigener Tradition gleichermaßen geeignet.

    Die zauberhaften Laternen und das nach dem Ritual gesegnete Brighid-Öl und die Mischung segnender Kräuter können mit Salz und weißen Kerzen das ganze Jahr dazu genutzt werden, um Räume von negativer Energie zu befreien.

    Unsere Jahreskreis-Sets werden in sehr limitierter Anzahl alle zusammen an dem energetisch besten Tag von uns zusammengestellt und die Salze und Öle angefertigt. Daher kann keine Nachproduktion erfolgen. Diese Sets sind also nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.

    Hinweis: Die Verpackung der Kräuter weicht vom Bild ab. Wir haben uns gegen Plastik entschieden! Die Form der Laternen weicht leicht ab (jetzt höher).

    Derzeit nicht verfügbar. Bitte tragen Sie sich zu unserem Benachrichtigungs-Service ein!
  • Energie-Kerze „Brighid“

    Energie-Kerze „Brighid“ (limitiert)

    29,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 131,82  / kg

    Im Januar 2024 wieder erhältlich.

    Energie-Kerze „Brighid“ – Zeder, Lavendel & Salbei

    Laden Sie diese Kerze zum Imbolc Fest mit Ihren persönlichen Wünschen für Ihr Heim und Ihre Familie.

    In der keltischen Mythologie wurde Brighid (auch Brigid oder Brig, schottisch Bride, neuirisch Bríd) als die Göttin der Imbolc-Feierlichkeiten verehrt, die in der Nacht zum Februar stattfinden und das nahende Ende des Winters markieren. Für dieses besondere Reinigungsfest bieten wir ein Jahreskreis-Set an, bei dem mit Salz, Kräutern und Kerzenlicht die Räume gereinigt werden.

    Die Energie-Kerze „Brighid“ hingegen ist nicht auf die Reinigung der Räume ausgerichtet, sondern erfüllt das Zuhause mit der Energie dieser Lichtgöttin.

    Brighid symbolisiert nicht nur die Ankunft des Frühlings (Brighid abgeleitet von bright / hell), sie gilt ebenso in ihrem dreifachen Aspekt (Jungfrau-Mutter-Alte) als Schutzpatronin der Frauen, die wiederum als Wächterinnen des Herdfeuers und so als Schützende der Familien gelten. Kein einfacher Job, bei dem man manchmal etwas Unterstützung durch Göttinnen-Energie gut gebrauchen kann.

    Brighid schützt und begleitet Frauen an allen entscheidenden Stationen ihres Lebens.
    Als keltische Göttin von Heim und Herd beschützt sie Familien und Beziehungen, begleitet die bestehende Familie in freudigen wie in schwierigen Momenten. Sie fördert die Entstehung von Beziehungen, indem sie die Flamme der Liebe in das Zuhause ruft und begünstigt (nur wenn gewünscht!) die Erweiterung der Familie mit der Energie der Fruchtbarkeit.

    Um die Energie von Brighid in das Zuhause einzuladen, wird diese Kerze in der Nacht auf den 1. Februar oder am 1. Februar in einem kleinen Ritual der Brighid geweiht.
    An diesem Feiertag geweihten Kerzen wird hohe Schutzkraft zugeschrieben, weshalb solche Kerzen besonders für Fürbitten in Notsituationen oder am Krankenbett, aber auch in Zeiten der Erschöpfung oder der Zweifel zum Erhöhen der eigenen Energien angezündet werden. Sie können die Kerze entzünden, wann immer Sie Brighids Unterstützung oder Begleitung wünschen.

    In Darstellungen trägt Brighid oft einen grünen Mantel – den Mantel des Lebens – manchmal auch passend gefertigt aus den grünen Blättern des ihr heiligen Schneeglöckchens.
    Daher haben wir die Kerzengläser zunächst mit einem an frühlingsgrüne Blätter erinnernden Mantel gefüllt und dann erst das weiße Wachs als Sinnbild der strahlend hellen Göttin Brighid hineingegossen. Beim Abbrennen vermengen sich diese beiden Aspekte. Die Göttin tanzt in der Flamme der Kerze und erweckt das innere Feuer, wenn man es am meisten benötigt.

    Diese Hommage an die Göttin Brighid wird durch die Wirkung und den passenden Duft der rein ätherischen Ölen von Zeder, Salbei und Lavendel verstärkt. Kleine Bergkristalle für das Segnungs-Ritual liegen mit einer ausführlichen Anleitung zusammen der Kerze bei.

    Hergestellt in einer ganz speziellen Nacht!
    Der letzte Freitag vor einem Vollmond ist besonders erfüllt von der Energie der Liebe. Der Freitag vor dem ersten Vollmond des Jahres am 7. Januar stand passenderweise im Sternzeichen Krebs, dem idealen Mond für alle Angelegenheiten des Herzens, der Familie und des sicheren Zuhauses. Es konnte keinen besseren Zeitpunkt für uns geben, um die Brighid-Kerzen herzustellen!

    Zusammensetzung

    Die Energie-Kerze „Brighid“ besteht aus europäischem Rapswachs und rein pflanzlichen Ölen (220g) mit einem Holzdocht. Die Brenndauer beträgt etwa 40 Stunden.
    Zusammensetzung: Europ. Rapswachs, natürliche ätherische Öle (Zeder, Lavendel, Salbei)

    • Hinweise gemäß CLP - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 •

    exclam 1 pollut 1Enthält: Limonene, Linalool (aus den ätherischen Ölen)
    Achtung: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

     

    Bitte beachten Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Feuer.

    – Die Holzdochte vor jeder Verwendung auf maximal 5 mm kürzen
    – Brennende Kerze niemals ohne Aufsicht lassen
    – Kerze nicht in Reichweite von Kindern oder Haustieren abbrennen
    – Die Kerze immer brennen lassen, bis die ganze Oberfläche flüssig ist
    – Die Kerze nicht länger als 3 Stunden brennen lassen
    – Hitzebeständige Unterlage benutzen, das Glas wird heiß
    – Kerze nie auf oder nahe brennbaren Gegenständen abbrennen
    – Kerze nicht in der Nähe von Wärmequellen abbrennen
    – Geschmolzenes Wachs frei von brennbaren Verunreinigungen halten
    – Brennende Kerze nicht bewegen
    – Nie eine Flüssigkeit zum Löschen verwenden

    Allgemeines Warnzeichen 1R

    Derzeit nicht verfügbar. Bitte tragen Sie sich zu unserem Benachrichtigungs-Service ein!

Zahlen in der Magie

Die Zahlen in der Magie

Zahlen in der Magie

In der Magie sind Zahlen bedeutungsvoll!

Wer kennt sie nicht, die speziellen Mengenangaben oder bedeutungsvollen Wiederholungen in magischen Rezepten und Ritualen?

Etwas muss dreimal gemacht werden, siebenmal wiederholt, mit genau fünf Knoten verschlossen, von exakt vier Kerzen erhellt, an sieben aufeinanderfolgenden Tagen …

Aber warum eigentlich? Ist es wirklich wichtig, ob nun vier Kerzen brennen oder fünf? Gibt es dafür feste Regeln? Woher weiß ich, wie viele denn *richtig* sind? Kann etwas passieren, wenn ich die falsche Anzahl wähle? So viele Fragen, wie wir schon im Zusammenhang mit Zahlen gehört haben, möchten wir hier mal einige davon beantworten.

Die Verwendung von Zahlen in Ritualen kann helfen, Absichten zu verstärken und Rituale kraftvoller zu machen.

Zutaten für magische Handlungen sollten immer mit Achtsamkeit ausgewählt werden. Achtsamkeit ist, was den Dingen ihre Bedeutung gibt. Sie macht den Unterschied aus, von unwirksamen „Beliebig“ (etwas zufällig herausgegriffen) zum wirkungsvollen „Willkürlich“ (der eigene Wille zählt, nicht allgemein gültige Regeln). So wie man bei Kerzen beispielsweise nicht irgendeine Farbe wählt, sondern sich genau überlegt, welche Farbe zum Thema passt, so verschließt man ein Beutelchen auch nicht einfach „mit ein paar Knoten“, sondern sollte sich überlegen, was diese Knoten denn bedeuten sollen. Wenn ein Beutelchen einfach ZU sein soll, wäre es egal. Ist es aber ein magisches Ritual, dann soll der Knoten ja etwas bewirken. Daher kann man über die Anzahl eine weitere Personalisierung vornehmen. Die Wirkung einer magischen Handlung ruht also meist weniger in Kräften, welche in den verwendeten Gegenständen irgendwie vorhanden sein müssen, als vielmehr in der besonderen Bedeutung, die man selbst in den Symbolen sieht. In den Farben, den Formen und eben auch in der Anzahl …

Zahlen sind ein faszinierender Teil unseres Lebens. Mit ihnen können wir messen, wie viel (oder wenig) wir von etwas haben. Sie ermöglichen uns, unsere Umwelt zu messen, auch wenn es nur im Kleinen ist. Wenn man eine Sache misst, kann man sie besser kontrollieren. Auch wenn man an Märchen denkt, fallen einem oft Muster in den Zahlen auf, die darin vorkommen. Die sieben Zwerge oder die Siebenmeilenstiefel und dann ist da noch die kleine Meerjungfrau, die sich vor Sonnenuntergang an ihrem dritten Tag als Mensch die Liebe ihres Prinzen sichern muss. Zahlen sind in der Folklore ein wichtiger Weg, um sich in den Geschichten zurechtzufinden und den Vorkommnissen eine Signifikanz zu geben. Nicht irgendwann, sondern am dritten Tag!

Aber: Zahlen haben unterschiedliche Bedeutung in verschiedenen Kulturen.

Man könnte meinen, dass Freitag, der 13. von allen als der unglücklichste Tag des Jahres angesehen wird, aber in Wirklichkeit gilt die Zahl 13 in einigen Kulturen als Glückszahl!

Das zeigt deutlich, dass Zahlen überall auf der Welt eine andere Bedeutung haben. Die Zahl 7 gilt zum Beispiel in vielen Ländern der Welt als Glückszahl, aber in China ist es die Zahl 8, die Glück und Erfolg bringt. In Italien gilt die Zahl 17 als sehr unglücklich, denn die römischen Ziffern für 17 sind XVII. Daraus lässt sich das Anagramm VIXI bilden – das lateinische Wort für „Ich habe gelebt“, was im Grunde bedeutet, dass man sein Leben gelebt hat und gestorben ist. Die Zahl 17 wird mit dem Tod assoziiert und Freitag der 17. ist hier so gefürchtet wie Freitag der 13. in anderen Kulturen.

Der von uns sehr geschätzte Autor Scott Cunningham schreibt in seinen Büchern, dass ungerade Zahlen mit weiblicher Energie in Verbindung stehen, während gerade Zahlen mit eher männlichen Bedeutungen verbunden sind. Dies trifft jedoch nicht auf alle Traditionen zu. In der Tat hat fast jede magische Tradition eine andere Interpretation dessen, was jede Zahl bedeuten kann.

Um Zahlen bedeutungsvoll für die Magie zu nutzen, sollte man sie verstehen!

So wie verschiedenen Zahlen in verschiedenen Kulturen oder Traditionen eine unterschiedliche Bedeutung haben können, so können diese natürlich auch in verschiedenen Menschen unterschiedliche Gefühle, Assoziationen und Kräfte wecken. So verlockend es klingt, sich einfach an die traditionelle / überlieferte Bedeutung der Zahl zu halten, ist hier ja nie ganz klar, worauf diese Zuordnung basiert. Und was hat man selbst ggf. mit den alten Römern oder den Traditionen Chinas gemein? Passt das für die eigene Ritualarbeit?

Es gibt viele Tabellen in Büchern und auf Internetseiten zum Thema „Zahlen in der Magie“. Man kann nach diesen Tabellen die passende Zahl für ein Ziel auswählen.

Auch wir verwenden bestimmte Zahlen in unseren Ritualen oder Anleitungen, schreiben darüber, welche Zahlen besonders geeignet sind oder warum wir eine bestimmte Anzahl von Zutaten verwenden. Hauptsächlich zur Inspiration und als Verweis auf klassische Zuordnungen. Das von uns generell verwendete Zahlensystem beruht auf Überlieferungen und persönlichen Erfahrungen. Wir legen diese Zahlentabelle all unseren Produkten zugrunde, für einen gemeinsamen Nenner.

Aber wer uns schon mal direkt um eine Empfehlung zu einem speziellen – persönlichen – Thema gefragt hat, der weiß, wie häufig unsere Antwort lautet: „Wie viele MÖCHTEST Du denn verwenden?“. Denn die schönsten und ausführlichsten Tabellen bringen nichts, wenn man selbst eine Zahl anders assoziiert oder einfach gar keinen Grund für ihre Verwendung hat, außer dass ein beliebiger Autor es mal so geschrieben hat.

Die kraftvollsten Zahlen sind nicht die, die in einem verstaubten Zauberbuch aus dem Mittelalter aufgelistet werden, sondern die, bei denen man selbst weiß, warum man genau DIESE Zahl verwenden möchte und was sie für einen selbst symbolisiert. Es ist also viel besser, ein wenig Arbeit zu investieren und zu erforschen, was die Zahlen in erster Linie für einen selbst bedeuten.

Wie findet man die eigene Bedeutung von Zahlen?

Idealerweise nimmt man sich eine Zahl zurzeit vor – vielleicht am passenden Kalendertag oder dem mit der Zahl assoziierten Wochentag?

Wer diese Bedeutungs-Findung ritualisieren möchte, kann die passende Anzahl an Kerzen entzünden oder eine Räuchermischung mit der Anzahl an Zutaten verwenden …

Nun schreibt man jede Wortassoziation auf, die man mit der Zahl hat.

Bei der Zahl 2 fällt vielen vielleicht ein: „männlich und weiblich, Beziehungen, Yin und Yang, Dualität, hell und dunkel, oben und unten, materiell und spirituell …“

Oft sind die Bedeutungen, die wir den Zahlen zuerst zuschreiben, bereits sehr treffend, weil sie wenig Überlegung oder Konzentration benötigten, sondern einfach so „aus dem Bauch heraus“ kommen. Konzentriertere Überlegungen sind aber nicht verkehrt, wenn sie beispielsweise auf einem Gedankenzug basieren. „Die vier auf einem Würfel sieht aus wie ein Quadrat. Das Quadrat bedeutet für mich Stabilität! Ein Haus hat vier Ecken. Die Vier schützt also auch das Zuhause!“ und so weiter. Das sind persönliche Überzeugungen, die man nur herausarbeiten muss.

Oft erklären wir, warum wir die 7 für den Karriere-Zauber nutzen. Das Erklimmen einer (Erfolgs-)Leiter wird symbolisch durch 7 Punkte dargestellt. Sechs Punkte stellen die Sprossen dar und man selbst steht als siebter Punkt ganz oben auf diesen Sprossen, also am Ziel angekommen! Das ist dann oft etwas, worüber viele vorher nicht nachgedacht haben, es dann aber in der kurzen Überlegung bildlich meist für jeden Sinn ergibt. Daraus ergibt sich dann oft eine starke Assoziation mit der 7, was sie zu einem kraftvollen Helfer in Karriere-Magie macht. 7 Kerzen, 7 Zutaten in einer Räuchermischung, 7 Münzen in einem Beutelchen, mit genau 7 Knoten verschlossen …

Trotzdem gibt es natürlich die schon erwähnten traditionellen / überlieferten Verwendungen!

Wer also dennoch zur Inspiration einen Blick auf die klassischen Zuordnungen der Zahlen in der Magie werfen möchte, für den haben wir hier einige aufgelistet.

Die Quellen hierfür sind von alten Zauberbüchern über Aberglaube und Tradition hin zu Symbollehre, Numerologie, Astrologie und Mathematik vielfältig und uns oftmals auch nicht (mehr) bekannt. Viele dieser Auflistungen finden sich in Büchern über Korrespondenzen wieder. Jeder Wochentag wird beispielsweise mit einem Planeten assoziiert und die diesem Planeten zugeschriebenen Energien werden dann der Zahl des entsprechen Tages zugeordnet.

Die 1 steht in Verbindung mit der universellen Lebenskraft, die uns alle verbindet. Die Eins gilt als Quelle, und da jede Zahl, die mit der Eins multipliziert wird, sich selbst ergibt, ist sie eine erdende Zahl. Im Tarot wird die Eins durch den Magier repräsentiert, der die Kontrolle über sein eigenes Umfeld übernimmt und persönliche Macht erlangt, indem er die Dinge um sich herum nach seinen Bedürfnissen verändert.

Durchsetzungsvermögen, Einheit, Entscheidung, Entschlossenheit, Frieden, Führung, Neuanfänge, Ordnung, Selbstoptimierung, Stillstand, Unabhängigkeit, Urvertrauen, Vollendung, Willenskraft, Zielstrebigkeit

Die 2 hat meist mit Polarität und Dualität zu tun und damit mit dem Gleichgewicht. Yin und Yang, Licht und Dunkelheit, Tag und Nacht, Sonne und Mond. Zwei steht für die Verbindung, Seite an Seite. Das zweite Chakra steht in Verbindung mit Beziehungen. Damit sind nicht nur die Beziehungen zu anderen Menschen gemeint, sondern auch die Beziehung zu unserer Bestimmung, unserer Arbeit, unseren Herzensthemen und so weiter. Die 2 wird durch eine Linie symbolisiert. Diese Linie kann zwei Punkte verbinden oder eine Grenze darstellen.

Anpassungsfähigkeit, Botschaften empfangen, Dualität, Einfühlungsvermögen, Einsicht, Freundschaft, Gleichgewicht, Herausforderungen, Liebe, Loyalität, Romantik, Sanftmut, Sicherheit (emotional), Täuschungen aufdecken, Traumarbeit / Visionen, Trennung, Unterstützung, Verbindung, Zunahme

Die 3 wird in vielen Traditionen als die magischste der Zahlen angesehen (in anderen ist dies die 7). Sie steht in Verbindung mit der dreifachen Göttin oder den körperlichen, geistigen und spirituellen Bedürfnissen des Menschen. Sie ist auch die Zahl der Zeit – Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft; Geburt, Leben, Tod; Anfang, Mitte, Ende. Die 3 wird durch das Dreieck symbolisiert. Dieses steht es für zielgerichtete Kraft. Wenn man es mit der Spitze von sich weg weisend verwendet, bündelt man diese Kraft auf ein äußeres Thema (Fortschritt, Wachstum), auf einen selbst weisend wird die Kraft hingegen für innere Themen verwendet (Innehalten, Erkenntnis).

Autorität ausüben, Ehrgeiz, Harmonie, Heilung, Hindernisse beseitigen, Kommunikation, Magie (anziehend), Motivation, Mut, Reisen, Schönheit, Veränderung, Vergnügen, Vorankommen, Vorsatz, Willensstärke, zielgerichtet Handeln, zum Ende gelangen

Die 4 entspricht den vier Elementen Erde, Luft, Feuer und Wasser, sowie den Himmelsrichtungen und den vier Jahreszeiten. Die Vier wird manchmal mit Kreativität in Verbindung gebracht, mit dem Erschaffen. In der Chakra-Energiearbeit ist das Herz das vierte Chakra und steht somit in Verbindung mit Emotionen und unserem Mitgefühl für andere. Die 4 wird durch das Quadrat symbolisiert, hierüber kommt die Verbindung der 4 zur Erdung, zur Stabilität und dem Schutz.

Anziehung (materiell), Begrenzungen, Erdung, Geduld, Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Grenzen setzen, jemanden hindern, Konzentration/Fokus, Kraft, Loyalität in Gruppen, Manifestation, Mitgefühl, Respekt, Ruhe, Schutz, Stabilität, Verankerung, Wohlbefinden, Wohlstand, Wunscherfüllung

Die 5 entspricht in einigen Traditionen den vier Elementen, zu denen noch der Geist oder das Wissen als fünftes Element hinzukommt. Sie ist auch ein Symbol für die fünf menschlichen Sinne, die Punkte des Pentagramms und im Christentum für die Wunden Christi. Die 5 wird durch den Kreis symbolisiert. Dieser ist Symbol für die Einheit, für das Absolute, das Vollkommene sowie für Schutz und Geborgenheit.

Ängste verringern, Ausstrahlung, Beständigkeit, die Sinne, Energie, Geister beschwören, Inspiration, Intelligenz, Klugheit, Möglichkeiten, Optimismus, Pentagramm, Schlaf, Sinnlichkeit, Spiritualität, Verbindungen

Die 6 hat oft mit der Sonnenenergie zu tun. In vielen magischen Traditionen gilt die Sechs als Sonnenzahl und damit der (Lebens-)Energie. Aus diesem Grund wird sie oft mit Sicherheit und Verantwortung in Verbindung gebracht. Die 6 wird durch den sechsseitigen Würfel symbolisiert, der auch für Zufälle und Glücksfälle steht. Andererseits ist das Symbol der Sonne ein Kreis (fünf) mit einem zusätzlichen Punkt darin.

Bewusstheit, Beziehungen, Emotionen verstärken, Familie, Freundlichkeit, Fruchtbarkeit, Gleichgewicht, Harmonie, Leidenschaft, Liebe, Fantasie, Sexualität, Trost, Verantwortung, Zuneigung

Die 7 steht für die Mondenergie, die mit dem Mond, der Weiblichkeit und der Arbeit mit Intuition und Weisheit verbunden ist. Gedankenformen und Bewusstsein werden durch die Zahl Sieben repräsentiert. In vielen Traditionen ist daher die 7 die magischste Zahl, nicht die 3.

Angst bekämpfen, Erfolg, Fruchtbarkeit, gegen Unglück vorgehen, Geheimnisse bewahren oder aufdecken, Glück, Intuition, Karriere, Mond-Magie, Omen verstehen, Optimismus, Potenz, Probleme lösen, Spiritualität, Veränderungen (beruflich), vereinte Kraft, Verzauberung, Wahrheit, Weisheit, Zuversicht

Die 8 wird in einigen Traditionen mit den acht Stationen des Jahreskreises in Verbindung gebracht und dann auch von einem achtspeichigen Rad symbolisiert. Aber natürlich feiern nicht alle magischen Traditionen acht Sabbate. Die Acht ist auch mit dem Planeten Merkur verbunden, der mit Botschaften und Kommunikation vom Göttlichen zu tun hat. Eine auf die Seite gedrehte Acht ist ein Unendlichkeitssymbol.

Autorität besänftigen, Disziplin, Einsamkeit beenden, Fülle, Geheimnisse aufdecken, Gerechtigkeit, Hingabe, Jahreskreis, Karma, Selbstbewusstsein, Stärke, Stolz, Unendlichkeit, Wachstum, Zusammenhalt

Die 9 wird in vielen Traditionen mit göttlicher Energie in Verbindung gebracht. Neun ist dreimal drei, was sie in manchen Systemen zu einer dreifach mächtigen Zahl macht. In einigen Symbolstrukturen steht die Neun für Veränderung und Wachstum. Im Tarot symbolisiert die Neun den Abschluss eines Prozesses.

Beschluss, Emotionen verbannen, gegen Albträume, Großzügigkeit, Inspiration, Kontrolle, Krankheiten bannen, Kreativität, Lernen (Lehren), Verbannen, Bewusstsein

 Die Null steht für das Nichts und symbolisiert daher oft das Potenzial, das wir haben, um aus dem, was nicht existiert, etwas Neues zu erschaffen. In manchen Fällen wird die Null als Symbol für den Anfang gesehen, den Neubeginn.

Die 10 steht für Anfang und Ende aller Zahlen, erschien als magische Grenze, da man von jeher mit den Fingern zählte. Die zehn Betrachtungen sind buddhistische Meditationsthemen.

Eheschließung, Einheit, Frieden, Ordnung, Organisieren, Tod, Trauerarbeit, Vollendung

Die 13 gilt in vielen Kulturen als Unglückszahl. Die Furcht vor der Zahl 13 wird Triskaidekaphobie genannt. Menschen mit dieser Phobie meiden Räume, Stockwerke oder allgemein die Zahl 13. Im Tarot ist die 13 dem Tod zugeordnet. Bei keltischen und nordischen Völker soll die 13 hingegen eine Glückszahl gewesen sein. Ein Jahr zählt dreizehn Vollmonde, wenn der erste Vollmond des Jahres auf den 1. bis 11. Januar fällt. Diese Jahre gelten als besonders magisch (2023 und 2026).

Aktion, das Astralreich, Dinge beenden, Hellsichtigkeit, Hexerei, Macht, Magie (bannend), Manifestation, Weisheit

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 12 von 30

Anwendung und Wirkung von versteinertem Holz – auch Holzstein, Opalholz, verkieseltes Holz

Versteinertes Holz – auch Holzstein oder verkieseltes Holz

Tigerauge Kraftstein Glücksstein

Wirkung von versteinertem Holz

Dieser Kraftstein war einst ein Baum. So vereint er die Elemente des Lebens: Die Erde, in der der Baum verwurzelt war, die Sonne, die seine Blätter beschienen hat, die Luft, die durch seine Äste wehte und das Wasser, das durch seine Adern floss. Durch diese verschiedenen Energien wirkt er stark erdend und hilft so allen, die sich ruhelos, unverwurzelt, losgelöst oder verloren fühlen.

Es eignet sich für die Arbeit mit dem Wurzelchakra und bringt wunderbare Heilenergien für körperliche und emotionale Probleme.

Viele nutzen versteinertes Holz aufgrund seiner uralten Energien, für die Arbeit mit vergangenen Leben oder Ahnen. Es hilft dabei, sich an vergangene Leben zu erinnern und ist besonders nützlich für die Verankerung von Einsichten, die man durch das Erleben dieser Erinnerungen gewinnt.

Magische Zuordnung von
versteinertem Holz

Kräfte: Erdung, Ausgeglichenheit, Harmonie, Verwurzelung, Ruhe
Planet: Erde
Elemente: Erde, Wasser
Chakra: Wurzelchakra

Versteinertes Holz lehrt uns Geduld und hilft uns zu verstehen, wie wir uns mit den Energien der Erde verbinden können. Versteinertes Holz ist eine gute Möglichkeit für Stadtbewohner, die Schwingungen der Natur im Betondschungel nahe zuhalten. Es unterstützt dabei, die Umwelt zu respektieren und zu pflegen und immer wieder Wege zu finden, einfach und im Einklang mit dem Geist des Planeten zu leben.

Anwendung von versteinertem Holz

Die einfachste Art, die Energie des versteinerten Holzes zu nutzen, ist, es einfach in die Tasche zu stecken. So haben Sie es immer in Ihrer Nähe und können bei Bedarf auf seine Energien zurückgreifen. Das kann besonders nützlich sein, wenn man sich in wichtigen Situationen kurz erden möchte.

Flache Baumscheiben sind ideal, um andere Steine darauf aufzustellen. Sie ergänzen jeden Steinaltar und jedes „Crystal Grid“ um das Element der Erdung und um die organische Energie des ehemals lebendigen Holzes.

Versteinertes Holz Edelsteinwasser

Aufgrund der zum Teil sehr unterschiedlichen Ablagerungen verschiedener Mineralien im Holz, sollten nur explizit als Wassersteine angebotenes versteinertes Holz zur Herstellung von Edelsteinwasser verwendet werden, wenn dieses zur inneren Anwendung oder zur Anwendung am Körper vorgesehen ist! Auch eignen sich nur rohe (oder aus Sicherheitsgründen leicht angetrommelte) Steine. Alle Steine mit polierter Oberfläche sollten nicht direkt in Wasser gelegt werden, welches zur körperlichen Anwendung kommt, da sich Politurstoffe, Farben oder ähnliche Hilfsmittel aus diesen Steinen lösen könnten.

Versteinertes Holz
Wissenswertes über versteinertes Holz

Versteinertes Holz entsteht, weil Bäume durch Vulkanaktivität gefallen und dann unter Vulkanasche begraben wurden. Durch die meterhohen Ascheschichten nach unten sickerndes Regenwasser ist gesättigt mit natürlicher Kieselsäure (beispielsweise aus Pflanzenresten). Trifft dieses Sickerwasser nun auf ein weniger durchlässiges Material, wie das im Boden liegende Holz, durchdringt das Wasser das Holz und reichert sich dort an. Die Kieselsäure und anderen Minerale (meist Kieselsäure in Form von Opal, Chalcedon oder Quarz) lagern sich ab, während das Wasser verdunstet. Der Sauerstoffmangel verlangsamt den Zerfall des Holzes und ermöglicht es den Mineralien, die Zellwände zu ersetzen und die Hohlräume im Holz zu füllen. Im Laufe der Zeit geht fast das gesamte ursprüngliche organische Material verloren; nur etwa 10 % verbleiben im versteinerten Holz. Allmählich verwandelt sich das Holz also in Stein.

Die ursprüngliche Struktur des Stammgewebes bleibt dabei erhalten. Im Gegensatz zu anderen Pflanzenfossilien, bei denen es sich in der Regel um Abdrücke oder Verdichtungen handelt, ist versteinertes Holz ein dreidimensionales Abbild des ursprünglichen organischen Materials.

Der größte Teil der Farbe von versteinertem Holz stammt von Spurenmetallen. Davon ist Eisen das wichtigste, das je nach Oxidationszustand verschiedene Farbtöne hervorbringen kann. Chrom erzeugt grünes versteinertes Holz. Farbunterschiede spiegeln verschiedene Episoden der Mineralisierung wider.

Diese Steine importieren wir direkt aus Madagaskar!
Für Einzelpersonen auf Madagaskar ist der Export – gerade aus abgelegenen Gegenden – sehr schwierig zu bewerkstelligen und mit vielen rechtlichen Hürden versehen. Unsere Steine aus Madagaskar beziehen wir daher über einen bewusst gewählten Zwischenhändler. Die amerikanische Firma kauft Ware von unabhängigen Sammlern und Kunsthandwerkern an bzw. beschäftigt vor Ort eigene Kunsthandwerker zu fairen Bedingungen (inklusive Kinderbetreuung, Krankenstation, Ausstattung von Schulen, Brücken- und Brunnenbau etc.) und sorgt für den Export direkt an uns.
Mehr Informationen dazu in unserem Artikel über unsere Mineralien aus Madagaskar.
Überraschungs-Box Madagaskar 200

Diese Kraftstein-Sorte kann in unseren Überraschungs-Boxen enthalten sein!

Erhalten Sie eine bunt gemischte Box, gefüllt mit verschiedenen Sorten und Formen unserer Kraftsteine aus Madagaskar.
Sie können sich komplett überraschen lassen, einige Vorgaben machen oder die volle Kontrolle über die Sorten haben, die in Ihrer Box landen. Gerne erfüllen wir Ihre Wünsche!
In 4 verschiedenen Größen erhältlich.

Stein-Kompendium Übersicht

Zur Übersicht der Steine

Hinweis: Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten.
Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (
Hinweise)

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 23 von 30

Passende Produkte

  • Handschmeichler Versteinertes Holz Glücksstein Halbedelstein Edelstein Trommelstein

    Handschmeichler Versteinertes Holz

    17,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Dieser Stein war einst ein Baum. So vereint er die Elemente des Lebens: Die Erde, in der der Baum verwurzelt war, die Sonne, die seine Blätter beschienen hat, die Luft, die durch seine Äste wehte und das Wasser, das durch seine Adern floss. Durch diese verschiedenen Energien wirkt er stark erdend und hilft so allen, die sich ruhelos, unverwurzelt, losgelöst oder verloren fühlen.

    Ausführlichere Informationen über den Stein und seine Herkunft finden Sie auf der Produktseite. >>>

    Sie erhalten einen Handschmeichler ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung, Gewicht ca. 100-110g, mit Beschreibung.

    Es handelt sich um ein Naturprodukt. Manchmal können kleine Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Es handelt sich hierbei nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins. (Erklärung)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Kraftstein Versteinertes Holz Trommelstein Glücksstein Halbedelstein Edelstein Handschmeichler

    Kraftstein Versteinertes Holz

    5,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Dieser Kraftstein war einst ein Baum. So vereint er die Elemente des Lebens: Die Erde, in der der Baum verwurzelt war, die Sonne, die seine Blätter beschienen hat, die Luft, die durch seine Äste wehte und das Wasser, das durch seine Adern floss. Durch diese verschiedenen Energien wirkt er stark erdend und hilft so allen, die sich ruhelos, unverwurzelt, losgelöst oder verloren fühlen.

    Sie erhalten einen Stein ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung, getrommelt, Größe min. 25-35 mm, mit Beschreibung.

    Es handelt sich um ein Naturprodukt. Manchmal können kleine Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Es handelt sich hierbei nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins. (Erklärung)

    Dieser Kraftstein ist auch als Handschmeichler erhältlich. >>>

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Platzhalter

    Wasser-Set Versteinertes Holz

    12,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Thema: Erdung & Stabilität

    Das versteinerte Holz wirkt stark erdend und hilft so allen, die sich ruhelos, unverwurzelt, losgelöst oder verloren fühlen. Für Ausgeglichenheit und ruhige Kraft. Ideal für Meditations- und Ruhephasen.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb

Anwendung und Wirkung von Selenit – auch Marienglas, Seidenspat oder Gips (gypsos) genannt

Selenit – auch Marienglas, Seidenspat oder Gips (gypsos)

Tigerauge Kraftstein Glücksstein

Wirkung von Selenit

Der geheimnisvolle bläuliche Mondschein-Schimmer des Seleniten veranlasste seinen Entdecker, ihn nach der griechischen Mondgöttin Selene zu nennen.

Wird er im Mondlicht geladen, speichert er die Energie und gibt diese später nach Bedarf ab. Dadurch ist er ein kraftvoller Lichtbringer in dunklen Zeiten. Er schenkt sensiblen Menschen einen Schutzschild aus Licht, damit sie durch Situationen oder Menschen nicht mehr so leicht gekränkt werden. Als Selenit-Turm im Raum aufgestellt, hüllt er den Raum in sanfte Energie und schafft so einen geschützten und friedlichen Rückzugsort.

Auch in zwischenmenschlichen Beziehungen wird der Selenit genutzt, denn er hilft dabei, Verhaltensmuster zu erkennen und abzulegen. Zwischen Liebenden soll er daher ausgetauscht werden, um eine Versöhnung zu begünstigen oder zu besiegeln und die Ernsthaftigkeit der gegebenen Versprechen oder angestrebten Veränderungen zu symbolisieren. Hierbei wird der Stein entweder gegenseitig (bei Streitgründen auf beiden Seiten) gegeben oder von der Person, welche die Versöhnung anstrebt.

Energetische Zuordnung von Selenit

Kräfte: Erdung, Reinigung, Schlaf, Lichtbringer, Schutzschild, Selbstfindung, innere Stimme
Planet: Mond
Element: Wasser

In der Magie wird der Selenit besonders häufig dafür verwendet, die Energie des Vollmondes bei Ritualen aufzunehmen, die mit ihm in einer Vollmond-Nacht durchgeführt werden. So ist er ein sehr wandelbarer Stein, da man ihn zu jedem Vollmond neu energetisieren kann und er so viele verschiedene Vorhaben kraftvoll unterstützen kann. Hierfür wird der Stein während eines zur Energie des jeweiligen Vollmondes passenden Kerzen- oder Räucher-Rituals einbezogen und trägt dann bis zum nächsten Vollmond die Energie, mit der man ihn dabei „programmiert“ hat.

Um diese Energie wie aus einem Springbrunnen im Raum zu verteilen, werden Türme mit kaskaden-artiger Form hergestellt oder der Selenit wird in die Form einer Spirale gebracht, die man im Raum aufstellen kann.

Als Platte unter anderen Kraftsteinen oder als Schale zur Aufbewahrung, gibt er seine Energie immer wieder an die anderen Steine ab, um diese zu harmonisieren und nach der Verwendung wieder auszugleichen. Dabei entfernt er keine Programmierung, wie es Bergkristall oder Turmalin tun würden, sondern nur die Unruhe, die durch die Verwendung entstanden sein könnte.

Achtung: Selenit ist nicht wasserfest!

Selenit ist sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit! Schon ein kurzes Abspülen würde bei polierten Stücken zum Glanz-Verlust führen, bei gravierten Stücken wird die Gravur undeutlicher! Energetisch schadet es dem Stein nicht, jedoch wird er sich bei längerem Verweilen in Wasser allmählich auflösen.

Selenit Edelsteinwasser

Der Selenit eignet sich NICHT als Wasserstein für die direkte Energetisierung von Trinkwasser, da er nicht wasserstabil ist.

Wer mit Selenit energetisierte Edelstein-Wasser trinken möchte, legt den Selenit in seiner natürlichen Stab-Form waagerecht über die Öffnung des Glases oder der Karaffe. Auch wenn frisch angesetztes Edelstein-Wasser meist besser schmeckt, lohnt es sich bei dem Seleniten, dies auch mal etwas länger anzusetzen, dafür aber auch gleich kraftvolles Mondwasser herzustellen: Das mit dem Selenit-Stab belegte Gefäß wird dafür so auf die Fensterbank gestellt, dass es vom Mondlicht des Vollmondes beschienen wird.

Wissenswertes über den Selenit

Gips, aus dem der Selenit besteht, ist ein kristallwasserhaltiges Calciumsulfat. Es tritt gewöhnlich in Form farbloser Kristalle auf und wird dann neben Selenit (kristalliner Gips) auch Alabaster (gesteinsbildender Gips) oder Marienglas (glasklare Gipsplatten von besonderer Reinheit) genannt. Durch verschiedene Einschlüsse kann der Gips auch andere Farbtöne aufweisen und tritt in verschiedenen Formen auf. Sand- oder Wüstenrosen sind beispielsweise rosettenartige Gebilde, die aus Sandkörnern bestehen, die in einen Kristall aus Gips eingebettet sind. Sie entstehen in trockenen, heißen Gebieten. Sulfatreiches Wasser dringt in die Hohlräume des Sandes ein und verdunstet dann allmählich wieder. Die im Grundwasser enthaltenen Mineralien kristallisieren und verbinden sich mit dem Sand zu blättrigen Strukturen. Die Oberflächen der Sand- oder Wüstenrosen sind immer mit feinem Sand bedeckt und sehen dem silbrig schimmernden Seleniten nicht mal ansatzweise ähnlich.

Namens-Verwirrung um den Selenit

Im englischsprachigen Raum gibt es eine rege Diskussion darüber, dass für die verschiedenen Varianten von Selenit auch unterschiedliche Namen verwendet werden sollen. So soll dort der seidig-weiße Selenit nur als „Satin Spar“ (also Seidenspat) bezeichnet werden und nur die durchsichtige Variante dürfe den Namen Selenit tragen.

Im deutschen Sprachraum wäre diese Unterscheidung etwas anders gelagert, da hier „Marienglas“ die korrekte Bezeichnung für die durchsichtige Variante wäre, während die undurchsichtige weiße Variante sowohl als Selenit, als auch als Seidenspat bezeichnet werden kann.

Da die Bezeichnung Selenit vom Namen der griechischen Mondgöttin Selene abgeleitet wurde, ergibt es unserer Meinung nach auch wenig Sinn, etwas durchsichtiges Selenit zu nennen und dem offensichtlich dem Mond optisch viel ähnlicherem Material diesen Namen zu verwehren. Daher verwenden wir weiterhin die Bezeichnung Selenit für diese Variante und bieten die glasartigen Platten auch als Marienglas an.

Stein-Kompendium Übersicht

Zur Übersicht der Steine

Hinweis: Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Edelsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten.
Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (
Hinweise)

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 7 von 30

Passende Produkte

  • Kraftstein Selenit Rohstein Glücksstein Halbedelstein Edelstein Handschmeichler

    Kraftstein Selenit (Rohstein)

    5,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Der Mondschein-Schimmer des Seleniten veranlasste seinen Entdecker, ihn nach der griechischen Mondgöttin Selene zu nennen. Er ist ein kraftvoller Lichtbringer in dunklen Zeiten, stärkt die Bereitschaft auf die innere Stimme zu hören und hilft so auf dem Weg der Selbstfindung. Sensiblen Menschen verleiht er einen Schutzschild aus Licht, wodurch der Umgang mit negativen Situationen oder Menschen erleichtert wird.

    Sie erhalten einen Stein ähnlich der Abbildung, roh, ø ca. 35-45 mm, in einer Verpackung mit Beschreibung.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Selenit-Turm-roh-10cm

    Selenit-Turm roh (ca. 10 cm)

    9,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Selenit-Turm, Höhe ca. 10 cm, geschnitten in unregelmäßigen Stufen, unpoliert.

    Wenn man ein Stück Selenit in der Hand hält, ist es, als ob man ein Stück reines weißes Mondlicht in Händen hält. So ist es kein Wunder, dass dieser Stein für Reinheit, geistige Klarheit, Selbstheilung, Kontakt zur Spiritualität und der Kraft des Mondes steht.

    Im Raum aufgestellt, hüllt der Selenit den Raum in sanfte Energie und schafft so einen geschützten und friedlichen Rückzugsort. Niedrig schwingende Energien ziehen Negativität auf der gleichen Ebene an. Die Anhebung der Energie im Raum ist daher wichtig, um Gefühle von Trauer, Angst, Wut und Unruhe aus dem geistigen und körperlichen Umfeld fernzuhalten.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Selenit-Platte, rund, Blume-des-Lebens,
  10cm

    Selenit Platte, rund „Blume des Lebens“ (ca. 10 cm)

    15,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Runde Platte (ca. 10 cm) aus Selenit mit der „Blume des Lebens“ eingraviert auf einer Seite.

    Wenn man ein Stück Selenit in der Hand hält, ist es, als ob man ein Stück reines weißes Mondlicht in Händen hält. So ist es kein Wunder, dass dieser Stein für Reinheit, geistige Klarheit, Selbstheilung, Kontakt zur Spiritualität und der Kraft des Mondes steht.

    Die „Blume des Lebens“ ist eine der Grundformen der heiligen Geometrie. Ein wunderschönes Symbol aus sich überlappenden Kreisen in perfekter Symmetrie, die ein exquisites, blumenähnliches Muster bilden, das seit der Antike in vielen Kulturen auf der ganzen Welt verwendet wird. Die Symbolik der Blume des Lebens soll ebenfalls die Verbindung zur Spiritualität stärken und den Zugang zu dieser Energie erleichtern. Sie unterstützt beispielsweise die Meditation, das Manifestieren, erhöht die Energie in einem Raum und bringt einen selbst wieder ins universelle Gleichgewicht. Eine hochenergetische Verbindung von Material und Symbolik.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Selenit-Platte, rund, Blume-des-Lebens,
  15cm

    Selenit Platte, rund „Blume des Lebens“ (ca. 15 cm)

    24,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Runde Platte (ca. 15 cm) aus Selenit mit der „Blume des Lebens“ eingraviert auf einer Seite.

    Wenn man ein Stück Selenit in der Hand hält, ist es, als ob man ein Stück reines weißes Mondlicht in Händen hält. So ist es kein Wunder, dass dieser Stein für Reinheit, geistige Klarheit, Selbstheilung, Kontakt zur Spiritualität und der Kraft des Mondes steht.

    Die „Blume des Lebens“ ist eine der Grundformen der heiligen Geometrie. Ein wunderschönes Symbol aus sich überlappenden Kreisen in perfekter Symmetrie, die ein exquisites, blumenähnliches Muster bilden, das seit der Antike in vielen Kulturen auf der ganzen Welt verwendet wird. Die Symbolik der Blume des Lebens soll ebenfalls die Verbindung zur Spiritualität stärken und den Zugang zu dieser Energie erleichtern. Sie unterstützt beispielsweise die Meditation, das Manifestieren, erhöht die Energie in einem Raum und bringt einen selbst wieder ins universelle Gleichgewicht. Eine hochenergetische Verbindung von Material und Symbolik.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Selenit-Handschmeichler, 10cm

    Selenit Handschmeichler, groß (ca. 10 cm)

    12,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Handschmeichler aus Selenit (ca. 10 cm), poliert.

    Wenn man ein Stück Selenit in der Hand hält, ist es, als ob man ein Stück reines weißes Mondlicht in Händen hält. So ist es kein Wunder, dass dieser Stein für Reinheit, geistige Klarheit, Selbstheilung, Kontakt zur Spiritualität und der Kraft des Mondes steht. Wird der Selenit im Mondlicht geladen, speichert er die Energie und gibt diese später nach Bedarf ab. Dadurch ist er ein kraftvoller Lichtbringer in dunklen Zeiten. Er schenkt sensiblen Menschen einen Schutzschild aus Licht, damit sie durch Situationen oder Menschen nicht mehr so leicht gekränkt werden.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Kraftstein Selenit, poliert

    Kraftstein Selenit (poliert)

    5,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Der Mondschein-Schimmer des Seleniten veranlasste seinen Entdecker, ihn nach der griechischen Mondgöttin Selene zu nennen. Er ist ein kraftvoller Lichtbringer in dunklen Zeiten, stärkt die Bereitschaft auf die innere Stimme zu hören und hilft so auf dem Weg der Selbstfindung. Sensiblen Menschen verleiht er einen Schutzschild aus Licht, wodurch der Umgang mit negativen Situationen oder Menschen erleichtert wird.

    Sie erhalten einen Stein ähnlich der Abbildung, geschnitten und poliert, ø ca. 25-30 mm, in einer Verpackung mit Beschreibung.

    Hinweis: Selenit ist eine Form von Gips, also ein sehr weiches und poröses Mineral. Daher ist es sehr wichtig, den Selenit trocken zu halten, er löst sich sonst auf! Polierter Selenit wird fast immer irgendeine Form von Kerben, Abplatzungen, Einschlüsse und andere Unvollkommenheiten haben, die bei der Verarbeitung entstanden sind. Dies macht den natürlichen Charakter des Materials aus.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Selenit-Platte, rund, Baum, 10cm

    Selenit Platte, rund „Lebensbaum“ (ca. 10 cm)

    15,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Runde Platte (ca. 10 cm) aus Selenit mit dem „Lebensbaum“ eingraviert auf einer Seite.

    Wenn man ein Stück Selenit in der Hand hält, ist es, als ob man ein Stück reines weißes Mondlicht in Händen hält. So ist es kein Wunder, dass dieser Stein für Reinheit, geistige Klarheit, Selbstheilung, Kontakt zur Spiritualität und der Kraft des Mondes steht. Die Symbolik des Lebensbaums ist in der Volkskultur weltweit verwurzelt. Bäume haben daher spirituell eine besondere Bedeutung erlangt.

    Durch ihr stetiges Wachstum symbolisieren Bäume das Leben von der Geburt bis zum Tod, vom Anfang bis zum Ende, von der Erde bis zum Himmel. Mit den oberirdischen Ästen und den unterirdischen Wurzeln umfassen Bäume in der Mythologie das gesamte Universum. Zusätzlich sind Sonne und Mond, für Dunkelheit und Licht, auf der Platte abgebildet. Eine kraftvolle Verbindung von Material und Symbolik.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Selenit-Teelichthalter-abgestuft

    Selenit Teelichthalter „Turm“ (ca. 8 – 9 cm hoch)

    19,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Selenit Teelichthalter (ca. 8 – 9 cm hoch), in unregelmäßigen Stufen geschnitten, unpoliert. ø unten ca. 8 cm.

    Wenn man ein Stück Selenit in der Hand hält, ist es, als ob man ein Stück reines weißes Mondlicht in Händen hält. So ist es kein Wunder, dass dieser Stein für Reinheit, geistige Klarheit, Selbstheilung, Kontakt zur Spiritualität und der Kraft des Mondes steht.

    Im Raum aufgestellt, hüllt der Selenit den Raum in sanfte Energie und schafft so einen geschützten und friedlichen Rückzugsort. Niedrig schwingende Energien ziehen Negativität auf der gleichen Ebene an. Die Anhebung der Energie im Raum ist daher wichtig, um Gefühle von Trauer, Angst, Wut und Unruhe aus dem geistigen und körperlichen Umfeld fernzuhalten. Die Verbindung von Selenit und dem schimmerndem Licht der Kerzenflamme vertreibt negative Energie aus dem Raum.

    In den Warenkorb
  • Selenit-Teelichthalter-abgestuft

    Selenit Teelichthalter „Turm“ (ca. 8 – 9 cm hoch)

    19,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Selenit Teelichthalter (ca. 8 – 9 cm hoch), in unregelmäßigen Stufen geschnitten, unpoliert. ø unten ca. 8 cm.

    Wenn man ein Stück Selenit in der Hand hält, ist es, als ob man ein Stück reines weißes Mondlicht in Händen hält. So ist es kein Wunder, dass dieser Stein für Reinheit, geistige Klarheit, Selbstheilung, Kontakt zur Spiritualität und der Kraft des Mondes steht.

    Im Raum aufgestellt, hüllt der Selenit den Raum in sanfte Energie und schafft so einen geschützten und friedlichen Rückzugsort. Niedrig schwingende Energien ziehen Negativität auf der gleichen Ebene an. Die Anhebung der Energie im Raum ist daher wichtig, um Gefühle von Trauer, Angst, Wut und Unruhe aus dem geistigen und körperlichen Umfeld fernzuhalten. Die Verbindung von Selenit und dem schimmerndem Licht der Kerzenflamme vertreibt negative Energie aus dem Raum.

    In den Warenkorb
  • Selenit-Kugel, 8cm

    Selenit Kugel (ø ca. 8 cm)

    15,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Kugel aus Selenit (ca. 8 cm), poliert.

    Wenn man ein Stück Selenit in der Hand hält, ist es, als ob man ein Stück reines weißes Mondlicht in Händen hält. So ist es kein Wunder, dass dieser Stein für Reinheit, geistige Klarheit, Selbstheilung, Kontakt zur Spiritualität und der Kraft des Mondes steht.

    Die Kugelform unterstreicht die Verbindung zum Vollmond und dessen Energie. Wird der Selenit im Mondlicht geladen, speichert er die Energie und gibt diese später nach Bedarf ab. Dadurch ist er ein kraftvoller Lichtbringer in dunklen Zeiten. Er schenkt sensiblen Menschen einen Schutzschild aus Licht, damit sie durch Situationen oder Menschen nicht mehr so leicht gekränkt werden.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Selenit-Handschmeichler, 6cm

    Selenit Handschmeichler, klein (ca. 6 cm)

    8,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Kleiner Handschmeichler aus Selenit (ca. 6 cm), poliert.

    Wenn man ein Stück Selenit in der Hand hält, ist es, als ob man ein Stück reines weißes Mondlicht in Händen hält. So ist es kein Wunder, dass dieser Stein für Reinheit, geistige Klarheit, Selbstheilung, Kontakt zur Spiritualität und der Kraft des Mondes steht. Wird der Selenit im Mondlicht geladen, speichert er die Energie und gibt diese später nach Bedarf ab. Dadurch ist er ein kraftvoller Lichtbringer in dunklen Zeiten. Er schenkt sensiblen Menschen einen Schutzschild aus Licht, damit sie durch Situationen oder Menschen nicht mehr so leicht gekränkt werden.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb

„Was mache ich nach einem Ritual?“

„Was mache ich nach einem Ritual?“

„Was mache ich nach einem Ritual?“

Das Ritual ist beendet, die Reste sind gemäß den Vorgaben oder der eigenen Vorlieben entsorgt, alle verwendeten Gegenstände sind wieder an ihrem Platz, der letzte Rauch vom Räucherwerk ist aus dem Fenster gezogen … Was nun?

In vielen Büchern wird darauf hingewiesen, dass man den Zauber vergessen soll, auf gar keinen Fall mit irgendjemandem darüber reden darf oder die Magie nun bis zur Wunscherfüllung nicht mehr nutzen kann.

Das verunsichert viele doch sehr. Daher möchten wir diese „Regeln“ hier einmal näher betrachten. Wir halten alle drei Punkte nämlich für ziemlichen Unsinn.

1. „Den Zauber vergessen!“

Wie soll das gehen? Man hat sich mindestens stundenlang, aber manchmal auch wochenlang mit diesem Zauber beschäftigt, hat ihn vorbereitet, ihn mit der eigenen Energie gefüllt. Dann hat man das Ritual gemacht. Es hat Emotionen geweckt, Eindrücke vermittelt, Kraft gegeben …

Und überhaupt dreht es sich ja um ein Thema, das immerhin bedeutend genug ist, um dafür magisch zu arbeiten. Es ist also ein Thema, welches einem eventuell im täglichen Leben begegnet, etwa im Job oder in der Beziehung.

Wie soll man das vergessen? Gar nicht! Es geht gar nicht um das Vergessen, es geht um das Loslassen. Wenn das Ritual beendet ist, ist es beendet.

Man kann seine Eindrücke noch aufschreiben, falls man ein magisches Tagebuch führt, aber man kann es nicht mehr ändern. Man sollte jetzt auf keinen Fall mehr darüber nachdenken, was man anders hätte machen können, wo man sich vielleicht versprochen hat, ob es so denn auch wirkungsvoll ist etc.

Noch viel weniger sollte man die Umwelt jetzt ständig nach Hinweisen absuchen, dass das Gewünschte eingetreten ist. Man sollte Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben und sich sagen, man habe sein Bestes gegeben. Mehr geht ohnehin nicht.

Zweifel schwächen den Zauber und die ständige Suche nach überprüfbaren Ergebnissen hindern die Magie an der Arbeit.

Zur Verdeutlichung kann man sich einen Bauern vorstellen, der die Kartoffeln alle paar Tage aus der Erde gräbt, um nachzusehen, ob sie schon keimen oder um die Tiefe der Aussaat noch einmal zu ändern oder den Standort oder er ist sich nicht mehr sicher, ob er wirklich Kartoffeln möchte und sammelt alles wieder ein, um stattdessen lieber Mais auszubringen …

… nicht sehr hilfreich für das Gedeihen der Kartoffeln!

2. „Mit keinem darüber reden!“

Zum einen ist diese Regel wohl ein Überbleibsel aus den Zeiten der Inquisition, man tat damals gut daran, wirklich keinem von der eigenen Magie zu erzählen. Zum anderen ist diese Regel es auch ein Bestandteil der magischen Richtungen, die einem nicht zutrauen, selbst zu urteilen.

Dass man nicht dem nächstbesten Fremden auf der Straße von dem Ritual erzählt oder dem Bäcker an der Ecke, das muss hoffentlich keinem explizit erklärt werden. Aber wenn man beispielsweise eine vertraute Person hat, die im Idealfall selbst Magie wirkt oder zumindest solchen Dingen offen gegenübersteht oder man kennt jemanden, der schön länger magisch arbeitet und möchte dessen Meinung hören, dann gibt es keinen Grund, warum man nicht darüber reden sollte.

Wenn keiner darüber reden würde, gäbe es keine Bücher, keine Lehrer, keinen Wissensaustausch.

3. „Keine Magie wirken, bis zur Wunscherfüllung!“

Das sichere Ende fast jeder magischen Karriere. Wer ernsthaft behauptet, er hätte nie erfolglose Rituale abgehalten, der lügt.

Gerade am Anfang stellt man sich einfach oft selbst ein Bein, etwa weil man etwas ungeschickt formuliert und dadurch eventuell die Wunscherfüllung gar nicht erkennt. Oder man hat mit Zweifeln und Grübeln einfach alles an der Entwicklung gehindert.

Dass man nicht gleich am nächsten Tag erneut ein Ritual zum selben Thema abhält, es sei denn, dies ist Bestandteil des eigentlichen Rituals (7-Tage-Ritual etc), gehört zum Thema „Loslassen“.

Ansonsten ist es eher empfehlenswert, die Magie in das eigene Leben einzuladen, wann immer man die benötigte Energie aufbringen kann und einen passenden Anlass hat.

Man kann sich auch einfach in magischen Techniken üben, indem man vielleicht Dankesrituale ausübt, für Freunde (nur mit deren Einverständnis!) magisch tätig wird oder eigene Rituale für imaginäre Fälle ausarbeitet, um die Ritualentwicklung zu üben und Routine bei der Nutzung von Analogien (*) zu bekommen.

Wie in jedem Handwerk macht auch in der Magie die Übung den Meister und man lernt aus Fehlern!

Das sind Dinge, die man nicht tun sollte. 
Aber was soll man denn nun tun?

Punkt eins:
Nicht zweifeln, sondern sich selbst und der Magie vertrauen.
Punkt zwei:
Den Dingen Zeit geben, damit sie sich entwickeln können.
Punkt drei:
Die Magie als Bereicherung im eigenen Leben genießen.

(*) In der Februar-Ausgabe unseres Magazins folgt mehr zu den
Analogien / Sympathien in der Ritual-Entwicklung
und wie man diese magisch für sich nutzen kann!

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 20 von 30

Der Vollmond im Januar

Vollmond im Januar 2023

In der Vollmondnacht spürt man eine ganz besondere Energie

Häufig hört man von besonderen Vollmondzaubern, dabei kann man „bei Vollmond“ gar kein Ritual durchführen.
Die Uhrzeiten, die man in entsprechenden Kalendern findet, benennen nur den Zeitpunkt des Wechsels zwischen
dem zunehmenden und dem abnehmenden Mond. Ein solcher Wechselpunkt ist nur den Bruchteil einer Sekunde lang!

Ein Ritual „bei Vollmond“ würde man entsprechend kurz vor diesem Wechselpunkt durchführen.
Wenn der Vollmond-Zeitpunkt am Samstag, dem 7. Januar, auf 0:07 Uhr fällt, dann ist die Nacht vom Freitag auf
Samstag bereits die „Vollmond-Nacht“, aber eben nur bis zum Wechselpunkt um 0:07 Uhr (was dann ja Samstag ist).
Nur bis dahin ist er ein zunehmender, ein anziehender Mond zum Manifestieren
und um Wünsche zu begünstigen – also all das, was man mit dem magischen Vollmond verbindet.
Direkt danach ist er bereits ein abnehmender Mond, mit ganz anderen Energien.

Wer den Mond nur ehren und beispielsweise seine Energie zu sich herabziehen möchte, für den ist es nicht wichtig,
ob der Mond astronomisch gesehen gerade noch zunimmt oder schon ein wenig abnimmt. Daher kann man für Rituale
der Ehrerbietung entweder die letzte Nacht vor dem Vollmond-Zeitpunkt oder die darauffolgende Nacht nutzen.
Der Mond ist optisch rund und in kompletter Helligkeit zu sehen – wenn er denn zu sehen ist.

Der Mond im Januar wird auch Eismond genannt.
Seine Themen sind Vergangenheit & Zukunft

Fragen, die man sich für ein Eismond-Ritual oder im Licht des Mondes stellen kann:
Was möchte ich mit der Hilfe der Mondenergie in den nächsten vier Wochen betrachten?
Welche Themen der Vergangenheit möchte ich künftig erneut behandeln?
Welche Reise muss ich in diesem Monat für eine erfolgreiche Zukunft beginnen?
Welche Gefühle weckt die Formulierung „Vergangenheit und Zukunft“ in mir?

Der erste Vollmond des Jahres ist immer ganz besonders!

Es ist der Beginn eines neuen Jahres, der Vollmond ist der energetische Höhepunkt des ersten Monats. Wer kein spezielles Ritual geplant hat, der kann in der Nacht vor dem Vollmond-Zeitpunkt kraftvolles Mondwasser herstellen, welches dann später in anderen Ritualen genutzt werden kann.

Mondwasser mit Silber

Mondwasser ist die magische Alternative zum kirchlichen Weihwasser. Man kann damit zum Beispiel Steine oder rituelle Gegenstände reinigen oder segnen. 

Um es herzustellen, befestigt man in einer klaren Vollmondnacht eine kleine weiße Kerze in der Mitte einer durchsichtigen Glasschale und füllt diese dann mit destilliertem Wasser.

Alternativ kann man Mondwasser auch hervorragend in einer mondrunden Selenit-Schale herstellen. Sollte diese glattpoliert sein, wird sie allerdings durch den Wasser-Kontakt matt. Der Selenit selbst ist in der Natur allerdings auch matt, sodass es der Wirkung der Schale energetisch keinen Abbruch tut.

Die Kerze soll etwa zur Hälfte herausschauen. In das Wasser legt man Gegenstände aus reinem Silber, beispielsweise Ketten, Amulette oder Anhänger.

Für diese Schale sucht man dann einen Platz, an dem das Mondlicht auf die Wasseroberfläche scheint. Dann zündet man die Kerze an, spricht einige segnende Worte oder formuliert einen Wunsch und überlässt dem Mond dann den Rest der Arbeit. 

Die Kerze erlischt, sobald sie auf die Wasseroberfläche trifft. Nun ist das Wasser aufgeladen, darf aber weiter im Mondlicht stehen. Man muss es jedoch noch bevor die Sonne aufgeht in eine Flasche füllen und diese an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.

Mondwasser sollte niemals im Sonnenlicht stehen und möglichst auch nur in nächtlichen Ritualen verwendet werden. Das Mondwasser ist leider nicht sehr lange haltbar, also bald verwenden!

 

Mondwasser Herstellung

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 8 von 30

Kategorie:
Mondkalender

Genius loci, der Geist des Ortes

Genius loci, der Geist des Ortes

In vielen Häusern, Wohnungen, aber auch in einzelnen Räumen, spürt man eine nicht genau zu bestimmende Energie oder eine besondere Schwingung, die an diesem Ort vorherrscht.

Oft wird diese Energie „genius loci“, also „Geist des Ortes“ genannt. Man kann diese Energien um Hilfe bitten oder sie ganz einfach anerkennen und so eine besonders harmonische Beziehung zu dem Ort aufbauen. Diese Energie wurde nicht nur an religiösen Orten (Tempeln, Kultplätzen etc.) vermutet, sondern auch in anderen Bauwerken und einzelnen Räumen.

Später wurde der Begriff dann anders definiert. Nämlich nicht zwingend als ein Geist, sondern eher als eine nicht genau zu bestimmende Spiritualität, eine Atmosphäre, eine Schwingung oder eine ganz bestimmte Energie, die an einem Ort vorherrscht.

Berührend, beängstigend, bedrückend …

Einen sensiblen Menschen kann der Gang durch ein Krankenhaus stark bedrücken, wenn dort viel Energie von Krankheit und Leid vorherrscht. Man kann, ohne persönlichen aktuellen Anlass, auf einem Friedhof von Trauer erfüllt sein, der Trauer vieler Menschen, die diesen Ort durchdrungen hat. Man fühlt sich auf der Spitze eines Berges wie der König der Welt, denn dieser Ort hat eine erhabene, feierliche Energie. Sicherlich nicht nur (aber auch!) von den Menschen, welche den Berg zuvor „bezwungen“ haben und deren persönliche triumphale Energie hier noch zu spüren ist.

So haben viele Orte Energien/Geister/Schwingungen (oder wie auch immer man es nennt). Eben nicht nur die zauberhafte Waldlichtung, bei der es so offensichtlich ist, dass man sich nur noch flüsternd unterhalten möchte, weil man sich aus heiterem Himmel ganz magisch berührt und verzaubert fühlt.

Diese Energien kann man natürlich auch verärgern.

Man denke nur mal an das berühmte Beispiel aus zahllosen Grusel-Filmen, wo ein Haus an einem Ort gebaut wurde, der entweder dadurch entweiht wurde (Begräbnisstätte, heiliger Ort) oder der durch andere Dinge „aufgewühlt“ ist (an einem Kriegsschauplatz, nach einem Verbrechen etc.). Das haben die sich in Hollywood ja nicht ganz allein ausgedacht!

Natürlich kann man diese Energien auch wieder versöhnen, wenn man sie verärgert hat, sie besänftigen, wenn sie aufgebracht sind, ihren Beistand oder ihre Hilfe erbitten oder sie ganz einfach anerkennen und eine harmonische Beziehung zu ihnen aufbauen.

Wie genau man das macht, das kommt auf den Ort an, auf die eigenen Vorlieben und auf die örtlichen Gegebenheiten.

Spirituelle Raumarbeit hilft hierbei.

Rituelles Räuchern ist häufig eine gute Methode – wenn man denn Räuchern mag und es an dem Ort möglich ist.

Hausaltar

Alternativ kann man Pflanzen-Pulver verstreuen, ätherische Essenzen versprühen, die Böden mit Kräuteraufgüssen reinigen, (duftende) Kerzen entzünden oder Opfergaben (frische Blumen, Trankopfer) darbieten.

Hausaltar

Die Farbe Weiß [ℹ] bietet sich an, um damit bei zunehmendem Mond [ℹ] die „heimischen Geister“ auf einem kleinen Hausaltar um Gesundheit, Frieden, Schutz und Harmonie zu bitten.

Und wenn es nur einige weiße Blumen sind, das Licht einer weißen Kerze, ein kleiner Bergkristall und ein Räucherkegel mit weihendem Rauch. Oft bringt das ganz zauberhafte Veränderungen für den Haussegen und das Miteinander.

Besonders nachhaltig helfen im Raum aufgestellte Kristalle und Steine. Bergkristall-Spitzen, Rosenquarz oder Amethyst – auch in Kombination als „goldenes Dreieck” – sind hierbei die Klassiker.

Harmonie-Set mit Rosenquarz, Amethyst, Bergkristall auf einer Selenit-Platte

Auch weißer Selenit, mit seinem sanften Schimmer und seiner reinigenden Wirkung, segnet jeden Raum, in dem er aufgestellt wird. Wenn man ein Stück Selenit in der Hand hält, ist es, als ob man ein Stück reines weißes Mondlicht in Händen hält. So ist es kein Wunder, dass dieser Stein für Reinheit, geistige Klarheit, Selbstheilung, Kontakt zur Spiritualität und der Kraft des Mondes steht. Im Raum aufgestellt, hüllt der Selenit den Raum in sanfte Energie und schafft so einen friedlichen Rückzugsort. Teelichthalter aus Selenit vereinen die Wirkung von Licht und Stein.

Dies sind Anregung zum Segnen, Weihen, Besänftigen – nicht zum Vertreiben!

Um von negativen Energien zu reinigen oder unerwünschte „genii loci“ zu vertreiben, sind die Methoden etwas anders und der Zeitpunkt liegt im abnehmenden Mond. Dazu wird es in einer späteren Ausgabe einen Artikel geben.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 5 von 30

Passende Produkte

  • Rituelles Räucherwerk weiss

    Rituelle Räucherung „Weiß“

    9,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 75,00  / L

    Aus Olibanumharz, Zitronen-Myrte, Anis-Samen, Pfefferminze, Zedernholz und weißen Kornblumenblüten.

    Die in diesem Räucherwerk enthaltenen Zutaten passen zum Farbthema „Weiß“. Dies ist die richtige Farbe für Rituale bezüglich von Schutz, Frieden, Wahrheit, Klarheit, Aufrichtigkeit, Ganzheit, Reinheit. Um Entscheidungen und Wendepunkte im Leben zu unterstützen. Hilft, die eigene Aura zu stärken und beschützt während der magischen Arbeit. Zerstört destruktive Energien und fördert die Spiritualität.

    Inhalt: 120 ml (Das Räucherwerk füllt eine 120ml Glasdose, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Organic-Goodness - Frankincense Weihrauch
  Räucherkegel

    Räucherkegel „Frankincense“ (Weihrauch)

    6,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Segnet und harmonisiert den Raum.

    Weihrauch ist einer der ältesten bekannten Räucherstoffe mit einem Duft, dessen Zauber man sich kaum entziehen kann. Zusammen mit den verwendeten Hölzern entsteht eine einzigartig würzige, leicht sakrale Duftnote. Unterstützt besonders die Verbindung zum höheren Selbst oder übergeordneten Energien.

    Energetische Zuordnung von Weihrauch: Reinigung, Segnung, Spiritualität, Divination

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Kraftstein-Set „Harmonie & Zusammenhalt“ (Goldenes Dreieck)

    Stein-Set für die Raumenergie „Harmonie & Zusammenhalt“ (Goldenes Dreieck)

    65,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Dieses Kraftstein-Set wird im Zuhause aufgestellt, um Harmonie und Zusammenhalt zu stärken.

    Es besteht aus drei polierten Spitzen aus Amethyst, Rosenquarz und Bergkristall (jeweils ca. 70-80g). Diese Kombination ist als „goldenes Dreieck“ bekannt. Im Raum aufgestellt spendet sie Harmonie (Rosenquarz), Klarheit (Bergkristall) und beruhigt aufgeregte Gedanken (Amethyst). Das Set wird idealerweise dort aufgestellt, wo seine harmonisierende Energie benötigt wird.

    Die einzelnen Spitzen können natürlich auch unabhängig voneinander aufgestellt oder als Begleiter bei der Meditation genutzt werden. Dabei kann man beispielsweise den Stein mit der Spitze auf sich (oder einen bestimmten Punkt des Körpers) gerichtet halten, damit die Energie wie durch einen Trichter auf einen zu fließt. Das Gegenteil wäre, sie von sich abzuwenden, um unerwünschte Energien so – wie durch ein Ventil – aus dem eigenen Energiefeld wegzuführen.

    Die Spitzen werden auf einer polierten Scheibe aus versteinertem Holz (ca. 100g) aus Madagaskar aufgestellt. Dieses verbindet diese Energien miteinander, sodass diese besonders gut zusammenarbeiten können und ergänzt das klassische goldene Dreieck um die Aspekte der Erdung und des Zusammenhaltes.

    Die Platte aus versteinertem Holz eignet sich auch als Untersetzer für Getränke, damit diese eine beruhigende und erdende Wirkung erhalten. Bitte nur mit geeigneten Getränken nutzen – koffeinfrei und ohne anregende Wirkung.

    Verpackt in einer Geschenk-Box, eine Beschreibungskarte des goldenen Dreiecks liegt bei.

    Das Foto ist ein BEISPIELBILD.
    Die Formen und Größen entsprechen diesem allerdings weitestgehend!
    Eine Direktauswahl ist nicht möglich.

    Derzeit nicht verfügbar. Bitte tragen Sie sich zu unserem Benachrichtigungs-Service ein!
  • Selenit-Teelichthalter-abgestuft

    Selenit Teelichthalter „Turm“ (ca. 8 – 9 cm hoch)

    19,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Selenit Teelichthalter (ca. 8 – 9 cm hoch), in unregelmäßigen Stufen geschnitten, unpoliert. ø unten ca. 8 cm.

    Wenn man ein Stück Selenit in der Hand hält, ist es, als ob man ein Stück reines weißes Mondlicht in Händen hält. So ist es kein Wunder, dass dieser Stein für Reinheit, geistige Klarheit, Selbstheilung, Kontakt zur Spiritualität und der Kraft des Mondes steht.

    Im Raum aufgestellt, hüllt der Selenit den Raum in sanfte Energie und schafft so einen geschützten und friedlichen Rückzugsort. Niedrig schwingende Energien ziehen Negativität auf der gleichen Ebene an. Die Anhebung der Energie im Raum ist daher wichtig, um Gefühle von Trauer, Angst, Wut und Unruhe aus dem geistigen und körperlichen Umfeld fernzuhalten. Die Verbindung von Selenit und dem schimmerndem Licht der Kerzenflamme vertreibt negative Energie aus dem Raum.

    In den Warenkorb
  • Ritualkerze Wunschkerze Segnungskerze Weiß

    Handgezogene Kerze – Weiß

    1,00 1,40 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Weiße Kerzen nutzt man für Rituale bezüglich von Schutz, Frieden, Wahrheit, Klarheit, Aufrichtigkeit, Ganzheit, Reinheit. Sie helfen die eigene Aura zu stärken und beschützen einen während der magischen Arbeit. Mit ihnen zerstört man destruktive Energien und fördert die Spiritualität. Wenn Sie sich über die passende Farbe nicht sicher sind, benutzen Sie eine weiße Kerze.

    Groß (Ritualkerzen): Brenndauer: ca. 2 Stunden, Höhe ca. 140-150 mm, Durchmesser unten ca. 13 mm
    Klein (Wunschkerzen): Brenndauer: ca. 1 Stunde, Höhe ca. 90 mm, Durchmesser unten ca. 9 mm
    Mini (Segnungskerzen): Brenndauer: ca. 30 Minuten, Höhe ca. 65 mm, Durchmesser unten ca. 8,5 mm

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Weihrauch Räucherstäbchen Organic Goodness

    Räucherstäbchen „Frankincense“ (Weihrauch)

    4,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Segnet und harmonisiert den Raum.

    Weihrauch ist einer der ältesten bekannten Räucherstoffe mit einem Duft, dessen Zauber man sich kaum entziehen kann. Zusammen mit den verwendeten Hölzern entsteht eine einzigartig würzige, leicht sakrale Duftnote. Unterstützt besonders die Verbindung zum höheren Selbst oder übergeordneten Energien.

    Energetische Zuordnung von Weihrauch: Reinigung, Segnung, Spiritualität, Divination

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Wohnenergie-Räucherset Haussegnung

    Wohnenergie-Set „Haussegnung“

    25,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Sei gegrüßt, altes Haus! Die negativen Energien müssen doch nicht erst auf dem Tisch tanzen, bevor man aktiv wird! Auch wenn man mit dem eigenen Zuhause ganz und gar zufrieden ist, darf man den Räumen mal eine energetische Verjüngungskur gönnen. Raus mit den Stagnationen, den Blockaden und den verlebten Energien – rein mit dem frischen Wind! Das Zuhause zu segnen macht nicht nur die Energien des Ortes glücklich. Mit den Räuchermischungen „Ausräuchern“ und „Haussegen“.

    Reinigendes Räucherwerk „Ausräuchern“ mit Wüstensalbei, Santakraut, Lavendel, Sandelholz, Fichtennadeln und schwarzem Weihrauchharz.

    Anziehendes Räucherwerk „Haussegen“ mit Olibanum, Zitronenmyrte, Anis, Pfefferminzkraut, Zedernholz, weißen Kornblumenblüten und silbernem Weihrauchharz.

    Das Set mit Räucherschale enthält: 2 Tüten Räuchermischung (jeweils für mind. 6 Anwendungen), 2 Rollen Kohletabletten (12 Stück), 1 Tüte Räuchersand, ein Räuchergefäß aus Porzellan (weiß, ø ca. 6 cm), eine Packung Streichhölzer sowie eine ausführliche Anleitung.

    Lieferzeit: Manufakturware: Lieferzeit: 6-8 Werktage. (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Bergkristall-Spitzen

    Bergkristall-Spitze mit Standfläche (35-45 mm)

    9,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Viele verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt verehren den Bergkristall als kraftvollen Stein mit positiver Energie, für die Gesundheit, zum Schutz und zum Vertreiben von Unglück. Er fördert Klarheit und Neutralität, verbessert die Wahrnehmung, das Verständnis und die Geduld. Im Raum aufgestellt kann er entstrahlend wirken, der Umgebung die negative Energie entziehen und schädliche Einflüsse abwehren.

    Die Bergkristall-Spitze hat eine Länge von ungefähr 35-45 mm und wiegt zwischen 20g und 25g. Sie ist poliert und hat eine Standfläche.

    Hinweis: Alle Abbildungen der Steine sind nur Beispielabbildungen!

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Selenit-Turm-Spiralschliff-15cm

    Selenit-Turm Spiralschliff (ca. 15 cm)

    15,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Selenit-Turm, Höhe ca. 15 cm, Spiralschliff, poliert.

    Wenn man ein Stück Selenit in der Hand hält, ist es, als ob man ein Stück reines weißes Mondlicht in Händen hält. So ist es kein Wunder, dass dieser Stein für Reinheit, geistige Klarheit, Selbstheilung, Kontakt zur Spiritualität und der Kraft des Mondes steht.

    Im Raum aufgestellt, hüllt der Selenit den Raum in sanfte Energie und schafft so einen geschützten und friedlichen Rückzugsort. Niedrig schwingende Energien ziehen Negativität auf der gleichen Ebene an. Die Anhebung der Energie im Raum ist daher wichtig, um Gefühle von Trauer, Angst, Wut und Unruhe aus dem geistigen und körperlichen Umfeld fernzuhalten.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb

(Voll-)Mond im Sternzeichen Krebs

Vollmond im Krebs

Im Gegensatz zur Sonne, die ein Jahr braucht, um alle 12 Sternzeichen zu durchlaufen,
braucht der Mond nur einen Monat dazu. So „berührt“ der Mond in den Tagen eines
Monats sozusagen alle Sternzeichen (Tierkreiszeichen) jeweils zwei bis drei Tage lang.
Der Mond spricht damit die jeweilige Qualität des Sternzeichens an.

Die Tage bekommen dadurch eine bestimmte thematische “Färbung”, was unterschiedliche
positive Energienaber auch entsprechende Probleme mit sich bringen kann.

Wenn der Mond im Sternzeichen Krebs steht:

Tagesthemen:
Wunscherfüllung, Familienangelegenheiten, Kinderwunsch, Gefühlswelt ordnen.

Begünstigte Rituale an Krebs-Tagen im zunehmenden Mond:
Alle Rituale für die positive Arbeit mit den eigenen Gefühlen (verstärken, wecken, begünstigen),
für Familienangelegenheiten, Schutz für das Zuhause, Fruchtbarkeit und Geburt sind an
Krebsmond-Tagen besonders kraftvoll. Um eine neue Liebe zu finden oder frisch
erwachte Gefühle beim Wachstum zu unterstützen.

Begünstigte Rituale an Krebs-Tagen im abnehmenden Mond:
Zum Ausgleich von starken Gefühlsschwankungen, zur Bekämpfung von Melancholie und Zweifeln
und wenn Gefühle verringert werden müssen, die jemand anderes für einen hegt
oder die man selbst für jemanden empfindet, der diese nicht erwidert.

Dinge die an einem Krebs-Tag Ritual-Erfolgen im Weg stehen können:
Stimmungsschwankungen, Launenhaftigkeit, Selbstmitleid.

Alle diese Aussagen gelten für jeden Tag, an dem der Mond im Krebs steht.
Kurz vor dem Zeitpunkt des Krebs-Vollmondes oder des Krebs-Dunkelmondes
sind diese Energien aber ganz besonders stark.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 9 von 30

Kategorie:
Mondkalender

Monat der Birke – 24. Dezember bis 20. Januar

Keltischer Baumkalender - Monat der Birke

Monatsname:  Beth – Birch Moon

Der „Keltische Baumkalender”

Heilige Bäume sind bei allen Keltenstämmen zu finden, ein historischer Baumkalender lässt sich jedoch weder durch antike noch durch mittelalterliche Quellen über keltische Religion und Bräuche belegen.

Der häufig zitierte „Keltische (Baum-)Kalender​“ ist eine Erfindung des Neuheidentums, welches ursprüngliche keltische Pflanzen-Mythen bestimmten Zeiträumen im Jahr zuordnet.

Da diese Zuordnung meist im Einklang mit Abläufen in der Natur steht, ist dies letztlich nur eine romantischere Unterteilung des magischen Jahres und nicht weniger kraftvoll, nur weil sie noch keine Jahrtausende alt ist.

Der Buchstabe „Beth“ steht im keltischen Alphabet an erster Stelle. Beth bedeutet „der Anfang“ und der Monat „Beth“ beginnt am 24. Dezember – so beginnt das keltische Jahr. Mit beidem wird die Birke assoziiert.

Als spirituelles Prinzip war die Birke das A und O, Anfang und Ende. Sie symbolisiert die Ewigkeit, die Unsterblichkeit der Seele – und das heidnisch-germanische Fruchtbarkeits-Göttertrias „Die drei Bethen“. Ambet als jungfräulich-mütterliche Erdgöttin, Borbet als mütterliche Sonnengottheit und Wilbet als Glücksgöttin und Mondfrau.

Nicht nur aus diesem Grund ist die Birke – die auch „Frau des Waldes“ genannt wird – in der Magie ein Liebesmittel.

Ein gälischer Name für die Birke ist „slat chaoil“ – „Stab aus Zweigen“, ein Hinweis auf den magischen Stab aus Birkenholz.

Ein Birkenstab stärkt den Willen, hilft Dinge neu zu beginnen oder endlich zu erledigen. Auch mal ganz weltlich, mit dem im Januar neu gebundenen Besen aus Birkenreisig, der einen langen, graden Birken-Ast als Besenstiel bekommt.

Der Monat Beth ist der beste Zeitpunkt, um einen solchen Birkenstab anzufertigen, einen BIrken-Besen zu binden oder einen Liebeszauber zu wirken, der Birkenpergament oder Birkenholz enthält.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 27 von 30

Küchenmagie für ein glückliches neues Jahr!

Küchenmagie für ein glückliches neues Jahr Basilikum Zauber

Küchenmagie für ein glückliches neues Jahr!

Zwei Stückchen Papier und ein paar Gewürze aus der Küche – so einfach kann man noch in der ganzen ersten Januar-Woche das neue Jahr begünstigen! Die klassische Küchenmagie kommt ohne aufwendige Zutaten aus, ist in ihrer Einfachheit aber kraftvoll und zauberhaft.

Hintergrundwissen

Dieser Zauber verbindet die magische Tradition der Schriftrollen mit der Wirkung von Kräutern in einem kleinen Ritual. Beschriftete Papierrollen als Glücksbringer oder für die Wunscherfüllung finden sich in vielen Kulturen und Religionen der Erde. Besonders zum Schutz des Zuhauses sind sie weit verbreitet.

Königliches Basilikum

Basilikum ist wohl der am häufigsten vorkommende Bewohner der Gewürzregale in Küchen der ganzen Welt. Der Name stammt vom griechischen basilikos und bedeutet königlich – sicherlich wegen des würzigen, edlen Duftes. Es ist von männlicher Natur und wird mit dem Element Feuer und dem Planeten Mars in Verbindung gebracht. In der Magie wird das Kraut frisch oder getrocknet in Elixieren, Waschungen oder Räucherungen eingesetzt, um Glück, Liebe, Frieden und Wohlstand anzuziehen – für ein königliches Leben.

Oregano macht wohlgemut …

Als Alternative bietet sich für diesen Zauber Oregano (Dost) an, denn das Kraut verbessert nicht nur jede Pizza, es dient auch zur Abwehr von dunklen Energien und bösen Mächten, bringt Reichtum und schützt vor Neid. Es gilt als Kraut, das den Kummer vertreibt, wird daher mancherorts auch „Wohlgemut“ genannt und wurde einst den Schnittern und Feldarbeitern unter das Essen gemischt, damit diese frisch und munter ihre Arbeit verrichten konnten. Die frische Pflanze wurde auch in den Brautschuh gelegt oder in den Brautstrauß eingebunden, um eine Ehe zu segnen.

Salbei für die Gesundheit

Die Anwendung von Salbei als Heilpflanze mit magischen Kräften geht bis in die Antike zurück. Bereits der Name Salbei zeigt das, beruht er doch auf dem lateinischen „salvus“: ganz, heil, gesund. Und so wird er in diesem Zauber dann eingesetzt, wenn es sich bei den Zielen und Wünschen besonders um die Gesundung oder den Schutz der Gesundheit dreht.

Zutaten & Ablauf

Neben den zwei Stücken festen Papiers benötigt man etwas Salz, einen Stift, ein feuerfestes Gefäß, das getrocknete Kraut nach Wahl (oder Verfügbarkeit) und einen kleinen Beutel oder eine Flasche mit Deckel.

Der wichtigste Teil des Zaubers liegt in der Intention, der Achtsamkeit und der Zeit und Ruhe, die man sich nimmt, um das vergangene Jahr abzuschließen und das nahende Jahr willkommen zu heißen.

Auf das eine Papier schreibt man die Dinge, die man loslassen möchte, die Unfrieden gestiftet oder Unglück in das Leben gebracht haben, kurz: alle negativen Einflüsse und Emotionen des vergangenen Jahres. Dieses Papier wird danach mit einer Prise Salz bestreut und über dem Salz zusammengefaltet. Das andere Papier hingegen beschreibt man mit allem, was man erreichen, schützen, begünstigen oder verbessern möchte. Dieses Papier rollt man danach vorsichtig auf.

Nun entzündet man zuerst das Papier mit dem bannendem, vertreibenden Salz und lässt es in dem feuerfesten Gefäß ganz verbrennen. Es zerfällt zu Asche und so ist der Einfluss von dem gebrochen, was darauf geschrieben stand.

Die segnende Papierrolle hingegen gibt man in das mit den getrockneten Kräutern gefüllte Gefäß oder Beutelchen, verschließt dieses fest und verbirgt es in der Küche, die als energetischer Mittelpunkt eines Hauses gilt, an einem hohen Ort, etwa auf dem Schrank.

Dort bleibt es nun, bis zum kommenden Neujahrs-Tag, an dem man die Rolle(n) mit einem Gefühl von Dankbarkeit verbrennt und das Basilikum-Kraut in die Natur streut, bevor man den Zauber erneut durchführt.

Ein eigenes Ritual daraus machen …

Wer mag, kann das Ritual natürlich mit Kerzenlicht, Räucherwerk, Musik oder anderen Dingen ausschmücken, die einen selbst in eine magische Stimmung versetzen. Auch ist es ein schöner Zauber für Familien. Jeder beschreibt dann eigene kleine Zettel, aber alle Rollen kommen zusammen in das Beutelchen oder Gefäß.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 2 von 30

Kategorie:
Magische Rituale

Die Farbe WEISS in der Magie

Die Farbe Weiß in der Magie

Die Farbe WEISS in der Magie

Wofür & Wogegen:

Während des zunehmenden Mondes nutzt man die Farbe Weiß für alle rituellen Handlungen bezüglich der Anziehung von Schutz, Frieden, Wahrheit, Klarheit, Aufrichtigkeit, Ganzheit, Reinheit. Um wichtige Entscheidungen und große Wendepunkte im Leben zu unterstützen. Weiß hilft, die eigene Aura zu stärken.

Möchte man die Farbe Weiß während des abnehmenden Mondes einsetzen, so verwendet man sie gegen Dinge, die in die entsprechende Thematik fallen. Das sind in der Regel die Gegenteile der weiter oben genannten positiven Themen. Beispiele dafür sind: um destruktive Energien zu zerstören, gegen Zweifel, gegen Trennungen, gegen alle energetischen Unreinheiten in Körper und Seele oder in Räumen und Gegenständen, gegen Verwirrung, gegen Unehrlichkeit und um die eigene Aura zu reinigen. Traditionell wird die Farbe aber häufiger im zunehmenden Mond eingesetzt und für das Verbannen aller negativen Dinge, Emotionen und Eigenschaften verwendet man pauschal die Farbe Schwarz.

Tipp für die Farbmagie:

Auch wenn andere Farben die Hauptrolle spielen, so sollte man immer zusätzlich noch weiße Kerzen anzünden. Sie spenden sanftes Licht, reinigen den Raum von negativen Einflüssen und beschützen die magische Arbeit.

Sollte man mal keine farblich passenden Kerzen zur Hand haben, kann man ersatzweise weiße Kerzen wählen.

Zuordnung & Zeitpunkt:

Weiß ist dem Planetenprinzip [ℹ] Mond und dem Montag [ℹ] zugeordnet. Daher führt man Rituale, die in das Themengebiet der Farbe Weiß fallen, möglichst an einem Montag aus. Bei anziehenden Themen ist der letzte Montag vor dem Vollmond besonders geeignet.

Magischer Hausaltar

In vielen Häusern, Wohnungen, manchmal aber auch in einzelnen Räumen oder an ganz besonderen Orten in der Natur, spürt man eine nicht genau zu bestimmende Energie oder eine Schwingung, die an diesem Ort vorherrscht.

Oft wird diese Energie „genius loci“, also „Geist des Ortes“ genannt. Diese Energien kann man um Hilfe bitten oder sie ganz einfach anerkennen und so eine besonders harmonische Beziehung zu dem Ort aufbauen.

Die Farbe Weiß bietet sich an, um damit „die heimischen Geister“ auf einem kleinen Hausaltar um Schutz, Gesundheit, Frieden und Harmonie zu bitten.

Hausaltar
Das geht schon mit den „Opfergaben“ von einigen weißen Blumen, dem Licht einer weißen Kerze und duftendem Räucherwerk.

Oft bringt das ganz zauberhafte Veränderungen für den Haussegen und für das heimische Miteinander.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 4 von 30

Passende Produkte

  • Wunschkerzen-Set Weiß

    Wunschkerzen-Set „Weiß“

    16,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Dieser Kerzenzauber hilft bei Wünschen zu den Themen Schutz, Hilfe, Frieden, Wahrheit, Klarheit, Ehrlichkeit, um Lügen und Betrug aufzudecken. Auch um mit einem sicheren Gefühl wichtige Entscheidungen zu treffen. Mit einem Friedensachat. Enthält einen passenden Kraftstein (Friedensachat).

    Lieferzeit: Manufakturware: Lieferzeit: 6-8 Werktage. (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Kraftstein Bergkristall Trommelstein Glücksstein Halbedelstein Edelstein Handschmeichler

    Kraftstein Bergkristall

    5,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Der Bergkristall fördert Klarheit und Neutralität, verbessert die Wahrnehmung, das Verständnis und die Geduld. Er reinigt von all dem, was negativ oder nicht mehr dienlich ist und schafft so Platz für Veränderungen. Seine segnende Energie erfüllt seine Umgebung, wehrt schädliche Einflüsse ab, stärkt die eigene Aura, zerstört destruktive Energien und bringt Licht überall dorthin, wo Dunkelheit vorherrscht.

    Sie erhalten einen Stein ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung, getrommelt, Größe min. 25-35 mm, mit Beschreibung.

    Es handelt sich um ein Naturprodukt. Manchmal können kleine Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Es handelt sich hierbei nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins. (Erklärung)

    Dieser Kraftstein ist auch als Handschmeichler erhältlich. >>>

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Platzhalter

    Wasser-Set Bergkristall

    12,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Thema: Klarheit & Reinheit

    Dieser besonders klare Stein fördert Klarheit und Neutralität, verbessert so die Geduld und das Verständnis. Der Körper wird dabei unterstützt, sich von schädlichen Einflüssen zu reinigen.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Kraftstein Selenit Rohstein Glücksstein Halbedelstein Edelstein Handschmeichler

    Kraftstein Selenit (Rohstein)

    5,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Der Mondschein-Schimmer des Seleniten veranlasste seinen Entdecker, ihn nach der griechischen Mondgöttin Selene zu nennen. Er ist ein kraftvoller Lichtbringer in dunklen Zeiten, stärkt die Bereitschaft auf die innere Stimme zu hören und hilft so auf dem Weg der Selbstfindung. Sensiblen Menschen verleiht er einen Schutzschild aus Licht, wodurch der Umgang mit negativen Situationen oder Menschen erleichtert wird.

    Sie erhalten einen Stein ähnlich der Abbildung, roh, ø ca. 35-45 mm, in einer Verpackung mit Beschreibung.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Platzhalter

    Wasser-Set Dumortierit

    12,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Thema: Zuversicht & Entspannung

    Unterstützt eine positive Einstellung zum Leben und hilft dabei, die Zuversicht und die Geduld nicht zu verlieren und so entspannter und besonnener zu handeln. Auch hilfreich bei häufiger Gereiztheit.

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Ritualkerze Wunschkerze Segnungskerze Weiß

    Handgezogene Kerze – Weiß

    1,00 1,40 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Weiße Kerzen nutzt man für Rituale bezüglich von Schutz, Frieden, Wahrheit, Klarheit, Aufrichtigkeit, Ganzheit, Reinheit. Sie helfen die eigene Aura zu stärken und beschützen einen während der magischen Arbeit. Mit ihnen zerstört man destruktive Energien und fördert die Spiritualität. Wenn Sie sich über die passende Farbe nicht sicher sind, benutzen Sie eine weiße Kerze.

    Groß (Ritualkerzen): Brenndauer: ca. 2 Stunden, Höhe ca. 140-150 mm, Durchmesser unten ca. 13 mm
    Klein (Wunschkerzen): Brenndauer: ca. 1 Stunde, Höhe ca. 90 mm, Durchmesser unten ca. 9 mm
    Mini (Segnungskerzen): Brenndauer: ca. 30 Minuten, Höhe ca. 65 mm, Durchmesser unten ca. 8,5 mm

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Räucherwerk Räuchermischung "Klarheit"

    Räucherwerk „Klarheit“

    6,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 200,00  / L

    Diese Räuchermischung ist wie ein Sonnenstrahl, der unvermittelt auf die Seele fällt und so Klarheit und Frische in festgefahrene Fragen und Situationen bringt. Den Kopf einfach mal „freiräuchern“ und so Lösungen oder Ansätze finden, die zuvor verborgen waren.

    Santakraut, Kampfer, Lavendelblüten, Rosmarin und Veilchenwurzel.

    Inhalt: 30 ml (Das Räucherwerk füllt eine 30ml Flasche, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Räucherwerk Räuchermischung "Reinigung"

    Räucherwerk „Reinigung“

    6,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 200,00  / L

    Eine Räuchermischung zur feinstofflichen Reinigung von Räumen, Gegenständen, Personen und Plätzen. Um störende Einflüsse vor der Meditation, einer Zeremonie oder einem Ritual zu beseitigen. Besonders geeignet, um Räume, in denen energetisch gearbeitet wird, nach einer Konsultation (Kartenlegen, Pendeln, Beratungen, etc.) “aufzuräumen”. Auch nach Streitigkeiten, Trennungen etc. oder um vor dem Einzug in neue Wohn- oder Arbeitsräume alte Energien zu verbannen. Idealerweise räuchert man in Räumen noch “Schutz”, nachdem diese mit “Reinigung” von allen negativen Energien befreit wurden.

    Olibanumharz (Weihrauch), Birkenrinde, Salbei, Bärentraubenblätter und Mariendistelsamen.

    Inhalt: 30 ml (Das Räucherwerk füllt eine 30ml Flasche, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Räucherwerk Räuchermischung "Schutz"

    Räucherwerk „Schutz“

    6,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 200,00  / L

    Diese Räuchermischung hält nicht nur bei Ritualen und Zeremonien alles Unangenehme von dem Ort fern, an dem Sie sich aufhalten. Idealerweise räuchert man “Schutz” in Räumen erst, nachdem diese mit “Reinigung” von allen negativen Energien befreit wurden. Diese Räuchermischung eignet sich natürlich besonders zum Energetisieren von Schutz-Amuletten.

    Rosmarin, Wacholderbeeren, Beifußkraut, rotes Sandelholz und Anis.

    Inhalt: 30 ml (Das Räucherwerk füllt eine 30ml Flasche, es wird nicht nach dem Gewicht abgefüllt.)

    Lieferzeit: Lagerware: Lieferzeit: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
Gratis hier online lesen:
Das Practical Magic Magazin
Gratis online lesen: Das Practical Magic Magazin
Practical Magic Magazin Button Sidebar
Aktuelle Ausgabe: Mai
Die letzten 3 Ausgaben:
April, März, Februar

Warenkorb & Kundenkonto

Folgen Sie uns auf Instagram & Facebook!

Besondere Verkaufs-Aktionen und Vorstellungen von Neuheiten in unserem Kraftstein-Sortiment finden Sie auch in unserem digitalen

@Kraftsteinraum auf Instagram.
Hier geht es zum Instagram-Profil: @Kraftsteinraum
Practical Magic Magazin – Ausgabe Mai

Der Mai ist der Monat der Wonne und der Fruchtbark