Practical Magic Hexenladen Onlineshop
Practical Magic Hexenladen Ladengeschäft
Practical Magic Hexenladen Logo
Practical Magic Hexenladen Magie-Werkstatt
Practical Magic Hexenladen Online-Magazin

Stein-Energie-Bestimmung

Stein-Auswahl

Stein-Energie-Bestimmung

Bei Gesprächen über die Kraft und Anwendung von Steinen gibt es einige Fragen, die immer wieder gestellt werden: „Woher weiß ich, was für ein Stein das ist?“ steht da an erster Stelle, gleich danach kommt „Wie finde ich den richtigen Stein für mein Anliegen?“. Die erste Frage ist unwichtig, wie sich gleich herausstellen wird, während wir die zweite Frage beantworten.

Steine sind faszinierend. Kaum jemand hat keinen einzigen Stein Zuhause, wenn auch manchmal nur zu dekorativen Zwecken. Auch in der Magie haben Steine einen ganz besonderen Stellenwert. Dabei ist es erst einmal gar nicht wichtig, ob es sich dabei um einen wertvollen Kraftsteinhandelt, um einen klassischen Kraftstein oder um einen Kieselstein.

Alle Steine sind so magisch wie das, was man mit ihnen empfindet und womit man sie verbindet.

Aber wie findet man denn nun raus, ob und wobei ein Stein einem helfen kann? Wir empfehlen dafür drei sehr unterschiedliche Methoden:

Die Unterhaltung mit dem Stein

Man benötigt etwa eine halbe Stunde Zeit und sollte sich einen Stein zur Zeit vornehmen. Notizen in einem Stein-Tagebuch können dabei helfen, den Überblick nicht zu verlieren, wenn man sehr viele Steine zur Auswahl hat. Es ist jedoch schöner, wenn man den Stein durch diese Übung so gut kennenlernt, dass man ihn auf Anhieb erkennt und zuordnen kann. Man führt ja auch kein Tagebuch darüber, welche Freundin man am besten bei Liebeskummer anruft – man kennt seine Freunde. So sollte es mit den Steinen, die man beherbergt, auch sein.

Hier heißt es bewusst nicht „besitzt“, denn Steine – das hört man immer wieder – verschwinden manchmal ganz grundlos und spurlos. Sie ziehen dann weiter … Und manchmal muss man sich auch von ihnen trennen, etwa in einem Ritual oder weil sie jemandem anderes helfen sollen. Von „besitzen“ kann also nicht die Rede sein.

Man sucht sich einen ruhigen Ort für diese besondere Unterhaltung.
Viele bevorzugen dafür einen Platz im Freien, aber das ist keine Voraussetzung. Man sollte vielleicht beides mal probieren. Auf jeden Fall muss man ungestört sein und sich bequem hinsetzen können. Der Stein sollte in Reichweite auf einer ebenen Fläche vor einem liegen. Etwa eine Armlänge entfernt.

Man setzt sich ruhig hin, lässt die Atmung ruhiger werden, schließt die Augen. Dann streckt man die empfangende Hand, also nicht die Hand, mit der man schreibt, vor sich aus. Die Augen bleiben dabei geschlossen. Man hält die Hand einige Zentimeter über der Oberfläche, auf welcher der Stein liegt und bewegt sie langsam darüber umher.

Währenddessen konzentriert man sich auf die nach unten gerichtete Handfläche und „sucht“ mit ihr nach dem Stein, ohne diesen oder die Oberfläche zu berühren. Man sucht erst einmal noch nicht nach einer speziellen Energie, sondern nur nach dem, was der Stein ausstrahlt. Vielleicht fühlt man einen warmen Punkt auf der Handfläche, der kälter wird, wenn man die Hand von dem Punkt fortbewegt. Vielleicht ist es aber auch wie ein kühler Luftzug, der sich verändert. Oder man möchte die Hand an einer Stelle unbedingt senken.

Man sucht mit der Empfindung nach dem Stein und ist sich irgendwann sicher, dass man weiß, wo man zugreifen muss, um den Stein hochzuheben. Wenn es nicht beim ersten Griff klappt, die Finger exakt um den Stein zu legen, dann einfach weiter versuchen. Bis man den Stein in der Hand hält.

Dann fühlt man den Stein. Ist er kühl oder warm? Glatt oder uneben? Gerundet oder mit Kanten? Die Augen sind nach wie vor geschlossen. Man versucht, sich vor dem inneren Auge ein Bild des Steins zu erschaffen.

Dann erst öffnet man die Augen und während man den Stein betrachtet, über ihn nachdenkt, die Farbe und Form in sich aufnimmt, beginnt man damit, die Energien und Emotionen zu analysieren.

Wie fühle ich mich? Ruhig und entspannt? Kraftvoll? Ausgeglichen? Nervös? Aufgeregt? Tatendurstig? Was verbinde ich mit der Farbe des Steins? Welche Assoziationen weckt er in mir – magisch oder weltlich?

Man lässt den Stein die Fragen zu seinem Sinn und Zweck beantworten. „Was kannst Du für mich tun?

Wenn die Konzentration nachlässt, sollte man die Unterhaltung mit dem Stein beenden. Wenn man sich langweilen sollte, so ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass der Stein die Konversation vorerst beendet hat. Man kann diese Übung jederzeit wiederholen.

Bücher, Tabellen, Zuordnungen

Das ist natürlich der Klassiker und bedarf kaum einer weiteren Erklärung. Es gibt viele Bücher die sich nicht nur mit dem gesundheitlichen oder energetischen Verwendungszweck eines Steins beschäftigen, sondern auch dessen Magie erläutern. Überlieferungen, Bräuche, kulturelle Verwendung etc.

Wenn man genau weiß, welchen Steine man zur Verfügung hat, dann kann man sich wunderbar davon inspirieren lassen, was andere über den Stein zu sagen haben. Für schnelle Hilfe oder z.B. als Geschenk kann man Steine aber natürlich sehr gut nach diesen magischen Zuordnungen auswählen.

Spätestens wenn man einen Stein nicht (mehr) zuordnen kann, fällt diese Methode aus. Auch Fundstücke, die wegen ihrer besonderen Form oder Farbe unsere Aufmerksamkeit geweckt haben wird man selten in diesen Büchern finden. Sie können dennoch magisch sein! Auch sind sich selten zwei Autoren über die Wirkung der verschiedenen Steine einig …

Manchmal möchte man also mehr als fremde Erfahrungen.

Die Stein-Intuition

Bei dieser Übung kann man sich mehrere Steine vornehmen, um herauszufinden welcher Stein der Gruppe sich momentan als Helfer eignet.

Die Vorbereitungen sind ähnlich wie bei der Unterhaltung, man braucht einen ungestörten Ort, an dem man bequem sitzen kann und etwa eine halbe Stunde Zeit.

Die Steine legt man in eine flache Schale und stellt diese vor sich auf. Mit geschlossenen Augen beginnt man nun damit, die Steine ohne besondere Reihenfolge durch die Hände gleiten zu lassen. Man hält mal diesen, mal jenen, dreht und wendet ihn, schließt die Hand fest um den Stein etc. Dabei denkt man nicht weiter über den Stein nach, sondern über die Situation, die man mit Hilfe des Steins beeinflussen möchte.

Ist es eine Situation, die mich traurig macht? Dann bin ich wahrscheinlich auch während der Gedanken über diese Situation traurig. Tut dieser Stein, den ich grade halte, etwas dagegen? Wenn man ein klares „Nein“ fühlt, dann legt man den Stein aus der Schale heraus. Ist es noch nicht klar, widmet man sich zunächst einmal einem anderen Stein. Dies wiederholt man, bis man den letzten Stein in der Hand hält.

Dieser ist nun der Helfer für diesen Anlass und oft verrät er auch schon, wie er helfen will. Trost, Ansporn, Gelassenheit, Klarheit, Kraft … das wären alles verschiedene Möglichkeiten, mit der Traurigkeit umzugehen oder sie zu überwinden.Der Stein gibt also auch einen Hinweis darauf, was zu tun ist!

Und wir geben jetzt den Hinweis darauf, das einfach mal auszuprobieren!

Dieser Beitrag ist Teil der Juli-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 6 von 28

Kategorie:
Die Magie der Steine

Kraftsteine und Pflanzen – eine magische Verbindung!

Kraftsteine für Pflanzen

Kraftsteine und Pflanzen – eine magische Verbindung!

Nicht nur Menschen profitieren von der wunderbaren Energie der Kraftsteine, sondern auch Pflanzen.
Wenn Ihre Pflanzen nicht ganz so vital sind, wie Sie es gerne hätten, können Steine eine wunderbare Unterstützung sein. Manchmal ist ein sanfter Schubs in die richtige Richtung alles, was sie benötigen.

Kraftsteine wirken auf alles und jeden. Ihre Schwingung beeinflusst das universelle Energiefeld und harmonisiert die Umgebung.

Auch Ihre Pflanze kann Energieblockaden haben.
Es ist sogar möglich, dass Sie unter den gleichen Blockaden leiden, wenn Sie eine tiefe Verbindung zu Ihrer Pflanze haben oder viel Zeit in ihrer Nähe verbringen. Das liegt daran, dass Sie auf natürliche Weise die Energien des jeweils anderen aufnehmen. Wer diese Verbindung versteht, für den klingt die Verwendung von Heilsteinen bei der Gartenarbeit oder für die Topfpflanzen gar nicht so sehr wie eine verrückte Idee.

Um die Steinenergie zu den Pflanzen zu bringen, kann man die Steine entweder dem Gießwasser zufügen, kleinere Steinchen der Erde hinzufügen oder größere Steine direkt auf der Erde zwischen den Pflanzen auslegen.

Da kommt es auf die persönlichen Vorlieben und Möglichkeiten an, auf die Menge der Pflanzen oder die Größe des Gartens …

 

Mondstein
Der Mondstein bezieht seine Kraft natürlich vom Mond, einer der größten Energiequellen, die uns zur Verfügung stehen. Seit ewigen Zeiten gibt es Mondkalender, die aufzählen, wie der Mond bei Saat, Schnitt, Pflege oder Ernte stehen muss, um beste Ergebnisse zu erzielen. Diese natürliche Verbindung gilt es zu stärken. Der Mondstein wird allgemein als Symbol für Fruchtbarkeit und Wachstum verwendet und diese Symbolik kann in Ihrem Garten auf die Probe gestellt werden. Er unterstützt die Regeneration der Pflanzenzellen und hilft ihnen, stärker und schneller zu wachsen. Mondstein im Blumentopf

Größere Mondsteine kann man in den letzten drei Nächten bis zum Vollmond direkt zu den Pflanzen auf die Erde stellen, um den Pflanzen einen nächtlichen Schub zu geben.

Kleinere Steinchen können in der letzten Nacht vor dem Vollmond ausgestreut und dann in der Erde belassen werden.

Dies eignet sich besonders beim Ausbringen von Saatgut, wenn man etwas Neues pflanzt oder umtopft, um sicherzustellen, dass es anwachsen oder aufgehen wird.

Karneol
Während man beim Mondstein seine Verbindung zum Mond nutzt, ist es beim Karneol die Verbindung zur Sonne. Gerade bei Wohnungs-Pflanzen sind die Bedingungen nicht immer ideal. Keine Menge an Karneol kann es schaffen, dass eine Sonnenblume sich in der Besenkammer wohlfühlt, aber wenn die Pflanzen nur etwas Extra-Energie benötigen, kann ein Kreis aus Karneolen helfen.

Die Steine legt man zuvor für einige Stunden an einem beliebigen Ort in die pralle Sonne, bevor man sie in einem Kreis um die Pflanze herum legt. Dies können 6 Karneole sein, von denen 5 einen Kreis symbolisieren und der sechste genau in der Mitte ausgelegt wird, denn der Kreis mit einem Punkt in der Mitte ist das Symbol für die Sonne.
Alternativ streut man bei einem runden Topf kleine Steinchen direkt am Rand rundherum, um so einen geschlossenen Kreis zu bilden.

Ob gestreut oder ausgelegt: Der Kreis sollte im Uhrzeigersinn (anziehend) aufgebaut werden!

Moos-Achat
Dies ist einer der besten Kraftsteine für Pflanzen, denn er fördert eine stärkere Verbindung zwischen Ihnen und Ihren Pflanzen. Wenn Sie sich blockiert fühlen, aber Ihre Pflanze gedeiht, hilft dieser Stein dabei, von der Pflanze positive Energie zu erhalten, ohne die Pflanze zu ermüden. Andersherum, wenn Ihre Pflanze kränkelt, Sie sich aber ruhig und ausgeglichen fühlen, können Sie diese Energie leichter an Ihre Pflanze weitergeben.

Hierfür werden kleine Moosachate oben auf die Erde gelegt. Wann immer Sie dann einen Energie-Austausch wünschen, berühren Sie diese bewusst mit den ausgestreckten Fingerspitzen der gebenden um Energie zu senden oder mit der nehmenden Hand, um Energie von der Pflanze und den Steinen zu erhalten.

Die gebende Hand, in der Magie auch Krafthand genannt, ist die dominante Hand, die Hand, mit der man meist auch schreibt.

Bergkristall
Der Bergkristall ist besonders in der Form von natürlich gewachsenen Spitzen dafür bekannt, dass er Intentionen, Visualisierungen und Absichten, auf die er zuvor programmiert wurde, speichern und dann langsam wieder an die Umgebung abgeben kann.

Daher bietet es sich an, eine kleine Bergkristall-Spitze als Intentions-Stein mit der Visualisierung in die Erde zu geben, wie Sie sich wünschen, dass die Pflanze in ein paar Wochen oder Monaten aussehen soll. Stecken Sie die Bergkristall-Spitze dann aufrecht in die Erde, möglichst dicht an der Pflanze.

Sobald die Pflanze das Ziel erreicht hat, können Sie größere Bergkristallspitzen vorsichtig wieder ausgraben, um sie erneut zu programmieren und einer anderen Pflanze mit einer neuen Absicht zur Verfügung stellen. Kleinere Spitzen können einfach in der Erde verbleiben, auch wenn neue Intentions-Spitzen nachgesteckt werden.

Die Größe der Spitze ist für die Wirkung nicht relevant, sie sollte aber möglichst gerade stehen, ggf. auch ganz in der Erde verborgen, damit sie nicht umkippt.

Amethyst
Anders als bei den anderen Steinempfehlungen geht es beim Amethyst nicht darum, Wachstum zu unterstützen, sondern diesen sanft einzuschränken. Sei es, dass im Garten ein Beikraut unerwünscht platzfordernd ist oder eine Pflanze zu sehr in die Höhe schießt, statt eine gesunde Basis zu bilden.

Natürlich müssen weltliche Regeln zuerst beachtet werden (gerade beim Höhenwuchs geht es oft um die Lichtverhältnisse, denen die Pflanze ausgesetzt ist). Danach kann der als ausgleichend bekannte Amethyst (der auch von Leistungsdruck oder Fremdeinflüssen befreit und bei Mensch wie Pflanze zu innerer Ruhe führt) helfen, die Balance zwischen gesunden und ungesundem Wachstum wieder herzustellen.

Der Amethyst sollte hierfür nicht geschliffen oder getrommelt worden sein, sondern noch so natürlich wie möglich geformt.
Kleine Stücke von Geoden mit einem gleichmäßigen „Rasen“ aus Kristallen eignen sich ebenso, wie Granulat aus rohen Amethyst-Kristallen.

SteinePflanzen

<

Vorheriger
Beitrag

Dieser Beitrag ist Teil der Juli-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 7 von 28

„Ist der Stein schon energetisiert?“

„Ist der Stein schon energetisiert?“

„Ist der Stein schon energetisiert?“

Häufig werden wir gefragt, ob unsere Steine bereits energetisiert sind – also ob sie vor dem Versand mit einer bestimmten Energie „aufgeladen“ oder für eine spezielle Wirkung vorbereitet wurden. Viele Shops behaupten das – mit mehr oder weniger überzeugenden Worten und Geschichten. Unsere Antwort darauf fällt klar aus: Nein – und das ganz bewusst!

Kein Eingriff in die natürliche Kraft

Unsere Steine stammen ausschließlich aus ethisch verantwortungsvoller Herkunft und werden mit kunsthandwerklicher Liebe weiterverarbeitet. Die energetische Qualität ist dabei kein menschlich hinzugefügter Wert – sie ergibt sich aus ihrer geologischen Entstehungsgeschichte, aus Struktur, Zusammensetzung und Form.

Deshalb halten wir die verbreitete Vorstellung, man könne einen Stein irgendwie „energetischer“ machen, für eher irreführend. Vergleichbar mit einem Magneten, dessen Kraft man auch nicht beliebig steigern kann, sind Steine Träger einer bereits vorhandenen energetischen Signatur – nicht leere Gefäße, die beliebig aufgeladen werden können.

Warum wir keine Vorprägung vornehmen

Unsere Steine werden vor dem Verkauf sorgfältig von Hand sortiert. Manche Stücke zeigen dabei eine spürbare Ungewilltheit. Diese kommen dann nicht in den Verkauf, sondern erstmal in den Hexengarten. Zu einem späteren Zeitpunkt schauen wir, ob sie zwischenzeitlich bereit sind, ihre Aufgabe mit jemandem zu arbeiten anzugehen.

Sie werden also bewusst weder energetisch behandelt noch zur Bereitschaft überredet oder in irgendeiner Weise geprägt. Nicht nur, weil wir ihrer natürlichen Kraft nicht misstrauen, sondern besonders, weil wir ihre natürliche Wirkung nicht durch eine persönliche Prägung beeinflussen möchten. Es wäre ja unsere Prägung. Wir halten es aber für wichtig, dass jeder Mensch seinen eigenen Zugang zu einem Stein findet, aus den vielen Themen, bei deren Bearbeitung er helfen kann, das für einen persönlich wichtigste Thema herausfindet und dann mit dem Stein an dieser persönlichen Zielsetzung arbeitet.

Die Arbeit mit dem Stein ist eine persönliche Praxis

Viele Menschen arbeiten später bewusst mit ihren Steinen, um sie mit einer bestimmten Absicht zu „programmieren“. Es geht dabei nicht um eine technische Veränderung, sondern um einen persönlichen Zugang zur Arbeit mit den Steinen, der sich durch achtsames Ritual oder persönliche Praxis entwickeln kann. Wie das genau funktioniert, erläutern wir in einem separaten Beitrag. Wichtig ist: Diese Form der inneren Verbindung entsteht aus Ihnen selbst heraus – nicht durch unsere Vorarbeit.

Energetisierung ist keine Reinigung

In diesem Zusammenhang möchten wir auch auf einen häufigen Irrtum hinweisen: Die Begriffe „energetische Reinigung“ und „Energetisierung“ werden oft vermischt, meinen aber sehr unterschiedliche Dinge. Wir teilen die verbreitete Vorstellung nicht, dass Steine generell vor der Verwendung gereinigt werden müssten. Wie wir in einem separaten Beitrag ausführlich darlegen, halten wir sogenannte energetische Reinigungen weder für notwendig noch für sinnvoll – insbesondere dann nicht, wenn man sich sicher ist, dass es sich um Steine aus verlässlicher Herkunft handelt.

Warum wir keine energetische Reinigung empfehlen, lesen Sie in diesem Beitrag

Die Magie liegt beim Anwender

Ob ein Stein kraftvoll wirkt, hängt nicht von einer Vorprägung ab, sondern davon, wie Sie sich mit ihm verbinden. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Ihnen natürliche, unverfälschte Steine bereitzustellen – kraftvoll in sich selbst, aber frei von äußerer Einflussnahme. So entsteht Raum für Ihre eigene Erfahrung, Ihre Intention und Ihre Verbindung.
Ideen und Vorschläge, wie Sie mit einem Stein bewusst arbeiten können, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengestellt.

Dieser Artikel ist Teil einer Serie:

Verschiedene Formen von Kraftsteinen: Scheibensteine

Die Verwendung von Scheibensteinen

Verschiedene Formen von Kraftsteinen: Scheibensteine

Die wohl bekannteste Form der Kraftsteine (in der man ihnen meist schon in der Kindheit begegnet), sind die bunten, glatten Trommelsteine, die von winzig klein bis zu typischerweise 3–4 cm Durchmesser in vielen Geschäften erhältlich sind. Die Form ist meistens eher rundlich wie eine Haselnuss.

Scheibensteine bieten eine alternative Form zu den klassischen Taschensteinen mit ihrer kugeligen Form. Diese Steine werden flach geschliffen, was sie für bestimmte Anwendungen besonders vorteilhaft macht und wodurch auch das Muster oder die Struktur der jeweiligen Steinsorte optisch anders wirken.

Die kreisrunde, ovale oder der natürlichen Linie des Steins folgende und dabei absolut flache Form der Scheibensteine macht sie ideal für die Auflage auf den Körper. Sie können gezielt auf Schmerzpunkte oder Chakren gelegt werden, ohne dass sie, wie es bei runden Trommelsteinen der Fall sein könnte, wegrollen. Diese Eigenschaft ermöglicht eine effektive und stabile energetische Arbeit, insbesondere bei Therapiesitzungen, bei denen Steine auf dem Körper des Klienten – oder dem eigenen Körper – platziert werden. Die flache Form dieser Steine ermöglicht eine großflächigere und gleichmäßigere Energieübertragung, die bei runden Trommelsteinen durch deren punktuelle Kontaktflächen limitiert ist. Durch die größere Auflagefläche, die bei Scheibensteinen gegeben ist, können die energetischen Schwingungen effektiver und flächendeckender den Körper erreichen.

Scheibensteine: Chakra-Steine

Verwendung von Scheibensteinen

Aufgrund ihrer flachen Beschaffenheit passen Scheibensteine hervorragend in Taschen, ohne viel Platz einzunehmen oder unangenehm aufzutragen. Dies macht sie zu einem idealen Begleiter für den Alltag, da sie diskret transportiert werden können und jederzeit zugänglich sind.

Ein weiterer signifikanter Vorteil der Scheibensteine liegt in der Möglichkeit, mehrere von ihnen zu kleinen „Energie-Stapeln“ zu kombinieren. So kann man verschiedene energetische Eigenschaften vereinen und dadurch eine auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene Kombination erschaffen. Diese Stapel bleiben aufgrund der flachen Form gut übereinander liegen, wodurch sich ihre Kraft kombiniert, sind dabei aber unauffälliger, als etwa ein aus anderen Stein-Formen ausgelegtes Crystal-Grid.

Auch kann man den Fokus dieser Stapel immer wieder einfach verändern. Wer etwa die beliebte Kombination von Karneol (für Motivation), Sodalith (für Kreativität) und Unakit (für Erfolg) auf dem Schreibtisch nutzt, kann in besonders stressigen Zeiten den Karneol für die Mobilisierung letzter Kraftreserven oben liegen haben. Nach dem Abschluss des Projektes wird dann bewusst der Sodalith oben auf den Stapel gelegt (und ist so besser im Blick!), um Körper und Geist auf die kreative Phase des nächsten Projektes einzustimmen.

Die achtsame Handhabung von Scheibensteinen kann dabei auch eine meditative Wirkung haben. Diese Tätigkeit kann beruhigend wirken und hilft, sich geistig sowie emotional zu zentrieren oder neu auszurichten.

In anderen Artikeln stellen wir weitere Formen und deren Verwendung näher vor:

Taschensteine, roh oder poliert
Handschmeichler (Jumbos)
Symbolische Formen: Herzen
Flügel-Formen (Engel, Schmetterling, Drachen)
Symbolische Formen: Sonne, Mond & Sterne
Schädel-Formen (Mensch, Drache, Vogel)
Spitzen, Obelisken und Doppelender
Kugeln und Ei-Formen (geplant)
Tierformen (geplant)
Freiformen (geplant)
Platten & Schalen (geplant)

Dieser Beitrag ist Teil der Juni-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 4 von 36

Kategorie:
Magische Rituale

Ein Stein-Orakel selbst herstellen

Steinorakel

Anleitung zur Erstellung eines persönlichen Orakel-Sets mit Steinen

Ein Orakel-Set mit Steinen bietet mehr als nur Antworten auf Ihre Fragen. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Intuition zu stärken, Ihre innere Stimme zu hören und eine tiefere Verbindung zu Ihrem eigenen spirituellen Selbst herzustellen. Durch die Beschäftigung mit den Symbolen und Energien der Steine können Sie Ihr Bewusstsein erweitern, Ihr Selbstvertrauen stärken und Klarheit in schwierigen Situationen finden. Darüber hinaus kann der Prozess des Zusammenstellens und Nutzens eines persönlichen Orakel-Sets eine äußerst befriedigende und bereichernde Erfahrung sein, die Ihnen dabei hilft, sich selbst besser zu verstehen und Ihr Leben bewusster zu gestalten. Ein selbst erstelltes Orakel-Set mit Steinen ist eine einzigartige Methode, um sich mit Ihrer inneren Weisheit zu verbinden und Antworten auf Ihre drängenden Fragen zu erhalten.

Die Materialien sammeln

Für Ihr Orakel-Set benötigen Sie:
1. Eine beliebige Anzahl von verschiedenen Steinen (mindestens fünf) ähnlicher Größe.
2. Einen Beutel aus Stoff, um die Steine aufzunehmen. Man muss hineingreifen können, ohne die Steine zu sehen.
3. Zettel und Stift, um die Bedeutungen der Steine vorab festzulegen.

Die Bedeutungen der Steine festlegen

Halten Sie auf einem Zettel für jeden Ihrer Steine eine Bedeutung fest. Die Bedeutungen sollten klare Antworten auf Ja-Nein-Fragen geben und gleichzeitig spezifische Handlungsanweisungen oder Hinweise enthalten, die mit der Energie des Steins zusammenpassen.

Beispiele:
Rosenquarz:
„Ja, aber nur, wenn Du auf Dein Herz hörst. Der Rosenquarz sagt Dir, dass Du für die Antwort Deine Emotionen zulassen sollst. Verbinde Dich mit Deinen Gefühlen und höre auf Deine innere Stimme, um den richtigen Weg zu finden.“
Bergkristall:
„Noch nicht. Der Bergkristall sagt Dir, dass Du erst Klarheit und Reinheit in Deine Gedanken bringen musst. Fokussiere Dich auf Deine Ziele und lasse Dich nicht ablenken, dann erst kommt der Erfolg.“
Schwarzer Turmalin:
„Nein, nicht jetzt. Der schwarze Turmalin sagt Dir, dass es Zeit ist, Dich von negativen Energien zu reinigen. Schütze Dich, erschaffe eine positive Umgebung und warte ab, bevor Du Deinen nächsten Schritt machst.“
Achat:
„Ja, aber plane gründlich! Der Achat bringt die Botschaft von strategischem, realistischen und positiven Denken. Sei achtsam und überdenke alle Möglichkeiten, dann wirst Du erfolgreich sein.“
Fluorit:
„Es könnte gelingen. Der Fluorit bringt die Botschaft, dass es wichtig ist, schnell zu verstehen und überlegt zu reagieren. Schaffe Ordnung in Deinen Gedanken, lasse negative Einflüsse los und fokussiere Dich auf das Wesentliche, damit Du erfolgreich sein kannst.“

Die Ziehung vorbereiten

Um die Ziehung zu einem besonderen Moment zu machen, können Sie folgende Rituale in Ihre Praxis einbauen:
Räucherwerk:
Verwenden Sie passendes Räucherwerk, um die Atmosphäre zu reinigen und zu klären.
Kerzenlicht:
Zünden Sie eine oder mehrere Kerzen an, um eine ruhige und meditative Stimmung zu erzeugen.
Ruhiger Ort:
Finden Sie einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört sind und sich voll auf die Ziehung konzentrieren können.
Meditation:
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Schließen Sie die Augen, atmen Sie tief durch und fokussieren Sie sich auf Ihre Frage.

Die Frage stellen und dann den Stein ziehen

Formulieren Sie im Geiste eine Frage, die sich mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten lässt. Dann ziehen Sie einen Stein aus dem Beutel. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Bedeutung des gezogenen Steins zu verinnerlichen und darüber nachzudenken, wie sie auf Ihre Frage zutrifft.

Beispiel für eine Ziehung

Angenommen, Sie ziehen den Rosenquarz. Die Antwort lautet: „Ja, aber nur, wenn Du auf Dein Herz hörst. Der Rosenquarz sagt Dir, dass Du für die Antwort auf Dein Herz hören sollst. Verbinde Dich mit Deinen Emotionen und höre auf Deine innere Stimme, um den richtigen Weg zu finden.“
Dies bedeutet, dass Ihre Frage positiv beantwortet wird, jedoch mit der Bedingung, dass Sie auf Ihre inneren Gefühle und Intuition achten müssen.

Anregungen für eine erweiterte Verwendung

Atemübungen:
Beginnen Sie jede Orakel-Ziehung mit einigen tiefen Atemzügen, um sich zu zentrieren und in den gegenwärtigen Moment zu kommen. Atmen Sie bewusst ein und aus, und konzentrieren Sie sich auf den Fluss Ihres Atems. Dies hilft Ihnen, Ihre Gedanken zur Ruhe zu bringen und Ihre Aufmerksamkeit auf den Moment zu lenken.

Visualisierung:
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, wie sich eine strahlende Lichtquelle über Ihrem Kopf befindet und Sie mit positiver Energie und Licht durchflutet. Visualisieren Sie, wie sich diese Energie in Ihrem Körper ausbreitet und Sie mit jedem Atemzug stärker und klarer macht. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit den Energien der Steine in Resonanz gehen und sich mit ihrer Weisheit verbinden.

Tagebuch führen:
Schreiben Sie nach jeder Ziehung in ein Tagebuch, welche Frage Sie gestellt haben, welchen Stein Sie gezogen haben und welche Bedeutung dieser hat. Das Führen eines Tagebuchs kann dabei helfen, die Erfahrung mit Ihrem Orakel-Set zu vertiefen und von ihm zu lernen. Indem Sie Ihre Fragen, den gezogenen Steine und dessen Bedeutungen festhalten, schaffen Sie eine Art Aufzeichnung Ihrer Orakelpraxis. So wird es mit der Zeit leichter, Muster und Trends zu erkennen und Ihre eigene innere Weisheit zu vertiefen.

Mit dieser Anleitung können Sie Ihr eigenes Orakel-Set erstellen und nutzen. Lassen Sie sich von den Steinen leiten und entdecken Sie die Antworten, die in Ihrem Inneren schlummern. Viel Freude beim Erkunden und Erfahren!

Dieser Beitrag ist Teil der Juni-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 5 von 36

„Wie programmiert man Steine?“

„Wie programmiert man Steine?“

Wie programmiert man einen Stein?

Steine tragen eine eigene, natürliche Energie in sich – doch viele Menschen möchten darüber hinaus eine bewusste Verbindung schaffen und mit einem bestimmten Thema oder Wunsch arbeiten. Was oft als „Programmieren“ bezeichnet wird, ist kein technischer Vorgang, sondern ein persönliches Ritual: eine Fokussierung, eine Absicht, ein innerer Entschluss. Die gute Nachricht: Es braucht keine komplizierten Anleitungen – wohl aber Achtsamkeit und Klarheit.

Einfach und wirkungsvoll: Die bewusste Intention

Die Kraft eines Steins zu nutzen ist einfach und dennoch höchst wirksam: Man nimmt den Stein fest in die Hand und formuliert in Gedanken einen persönlichen Wunsch – passend zur Energie der Steinsorte und zum eigenen Anliegen. Danach steckt man den Stein in die Tasche oder legt ihn in der Nähe aus. Wann immer man sich mit seiner Kraft verbinden möchte, nimmt man ihn ganz bewusst zur Hand. Diese Form der stillen, alltäglichen Begleitung ist oft schon ausreichend, um einen tiefen Prozess anzustoßen.

Ritualvorschlag 1: Kerzenmagie

Wer mit Symbolik und Elementen arbeiten möchte, kann den Stein in das Licht einer brennenden Kerze legen – idealerweise in einer Farbe, die zum gewünschten Thema passt. Eine Übersicht der Zuordnungen der Farben finden Sie in unserer Kategorie „Die Farben in der Magie“. Während die Kerze abbrennt, stellt man sich innerlich vor, wie der Wunsch in den Stein übergeht. Die Flamme dient dabei als energetischer Verstärker – sichtbar, spürbar, konzentriert. Die Kerze sollte ganz abbrennen, daher auf die Brenndauer achten. Besonders gut eignen sich hier unsere Segnungskerzen. Auch Neuprogrammierungen können so vorgenommen werden. Beispielsweise weil sich ein Ziel geändert hat oder mit Stücken, die vorher einen anderen Besitzer hatten. Dann nutzt man erst eine weiße oder schwarze Kerze, bevor man die eigentliche Programmierung vornimmt.

Ritualvorschlag 2: Räuchern

Auch Rauch kann als Träger von Intention dienen. Führen Sie den Stein durch den aufsteigenden Rauch eines zum Thema passenden Räucherwerks. Passendes Räucherwerk finden Sie in unserer Kategorie Rituelles Räucherwerk. Währenddessen können Sie Ihren Wunsch klar benennen oder innerlich visualisieren. Auch Neuprogrammierungen können so vorgenommen werden. Beispielsweise weil sich ein Ziel geändert hat oder mit Stücken, die vorher einen anderen Besitzer hatten. Dann nutzt man erst eine reinigende Räuchermischung oder weißen Salbei, bevor man die eigentliche Programmierung vornimmt.

Ritualvorschlag 3: Mondritual mit Wunschpapier

Schreiben Sie Ihren Wunsch auf ein farblich passendes Ritualpapier, wickeln Sie den Stein drei Tage vor dem Vollmond darin ein und legen Sie das Päckchen an einen ruhigen Ort. Kurz vor dem Zeitpunkt des Vollmonds wird das Papier dann verbrannt – mit der inneren Absicht, den Wunsch freizugeben und mit der Kraft des Steins zu verankern. Der Stein bleibt als Träger Ihrer Intention erhalten. Passendes Ritualpapier finden Sie in unserer Kategorie Ritualpapier. Auch Neuprogrammierungen können so vorgenommen werden. Beispielsweise weil sich ein Ziel geändert hat oder mit Stücken, die vorher einen anderen Besitzer hatten. Dann nutzt man erst eine schwarzes oder weißes Ritualpapier mit reinigenden Worten 3 Tage vor dem Dunkelmond und verbrennt dieses kurz vor dem Dunkelmond-Zeitpunkt, bevor man die Programmierung dann zum Neumond vornimmt.

Rituale sind eine persönliche Vorliebe!

Alle genannten Vorschläge sind Anregungen – nicht mehr und nicht weniger.
Sie können frei kombiniert, verändert oder zugunsten von eigenen Ritualen ganz ignoriert werden. Denn eigenen Ritualen wohnt ein ganz besonderer Zauber inne – sie entstehen aus der persönlichen Verbindung zum Thema und sind jeder allgemeinen Anleitung vorzuziehen. Wichtig ist nicht die äußere Form, sondern die innere Klarheit. Wer mit eigenem Gefühl, innerer Stimmigkeit und kreativen Ideen arbeitet, wird meist die tiefste Verbindung aufbauen.

Steine begleiten unser Leben und jedes Ritual ist letztlich nur eine Einladung, sich selbst bewusst auszurichten.

Dieser Artikel ist Teil einer Serie:

Die Kraft der Form – die energetische Bedeutung von Anhänger-Formen

Kraftstein-Anhänger
Unsere Anhänger aus Kraftsteinen sind nicht nur wegen ihrer Materialien und Herkunft sowie der fairen Herstellung etwas Besonderes – auch ihre Formen tragen eine tiefere Bedeutung. Herz, Mond, Tropfen oder Stern: Jede Gestalt wurde bewusst gewählt und handwerklich gefertigt, um die energetische Wirkung gezielt zu unterstützen. Sie tragen jeweils eine eigene Symbolik und können unterschiedliche Prozesse in Bewegung setzen.

Doch was genau bedeuten diese Formen – und wie können sie Ihre innere Ausrichtung stärken?

Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Symbolik hinter den Designs.

Herz – Selbstliebe und Verbindung
Die Herzform verstärkt Energien von Mitgefühl, Liebe und innerer Öffnung. Sie richtet den Fokus auf das Herzchakra und unterstützt emotionale Heilung, Selbstannahme und zwischenmenschliche Nähe. Entscheiden Sie sich für das Herz, wenn Sie Liebe, Versöhnung oder Verbindung stärken möchten.

Mond – Wandel und Intuition
Die Mondsichel steht für Veränderung, Zyklen und inneres Wachstum. Sie unterstützt das Loslassen, fördert Selbstreflexion und hilft in Übergangsphasen. Entscheiden Sie sich für den Mond, wenn Sie sich in einem Wandel befinden oder Ihrer Intuition folgen möchten.

Tropfen – Bewegung und Klärung
Der Tropfen symbolisiert Wasser: fließend, reinigend, lösend. Die Form fördert emotionale Klärung und unterstützt Sie dabei, Spannungen loszulassen und neue Klarheit zu finden. Entscheiden Sie sich für den Tropfen, wenn etwas ins Fließen kommen oder innerlich sortiert werden soll.

Stern – Orientierung und Stabilisierung
Die Sternform entfaltet richtungsweisende Energie. Wie ein Nordstern gibt sie Orientierung, öffnet den Blick und stärkt die innere Ausrichtung – besonders in Phasen der Neuorientierung. Entscheiden Sie sich für den Stern, wenn Sie Führung, Fokus oder einen Impuls für Ihren Weg brauchen.

Die hier beschriebenen Bedeutungen verstehen sich als Impulse – nicht als starre Zuordnungen.

Vielleicht weckt eine bestimmte Form bei Ihnen ganz eigene Assoziationen oder spricht eine persönliche Erinnerung an. Solche individuellen Verbindungen sind oft kraftvoller als jede allgemeine Symboldeutung und dürfen die Wirkung des Anhängers auf ganz persönliche Weise prägen. Vertrauen Sie darauf, was sich für Sie stimmig anfühlt – denn letztlich entfaltet sich die Energie immer im Zusammenspiel mit Ihrer eigenen Wahrnehmung.

Ganz gleich, ob Sie Ihre Wahl nach Symbolik, Intuition oder Ästhetik treffen – jede Form spricht auf ihre Weise an und kann Ihre persönliche Entwicklung wirkungsvoll begleiten. Die Kombination aus ausgewähltem Stein, handgefertigtem Silber-Rahmen und bedeutungsvoller Form macht jeden Anhänger zu einem energetischen Begleiter mit individueller Aussagekraft.

Lavendel-Chalcedon Ketten-Anhänger
Trauben-Chalcedon Ketten-Anhänger
Versteinertes Palmholz Ketten-Anhänger
Karneol Ketten-Anhänger
Maligano-Jaspis Ketten-Anhänger
Moosachat Anhaenger
Ozeanjaspis Ketten-Anhänger
Versteinerte Koralle Ketten-Anhänger
Roter Moosachat Ketten-Anhänger

„Muss ich neue Steine vor der Verwendung energetisch reinigen?“

„Muss ich neue Steine vor der Verwendung energetisch reinigen?“

„Muss ich neue Steine vor der Verwendung energetisch reinigen?“

Häufig werden wir gefragt, ob bei uns erworbene Steine noch „gereinigt und geladen“ werden müssen.
Dass wir generell keine Anhänger der Laden/Entladen-Thematik sind, weiß jeder, der schon einmal im Laden mit uns darüber unterhalten oder unseren Artikel „Energetische Arbeit mit Steinen – Laden, Programmieren, Reinigen“ gelesen hat. Zu dem Thema gibt es sehr viele verschiedene Ideen. Natürlich ist wie immer in der energetischen Welt keine besser oder schlechter als die andere und vieles natürlich nur eine persönliche Meinung.

In diesem Artikel wollen wir speziell auf die Thematik der ganz neu erworbenen Steine eingehen und dies anhand von typischen Aussagen erläutern, die wir häufiger hören. Los geht’s:

„Ich hab gehört, man muss den Stein vor der Verwendung noch mit Wasser reinigen!“

Um ggf. genauer auf die Gründe eingehen zu können, fragen wir dann gerne „Warum, meinst Du, muss man das machen?“. Drei sehr spezielle Antworten erläutern wir später im Text. Die häufigste Antwort auf unsere Gegenfrage lautet aber eher „Weiß ich nicht, das habe ich mal so gelesen. 5 Minuten unter fließendes Wasser halten oder so …

Dies ist der Ursprung dieser Verwirrung und der diffusen Angst, mit Steinen „etwas falsch zu machen“. Irgendwer hat mal irgendwo irgendwas geschrieben und viele haben es in Büchern, auf Webseiten, in Seminaren etc. wiederholt. Meistens ohne genauer zu erläutern WARUM oder WIE. Oder eben auch WIE NICHT, denn das Thema mit dem Wasser ist uns dabei ein ganz besonderer Dorn im Auge.

Nur weil etwas gut gemeint ist, muss es noch lange nicht gut sein.

Manche Steine verlieren ihre Schönheit, wenn sie nass werden. Generell jeden Stein erstmal unter Wasser zu halten, ist gerade bei einem neu erworbenen Stein also nicht unbedingt zielführend. Wir haben schon traurige E-Mails bekommen, weil polierte Selenite ihren seidigen Glanz verloren haben oder Angelite ihre an kleine Schneeflocken erinnernden Musterungen. Bei Coelestinen zerfällt die umhüllende Matrix, Pyrite können nach einem Wasserbad rosten oder sich dunkel verfärben. Manche giftigen Steine verlieren eine ggf. aufgebrachte Schutzschicht (Malachit, Azurit) oder werden durch Feuchtigkeit generell gesundheitlich bedenklich. (Solche Steine finden sich nicht in unserem Angebot, durchaus aber bei anderen Anbietern, die darauf nicht hinweisen.).

Als Faustregel (leider mit Ausnahmen in beide Richtungen) gilt, dass Steine, die auf „it“ enden, niemals nass gemacht werden sollen. (Mit den englischen Namen und der Endung auf „ite“ funktioniert die Faustregel übrigens besser und deckt dann auch den Coelestin als Celestite ab.)

Wir denken, dass diese vor 20 oder noch mehr Jahren mal getroffene Aussage auf die damals üblicherweise in energetischen Läden erhältlichen Steine noch grob zugetroffen haben könnte. Rosenquarz, Bergkristall, Amethyst, Achat und Jaspis sind einfache, unbedenkliche Quarze/Steine, denen von etwas Wasser erst einmal nichts passiert.

Aber mit den vielen neuen Steinen, die auf den immer offeneren Handelswegen heutzutage aus aller Welt eintrudeln, kann diese Aussage mit dem Wasser so nicht mehr gehalten werden. Zumal diese auch ganz unterschiedlich verarbeitet wurden. Calcit aus Mexiko wird idR. nach dem Formen mit Essigsäure gewaschen und hat dadurch ein hartes, glasiges Äußeres. Hier schadet Wasser nicht. Ungesäuerter Calcit hingegen, etwas aus Pakistan, wird von Hand poliert und im letzten Arbeitsschritt mit spezieller Politur behandelt. Diese Pflegeschicht geht dann verloren und mit ihr oft ein Teil des Glanzes. Aber auch bei wasserstabilen Steinen bleibt die Frage, was genau das Abspülen eigentlich bringen soll.

Zurück von dem Ausflug über die verlorenen äußeren Werte bleibt die Frage nach dem Warum.

Wer das Bedürfnis hat einen Stein zu reinigen, sollte schon wissen, wovon er denn „schmutzig“ geworden ist. Ähnlich wie bei einem Fleck in der Kleidung – sonst kann man ja nicht das richtige Reinigungsmittel wählen.
„Das macht man so!“ reicht bei energetischer Arbeit nie aus. Es benötigt eine Vorstellung, was denn aus dem Stein entfernt werden soll – seine gesamte Energie möchte man ja keinesfalls vertreiben!

Es gibt aber natürlich auch Menschen, die haben eine Antwort auf unsere Frage parat.

Gleich gehen wir auf drei typische Antworten ein. Natürlich gibt es noch Variationen, der Grundgedanke lässt sich aber von diesen Antworten relativ gut ableiten.

„Hier im Laden haben ja schon viele den Stein angefasst. Deren Energie ist da jetzt drin!“

Das würde bedeuten, dass regelmäßig Menschen in Läden stehen und die eigene (ggf. negative) Energie ganz nebenbei in einen aus der Auslage genommenen Stein stecken. Mal davon abgesehen, dass für eine Verbindung zu einem Stein etwas mehr gehört, als das beiläufige Berühren, sieht die Realität ganz anders aus. In unserem Kraftsteinraum werden Steine gestreichelt, bewundert, bestaunt und manchmal in den höchsten Tönen gelobt. Besonders, wenn Interessenten in kleinen Gruppen da sind „Oh, schau mal DER hier!“ –  „Hast Du DEN gesehen?“ – „Ooooh …“

Es geht da gelegentlich eigentlich eher zu, wie bei einem Klassenausflug einer Grundschule in einen Streichelzoo.
Wir können mit Gewissheit sagen, dass die Steine diese liebevolle Aufmerksamkeit genießen und sie geradezu strahlen, wenn die Bewunderung sie warm einhüllt. Wir hatten nie traurigere und kältere Steine, als in den 5 Monaten Lockdown, in denen neben uns keiner den Steinen seine Bewunderung kundtun konnte.

Wenn andere Steinliebhaber den Stein bereits bewundernd gehalten haben, gibt es da keine negative Energie zu vertreiben – ganz im Gegenteil.

„Ich weiß ja nicht, unter welchen Bedingungen der Stein abgebaut wurde!“

Bei den in einem bekannten chinesischen Online-Kaufhaus erworbenen Steinen, die natürlich besonders günstig sind, kann man davon ausgehen, dass diese erst unter unschönen Bedingungen der Erde entrissen wurde. Danach wurde er dann unter ebenfalls negativen Bedingungen von wenig glücklichen Arbeitern in Form gebracht. Der Gedanke, man könnte diese Ungerechtigkeit mit ein paar Rauchschwaden oder schlimmer noch einem schnellen Abspülen unter fließendem Wasser ungeschehen machen, ist für uns unverständlich. Ein Werkzeug für die energetische Arbeit sollte hoch schwingende Energien tragen. Das bedeutet, dass entlang des Bezugsweges wertschätzend gearbeitet worden sein muss und dass man selbst auch bereit ist, diese Arbeit gerecht finanziell auszugleichen. Geiz ist hier eindeutig nicht geil. Lieber einen kleineren Stein wählen, wenn er sonst aus dem eigenen Budget fällt, dafür aber einen glücklichen Stein besitzen.

Wenn man befürchtet, dass der Stein unter unschönen Bedingungen gewonnen oder verarbeitet wurde, kann man das geschehene Unrecht auch nicht mal eben mit einer energetischen Reinigung ungeschehen machen.

„Ich möchte den Stein damit bei mir Zuhause willkommen heißen!“

Hier kommen wir dann nach „Warum?“, „Muss nicht!“, und „Bringt nichts!“ direkt zu „Ja, bitte!“

Auch wenn wir es nicht als „reinigen“ oder „entladen“ bezeichnen würden, ist dies unserer Meinung nach eine sehr schöne und durchaus notwendige Sache. Es geht noch nicht um die spätere Arbeit mit dem Stein, nicht um die Programmierung oder Besprechung mit dem Wunsch. Auch Weihen oder Segnen klingt dramatischer, als diese erste Begegnung ist. Es geht um ein liebevolles „Hallo, kleiner Freund!“.

Zuhause ankommen lassen, sich einen Moment Zeit nehmen, die Beschreibung des Steins noch einmal zu lesen, zu überlegen, für welches Ziel oder gegen welches Hindernis man sich den Stein ausgesucht hat, ist ein guter Anfang. Wer es etwas ritueller mag, entzündet dazu eine Kerze, in deren Licht der oder die Steine gelegt werden oder dreht ihn/sie im aufsteigenden Rauch von Räucherwerk. Manch einer verwöhnt den/die Neuankömmlinge mit dem Klang der liebsten Klangschale etc. Je nachdem, was auch künftig Teil der energetischen Arbeit sein wird. Wer nicht gerne räuchert, braucht für die Steine nicht damit anzufangen – es gibt viele andere Wege.

Ein Abspülen mit Leitungswasser (und damit Vergeuden einer natürlichen Ressource), verliert da im Vergleich doch schnell an Bezug zum energetischen Thema.

Mit Liebe und Achtsamkeit nach den eigenen Vorstellungen eine kleine Willkommensparty zu feiern, macht Stein und Neu-Besitzer glücklich!

Aber natürlich gibt es auch hier wieder Ausnahmen!

Wer einen Stein auf dem Flohmarkt kauft, einen eindeutig zuvor von jemandem als Kraftstein genutztes Stück findet (also nicht der schöne Strandstein, sondern der Stein auf der Sitzbank des Busses) oder einen Stein weitergegeben / vererbt bekommt, der zuvor energetisch genutzt wurde, der sollte möglichst bald jegliche vorherige Programmierung und Prägung von dem Stein nehmen. Ungefähr so, wie man ein gebrauchtes Kleidungsstück sicherlich auch erst einmal wäscht, bevor man es selbst trägt. Hier können sich nämlich durchaus Fremdanhaftungen halten, die man nicht bei sich haben möchte.

Dieser Artikel ist Teil einer Serie:

Dieser Beitrag ist Teil der Mai-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 15 von 34

Besondere Formen von Kraftsteinen: Sonne, Mond & Sterne

Sonne, Mond und Sterne – verschiedene Formen aus Kraftsteinen hergestellt!

Auf vielfachen Wunsch haben wir damit begonnen, einige unserer Kraftstein-Sorten von unseren Kunsthandwerkern in den verschiedenen Ländern zusätzlich zu den üblichen Formen (Taschensteine, Handschmeichler, Scheibensteine, Kugeln, Türme, Freiformen, Platten) auch in verschiedenen symbolträchtigen Formen anfertigen zu lassen. Neben dem rein dekorativen Aspekt werden solche Formen dann meist so gewählt, dass man über die Symbolik eine tiefere Verbindung zu dem verwendeten Stein aufbauen kann.

Hier möchten wir einige Formen vorstellen, die wir anbieten: Sonne, Mond & Sterne

Form: Sonne

Sonne

Die strahlende Sonne hat seit jeher eine tiefgreifende symbolische Bedeutung in vielen Kulturen weltweit. Sie wird oft als das Zentrum des Lebens und ein Symbol der Erleuchtung und Energie angesehen. Die Sonne steht in enger Verbindung mit dem Kreislauf des Lebens, der Erneuerung der Natur und mit dem menschlichen Streben nach Klarheit und Wahrheit. Viele Kulturen verehren die Sonne nicht nur wegen ihrer lebensspendenden Kraft, sondern auch als ein spirituelles Symbol für Wachstum und Erneuerung. Die tägliche Wiederkehr des Sonnenaufgangs, der die Dunkelheit des Nachthimmels bricht, ist ein kraftvolles Symbol für Hoffnung und den unermüdlichen Zyklus von Tod und Wiedergeburt.

Wer sich oft müde oder energielos fühlt, kann Sonnensymbole nutzen, um Vitalität und Dynamik ins Leben zu ziehen. Ein solches Symbol auf einem Altar oder an einem wichtigen Ort im Haus dient als tägliche Erinnerung und Quelle der Kraft. Es fördert ein Gefühl der Erneuerung und symbolisiert die Möglichkeit, täglich neu zu beginnen – ähnlich dem Sonnenaufgang, der jeden Tag aufs Neue den Himmel erhellt.

Zudem kann das helle Licht der Sonne, das die Dunkelheit vertreibt, in schwierigen Entscheidungsphasen für Klarheit sorgen. Gleichzeitig erinnert es an die unbegrenzten Möglichkeiten jedes neuen Tages und stärkt Optimismus sowie Lebensfreude, was es zu einem kraftvollen, spirituellen Werkzeug in der Gestaltung des Lebensraums macht.

 

Kraftstein-Form-Mond

Mond

Der mystische Mond ist aus der Magie nicht wegzudenken, ihm haftet seit Langem eine geheimnisvolle und magische Aura an.
Er ist mit dem Auf und Ab der Gezeiten, dem sich ständig verändernden Zyklus des weiblichen Körpers und mit unserer Weisheit und Intuition verbunden. Viele feiern den Vollmond (und manchmal auch den Dunkelmond) mit einem monatlichen Ritual.

Es ist eine weitverbreitete Tradition, einen sichelförmigen Mond auf dem Altar oder einem energetisch wichtigen Platz des Hauses aufzustellen und diesen immer so zu drehen, dass er die gerade herrschende Mondphase repräsentiert. Neben dem praktischen Aspekt, auf einen Blick die Information zu erhalten, in welcher Mondphase wir uns gerade befinden, ist es auch eine schöne Sache, dem Wechsel der Energien regelmäßig zumindest diese kurze Aufmerksamkeit zu schenken. Wer dabei noch einen Moment die eigenen Wünsche für die kommenden zwei Wochen entsprechend in Gedanken formuliert, lädt ganz regelmäßig etwas Magie in das Leben ein.

Hier der Merksatz, wann der Mond wie dem Betrachter zugewendet sein sollte:
( = Klammer auf, der Mond nimmt ab
) = Klammer zu, der Mond nimmt zu

Kraftstein als Stern-Symbol

Sterne

Sterne sind besonders dafür bekannt, dass man seine Wünsche an sie richten kann. „To wish upon a star“ heißt der Brauch im englischen Sprachraum, bei dem man einen Wunsch an den ersten Stern sendet, den man am Abendhimmels entdeckt. In anderen Traditionen sendet man den Wunsch an eine Sternschnuppe.

Nach Ptolemäus (einem Astronomen im antiken Griechenland) entstehen funkelnde Sterne oder Sternschnuppen durch die Götter.
Gelegentlich schauen die Götter aus Langeweile und Neugierde aus den höheren Sphären auf der Erde. Dabei entsteht das Funkeln des ersten Sterns oder eben eine Sternschnuppe. Wenn man den Blick auf dieses Ereignis richtet, schaut man diesen Gott direkt an und er soll dadurch für den Wunsch empfänglich sein. Auch ein Stern aus einem besonderen Kraftstein-Material bildet so eine Verbindung – dann aber nicht zu den Göttern, sondern hin zu dem, wofür die Kraftstein-Sorte steht. Der Blick auf den Stern hilft beim Wünschen und Manifestieren.

Sterne gelten auch als Wegweiser und Orientierungshilfen.
Seefahrer haben seit jeher Sterne zur Navigation verwendet, um den Weg zu zeigen oder den richtigen Kurs zu halten. Daher hilft den Überlieferungen nach der Blick auf einen entsprechend ausgesuchten Stern, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und den richtigen Weg zu finden. Je nach Steinsorte nutzt man diesen meditativen Blick, um Durchhaltewillen zu aktivieren, Kräfte zu mobilisieren, den Fokus zu halten oder ähnliche Energien zu nutzen.

Dieser Beitrag ist Teil der April-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 25 von 35

Die Verwendung von Kraftsteinen

Sommersonnenwende 20. / 21. Juni

Die Verwendung von Kraftsteinen

Die Anwendungsmöglichkeiten von Steinen sind vielfältig. Verschiedene Formen und Größen eignen sich für unterschiedliche Anwendungsgebiete. In diesem Artikel möchten wir einen ersten Einblick in die Möglichkeiten zur Arbeit mit Kraftsteinen im Alltag geben.

Die Verwendung als Taschenstein

Die Verwendung als Taschenstein ist die denkbar einfachste Methode, um mit der Energie eines Kraftsteins zu arbeiten. Man nimmt den anhand seiner Eigenschaften ausgewählten Stein fest in die Hand und formuliert in Gedanken einen positiven Wunsch. Hierbei sollte man in der Thematik der Steinsorte bleiben. Dann steckt man den Stein in die Tasche und nimmt ihn immer wieder bewusst in die Hand, um einen Moment lang seine Energie aufzunehmen. Hierbei ist es nicht notwendig, sich in eine minutenlange Meditation zu begeben. Zur Hand nehmen, die Augen schließen und einmal tief durchatmen – dieses kleine Ritual hilft bereits dabei, die Energie des jeweiligen Steins als kleinen Schub zwischendurch aufzunehmen. Hierbei gilt wie immer: Es muss im eigenen Alltag praktikabel sein. Wie schön ist die Vorstellung, sich während eines stressigen Arbeitstages ein paar meditative Minuten mit seinem Stein zu gönnen. In der Praxis ist dies im Arbeitsumfeld jedoch oft nicht realisierbar. Auch muss der Stein nicht aus der Tasche genommen werden. Ein festes Umschließen des Steins mit der Hand in der Tasche ist eine unauffällige Möglichkeit, ohne neugierige Blicke von Kollegen, mit den eigenen Steinen zu arbeiten. Wer einen Moment ganz aus der Unruhe des Arbeits- und Kollegen-Umfeldes ausbrechen möchte, kann sich diesen Moment auch mal im Treppenhaus, im Aufzug oder notfalls auf der Toilette nehmen.

Das mag vielleicht signifikant weniger romantisch klingen, als die wohltuende Kraftstein-Meditation mit Räucherwerk und Klangschalen, ist aber im Alltag weitaus praktikabler. Denn letztlich bringt einem das tollste Konzept nichts, wenn man nie dazu kommt, es auszuführen.

Achtung: Nicht jeder Stein eignet sich unbedingt als Taschenstein. Neben Größe und Gewicht sollte man auch darauf achten, dass etwa magnetische Steine niemals zu nah an elektronischen Geräten aufbewahrt werden.

Handschmeichler für die Meditation

Steine in Handschmeichler-Größe eignen sich besonders zur Unterstützung von Meditationen. Der Kontakt ist ein intensiveres Erlebnis im Vergleich zum kleineren Taschenstein. Die Schwere und die dadurch vorhandene Präsenz in der Hand lenken den Fokus auf die Verbindung zwischen Stein und Hand und lassen die Energie dadurch noch besser fließen. Dieser intensivere Fokus unterstützt die Anwendung beim Meditieren. Selenit ist beispielsweise als energetische Abschirmung nach Außen und zur Harmonisierung des Innenlebens besonders hilfreich bei jeder Form der Meditation. Diesen gibt es daher auch in einer speziell für die Meditation entwickelten Form, dem Selenit-Harmonizer. Seltener ist diese Form auch aus Schungit hergestellt zu finden, die dann reinigend und entstrahlend wirken soll.

Aber auch fast jeder andere Kraftstein eignet sich als Begleiter für die Meditation, wenn dieser achtsam und bewusst passend zum Thema ausgewählt wurde.

Dabei hilft es, ein klares Ziel für die Meditation zu setzen, um einen solchen Stein wählen zu können, der mit diesem in Einklang steht. Besonders bei sich wiederholenden Meditations-Routinen können Kraftsteine eine große Bereicherung sein. Ein Beispiel hierfür ist die morgendliche Meditation, um die Intentionen für den Tag zu setzen. Der Fokus auf das Ziel kombiniert mit der Stille der Meditation und der Energie des Steins bereichern jede morgendliche Routine und helfen dabei, die gewählten Ziele den Tag über fokussiert zu verfolgen und zu erreichen! Die Meditation bleibt gleich, der Stein kann jeden Tag passend neu gewählt werden.

Flach auf den Körper aufgelegt

Andere Möglichkeiten, Steine begleitend zu Meditation zu nutzen, sind zum Beispiel Chakren-Meditationen. Hierbei wird der Stein auf das jeweilige Chakra aufgelegt, mit welchem bei der Meditation gearbeitet wird. So kann der Stein gezielt auf die jeweiligen Körperregionen wirken. Neben den Chakren kann man dies natürlich auch mit anderen Steinen machen, die thematisch zu der Körperarbeit passen. Unabhängig von einer Meditation können viele Steine im Alltag auch einfach für körperliche Ziele direkt am Körper getragen werden. Hierfür eignen sich am ehesten flache Trommelsteine oder Scheibensteine.

Kristall-Altar

Im Raum aufgestellt

Die Möglichkeiten, die Energie von Steinen an bestimmten Orten zu nutzen, sind schier unendlich. Ein Rosenquarz im Wohnzimmer sorgt für ein harmonisches Miteinander und schützt Familie und Partnerschaft. Ein Bergkristall und ein Fluorit auf dem Schreibtisch schenken Fokus und Klarheit und können bei Telefonaten oder in der Pause zur Hand genommen werden. Im Schlafzimmer eignen sich grüne Aventurine, um die Energien von Ruhe und Regeneration einzuladen und wer das Zuhause schützen möchte, positioniert je einen schwarzen Turmalin links und rechts außen vom Hauseingang oder innen von der Haustür.

Dies sind nur einige wenige Beispiele für Orte. Letztlich bleibt es den eigenen Zielen und Ideen überlassen, wo man die Energie eines Steines (oder mehrerer) an verschiedenen Orten nutzt. Wie immer ist es bei der Energiearbeit aber wichtiger, dass man sich selbst Gedanken zur Anwendung macht, diese mit dem eigenen Alltag und den persönlichen Gewohnheiten oder Gegebenheiten kombiniert, statt einfach nur einen Vorschlag oder einer Anleitung zu befolgen, deren Hintergrund man evtl. gar nicht kennt. Die Energie fließt durch die eigene Mühe, das Beschäftigen mit dem Thema und die Achtsamkeit, nicht durch das reine Befolgen von Anweisungen.

Steine korrekt aufbewahren

Dieser Beitrag ist Teil der April-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 6 von 35

Passende Produkte

Bezaubernde Kraftsteine – die Magie der Steine

Kraftsteine haben eine lange Tradition überall auf der Welt!Schon die Inkas und Azteken verwendeten sie als Glücksbringer, Heilmittel, Talisman oder Amulett und als Gabe für die Götter.

Minerale und Edelsteine und deren Wirkung auf Körper und Seele finden auch in zwei Büchern der Hildegard von Bingen Erwähnung, die etwa in der Zeit zwischen 1150 und 1160 verfasst wurden. Sie betont besonders die positive Kraft der Steine, also die der Verbesserung und Unterstützung.

Steine werden seit jeher auch magisch oder rituell verwendet.

Man nimmt den Stein dafür beispielsweise in die Krafthand (Schreibhand) und formuliert in Gedanken einen Wunsch. Hierbei sollte man natürlich in der Thematik der Sorte bleiben. Die Energie des Steins danach zu nutzen, ist denkbar einfach und dennoch höchst wirksam: Man steckt sich den Stein einfach in die Tasche und nimmt ihn des Öfteren zur Hand, um die Energie aufzunehmen, die von der jeweiligen Steinsorte ausgeht.

Kraftstein Einzelstücke Übersicht

In Einzelstücke-Kategorie präsentieren wir besondere Einzelstücke regelmäßig wechselnder Kraftstein-Sorten.

Hier auf der Übersichts-Seite finden Sie einen Überblick über alle Sorten sowie eine kurze Beschreibung der jeweiligen Stein-Energie. Durch einen Klick auf das Bild gelangen Sie zur jeweiligen Kategorie.

Jede Sorte wird dort ausführlich in ihrer Wirkung beschrieben, darunter finden Sie die angebotenen Einzelstücke. Mit einem Klick auf das Produktbild gelangen Sie auf die Produkt-Seite, auf welcher Sie den Stein in einem Rundum-Video betrachten können.

Sie erhalten immer exakt das abgebildete Stück zusammen mit dem beschreibenden Text verpackt.

Diese Kategorie wird regelmäßig erweitert, schauen Sie also immer wieder mal vorbei!

Handschmeichler

m Gegensatz zu unseren kleineren Kraftsteinen in Taschengröße haben unsere Handschmeichler eine eher ovale Form und handfüllende Größe. Der englische Name Palmstone (palm dt. Handfläche) beschreibt diese Eigenschaft sehr gut. Der Kontakt mit einem Handschmeichler ist ein intensiveres Erlebnis im Vergleich zum kleineren Stein. Die Schwere und die dadurch vorhandene Präsenz in der Hand lenken den Fokus auf die Verbindung zwischen Stein und Hand und lassen die Energie dadurch noch besser fließen. Dieser intensivere Fokus unterstützt ebenfalls die Anwendung beim Meditieren.

Unsere Handschmeichler lassen wir direkt in den Herkunftsländern verarbeiten. Der persönliche Kontakt zu den Kunsthandwerkern vor Ort ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und lassen diese für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeiten. Durch diesen Direktimport fließt das Geld ohne Abzüge an jene Arbeiter, welche diese Arbeiten verrichten.

Die Vielfalt des Quarzes

Die Vielfalt des Quarzes

Es gibt Mineralien, die gibt es praktisch überall auf der Welt. Quarz ist so eine Tausendsassa. Sowohl als klarer Quarz (meist Bergkristall genannt), als auch in seinen zahlreichen Variationen. Beim Rauchquarz kann man die Verwandtschaft noch gut erkennen, eigentlich wirkt er nur wie ein dunkler Bergkristall.

Schon beim gelben Citrin und dem violetten Amethyst ist es aber nicht mehr auf den ersten Blick klar, dass der Ursprung kein anderer ist, als der des Bergkristalls.

Eigentlich beginnt die Entstehung all dieser Quarze gleich. Vereinfacht gesagt, wächst er aus einer gesättigten Lösung. Viele kennen noch das Kindheits-Experiment, bei dem man einen Faden in eine gesättigte Salzwasser-Lösung hängt und dann über Wochen den Salzkristallen beim Wachsen zusehen kann.

Amethyst Rauchquarz Hybridspitzen groß

Die Nachbarschaft macht den Unterschied!

Sowohl beim Amethyst als auch beim Rauchquarz verursachte vor Jahrtausenden oder gar Millionen von Jahren Gammastrahlung während der Entstehung aus dieser gesättigten Lösung die Variation im Kristallgitter, die wir als Farbspiel wahrnehmen. Beim Amethyst entsteht dieser Effekt durch das Vorkommen von Eisen-Atomen, die durch die Gamma-Strahlung ionisiert werden. Dadurch verändert sich die Art, wie Licht im Kristall gebrochen wird – so erscheint der Amethyst für unser Auge violett. Tatsächlich ist er jedoch nicht violett gefärbt: Würde man ihn zerreiben, sähe das Pulver farblos aus wie Zucker. Rauchquarz hingegen ist fast eisenfrei und erscheint daher lediglich dunkler, ohne den violetten Schein des Amethysts. Auch er enthält keine braune Farbe.

Citrin-Spitze

Der Citrin hingegen entsteht durch das Zusammenspiel mit bestimmten Metallen im Quarz und natürlicher Hitze. Wenn Quarze einer besonderen Zusammensetzung erhitzt werden, etwa durch Vulkane oder andere Vorkommen von dauerhafter Hitze in ihrer Entstehungs-Geschichte, verändert sich ihre Farbe zu einem mehr oder weniger braunen oder grauen Gelb. Zitronengelb hingegen entsteht sehr, sehr selten natürlich. Daher sind zitronengelbe Citrine, die kein kleines Vermögen kosten, immer das Produkt menschlicher Modifikation. Amethyste werden dafür in Hochöfen gebrannt, wodurch sie zu orange-gelb verblassen, um für den teureren Citrin durchzugehen.
Vom Standpunkt des internationalen Weltschmuckverbandes (der rechtliche Richtlinien definiert) ist dies keine Fälschung, da die Veränderung in der Natur ähnlich zustande gekommen sein könnte. Energetisch sollte dies jeder selbst für sich beurteilen, ob ein durch Menschen veränderter Stein für die persönliche Energiearbeit geeignet scheint. Es ist eine Vorlieben-Sache, so wie manche gefärbtes oder natürliches Haar bevorzugen, plastische Chirurgie befürworten oder eben nicht.

Rauchquarz-Freiformen

Um bei den natürlichen Varianten zu bleiben: Bergkristall, Rauchquarz, Amethyst, Ametrin und Citrin werden absolut unterschiedliche Eigenschaften zugesprochen, obwohl ihnen nur unterschiedlich viel Gammastrahlung, Eisenatome oder Hitze begegnet ist. Dies hat sie unterschiedlich geprägt.

Aber wie sieht es aus, wenn Steinsorten aus unterschiedlichen Ländern oder Abbau-Gebieten kommen? Ändert das etwas an ihrer Energie?

Eine einheitliche Antwort auf diese Frage gibt es in der Fachwelt nicht. Wir finden auf jeden Fall, dass die Herkunft etwas ändert!

Bergkristall ist nicht gleich Bergkristall?

So werden wunderschöne helle und rauchige Quarze hoch oben im Himalaya-Gebirge von den Einheimischen in Handarbeit freigelegt, von ihnen mit großer Sorgfalt und Respekt behandelt und von den Findern selbst ins Tal getragen. Maschinerie wird hierbei kaum verwendet. So tragen Himalaya-Quarze die Energie der höchsten Lagerstätten der Erde (bis zu 4500 Meter über dem Meeresspiegel) in sich und sind bei den Bewohnern des Landes als „Das Auge Gottes“ bekannt. Mit dem Weitblick durch die Höhe kein Wunder!

Man sagt dort, dass diese besonderen Kristalle die ultimativen Führer durch die sich ständig verändernde Landschaft des Lebens sind, so wie die Sherpas (die Bergführer des Himalayas), die den Menschen helfen, sicher durch die höchsten Gipfel der Erde zu navigieren. Das kann natürlich ein in den Tiefen Brasiliens in viel professionelleren Minen und größeren Mengen gefundener Quarz nicht von sich behaupten.

Muss er auch gar nicht, denn die Quarze Brasiliens tragen oft ganz andere Besonderheiten in sich, mit denen sie sich brüsten können. So gibt es Quarze aus der Diamantina Mine in Brasilien, die ein ganz besonderes, hell klingendes und unfassbar faszinierendes Geräusch von sich geben, wenn zwei Stücke aneinander gerieben oder leicht aneinander geschlagen werden. Diese „singenden“ Quarze wurden bisher nur dort gefunden. 

 

Amethyst-Zähne

Auch Amethyst-„Zähne“ – große Einzelkristalle die so gewachsen sind, dass sie an einen Zahn mit Wurzel erinnern – kommen meist aus Brasilien und sind eine absolute Besonderheit und eine wahre Zierde. Energetisch nehmen sie das Thema des „Zähne zeigens“ – also der Selbstverteidigung – auf.

Von Dunkelviolett bis Rosa – der Amethyst

Die dunkelsten Amethyst-Kristalle kommen hingegen meistens aus Uruguay. Keine Frage, sie sind majestätisch und geheimnisvoll und glitzern wie der nächtliche Sternenhimmel. Relativ gleichmäßig, wie gezuckert, liegen die Quarze oft auf dem dünnen Muttergestein und Drusen oder Drusenstücke hieraus eignen sich hervorragend als recht glatte Unterlage für die kombinierte Arbeit mit anderen Steinen. Gegen das hypnotisch-dunkle Violett heben sich die anderen Steine meist besonders gut ab.

Amethyst Vergleich Indonesien

Die hellsten natürlichen Amethyst-Kristalle die wir bisher gesehen haben, mit einem zarten, durchscheinenden Lavendel-Ton der oft ins Rosa spielt, kommen aus Indonesien. Schon auf den ersten Blick bemerkt man, wie anders diese Kristalle energetisch erscheinen, als die bekannteren dunklen Amethyste. Sie wirken sanft, beruhigend, ausgleichend, leicht … Indonesischer Amethyst wächst in wechselnden Schichten mit weißem Quarz und ist durch eine längere Wachstumszeit gegangen. Beständiges Wachstum, stetiges Vorankommen – in der Ruhe liegt die Kraft! Auf dem Weltmarkt sind diese Amethyste kaum erhältlich, denn die Art des Wachstums gibt ihnen zwar ihr besonderes Aussehen, mit dem an feine Spitze erinnernden Muster an den Seiten des Steins, auf dem die obersten Kristalle angesiedelt sind, sie haben dadurch aber auch eine sehr tiefe Verwurzelung.

Amethyst Vergleich Indonesien

Die darunterliegenden Schichten sind meistens 15–20 cm dick. Die klassische Amethyst-Druse wäre da doch ein sehr schweres und unhandliches Stück mit rauen Seiten und felsigem Aussehen. Diese Schichten zu entfernen, um nur die oberste Kristall-Schicht zu behalten, wäre ein großer Kostenfaktor bei der Herstellung – uninteressant für große Importeure. Andere Länder haben ja die weniger tief verwurzelten Amethyste.

Unser Herz schlägt jedoch für die besonderen Außenseiter und so wollen wir auch in Zukunft immer mit kleinen Familienbetrieben abseits der millionenschweren Produzenten und Großhändlern des Weltmarktes zusammenarbeiten, um auch einzigartige und unbekannte Kraftsteine aus aller Welt anbieten zu können. Jede Variation mit ihrer ganz eigenen Energie.

Golden-Healer-Gruppe (Bergkristall mit Limonit)

Dieser Beitrag ist Teil der April-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 16 von 35

Passende Produkte

  • Amethyst-Druse

    Amethyst-Drusenstück

    Dieser Stein verhilft zu innerer Ruhe, unterstützt beim Loslassen belastender Gedanken und bei der Abgrenzung gegenüber Fremdeinflüssen. Dies macht ihn zum idealen Begleiter für die Meditation und die spirituelle Arbeit.

    Das griechische Wort Amethystos bedeutet übersetzt etwa „dem Rausche entgegenwirkend“. Seine klärende und ausgleichende Energie löst Chaos in der Gefühlswelt auf und hilft dabei, Entscheidungen mit dem Verstand zu treffen, statt den Emotionen das Ruder zu überlassen.

    Kristall-Drusen, bei denen sich Kristalle im Hohlraum eines Steins gebildet haben, gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Sorten von Quarz. Flache Stücke solcher Kristall-Drusen werden oft zur energetischen Reinigung oder Aufladung von anderen Steinen oder Schmuckstücken verwendet, hohe Stücke werden im Raum aufgestellt, um die Raum-Energie zu verbessern.

    Sie erhalten ein Drusen-Stück ähnlich dem auf der Beispiel-Abbildung, roh, Gewicht wie angegeben, mit Beschreibung.

    10,00 14,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Variante wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Amethyst-Zähne

    Amethyst-Zahn (1 Stück, 4-5 cm)

    „Jemandem die Zähne zeigen” sagt man, wenn man davon spricht, Widerstand zu leisten, sich zu wehren, jemandem unerschrocken entgegenzutreten, sich etwas nicht gefallen zu lassen. Der Gebrauch dieser Redewendung ist schon seit dem 16. Jahrhundert nachgewiesen.

    Alte Redewendungen sind immer schon ein deutlicher Hinweis auf magische oder spirituelle Zusammenhänge. Wenn man also energetisch „die Zähne zeigen“ möchte, dann sollten diese Symbolik nicht fehlen. Da es aber vielleicht nicht für jeden das Richtige ist, echte Zähne als Schutz-Amulett mit sich zu tragen oder im Zuhause auszulegen, nutzt man alternativ dafür Amethyst-„Zähne”.

    Die thematisch passende Wirkung von Amethyst (Schutz, Abwehr negativer Energien, Ausgleich und Gerechtigkeit) ergänzt die volksmagische Wirkung des „Zahn“-Symbols. Wer etwas energetische Unterstützung dabei braucht, die sprichwörtlichen Zähne zu zeigen, sich abzugrenzen, gegen Mobbing oder andere Ungerechtigkeiten vorzugehen oder negative Energien abzuwenden, der findet in diesen Amethyst-Stücken einen kraftvollen Helfer.

    Jedes Stück ist 4-5cm lang und wiegt etwa 25-30 Gramm.
    Sie erhalten einen Amethyst-Zahn. Eine gezielte Auswahl ist nicht möglich.

    14,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    In den Warenkorb
  • Kraftstein Amethyst - Trommelstein Glücksstein Handstein Handschmeichler

    Kraftstein Chevron-Amethyst – Klarheit, Ruhe, Abgrenzung

    Der Amethyst verhilft zu innerer Ruhe, unterstützt beim Loslassen belastender Gedanken und bei der Abgrenzung gegenüber Fremdeinflüssen. Dies macht ihn zum idealen Begleiter für die Meditation und die spirituelle Arbeit. Seine klärende und ausgleichende Energie löst Chaos in der Gefühlswelt auf und hilft dabei, Entscheidungen mit dem Verstand zu treffen, statt den Emotionen das Ruder zu überlassen.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    Amethyst ist die violettfarbene Varietät des Minerals Quarz, dessen Farbe von einem sehr hellen, leicht rosafarbenen bis zu einem sehr dunklen Violett reicht. Für geschliffene Schmuckstücke wird in der Regel nur der klare Quarz verwendet, während in der Energie-Arbeit häufiger die gebänderte Variante mit dem Namen „Chevron-Amethyst“ zum Einsatz kommt.

    Diese faszinierende Varietät zeichnet sich durch charakteristische V-förmige oder zickzackförmige Muster aus, die durch abwechselnde Schichten von violettem Amethyst und weißem Quarz entstehen. Chevron-Amethyste sind seltener als gewöhnliche Amethyste und ihnen werden zusätzlich zu den Eigenschaften des normalen Amethysts weitere Kräfte zugeschrieben. Etwa die Förderung von Klarheit und Fokus sowie die Verstärkung der intuitiven Fähigkeiten.

    Der Name „Chevron“ leitet sich von seinem markanten Muster ab. In militärischen Kontexten werden Chevrons als Rangabzeichen verwendet, typischerweise in Form von V-förmigen Streifen auf Uniformärmeln. Der Begriff wurde auf den Amethyst übertragen, weil dieser Stein ein ähnliches V-förmiges oder zickzackartiges Muster aufweist.

    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Chevron-Amethyst stammt direkt aus Madagaskar.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    Lesen Sie hier mehr über unsere Mineralien aus Madagaskar und deren Gewinnung >>>

    5,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen
  • Kraftstein Bergkristall - Trommelstein Glücksstein Handstein Handschmeichler

    Kraftstein Bergkristall – Klarheit, Reinigung, Schutz

    Der Bergkristall fördert Klarheit und Neutralität, verbessert die Wahrnehmung, das Verständnis und die Geduld. Er reinigt von all dem, was negativ oder nicht mehr dienlich ist und schafft so Platz für Veränderungen.

    Seine segnende Energie erfüllt seine Umgebung, wehrt schädliche Einflüsse ab, stärkt die eigene Aura, zerstört destruktive Energien und bringt Licht überall dorthin, wo Dunkelheit vorherrscht.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    Im Raum ausgelegt kann er entstrahlend wirken, der Umgebung die negative Energie entziehen und schädliche Einflüsse abwehren.

    Bei Ritualhandlungen und energetischer Arbeit wird der Stein bei Themen der Reinheit, der Klarheit, des Schutzes und der Konzentration auf das Wesentliche verwendet. Auch bei Gesundheitsthemen wird er häufig eingesetzt, wenn es darum geht, etwas aus dem Körper oder der Seele zu vertreiben, was diese schwächt.

    Der Legende nach ließ Herkules den mächtigen Kristall der Wahrheit vom Olymp fallen und dieser zerbrach auf der Erdoberfläche in die Millionen von Stücken, die wir heute als klaren Bergkristall finden.

    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Bergkristall stammt direkt aus Madagaskar.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    Lesen Sie hier mehr über unsere Mineralien aus Madagaskar und deren Gewinnung >>>

    5,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen
  • Kraftstein Echter Citrin

    Kraftstein Echter Citrin – Optimismus, Mut, Zielstrebigkeit

    Der Citrin spendet Mut, Optimismus und Klarheit, um sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Er ist ein Stein des Handelns und für das Erreichen gesetzter Ziele. Seine zielstrebige und selbstsichere Energie reduziert Stress und innere Unruhe.

    Er unterstützt beim Manifestieren, besonders in finanziellen und beruflichen Angelegenheiten und hilft dabei, gewinnbringende Chancen erkennen und ergreifen zu können.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    Der Citrin ist der Stein auf dem Weltmarkt, bei dem man mit Abstand am häufigsten mit Fälschungen konfrontiert wird!

    Experten schätzen, dass etwa 90% der im üblichen Handel als Citrin angebotenen Steine tatsächlich entweder bestrahlte Bergkristalle sind (leuchtend-gelb, zitronig) oder minderwertige Amethyste, die so lange erhitzt wurden, bis sie zu einem orange-gelb verblasst sind, um sie dann sehr viel teurer als Citrin zu verkaufen.

    Hier finden Sie weitere Informationen über den Citrin und wie man Fälschungen erkennt >>>

    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 30–40 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Citrin stammt direkt aus Madagaskar. Er wurde nicht erhitzt oder bestrahlt!
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    Lesen Sie hier mehr über unsere Mineralien aus Madagaskar und deren Gewinnung >>>

    15,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen

„Was mache ich mit einem kaputten Kraftstein?“

Was macht man mit einem zerbrochenen Kraftstein?

„Was macht man mit einem zerbrochenen Kraftstein?“

Wenn Sie sich nach dem unglücklichen Ereignis eines zerbrochenen Kraftsteins fragen, was nun zu tun ist, sind Sie nicht allein. Viele von uns haben eine tiefe Verbindung zu diesen schönen Naturwundern, die sowohl als spirituelle Begleiter als auch als energetische Bereicherung unseres Lebensraums dienen.

In diesem früheren Artikel haben wir bereits die emotionale und spirituelle Bedeutung eines solchen Verlustes erörtert. Er klärt die Frage, ob man einen „kaputten“ Stein weiter verwenden sollte.

Hier wollen wir uns jetzt praktischen und bedeutungsvollen Wegen zuwenden, wie man mit einem zerbrochenen Kraftstein umgehen kann, wenn man diesen nicht weiter wie bisher nutzen möchte.

Die Natur als letzte Ruhestätte

Eine der tiefgründigsten Methoden, sich von einem zerbrochenen Kraftstein zu verabschieden ist, ihn in die Natur zurückzugeben. Dies symbolisiert nicht nur einen Abschied, sondern auch eine Dankbarkeit für die Zeit und die Energie, die der Kraftstein mit Ihnen geteilt hat. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie dies durchführen können:

Vergraben
Finden Sie einen besonderen Ort in der Natur, wo Sie Ihren Kraftstein vergraben können. Dies kann ein symbolischer Akt der Rückgabe an die Erde sein, aus der er einst kam. Es ist eine sanfte Art, Abschied zu nehmen und den Kraftstein einer neuen Bestimmung zuzuführen.

Ins Wasser werfen
Ein Fluss, See oder das Meer kann ein kraftvoller Ort sein, um Ihren Kraftstein loszulassen. Das Wasser symbolisiert Reinigung und kontinuierliche Bewegung – es kann hilfreich sein, sich vorzustellen, wie der Kraftstein gereinigt wird und seine Energie in die Welt weiterfließt.

An einem verborgenen Platz in der Natur ablegen
Vielleicht gibt es einen Wald, einen Park oder einen Strand, der Ihnen besonders am Herzen liegt. Indem Sie den Kraftstein dort zurücklassen, geben Sie ihm die Freiheit, Teil eines größeren Ganzen zu werden und bei jedem Besuch wissen Sie um seine Anwesenheit.

Nutzen Sie die Gelegenheit vielleicht auch, um mit dem Kraftstein ein letztes Mal zu meditieren oder ein kleines Abschiedsritual durchzuführen. Dies kann helfen, loszulassen und gleichzeitig die gemeinsame Zeit zu würdigen. Einige Gaben an die Natur (Saatgut, Vogelfutter, etwas zu futtern für die Tiere des Waldes) können als eine Geste der Dankbarkeit ebenfalls helfen, einen bestimmten Zeitabschnitt positiv zu beenden, für den der Stein stand.

Den Kraftstein weiterhin ehren

Wenn man den Stein nicht weiter in gewohnter Weise nutzen möchte und der tägliche Anblick vielleicht Trauer oder Wut auslöst, der Gedanke an einen endgültigen Abschied aber noch zu schwer wiegt, gibt es auch Wege, den Kraftstein in einem neuen Licht zu ehren:

In einen Blumentopf geben
Indem Sie die Stücke Ihres zerbrochenen Kraftsteins einem Blumentopf hinzufügen, bieten Sie nicht nur der Pflanze zusätzliche Energie, sondern behalten auch die Präsenz und die Erinnerung an den Kraftstein in Ihrem täglichen Umfeld.

Schmuck kreieren
Manchmal ermöglicht erst das Zerbrechen eines Kraftsteins die Schaffung von etwas Neuem. Kleine Stücke können in Schmuckstücken wie Anhängern oder Armbändern verarbeitet werden. So bleibt die Energie des Kraftsteins in neuer Form bei Ihnen.

Teil eines Kunstprojekts machen
Integrieren Sie die Stücke in ein Kunstwerk oder Mosaik. Dies kann eine wundervolle Methode sein, die Schönheit und die Erinnerung an den Kraftstein auf kreative Weise zu bewahren.

Erinnerungsbox
Legen Sie die Stücke Ihres zerbrochenen Kraftsteins in eine kleine, schön verzierte Box, die speziell für Erinnerungen vorgesehen ist. Diese Box kann neben den Steinstücken auch andere persönliche Gegenstände oder Notizen enthalten, die an die Zeit erinnern, in der der Stein eine besondere Bedeutung für Sie hatte. Sie könnten die Box an einem besonderen Ort aufbewahren, wo sie leicht zugänglich ist, um in Momenten der Reflexion oder des Bedürfnisses nach Trost darauf zurückzugreifen.

Was sich richtig anfühlt, ist auch richtig!

Es ist wichtig zu betonen, dass es keinen „richtigen“ oder „falschen“ Weg gibt, um mit einem zerbrochenen Kraftstein umzugehen. Die Entscheidung sollte aus dem Herzen kommen und für Sie persönlich stimmig sein. Wie bereits in diesem Artikel erwähnt, spiegelt der Umgang mit einem zerbrochenen Kraftstein auch Ihre persönliche Beziehung zu materiellen Dingen und spirituellen Glaubensansätzen wider. Unabhängig davon, für welchen Weg Sie sich entscheiden, der Akt des Loslassens kann eine kraftvolle Lektion in Akzeptanz und Wandel sein. Es erinnert uns daran, dass nichts im Leben beständig ist und Schönheit auch in Transformationsprozessen gefunden werden kann.

Dieser Beitrag ist Teil der April-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 17 von 35

„Was bedeutet es, wenn ein Kraftstein kaputtgeht?“

„Was bedeutet es, wenn ein Kraftstein kaputtgeht?“

„Was bedeutet es, wenn mir ein Kraftstein kaputtgeht?“

Der Verlust oder Schaden eines Kraftsteins kann für viele eine emotional aufgeladene Erfahrung sein. Daher werden wir häufig gefragt, ob das Zerbrechen eines Kraftsteins eine tiefere Bedeutung hat und ob man diesen nun noch verwenden kann. Zu dem Thema gibt es sehr viele verschiedene Ansichten. Natürlich ist wie immer in der energetischen Welt keine besser oder schlechter als die andere und vieles natürlich nur eine persönliche Meinung.

Wenn ein Kraftstein kaputtgeht, ist das zunächst ein Ereignis, das viele Fragen aufwerfen kann. Ist es ein Zeichen? Ein einfaches Missgeschick? Oder vielleicht sogar eine Lektion? Die Antwort variiert und ist abhängig von der persönlichen Beziehung zum Kraftstein, den eigenen Glaubensansätzen und der individuellen Interpretation des Ereignisses.

Persönliche Bedeutung und Interpretation

Zunächst einmal: Das Zerbrechen eines Kraftsteins ist so individuell wie die Person, die ihn besitzt. Für einige mag es lediglich ein kleines Unglück sein, ein Missgeschick, das im Alltag eben passiert. Andere wiederum sehen darin vielleicht ein tieferes Zeichen oder eine Botschaft. Wichtig ist hier, in sich zu gehen und zu überlegen, was der Stein für einen selbst bedeutet hat und wie man zu dem Ereignis steht. Hat man das Gefühl, der Kraftstein hat „selbst“ entschieden, zu zerbrechen, möglicherweise als Hinweis darauf, dass seine Energie erschöpft war? Oder war es einfach eine Folge von eigener Unachtsamkeit? Dafür kann man betrachten, wie es passiert ist. Wer gegen einen Tisch stößt oder beim Staubwischen eine Spitze vom Regal schubst, kann sich sicherlich mangelnde Achtsamkeit vorwerfen, aber es ist ein doch sehr weltliches Unglück, eher ohne tiefere Bedeutung. Wenn einem ein Stein geradezu aus der Hand springt, ganz ohne bewusstes Zutun plötzlich einen Riss aufweist oder einfach zerbrochen aufgefunden wird, fühlt sich das meistens schon etwas anders an.

 Wie konnte das passieren? Was soll es mir sagen?

Wenn man persönlich davon ausgeht, dass Kraftsteine Träger von Energie sind und diese im Laufe der Zeit abgeben oder aufnehmen können, könnte das Zerbrechen eines Kraftsteins darauf hindeuten, dass seine Energiearbeit auf die eine oder andere Weise abgeschlossen ist. Vielleicht hat er seine Aufgabe erfüllt, zu helfen oder zu schützen oder das Zerbrechen ist ein Abschluss des Themas, für das man die Unterstützung benötigt hat.

Über die verschiedenen Interpretationen muss man nachdenken und sich eine persönliche Meinung bilden, bevor man sich die dann folgende Frage beantworten kann:

Kann man den Stein jetzt noch verwenden?

Es kommt dabei hauptsächlich darauf an, wie man selbst auf den physischen Schaden reagiert und welche Gefühle er in einem weckt. Stört einen die Unvollkommenheit? Sieht man darin einen Mangel, der einen ärgerlich oder unzufrieden macht? Oder kann man den Schaden als Teil der Geschichte akzeptieren, die man mit diesem Stein hatte? Die Art und Weise, wie man selbst auf diese äußerlichen Veränderungen reagieren, kann viel darüber aussagen, wie man weiterhin mit dem Kraftstein arbeiten kann oder ob man lieber loslassen sollte.

Emotionale Bindung und Verantwortung

Wenn man sich schuldig fühlt, weil der Stein durch eine eigene Unachtsamkeit beschädigt wurde, spricht das für eine starke emotionale Bindung und vielleicht auch für eine gewisse Verantwortung, die man für den Stein fühlt. Anstatt den Kraftstein nun auch noch zu „bestrafen“ und ihn wegzuwerfen, könnte man diesen Moment als Gelegenheit sehen, die Beziehung zu ihm zu vertiefen. Vielleicht indem man Wege findet, den beschädigten Stein zu ehren oder seine neuen Formen in die eigene spirituelle Praxis einzubinden. Mehr dazu in diesem Artikel.

Abschlussgedanken

Letztlich ist es eine sehr persönliche Entscheidung, wie man mit einem zerbrochenen Kraftstein umgeht und was dieses Ereignis für einen selbst bedeutet. Es gibt keinen „richtigen“ oder „falschen“ Weg, darauf zu reagieren. Vielleicht sieht man es als Chance, über die Beziehung zu materiellen Dingen oder über die Vergänglichkeit nachzudenken. Oder man findet darin einen Anstoß, sich noch intensiver mit der Energiearbeit und den Botschaften, die das Universum sendet, auseinanderzusetzen. Was auch man fühlt oder wie man entscheidet – es ist der eigene Weg, die eigene Geschichte und die eigene Lektion. Man kann dies nur selbst deuten und entsprechend handeln. Eine allgemeine Anleitung gibt es nicht.

Dieser Beitrag ist Teil der März-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 9 von 34

„Dürfen Amethyste in der Sonne liegen?“

„Dürfen Amethyste in der Sonne liegen?“

„Dürfen Amethyste in der Sonne liegen?“

Amethyst verblasst nicht, wenn man ihn mal in die Sonne legt! Es sei denn …

Eine Frage, die wir regelmäßig hören, dreht sich um den Amethysten und die Sonneneinstrahlung.

Vielen Erzählungen nach soll man diesen Kristall unbedingt vor der Sonne schützen, da er sonst verblasst.

Von der Behandlung mit Hitze ist bekannt, dass diese die Farbe von Amethyst verändert

Amethyst wird dabei mehrere Stunden lang hohen Temperaturen ausgesetzt und verfärbt sich dadurch von Violett zu Gelb, Orange, Braun, Weiß und manchmal sogar zu einem hellen Grün. Wärmebehandlungen werden absichtlich durchgeführt, um die Farbe des Amethysts aus ästhetischen Gründen zu verändern. Wir reden hier von Temperaturen zwischen 360°C und 900°C. Die Sonne, die auf den Amethyst fällt, kann diese Hitze natürlich nicht erzeugen.

Bleibt also die UV-Strahlung als Täter!

Hier wird es nun sehr wissenschaftlich.

Praktisch alle Amethyste haben ein besonderes Merkmal, welches als Farbzentrum bezeichnet wird. Farbzentren sind atomare Defekte in der Kristallstruktur des Steins, die das Licht ein wenig anders filtern. Wenn sich im Kristall solche Bereiche bilden, können sie die Wellenlänge des Lichts verändern und eine andere Farbe erzeugen. Durch diese Veränderungen im Kristall-Gitter erhält der Amethyst seine Farbe. Obwohl sie in der Regel schön sind, sind sie ein zweischneidiges Schwert, da jedes durchfallende Sonnenlicht UV-Strahlen enthält. Im Laufe der Zeit und bei wiederholter Belichtung findet der gleiche Prozess des Elektronenaustauschs zwischen den Elementen Eisen und Sauerstoff statt, wie bei dem ursprünglichen Auftreten des Gitterfehlers. Dies kann natürlich erneut zu Farbveränderungen im Stein führen. 

Nun die Entwarnung: Es ist eine wiederholte und recht hohe UV-Bestrahlung notwendig, um diese Farbveränderung in einem vorher unveränderten Amethyst hervorzurufen. Veränderungen werden erst beobachtet, wenn mehrere Monate lang mit UV-Licht aus mindestens zwei 18-W-Niederdruck-Quecksilberlampen (keimtötende UV-C-Lampen) bestrahlt wird. Das entspricht einem UV-Index von mindestens 14.

Im deutschen Raum ist in den Monaten Mai bis August ein UV-Wert zwischen 5 und 8 üblich. Ab März und bis November kann der Index 3 bis 5 erreichen. Im Winter werden hingegen lediglich Werte bis maximal 3 erreicht. Eine Ausnahme sind hierbei die Gebirgsregionen. Insbesondere im Sommer können in den höheren Lagen der Alpen auch Werte von 9 und 10 erreicht werden. Selbst das sind noch keine Werte, die eine Veränderung in der Kristall-Struktur hervorrufen können! Und diese Werte beziehen sich auf Draußen, in direktem Sonnenlicht ohne Scheibe dazwischen!

Sind Geschichten über verblassende Amethyste also nur Mythen?

Keineswegs. Die Problematik liegt aber nicht ursprünglich bei der Sonne, sondern beim Menschen.

Sehr viele Amethyste werden in den Abbau-Regionen bestrahlt (mit Gamma-Strahlung), um so die Farbe zu der begehrten dunklen Schattierung zu verändern. Dunklere Amethyste erzielen höhere Preise. Diese Praxis ist in Deutschland deklarationspflichtig.
Nach der deutschen Rechtsprechung müssen bestrahlte Steine also ausnahmslos als „bestrahlt“ oder „behandelt“ deklariert werden. Dies gilt für alle geschäftlichen Dokumente, Rechnungen, Werbetexte, Beschriftungen usw. Da die Ware aber in der Regel durch viele Hände geht, bis sie hier beim Kunden ankommt, verlieren sich diese Informationen praktischerweise meist ganz zufällig auf dem Weg. Die Pflicht zur Deklaration besteht in vielen verarbeitenden Ländern nicht. Auf Nachfrage wird gerne kategorisch verneint.

In einem anderen Artikel werden wir auf die Frage der Gefährlichkeit dieser Strahlung eingehen. Hier kommen wir jetzt zurück zum Sonnenlicht!

Denn bei einigen Steinarten kann die künstlich erzeugte Bestrahlungsfarbe im Sonnenlicht wieder ausbleichen.

Mit Hitze kann man jeden durch Bestrahlung hervorgerufenen Gitterfehler-Effekt (natürlich oder künstlich) rückgängig machen.
Das geschieht dann auch beim „Brennen“ von Amethysten, um deren natürliche Gitterfehler aufzuheben, wodurch sie verblassen und vergilben und die Steine so als teurerer „Citrin“ verkauft werden können. Womit wir wieder beim Anfang des Artikels wären. 

Wenn der Amethyst also im normalen Sonnenlicht verblasst, ist er zuvor durch Bestrahlung in der Farbe verändert worden!

„Wie finde ich die richtigen Zutaten für ein eigenes Ritual?“

Über den Amethyst gibt es viel zu erzählen!
Deshalb werden wir in kommenden Ausgaben mehr über verschiedene Themen rund um den Amethyst schreiben.

Folgende Artikel können Sie bereits lesen:

Anwendung und Wirkung von Amethyst
Wirkung, Anwendungsvorschläge und eine Amethyst-Meditation gegen dunkle Gedanken

Citrin – heiß begehrt, meistens gefälscht!
In diesem Artikel dient der gebrannte Amethyst als Beispiel für Fälschungen von Citrin

Dieser Beitrag ist Teil der März-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 17 von 34

Kategorie:
Die Magie der Steine

„Kann man verschiedene Steine und Kristalle einfach zusammen aufbewahren?“

„Kann man verschiedene Steine zusammen aufbewahren?“

„Kann man verschiedene Steine und Kristalle einfach zusammen aufbewahren?“

Wir werden häufig gefragt, ob man Steine zusammen aufbewahren kann. Die Antwort lautet, wie so oft: Es kommt darauf an!

Wenn die Steine nur „gelagert“ werden sollen, dann können alle zusammen in einer Schale oder an einem speziellen Ort sitzen und auf ihren Einsatz warten. Ob sie dabei dekorativ herumstehen oder sich in einer Schublade verstecken (etwa vor Kinderhänden oder Katzenpfoten), ist den Steinen erst einmal egal. Jahrmillionen in der Erde waren wahrscheinlich langweiliger …

Wenn die Kraftstein-Hilfe dann benötigt wird, nimmt man den Stein der Wahl an sich, gibt ihm eine kurze Programmierung – vielleicht einen Wunsch, ein Stoßgebet oder eine Affirmation – und los geht’s!

Bei der Aufbewahrung „schadet“ kein Stein dem anderen. Manche tun einander sogar gut.

Die Energien, die ein Stein uns geben kann, kann er auch einem anderen Stein geben. Wenn ein Stein nach viel energetischer Arbeit mit uns etwas Liebe und Aufmerksamkeit gebrauchen kann, spricht nichts dagegen, ihn direkt zu dem harmonisierenden Rosenquarzen zu legen oder ihn gegen den kraftvollen Karneol zu lehnen.

Erst wenn es um eine Wirkung geht, muss man sich auch Gedanken über Wechselwirkungen machen. Sowohl beim Greifen und Tragen von mehr als einem Unterstützer, als auch beim Arrangieren von Steinen im Raum, die eine Wirkung auf den Raum haben sollen, also nicht nur der Aufbewahrung dienen.

Ansonsten ist es vergleichbar damit, als würde man gleichzeitig Kaffee trinken und Baldrian einnehmen, Meditationsmusik im Raum anhaben und Techno auf nur einem Kopfhörer, während man gleichzeitig voll konzentriert lernt und dabei eine sinnliche Stimmung erreichen möchte. Klappt eher nicht so gut. 

Keine Kombination ist schädlich, aber sie den eigenen Zielen dienlich zusammenzustellen, kostet etwas Aufmerksamkeit und Achtsamkeit.

Falsch gibt es hierbei nicht, nur gedankenlos oder undurchdacht.

Alles, was mit Intention und Aufmerksamkeit geschieht, ist innerhalb Ihres persönlichen energetischen Kosmos richtig. Das kann niemand bewerten, beurteilen oder gar besser wissen! 

Die Steine haben natürlich ihre jeweilige (Grund-)Wirkung und die sollte man vielleicht kennen, bevor man kombiniert. Aber nur weil es Kombinationen gibt, von denen vielleicht in Büchern etc. „abgeraten“ wird, heißt das nicht, dass sie für einen selbst nicht gerade absolut stimmig sind. Klassisch wären das z. B. Rosenquarz und schwarzer Turmalin gleichzeitig. Der Turmalin nimmt, der Rosenquarz gibt. Zeitgleich am Körper getragen eigentlich nicht ideal. Aber wenn ich Liebeskummer habe, dann benötige ich vielleicht gerade DAS! Der Turmalin nimmt meinen Kummer, der Rosenquarz spendet mir währenddessen Trost und Zuversicht. Für mich, meine Situation, meine Intention und meine Programmierung der Steine ist das also top. Egal, was „man“ normalerweise tut oder nicht.

Steine korrekt aufbewahren

Wenn Sie Steine und Kristalle für spezifische Zwecke kombinieren, vergessen Sie dabei also nicht, dass Ihre persönlichen Empfindungen und Erfahrungen die bedeutendste Rolle spielen. Jeder von uns hat eine einzigartige Verbindung zu den Steinen, geprägt von unseren eigenen Lebensgeschichten, Gefühlen und inneren Überzeugungen. Deshalb kann es vorkommen, dass eine Kombination, die in Büchern vielleicht nicht empfohlen wird, für einen persönlich eine tiefgreifende Bedeutung hat.

Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um eine tiefere Verbindung zu den Steinen aufzubauen und zu verstehen, wie sie auf individuelle Bedürfnisse und Ziele reagieren. Experimentieren Sie ruhig und seien Sie offen für neue Erfahrungen. Manchmal führt gerade die Kombination unerwarteter Steine zu erstaunlichen Erkenntnissen und einem tieferen Verständnis für sich selbst.

Die Welt der Steine und Kristalle ist voller Vielfalt und Mysterien, die darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden. Lassen Sie Ihre eigene Intuition und Leidenschaft Ihr Kompass sein, auf der faszinierende Reise durch die Welt der Mineralien.

Dieser Beitrag ist Teil der Februar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 20 von 40

Crystal Grids – Eine Einführung

Flatlay-Pyrit-Grid

Crystal Grids – Grundwissen

Der Start unserer neuen Serie zur energetischen Arbeit mit Steinen in Form von Crystal Grids mit der Übersicht der einzelnen Bestandteile eines Grids. In den kommenden Ausgaben unseres Magazins werden wir auf weitere Aspekte der Arbeit mit Crystal Grids eingehen, verschiedene Arbeitsmethoden vorstellen sowie Muster und Formen erklären.

Sogenannte Crystal Grids (auch Kristallgitter oder Steinmandalas genannt) werden genutzt, um die magische Energie verschiedener Steine zur Manifestierung einer Intention zusammenzubringen. Durch die Kombination des eigenen Ziels mit den Energien der unterschiedlichen Steine und der Formgebung des Aufbaus kann man den eigenen Vorhaben eine Extraportion Energie verleihen.

Wie in jedem Bereich der Magie gilt auch hier: Es gibt kein „falsch“ beim Gestalten eines Crystal Grids. Das Vertrauen in die eigene Intuition hilft einem dabei, das perfekte Grid zu erschaffen, welches einen bestmöglich unterstützen kann. Keine Anleitung der Welt ersetzt in der spirituellen Arbeit das eigene Bauchgefühl. Niemand hat so viel Einblick in die eigenen Ziele und Wünsche, wie man selbst.

Die Intention

In der Wahl der Intention liegt die Seele des Grids. Wer mag, kann diese auf ein speziell für dieses Ziel ausgewähltes Blatt Papier schreiben (hierbei bitte etwas Mühe geben, ein Stück abgerissenes Stück Karoblock-Papier ist kein angemessener Start, um ein wichtiges Ziel zu erreichen) oder man kann diese in Gedanken immer wieder aufsagen, während man das Grid gestaltet.

Intentionen dürfen sich über die Dauer der Existenz des Grids verändern. Kleinere Anpassungen der Intention des Grids helfen dabei, den Fokus immer wieder neu zu definieren und somit eine neue, passendere Intention für das letztendliche Ziel zu setzen und so in kleinen Schritten dieses Ziel zu erreichen.

Die Form

Die Form des Grids steht in essenzieller Verbindung mit dem Ziel, welches man erreichen will. Hierbei gilt es, eine für einen selbst „sprechende“ Form zu finden, deren Sinn man versteht und welche einem auch bei späterem Betrachten an das damit verbundene Ziel erinnert.

Beliebte Formen hierfür sind simple geometrische Formen wie Kreise, Dreiecke, Quadrate und Kreuze. Komplexere Formen sind unter anderem die Blume des Lebens, Penta- und Oktagramme und Spiralen. Auch asymmetrische Formen wie Glyphen oder Binderunen lassen sich als Basis nutzen. Letztere bieten noch mehr Möglichkeit der individuellen Gestaltung des Aufbaus, da diese Formen sehr speziell auf das eigene Ziel ausgerichtet werden können.

Unterschiedliche Formen und Symbole wurden in verschiedenen Zeitspannen der Geschichte mit unterschiedlichen Zielen genutzt. Wichtig ist hierbei also immer wieder die eigene Intention.

Ein Grid zieht nicht versehentlich die „falschen“ Energien an, auf die es gar nicht ausgelegt ist. So kann ein einzelner Strich eine Verbindung zwischen zwei Punkten symbolisieren, aber auch eine Grenze darstellen. Die Art der Interpretation und Nutzung der Formen liegt also komplett bei einem selbst.

Die Steine

Jeder Stein ermöglicht es, Personen, Räume und im Falle des Crystal Grids, die persönlichen Intentionen mit seiner ganz eigenen Energie zu erfüllen und zu unterstützen.

Die Auswahl der Steine erfolgt hierbei über die einzelnen Energien und Eigenschaften, welche man als unterstützende Elemente für das Ziel des Grids benötigt. Alternativ kann die Auswahl intuitiv, durch Auspendeln oder durch ähnliche Methoden erfolgen.

Der Fokus-Stein

In vielen Grids dient ein zentraler Stein als Herz und Fokuspunkt des Aufbaus und Träger der Intention. Unter ihm liegt der zusammengefaltete Zettel mit der niedergeschriebenen Intention, von wo aus alle weiteren Steine im Grid von der Energie des Fokus-Steins erfüllt werden. Hierfür eignen sich größere Rohsteine, Spitzen oder Kugeln, deren Energie den zentralen Fokus des Grids symbolisieren. Ein Grid für Klarheit könnte sich um eine Bergkristallspitze aufbauen, für Wohlstand könnte ein Pyrit die Mitte bilden.

Der Ort

Crystal Grids können an den verschiedenen Orten in unterschiedlichen Größen – passend zum Ziel – ausgelegt werden.

Der Ort sollte entsprechend der Intention gewählt werden. Mit dem Ziel von beruflichem Erfolg, sollte das Grid auch in den Arbeitsräumen positioniert werden, liegt der Fokus hingegen auf Fruchtbarkeit, wäre das Schlafzimmer vielleicht ein passender Ort. Wichtig ist, dass das Grid für längere Zeit ungestört an dem gewählten Platz verbleiben können muss.

Die Größe ist abhängig vom verfügbaren Platz und dem Inventar an zu nutzenden Steinen. So kann ein Grid auf dem Schreibtisch aus einem Fokus-Stein und drei zu einem (richtungsweisenden) Dreieck gelegten Steinen bestehen – so bleibt das Ziel stets im Blick.

Wenn ganze Grundstücke (oder Teile dessen) in ein Grid eingeschlossen werden sollen, bieten sich das Vergraben der einzelnen Steine unter Zuhilfenahme eines Kompasses und/oder einer Flurkarte an, sodass die Steine ungestört auch für längere Zeit an dem Ort verweilen können.

Wer seinem Ziel einen eigenen Altar errichten möchte, der kann einen ganzen Tisch für ein Grid mit einer Vielzahl von Steinen in besonders ausgefeilten Mustern nutzen. Wichtig ist hierbei nicht die künstlerische Beschaffenheit des Endergebnisses, sondern die Geduld, Achtsamkeit und Mühe, die in die Formulierung der Intention und die Auswahl der einzelnen Elemente geflossen ist. Zufrieden mit dem Ergebnis sollte man aber auf jeden Fall sein!

Energie hineinstecken!

Sich Mühe zu geben bedeutet, sich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten tatsächlich aufrichtig zu bemühen, nicht etwa, sich mit dem erstbesten Entwurf zufriedenzugeben. Je mehr Mühe Sie hineinstecken, desto kraftvoller wirken Steine und Intention zusammen, damit Sie Ihr Ziel erreichen.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 19 von 35

Passende Produkte

Kraftsteine Kategorie - jetzt neu!
Bezaubernde Kraftsteine

In unserer mittlerweile über 100 Sorten umfassenden Auswahl an Trommelsteinen finden Sie für jedes Grid die passenden Kraftsteine.

Die Kraftsteine sind jeweils zusammen mit dem beschreibenden Kurztext verpackt.

Luftpost der Wunscherfüllung
Kraftstein-Einzelstücke

Sie suchen einen besonderen Fokus-Stein als Mittelpunkt Ihres Grids?

In dieser Kategorie präsentieren wir besondere Einzelstücke regelmäßig wechselnder Kraftstein-Sorten.
Jede Sorte wird kurz in ihrer Wirkung beschrieben, darunter finden Sie die angebotenen Einzelstücke. Mit einem Klick auf das Produktbild gelangen Sie auf die Produkt-Seite, auf welcher Sie den Stein in einem Rundum-Video betrachten können.

Diese Kategorie wird regelmäßig erweitert, schauen Sie also immer wieder mal vorbei!

Kraftstein-Herzen
Kraftstein-Herzen

Die richtige Form für die Herzens-Angelegenheiten im Grid, als Mittelpunkt oder um geliebte Menschen darzustellen.

Die Kraftstein-Herzen sind jeweils zusammen mit dem beschreibenden Kurztext verpackt.

Verschiedene Formen von Kraftsteinen: Scheibensteine
Scheibensteine

Ein besonderer Vorteil der Scheibensteine liegt in der Möglichkeit, sie zu sogenannten „Energie-Stapeln“ zu kombinieren. Durch ihre flache Form bleiben die Steine stabil übereinanderliegen, ohne zu verrutschen – ein unauffälliger, aber kraftvoller Weg, um die Energien zu bündeln. Mehr dazu in der Kategorie.

Die Scheibensteine sind jeweils zusammen mit dem beschreibenden Kurztext verpackt.

10 wirksame Kraftsteine für Haustiere

Kraftsteine für Haustiere

10 wirksame Kraftsteine die dabei helfen können, Haustiere in verschiedenen Situationen zu unterstützen.

Die Anwendung von Kraftsteinen bei Haustieren gewinnt im Bereich der ganzheitlichen Tierpflege zunehmend an Popularität. Zahlreiche Tierhalter erkennen die Vorzüge dieser naturnahen Methode zur Förderung des Wohlbefindens ihrer tierischen Gefährten. Kraftsteinen werden energetische und physische Effekte zugeschrieben, die Tieren dabei helfen können, zur Ruhe zu kommen, Anspannung abzubauen und ihre allgemeine Verfassung zu optimieren.

 

Bei der Verwendung von Kraftsteinen bei Haustieren ist es wichtig, behutsam vorzugehen und die Reaktionen des Tieres aufmerksam zu beobachten. Kraftsteine sollten nicht als Ersatz für veterinärmedizinische Behandlungen betrachtet werden, sondern als ergänzende Maßnahme zur Förderung des Wohlbefindens. Es empfiehlt sich, vor der Anwendung von Kraftsteinen einen Tierarzt zu konsultieren, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen.

Steinwissen: Amethyst

Amethyst:
Dieser Kraftstein entfaltet eine besänftigende Wirkung auf Haustiere und unterstützt bei der Bewältigung von Ängsten und Stress. Er begünstigt Gelassenheit und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit, was ihn besonders für nervöse oder ängstliche Tiere geeignet macht. Amethyst verhilft zu innerer Ruhe und unterstützt bei der Abgrenzung gegenüber Fremdeinflüssen, etwa durch andere Haustiere oder Unruhe innerhalb der Familie (Streit, Veränderung etc.).

Steinwissen: Amethyst

Citrin:
Dieser lebhafte Stein überträgt positive Energie und Lebenskraft auf das Haustier. Er ist besonders nützlich für Tiere, die an Niedergeschlagenheit oder Antriebslosigkeit leiden und eignet sich hervorragend für ältere Haustiere zur Steigerung ihrer Vitalität.

 

Steinwissen: Rosenquarz

Rosenquarz:
Der oft als „Stein der Liebe“ bezeichnete Rosenquarz strahlt eine sanfte, nährende Energie aus, die emotionale Heilung begünstigt und die Verbindung zwischen Haustieren und Besitzern festigt. Dieser Kristall erweist sich als besonders wertvoll für Tiere, die traumatische Erfahrungen erlebt haben und hilft auch nach der Trennung von der Ursprungsfamilie oder der Trauer nach dem Verlust eines anderen Tieres im Haushalt, sowie bei veränderten Wohn- oder Familiensituationen.

Steinwissen: Grüner Aventurin

Grüner Aventurin:
Grüner Aventurin ist bekannt für seine regenerativen und erholsamen Eigenschaften, besonders nach Krankheit, operativen Eingriffen wie Kastration und bei chronischen Leiden. Er wirkt beruhigend auf ängstliche Haustiere und hilft, Trennungsangst zu lindern und den Schlaf in der Abwesenheit der Besitzer zu verbessern. Seine energetische Wirkung reduziert Nervosität und innere Unruhe bei Tierarztbesuchen oder in neuen Umgebungen.

Steinwissen: Bergkristall

Bergkristall:
Dieser klare Stein ist für seine reinigenden und klärenden Eigenschaften bekannt. Er unterstützt bei der Konzentration und dem Lernen neuer Verhaltensweisen und ist besonders hilfreich für Tiere, die sich im Training oft ablenken lassen. Er fördert die Wahrnehmung und das Verständnis von Kommandos sowie das Erlernen neuer Tricks oder Befehle.

Steinwissen: Mondstein

Mondstein:
Mondstein kann besonders hilfreich sein bei Tieren, die unter hormonellem Ungleichgewicht leiden (Läufigkeit, Scheinschwangerschaft, Problematiken der Zucht). Dem Mondstein sagt man nach, dass er eine harmonische Beziehung zwischen Haustier und Besitzer fördert. Bei Haustieren mit übermäßigem Beschützerinstinkt hilft der Mondstein, diesen auf ein gesundes Maß zu reduzieren, ohne die Bindung zum Besitzer zu beeinträchtigen.

Steinwissen: Karneol

Karneol:
Karneol ist ein wirkungsvoller Helfer für arbeitende Tiere. Er gibt dem Körper Energie und stärkt ihn, sodass das Tier den ganzen Tag in Bewegung bleiben kann. Karneol ist auch gut für die Erholung und Wiederherstellung, sodass Ihr Hund oder Pferd (natürlich auch Esel, Lama oder Falke) am nächsten Tag bereit ist, seine Arbeit wieder aufzunehmen.

Steinwissen: Bergkristall

Bernstein:
Dieser Kraftstein ist sehr begehrt für seine vitalisierenden und wärmenden Eigenschaften. Er kann besonders bei älteren Tieren oder solchen mit Gelenkproblemen hilfreich sein, um Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Bernstein ist dafür bekannt, negative Energie zu absorbieren und beruhigende Energie freizusetzen, die hilft, nervöse Haustiere zu entspannen und ihre Stimmung zu heben. Das goldene Harz steht für Vitalität und Lebensfreude bei Tieren.

Steinwissen: Mondstein

Schwarzer Obsidian:
Dies ist ein kraftvoller Stein für Haustiere, die unter Trennungsangst leiden. Er bietet emotionalen Beistand und hilft Tieren, sich auch in Abwesenheit ihrer Besitzer sicher und geborgen zu fühlen. Obsidian bildet einen Schutzschild gegen negative Einflüsse – auch auf Haustiere. Er blockiert störende Umweltreize, hebt belastende Erfahrungen auf und wird auch verwendet, um bei der Lösung von Verhaltensproblemen zu unterstützen.

Steinwissen: Angelit

Angelit:
Feuerwerk, Gewitter, stationäre Aufnahme in einer Tierklinik, Verbleiben beim Tiersitter – es kann Situationen geben, in denen sich ein Haustier vom ausgeglichenen Begleiter in ein Häufchen Elend verwandelt oder gar Aggressionen zeigt. Der Angelit hilft dem Tier, sich mit einer vorübergehenden Situation besser abzufinden und vielleicht notwendige Prozeduren (Röntgen, Verbandswechsel etc.) oder Anwendungen (Physiotherapie, Wärmelampe) mit mehr Gelassenheit hinzunehmen. Dieser Stein sollte nur in solchen Situationen eingesetzt werden, nicht dauerhaft.

Wie wendet man Kraftsteine bei Tieren an?

Eine einfache und effektive Methode ist das Platzieren von Kraftsteinen unter dem Schlafplatz des Tieres. Sie können die Steine unter dem Körbchen, der Decke oder direkt am Schlafplatz anbringen, um eine kontinuierliche Wirkung zu erzielen. Dies fördert eine ruhige und harmonische Schlafumgebung für Ihr Haustier. Unter dem Schlafplatz sollten nur Kraftsteine aufbewahrt werden, die in der Ruhephase des Tieres wirken sollen.

Eine sanfte und direkte Anwendung ist das Abstreichen des Körpers mit einem geeigneten Kraftstein. Durch diese Methode können Sie die Energie des Steins auf Ihr Tier übertragen und seine Aura harmonisieren. Dies kann besonders beruhigend und wohltuend für Ihr Haustier sein. Eine besonders entspannende Methode ist die Kraftstein-Massage. Verwenden Sie spezielle Massagesteine oder -roller, um Ihrem Tier eine wohltuende und energetisierende Massage zu gönnen. 

Für eine energetische Aufladung des Trinkwassers eignen sich bestimmte Kraftsteine hervorragend. Legen Sie einfach einen geeigneten Stein in das Trinkwasser Ihres Tieres. So kann Ihr Haustier die positiven Eigenschaften des Steins mit jedem Schluck aufnehmen.

Für Tiere, die viel unterwegs sind, bietet sich die Möglichkeit, kleine Kraftsteine in einem Beutelchen am Halsband, Geschirr oder Zaumzeug zu befestigen. So steht Ihr Tier ständig in Kontakt mit der Energie der Steine, egal wo es sich gerade aufhält.

Eine kreative Anwendungsmöglichkeit ist das Mischen von Kraftsteinelixieren in Pflegeprodukte. Sie können diese Elixiere in Shampoos oder Fellsprays einarbeiten und so die Fellpflege mit einer energetischen Behandlung verbinden. Bei lokalen Beschwerden können Kraftsteine in Verbände oder Pflaster eingearbeitet werden. Diese Anwendung ermöglicht eine gezielte Behandlung bestimmter Körperstellen und kann den Heilungsprozess unterstützen.

Größere Kraftsteine können Sie im Lebensraum des Tieres aufstellen, um die Umgebungsenergie zu verbessern. Diese Methode ist besonders geeignet, um eine harmonische Atmosphäre im gesamten Wohnbereich Ihres Haustieres zu schaffen. Für Kleintiere in Gehegen bieten sich Kraftsteine als dekorative Elemente an, die gleichzeitig eine energetische Wirkung haben. So gestalten Sie den Lebensraum Ihres Tieres nicht nur optisch ansprechend, sondern auch energetisch ausgewogen.

Als Unterlage für Futter- und Wassernäpfe eignen sich Kraftsteinplatten hervorragend. Sie können die Nahrung und das Wasser Ihres Tieres energetisch aufladen und so jede Mahlzeit zu einer nährenden Erfahrung machen.

Diese vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten erlauben es, die Kraftstein-Therapie individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben des jeweiligen Tieres anzupassen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Methoden, um herauszufinden, welche Ihrem Haustier am besten zusagen und am meisten Freude bereiten.

Hinweis: Alle Informationen und Aussagen zur Wirkungsweise von Steinen basieren auf Erfahrungswerten und der entsprechenden Literatur.
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Aussagen bezüglich heilender Wirkungen von Steinen auf dieser Website weder wissenschaftlich nachgewiesen noch medizinisch anerkannt sind. Eine Garantie für die Wirksamkeit oder Unbedenklichkeit der geschilderten Anwendungen kann nicht gegeben werden. Kraftsteine sind nicht geeignet, um ernsthafte Krankheiten zu behandeln. Sie stellen weder eine Therapie noch eine Diagnose im ärztlichen Sinn dar. Bei Erkrankungen ist grundsätzlich der Besuch eines Arztes angeraten.
Die Verwendung von Steinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen. (
Hinweise)

Dieser Beitrag ist Teil der Dezember-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 9 von 29

Passende Produkte

  • Kraftstein Amethyst - Trommelstein Glücksstein Handstein Handschmeichler

    Kraftstein Chevron-Amethyst – Klarheit, Ruhe, Abgrenzung

    Der Amethyst verhilft zu innerer Ruhe, unterstützt beim Loslassen belastender Gedanken und bei der Abgrenzung gegenüber Fremdeinflüssen. Dies macht ihn zum idealen Begleiter für die Meditation und die spirituelle Arbeit. Seine klärende und ausgleichende Energie löst Chaos in der Gefühlswelt auf und hilft dabei, Entscheidungen mit dem Verstand zu treffen, statt den Emotionen das Ruder zu überlassen.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    Amethyst ist die violettfarbene Varietät des Minerals Quarz, dessen Farbe von einem sehr hellen, leicht rosafarbenen bis zu einem sehr dunklen Violett reicht. Für geschliffene Schmuckstücke wird in der Regel nur der klare Quarz verwendet, während in der Energie-Arbeit häufiger die gebänderte Variante mit dem Namen „Chevron-Amethyst“ zum Einsatz kommt.

    Diese faszinierende Varietät zeichnet sich durch charakteristische V-förmige oder zickzackförmige Muster aus, die durch abwechselnde Schichten von violettem Amethyst und weißem Quarz entstehen. Chevron-Amethyste sind seltener als gewöhnliche Amethyste und ihnen werden zusätzlich zu den Eigenschaften des normalen Amethysts weitere Kräfte zugeschrieben. Etwa die Förderung von Klarheit und Fokus sowie die Verstärkung der intuitiven Fähigkeiten.

    Der Name „Chevron“ leitet sich von seinem markanten Muster ab. In militärischen Kontexten werden Chevrons als Rangabzeichen verwendet, typischerweise in Form von V-förmigen Streifen auf Uniformärmeln. Der Begriff wurde auf den Amethyst übertragen, weil dieser Stein ein ähnliches V-förmiges oder zickzackartiges Muster aufweist.

    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Chevron-Amethyst stammt direkt aus Madagaskar.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    Lesen Sie hier mehr über unsere Mineralien aus Madagaskar und deren Gewinnung >>>

    5,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen
  • Kraftstein Echter Citrin

    Kraftstein Echter Citrin – Optimismus, Mut, Zielstrebigkeit

    Der Citrin spendet Mut, Optimismus und Klarheit, um sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Er ist ein Stein des Handelns und für das Erreichen gesetzter Ziele. Seine zielstrebige und selbstsichere Energie reduziert Stress und innere Unruhe.

    Er unterstützt beim Manifestieren, besonders in finanziellen und beruflichen Angelegenheiten und hilft dabei, gewinnbringende Chancen erkennen und ergreifen zu können.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    Der Citrin ist der Stein auf dem Weltmarkt, bei dem man mit Abstand am häufigsten mit Fälschungen konfrontiert wird!

    Experten schätzen, dass etwa 90% der im üblichen Handel als Citrin angebotenen Steine tatsächlich entweder bestrahlte Bergkristalle sind (leuchtend-gelb, zitronig) oder minderwertige Amethyste, die so lange erhitzt wurden, bis sie zu einem orange-gelb verblasst sind, um sie dann sehr viel teurer als Citrin zu verkaufen.

    Hier finden Sie weitere Informationen über den Citrin und wie man Fälschungen erkennt >>>

    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 30–40 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Citrin stammt direkt aus Madagaskar. Er wurde nicht erhitzt oder bestrahlt!
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    Lesen Sie hier mehr über unsere Mineralien aus Madagaskar und deren Gewinnung >>>

    15,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen
  • Kraftstein Rosenquarz - Trommelstein Glücksstein Handstein Handschmeichler

    Kraftstein Rosenquarz – Verbundenheit, Partnerschaft, Herzheilung

    Der Rosenquarz wird schon seit der Antike als Stein des Herzens und Behüter der Liebe verehrt. Er stärkt die seelische Verbundenheit in einer Partnerschaft oder hilft, ein gebrochenes Herz zu heilen und für eine neue Liebe zu öffnen. Der Stein unterstützt dabei, achtsam zu sein und nach dem eigenen Herzen zu handeln. Rosenquarz schützt Beziehungen und Familien, wenn der Stein im Zuhause aufgestellt / ausgelegt wird.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    Bei Ritualhandlungen und energetischer Arbeit wird der Stein bei Themen der Liebe, Treue, Romantik, aber auch für Vertrauen, Nächstenliebe, Selbstliebe, Selbstwert und zum Trost bei Liebeskummer eingesetzt.

    Man sagt, der Liebesgott Amor habe den Menschen diese Steine gebracht, um ihnen damit die Kraft der Liebe, der Versöhnung und des Vertrauens zu schenken.

    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Rosenquarz stammt direkt aus Madagaskar.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    Lesen Sie hier mehr über unsere Mineralien aus Madagaskar und deren Gewinnung >>>

    5,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen
  • Kraftstein Grüner Aventurin - Trommelstein Glücksstein Handstein Handschmeichler

    Kraftstein Grüner Aventurin – Regeneration, Erholung, Schlaf

    Regeneration und Erholung sind Eigenschaften, für die dieser Aventurin besonders bekannt ist. Er wirkt beruhigend und entspannend auf Körper und Seele, hilft Sorgen loszulassen und bringt mehr Geduld und Gelassenheit in unruhigen oder ungewissen Lebensphasen. Unter dem Kopfkissen verspricht er besseres Einschlafen sowie entspannten Schlaf.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    In der Magie gilt der Aventurin außerdem als Reichtumsstein und Glücksbringer, der über seine grüne Farbe mit den Themen Wachstum, Erfolg, Fruchtbarkeit und Erneuerung verbunden ist. Er kann so zur Unterstützung aller Zielsetzungen verwendet werden, in denen etwas vermehrt oder zum Wachsen gebracht werden soll.

    Dieser Quarz ist ein mächtiger Kanal der Lebenskraft der Erde, der Entwicklung und Schöpfung und der Kraft der ständigen Erneuerung der Natur. Es ist eine große Hilfe, um ein Unternehmen auf Kurs, ein Projekt im Zeitplan oder das Leben im Griff zu halten. Seine beruhigende Energie hilft in allen Situationen, in denen etwas zum ersten Mal gemacht wird. Erste Schultage, erste Tage in einem neuen Job, eine neue Beziehung oder ein anderer Zeitpunkt, an dem Zweifel negative Auswirkungen haben können.

    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Aventurin stammt direkt aus Indien.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Der Kontakt zu verschiedenen kleinen Kunsthandwerk-Betrieben in Indien, die uns die gefertigte Ware 2x jährlich persönlich auf Handelsmessen mitbringen, ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und diese wird für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeitet. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    5,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen
  • Kraftstein Bergkristall - Trommelstein Glücksstein Handstein Handschmeichler

    Kraftstein Bergkristall – Klarheit, Reinigung, Schutz

    Der Bergkristall fördert Klarheit und Neutralität, verbessert die Wahrnehmung, das Verständnis und die Geduld. Er reinigt von all dem, was negativ oder nicht mehr dienlich ist und schafft so Platz für Veränderungen.

    Seine segnende Energie erfüllt seine Umgebung, wehrt schädliche Einflüsse ab, stärkt die eigene Aura, zerstört destruktive Energien und bringt Licht überall dorthin, wo Dunkelheit vorherrscht.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    Im Raum ausgelegt kann er entstrahlend wirken, der Umgebung die negative Energie entziehen und schädliche Einflüsse abwehren.

    Bei Ritualhandlungen und energetischer Arbeit wird der Stein bei Themen der Reinheit, der Klarheit, des Schutzes und der Konzentration auf das Wesentliche verwendet. Auch bei Gesundheitsthemen wird er häufig eingesetzt, wenn es darum geht, etwas aus dem Körper oder der Seele zu vertreiben, was diese schwächt.

    Der Legende nach ließ Herkules den mächtigen Kristall der Wahrheit vom Olymp fallen und dieser zerbrach auf der Erdoberfläche in die Millionen von Stücken, die wir heute als klaren Bergkristall finden.

    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Bergkristall stammt direkt aus Madagaskar.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    Lesen Sie hier mehr über unsere Mineralien aus Madagaskar und deren Gewinnung >>>

    5,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen
  • Kraftstein Mondstein - Trommelstein Glücksstein Handstein Handschmeichler

    Kraftstein Mondstein – Intuition, Liebe, Kommunikation

    Dem Mondstein sagt man nach, dass er die wahre Liebe in das eigene Leben zieht. Er fördert die Menschenkenntnis, unterstützt die Intuition und bekämpft zu starke Eifersucht. Auch hilft er dabei, die eigenen Wünsche und Gefühle dem anderen gegenüber offen, ehrlich und positiv zu kommunizieren. So hilft dieser Stein auf dem Weg zu einer liebevollen und erfüllenden Partnerschaft.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    Da der Mond selbst seit jeher mit weiblichen Fortpflanzungszyklen und auch die Mondgöttinnen meist mit Liebe und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht wurden, gilt der Mondstein als der kraftvollste aller Steine für die Fruchtbarkeit.

    In Indien sprechen Liebende ihre Gelübde über zwei Mondsteine, die zuvor zusammen im Licht des Vollmondes geladen wurden, um sich so lange Liebe und Treue zu schwören, wie der Mond seine Bahnen über den Himmel zieht. Manchen Überlieferungen nach wechselt er beim Tragen am Körper die Farbe, wenn unsere Gefühle nicht im Gleichgewicht sind. Er ist ein guter Stein für die Meditation.

    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Mondstein stammt direkt aus Indien.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Der Kontakt zu verschiedenen kleinen Kunsthandwerk-Betrieben in Indien, die uns die gefertigte Ware 2x jährlich persönlich auf Handelsmessen mitbringen, ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und diese wird für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeitet. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    5,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen
  • Kraftstein Karneol - Trommelstein Glücksstein Handstein Handschmeichler

    Kraftstein Karneol – Lebensfreude, Zuversicht, Trost

    Dieser Stein wurde bereits bei den Pharaonen als Stein der Kraft und der Erneuerung verehrt. Er hilft dabei, schwierige Situationen positiv zu bewältigen und verleiht Mut. Zugleich stärkt er Motivation und Lebensfreude und schärft den Realitätssinn. Ganz allgemein ist er ein guter Helfer gegen Kummer, Sorgen und Ängste. Er tröstet, spendet Kraft und stärkt die Zuversicht in schwierigen Zeiten.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    Der Karneol ist ein Stein des Handelns, welcher die nötige Zuversicht und Entschlossenheit überträgt, um wichtige Entscheidungen zu treffen und entsprechende Schritte zu gehen, um so im Leben voranzukommen und seine Lebensziele zu erreichen. Er hält motiviert und verhilft zu mentaler Ausdauer, wenn der Kopf aufgeben möchte.

    Seine Energie hilft auch dabei, wieder Vertrauen ins eigene Denken und Handeln zu fassen, auch wenn man bereits Rückschläge erlebt hat. Er verstärkt den Tatendrang und hilft so, mit der nötigen Energie erfolgreiche Wege in Beruf und Privatleben zu verfolgen. Als „eingefangener Sonnenschein“ bringt er Licht in dunkle Zeiten und verhilft so aus scheinbar aussichtslosen Situationen heraus.

    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Karneol stammt direkt aus Madagaskar.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    Lesen Sie hier mehr über unsere Mineralien aus Madagaskar und deren Gewinnung >>>

    5,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen
  • Kraftstein Baltischer Bernstein

    Kraftstein Bernstein (Baltisch) – Vitalität, Selbstvertrauen, Versprechen

    Bernstein, der die Grenze zwischen kostbarem Kraftstein und weisem altem Baum überschreitet, ist dafür bekannt, negative Energie zu absorbieren und helle, beruhigende Energie freizusetzen, die hilft, die Nerven zu beruhigen und das Gemüt zu beleben, wie ein sonniger Tag. Das goldene Harz wurde in der Vergangenheit als Talisman für Mut und Selbstvertrauen verwendet und sollte auch Kriegern im Kampf Glück bringen.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    In einigen Kulturen symbolisiert Bernstein die Erneuerung von (Ehe-)Gelübden und wird auch von Paaren verwendet, um Versprechen zu bekräftigen. Dazu wird dem geliebten Menschen ein Bernstein in die Hand gegeben und beide Hände gemeinsam darum herum geschlossen, während man das Versprechen ausspricht. Wenn man sich selbst ein wichtiges Versprechen geben möchte, flüstert man dieses in den Stein und legt ihn dann häufig am Solarplexus-Chakra auf.
    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Wir beziehen unseren Bernstein direkt von einem kleinen Betrieb aus Litauen, dessen Inhaber wir einmal im Jahr auf einer Handelsmesse treffen.

    5,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen
  • Kraftstein schwarzer Obsidian

    Kraftstein Schwarzer Obsidian – Blockadenlöser, Transformation, Ruhe

    Dieses natürliche Vulkanglas bildet einen Schutzschild gegen emotionale Negativität anderer. Es blockiert energetische Angriffe, hebt störende Einflüsse und Fremdbeeinflussung auf und wird auch verwendet, um Blockaden zu lösen. Durch die Arbeit mit schwarzem Obsidian kann man sich auf persönliches Wachstum und Transformation einlassen und er hilft dabei, neue Lebensperspektiven zu entwickeln.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    Obsidian ist ein durch Vulkanaktivität natürlich entstandenes Vulkanglas. Dieser besondere Schatz der Natur entsteht, wenn Lava in sehr kaltem Wasser schnell abkühlt und dadurch nur minimales Kristallwachstum aufweist. Der Obsidian entsteht sozusagen aus Feuer und Eis – was ihm in literarischen Fantasy-Welten den passenden Beinamen „Drachenglas“ oder gar „gefrorenes Feuer“ gegeben hat. In der prähistorischen mexikanischen Stadt Teotihuacán wurde Obsidian zu Götterfiguren und anderen Skulpturen verarbeitet.
    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser schwarzer Obsidian stammt direkt aus Mexiko.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Der Kontakt zu einigen kleinen Kunsthandwerks-Betrieben in Mexiko, die uns die gefertigte Ware 2x jährlich persönlich auf Handelsmessen mitbringen, ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und diese wird für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeitet. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    5,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen
  • Kraftstein Angelit - Trommelstein Glücksstein Handstein Handschmeichler

    Kraftstein Angelit – Entlastung, Trost, Unterstützung

    Bei Kummer, Trauer oder starker psychischer Belastung kann der Angelit ein wundervoller Helfer in der seelischen Not sein. Seine Wirkung ist tröstend, einhüllend und unterstützend, wenn man einen Tiefpunkt erreicht hat. Wie eine sanfte Berührung von einem Engelsflügel. Dieser Einfluss ist entlastend und wohltuend. Da er aber möglicherweise dazu verleiten kann, länger in dieser Energie zu verweilen, als gut wäre, sollte er immer nur kurzzeitig verwendet werden.

    Zusätzliche Informationen (nicht beiliegend):
    Ursprünglich als Anhydrit bekannt, weil er kein Wasser enthält, erhielt die halbtransparente, hellblau-graue Varietät aus Peru seinen Handelsnamen „Angelit“ aufgrund seiner himmlischen Farbe.
    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Angelit stammt direkt aus Peru.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Der Kontakt zu einer Handvoll kleinen Kunsthandwerks-Betrieben in Peru, die uns die gefertigte Ware 2x jährlich persönlich auf Handelsmessen mitbringen, ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und diese wird für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeitet. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    5,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen

Energetische Arbeit mit Steinen – Laden, Programmieren, Reinigen

Steine im fließenden Wasser reinigen

Energetische Arbeit mit Steinen – Laden, Programmieren, Reinigen

Von dem sogenannten „Laden“ der Steine halten wir wenig. Jeder Stein ist viele Millionen Jahre alt. Wer sind wir Menschen, die im Leben dieses Minerals nicht einmal ein Blinzeln sind, uns anzumaßen, dem Stein etwas von seiner Energie nehmen oder sogar geben zu können? Die „Universal-Lade-und-Entlade-Schale“ ist unserer Meinung nach eine Erfindung von Händlern, um noch mehr Zubehör zu verkaufen.

Steine sind Freunde und Freunden tut man Gutes. Man geht mit ihnen ins Kino, gemeinsam Essen oder verbringt einfach eine schöne Zeit miteinander. Es ist die Zeit und Energie, die man selbst opfert, welche die Verbindung (sowohl mit Menschen, als auch mit Steinen) wertvoll und fruchtbar macht. So wie man Freunden Gutes tut, sollte man auch seinen Steinen Gutes tun. Selbstverständlich kann man seine Steine auch mit ins Kino nehmen, doch wollen wir in diesem Artikel auf speziellere Methoden eingehen, um Steine zu verwöhnen, sie von schlechten Energien zu befreien und sie bei Bedarf mit den eigenen Wünschen zu „programmieren“. 

Steine verwöhnen / „laden“

Wie eingangs bereits erläutert, halten wir wenig von kommerzialisierten Lademethoden, für die man stets weiteres Zubehör benötigt. Es ist nämlich so einfach, seinen Steinen etwas Gutes zu tun, ohne sie mechanisch und fast etwas lieblos in spezielle Lade- oder Entlade-Schalen oder auf entsprechende Steine zu legen.

Sonnen- oder Mondlicht

Ein Sonnenbad oder eine Nacht im Mondlicht verwöhnen den Stein mit der Energie der Sonne oder des Mondes. Hierbei sollte man für jeden Stein überlegen, ob dieser eher ein Sonnenlicht-liebender Stein oder ein Mondlicht-liebender Stein ist. Ein Karneol wäre beispielsweise mit seiner kräftig orangen Farbe definitiv ein Stein für das warme Sonnenlicht. Ein Amethyst hingegen ist ein Stein für das kühle Mondlicht. Generell sollte eher die Zeit des Sonnenaufgangs oder -untergangs gewählt werden, um die Steine im Sonnenlicht auftanken zu lassen.

Hierbei ließe sich das tägliche Naturspektakel auch gern gemeinsam genießen. Sowohl gemeinsam mit Freunden als auch mit Steinen.

Ein Plätzchen im Wald

Einen Spaziergang kann man bestens dafür nutzen, auch seine Steine mit auf Tour zu nehmen. Wer unterwegs eine kleine Lichtung findet, auf welche die Steine sich sicherlich wohlfühlen, legt sie dort ab und hält entweder gemeinsam mit ihnen eine Pause ab, oder lässt sie dort liegen, um sie auf dem Rückweg wieder einzusammeln.

Wer nicht ganz so risikofreudig ist, kann beispielsweise auch hohe Astgabeln nutzen, um seinen Steinen einen wohlverdienten Natur-Urlaub zu gönnen. Wenn man wieder zu diesem Ort zurückkehrt, ob nun nach einer Stunde, einem Tag oder einer Woche, ist die Aufregung meist schon groß. „Ist er wohl noch da?“, fragt man sich bereits auf dem Weg zum Versteck.

Denn mit dem Risiko des Verschwindens ist die Freude des Wiedersehens umso größer. Wie ein Freund, den man lange Zeit nicht gesehen hat.

Und sollte der Stein doch nicht mehr an dem abgelegten Ort sein, so ist er weitergezogen. Denn: 

Steine besitzt man nicht,
man beherbergt sie nur.

Und: Vielleicht wurde der Stein von jemandem gefunden, der ihn im Moment mehr benötigt als man selbst. Wie schön ist doch die Vorstellung, dass jemand bei einem Spaziergang einen solchen Stein findet, Zuhause herausfindet, für welche Themen er steht und diesen „Wink des Schicksals“ als Anlass nimmt, ein bestimmtes Problem endlich in die Hand zu nehmen?

Physischer Kontakt

Die einfachste und trotzdem besonders intensive Form des Kontaktes mit dem Stein ist das regelmäßige bei sich tragen. Wer seinen Stein oft zur Hand nimmt, ihm seine Wünsche und Ängste erzählt und ihn auch mal zwischen den Händen reibt, der „lädt“ den Stein zusätzlich mit der eigenen, positiven Energie, der Liebe und Achtsamkeit.

Andere Steine

Die Energien, die ein Stein uns geben kann, kann er auch einem anderen Stein geben. Es spricht also nichts dagegen, einen Stein, der nach viel energetischer Arbeit etwas Liebe und Aufmerksamkeit gebrauchen kann, mit einem Kreis aus harmonisierenden Rosenquarzen zu umgeben oder ihn in ein energetisches Dreieck aus kraftvollen Karneolen zu legen.

Möglichkeiten zur energetischen Reinigung

Das Reinigen von Steinen nimmt ihnen weder ihre positiven Eigenschaften, noch entfernt es speziell für den Stein formulierte Ziele. Das Einzige, was entfernt wird, sind Energien, die nicht nützlich sind und die Arbeit mit den Steinen blockieren.

Diese Methoden sind so oft oder so selten auszuführen, wie man das Gefühl hat, dass ein Stein (oder mehrere auf einmal) eine „energetische Dusche“ gebrauchen könnte(n).

Vergraben

Das Vergraben in der Natur ist unser Favorit, um viel angesammelte negative Energie vom Stein zu entfernen. Durch das (temporäre) Zurückbringen des Steins in die Natur, seiner eigentlichen Heimat, wird er durch die Erde von allen negativen Energien befreit. Hierbei ist die Wasserverträglichkeit des jeweiligen Steins zu beachten, da es auch unter der Oberfläche sehr feucht werden kann.

Der Zeitraum richtet sich hierbei nach der „schwere“ der negativen Energien. Dies reicht von wenigen Stunden bis hin zu einem ganzen Jahr (wenn der Stein beispielsweise mit schweren Krankheiten oder dem Tod gearbeitet hat).

Auch hier gilt: Wenn man den Stein nach dem gewählten Zeitraum nicht wiederfindet, so ist er weitergezogen.

Abräuchern

So wie man Räume und Personen durch Abräuchern von negativer Energie reinigen kann, funktioniert dies auch bei Steinen. Besonders empfindliche Steine (wie der Selenit), große Rohsteine oder Drusen, lassen sich durch diese Methode komfortabel reinigen. Dies kann in den eigentlichen Vorgang der energetischen Raum-Reinigung mit integriert werden.

Hierfür kann man beispielsweise weißen Salbei nutzen, aber auch andere reinigende Räuchermischungen.

Salz

Salz wird seit jeher sowohl zur energetischen als auch zur weltlichen Reinigung genutzt. In eine Schale mit grobem Meersalz vergräbt man die zu reinigenden Steine und lässt sie dort einige Stunden ruhen.

Das Salz kann für mehrere Reinigungen genutzt werden, sollte jedoch wöchentlich entsorgt werden. Hierbei ist zu beachten, dass einige Steine empfindlich auf direkten Salzkontakt reagieren. Um sicherzugehen, kann man die zu reinigenden Steine auch in einem Glas geschützt in die Salzschale stellen, sodass das Salz das Glas umgibt, ohne die Steine direkt zu berühren.

„Fließendes Wasser“

Oft liest man, dass Steine „unter fließendem Wasser“ gereinigt werden sollen. Dies wird meistens durch ein mehrere Minuten durchlaufenden Wasserhahn realisiert. Diese Methode ist absolut ungeeignet. Die Verschwendung an Trinkwasser aus dem Wasserhahn, die durch mehrere Minuten laufendes Wasser entsteht, ist sicher nicht im Sinne der Natur und ihrer Energie.

Es ist davon auszugehen, dass die Wasserhahn-Methode eine (wohl aus Komfort) entstandene Interpretation des „in fließendem Gewässer“ (also in einem Fluss, einem Bach oder direkt an einer Quelle) ist. Selbstverständlich ist es weitaus gemütlicher, mal eben den Wasserhahn laufen zu lassen, anstatt sich ein fließendes Gewässer zu suchen. Doch ist es die Nähe zur Natur, welche die Steine von ihren Lasten befreit und diese „hinfort spült“. Auch die Mühe, die man sich macht, um das zu realisieren, ist Teil der energetischen Arbeit. Mal eben ins Badezimmer zu schlurfen ist damit nicht vergleichbar und deutlich weniger liebevoll. (Bitte die Wasserverträglichkeit des jeweiligen Steins beachten.)

Regen

Eine ebenfalls schöne und naturnahe (und dabei trotzdem komfortable) Variante der Reinigung ist durch Regenwasser. Hierfür legt man die Steine draußen in eine Schale und lässt den Regen auf die Steine und in die Schale fallen.

Sobald es aufgehört hat zu regnen, nimmt man die Steine aus der Schale und tupft sie trocken. Das Regenwasser wird einfach zurück in die Natur geschüttet. (Auch hier ist die Wasserverträglichkeit des jeweiligen Steins zu beachten.)

Den Stein mit Zielen laden

Das „Programmieren“ von Steinen ist keine Notwendigkeit. Jeder Stein trägt seine ganz eigene Energie, unabhängig davon, ob man ihn mit speziellen Intentionen lädt oder einfach nur bei sich führt. Jedoch hilft es sowohl dem Stein, als auch einem selbst, klare Ziele zu formulieren, bei denen einen der Stein unterstützen soll. Es verstärkt die Verbindung zwischen dem Stein und einem selbst.

Es geht hierbei primär darum, sich mit seinen konkreten Zielen zu beschäftigen und diese klar zu visualisieren. Kommunikation hilft dabei, gemeinsam Ziele zu erreichen. Dies gilt sowohl für die Zusammenarbeit mit Menschen, als auch mit Steinen.

Klare Intentionen zu definieren hat noch niemandem geschadet.

Notieren Sie die Stichpunkte Ihres Ziels und formulieren Sie es dann klar aus. Sehen Sie sich dabei, wie Sie das Ziel erreicht haben (etwa beim Unterschreiben eines neuen Arbeitsvertrages, Ihren Anwalt, der einem zum gewonnenen Prozess gratuliert oder gemeinsame Zeit mit einem geliebten Menschen). Wenn Sie Ihren Wunsch nach Ihrer Zufriedenheit ausformuliert haben und das visualisierte Ziel klar vor Augen sehen, geben Sie diese Energie in Ihren Stein.

Nehmen Sie ihn dafür in beide Hände und halten Sie ihn auf Augenhöhe vor sich. Lassen Sie nun die Bilder, die Sie sehen und die Freude, die Sie dabei verspüren, in den Stein fließen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren ausformulierten Wunsch auch laut oder in Gedanken aussprechen.

Alternativ können Sie den Stein auch durch das Räuchern eines passendes Räucherwerks und dem Verbrennen von Ritualpapier auf Ihren Wunsch programmieren. Hier gehen Sie im Ablauf der Formulierung wie oben beschrieben vor, schreiben Ihren fertig ausformulierten Wunsch auf ein Stück Ritualpapier und verbrennen dieses Stück für Stück zusammen mit dem passenden Räucherwerk. Drehen Sie dabei den Stein im aufsteigenden Rauch, während Sie Ihr Ziel klar vor sich sehen.

Dieser Beitrag ist Teil der August-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 17 von 31

Welcher Kraftstein passt zum Sternzeichen … ?

Sternzeichen-Steine

„Welcher Kraftstein passt zum Sternzeichen … ?“

Wenn jemand einen Stein verschenken möchte, werden wir häufig gefragt, welcher Stein denn für dieses oder jenes Sternzeichen „geeignet“ ist. Die Antwort die wir geben, ist manchmal vielleicht frustrierend, aber die einzige, die wir für richtig halten:
Wir sortieren nicht nach Sternzeichen!

Wenn wir keine Empfehlungen für Steine einzig anhand des Sternzeichens geben, liegt es nicht daran, dass wir nicht an eine Verbindung zwischen den Themen der Steine und den Themen der Astrologie glauben, sondern ganz im Gegenteil daran, dass wir zu viel über Sternzeichen wissen, als diese einfach in 12 Gruppen einzuteilen.

Es gibt einfach keine Steine, die generell jedem Fisch, Löwe, Krebs oder Steinbock „gut tun“. Auch wenn man es beispielsweise für ein Geschenk einfach nur „gut meint“.

 

Bei Steinen geht es darum, wobei sie helfen sollen.

Beim Sternzeichen geht es um Tendenzen, die jemand haben kann (!), dessen Geburtsdatum in diese Gruppe fällt. Zusammen wird daraus aber noch kein Patentrezept, denn ein wichtiger Faktor, wenn man mal ganz platt nach den „typischen Eigenschaften“ von Sternzeichen geht, ist ja auch noch, ob man diese haben möchte!

Hier zwei Beispiele:

Zwilling-Geborenen sagt man nach, dass sie sprunghaft sind,
sich schlecht auf eine Sache konzentrieren können, immer viel zu viele Ideen auf einmal im Kopf haben und es ihnen schwerfällt, angefangene Dinge auch zu Ende zu bringen.

Von diesem Punkt ausgehend könnte man sagen, dass der Calcit-Aragonit der ideale Stein für Zwillinge ist. Er ist wirkungsvoll gegen Unbeständigkeit und fördert die Fähigkeit überlegt zu handeln, erhöht die Ausdauer und soll dabei helfen unüberschaubare Aufgaben zu Ende zu führen.

Und tatsächlich wählen überdurchschnittlich viele Zwilling-Geborene diesen Stein bei uns aus, wenn sie nicht speziell nach einem Thema gesucht haben, sondern nur bei dem Text denken „Oh, super, DEN brauche ich!“. Das ist natürlich völlig in Ordnung, denn hier hat jemand selbst entschieden, dass die „typischen Zwillings-Eigenschaften“ ihm oder ihr persönlich nicht gefallen. Der Stein wurde nicht ausgewählt, weil er „gut für den Zwilling“ ist, sondern bei einem persönlichen Thema / gegen eine persönliche Situation hilft.

Aber was ist mit den Zwilling-Geborenen, dieses angebliche „Manko“ lieben? Die ihre schnelle Auffassungsgabe und ihre geistige Beweglichkeit vielleicht im Beruf brauchen, ein Tausendsassa sein müssen, sich schnell auf Situationen einschießen können, die von ihren vielen Ideen leben und es genießen, immer im Überflieger-Modus zu sein? Käme der Stein da nicht als „Komm mal runter, Du bist immer so aufgedreht!“ an, gerade als Geschenk?

 

 

 Ist es denn der Sinn eines liebevollen Mitbringsels, angebliche / angenommene „Schwächen“ zu behandeln? Wir denken nicht.

Nach den typischen „Problemen“ kann man die Steine also nicht zu den Sternzeichen einteilen.

Ok, dann nach den Stärken!

Nächstes Sternzeichen-Vorurteil:
Jungfrauen sind ordentlich und organisiert!

Dazu passt der Amethyst, als nüchtern und geradlinig. Aber hey, die Jungfrau ist das doch schon, warum denn noch mehr davon?
Oder auch: Möchte diese Jungfrau das eigentlich? Vielleicht ist die Sternzeichen-bedingte Ordnungsliebe hilfreich im Job als Steuerfachangestellte, aber treibt die Erzieherin in den Wahnsinn, weil sie am liebsten die Legos nach Farben sortieren möchte? Darf es noch ein wenig mehr Ordnungsliebe sein? Ist das gewollt?

Bleibt also einfach nur nach Büchern.

Wobei da jeder Autor eine andere Meinung hat und die meisten diese auch nicht weiter erläutern.

Wir stellen uns dann immer den folgenden Dialog vor „Warum hast Du mir genau diesen Stein ausgewählt?“ „Das ist Dein Sternzeichen-Stein! Stand in einem Buch / auf einer Webseite / haben die im Laden gesagt!“ „Hm.“

Das ist eben nicht besonders liebevoll oder durchdacht, sondern ziemlich einfach und etwas beliebig.

Bitte sucht Steine – gerade als Geschenk – nach Themen aus, nach Zielen! Zeigt, dass Ihr mitgedacht habt, zugehört habt!

„Warum hast Du mir genau diesen Stein ausgewählt?“ „Du hast gesagt, Du hast Angst vor der Prüfung nächste Woche. Dem Stein sagt man nach, dass er bei Prüfungen hilfreich ist!“ „Oooh! <3“

Lieber noch als nach Sternzeichen wäre uns sonst auch „Der war so hübsch und das ist doch Deine Lieblingsfarbe! Lass uns mal zusammen in Büchern / im Internet rausfinden, warum ich gerade den ansprechend fand!“ Das führt nämlich oft zu überraschenden Erkenntnissen und man lernt nebenbei den Stein noch besser kennen.

Steinenergie und -Wirkung kommt auch von dem, was man selbst mit dem Stein verbindet, über ihn weiß, von ihm erwartet.

Das darf gerne mehr sein, als:
Der ist gut für ungefähr ein Zwölftel der Menschheit.

Dieser Beitrag ist Teil der August-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 10 von 31

FAQ: Warum gibt es hier keine HEILSTEINE sondern KRAFTSTEINE?

Warum gibt es hier keine HEILSTEINE sondern KRAFTSTEINE?

Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, warum wir auf unserer Webseite das Wort „Heilsteine“ vermeiden und stattdessen Kraftsteine anbieten. Diese Frage wird uns häufig gestellt, daher erklären wir Ihnen hier gerne die Gründe dafür.

Rechtliche Aspekte: Sicherheit und Transparenz

Ein wesentlicher Grund für diese Entscheidung ist die rechtliche Situation. In vielen Ländern, einschließlich Deutschland, ist der Begriff „Heilsteine“ problematisch. Er impliziert, dass die Steine medizinische Wirkungen haben und Heilungen bewirken können. Solche Heilversprechen sind jedoch gesetzlich streng geregelt und müssen wissenschaftlich nachgewiesen werden. Da solche Nachweise für Kristalle und Mineralien nicht erbracht werden können, würden wir uns mit der Verwendung des Begriffs „Heilsteine“ auf rechtlich unsicheres Terrain begeben. Um Missverständnisse zu vermeiden und Ihnen Transparenz und Sicherheit zu bieten, sprechen wir bewusst von Kraftsteinen.

Vielfalt der Anwendungen: Mehr als nur Gesundheit

Neben den rechtlichen Gründen gibt es noch einen weiteren wichtigen Aspekt: die vielfältigen energetischen Anwendungen von Kristallen und Mineralien. Während „Heilsteine“ sich ausschließlich auf gesundheitliche Aspekte konzentrieren, öffnet der Begriff Kraftsteine ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten. Kraftsteine können beispielsweise zur Förderung der Konzentration, zur Unterstützung der Meditation, zur Schaffung eines harmonischen Wohnumfelds oder zur Stärkung persönlicher Energiefelder genutzt werden. Durch die Verwendung des Begriffs Kraftsteine betonen wir diese vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und vermeiden es, uns ausschließlich auf die medizinische Wirkung zu beschränken.

Moderner Sprachgebrauch: Anpassung an aktuelle Entwicklungen

Ein weiterer Grund, warum wir den Begriff Kraftsteine bevorzugen, ist der Wandel im modernen Sprachgebrauch. Der Ausdruck „Heilsteine“ wirkt zunehmend altbacken und veraltet. Dieser sprachliche Wandel ist vergleichbar mit der Entwicklung vom Begriff „Esoterik“ hin zu „Spiritualität“. Während „Esoterik“ oft als überholt und auch mit negativen Konnotationen belastet wahrgenommen wird, hat sich „Spiritualität“ als moderner, offener und umfassender Begriff etabliert. Diese Veränderung im Sprachgebrauch spiegelt auch eine Anpassung an das aktuelle gesellschaftliche Verständnis und die Akzeptanz wider.

Akzeptanz von Kraftsteinen: Ein modernerer Ansatz

Die Verwendung des Begriffs Kraftsteine trägt auch zur besseren Akzeptanz bei. In der heutigen Gesellschaft legen viele Menschen Wert auf einen ganzheitlichen und modernen Ansatz, wenn es um Wohlbefinden und persönliche Entwicklung geht. Der Begriff „Heilsteine“ kann dabei oft als irreführend empfunden werden. Kraftsteine hingegen werden als zeitgemäß und vielfältig wahrgenommen. Sie betonen die energetischen und unterstützenden Eigenschaften der Kristalle, ohne konkrete Heilversprechen zu machen. Dies ermöglicht eine offenere und breitere Akzeptanz, da die Steine nicht nur auf eine potenzielle medizinische Wirkung reduziert werden. So kann man sich vielleicht auch mit Kollegen oder Freunden etwas ungezwungener darüber unterhalten, ohne gleich als „schrullig“ abgestempelt zu werden.

Unser Anliegen: Verantwortung und Vielfalt

Unsere Entscheidung, den Begriff „Heilsteine“ zu vermeiden, ist somit ein bewusster Schritt, um sowohl den rechtlichen Rahmenbedingungen gerecht zu werden als auch die breite Palette energetischer Anwendungen hervorzuheben. Wir möchten, dass Sie die vielfältigen Möglichkeiten entdecken, die Kraftsteine bieten, und dabei ein verantwortungsvolles und rechtlich sicheres Angebot nutzen können. Daher geben wir auch in unseren Beschreibungen keine Hinweise auf eine körperliche Wirkung (von der generellen Anregung der Selbstheilungskräfte abgesehen) und leiten nicht zur Anwendung im gesundheitlichen Bereich an. Wer sich für diese Aspekte interessiert, findet sowohl im Internet als auch in Büchern ein breites Spektrum an Informationen.

Obwohl das Wort „Heilsteine“ noch in vielen Köpfen fest verankert ist, haben wir uns schon vor vielen Jahren dafür entschieden, den Ausdruck Kraftsteine zu verwenden. Wir sind überzeugt, dass diese Entscheidung nicht nur mehr Klarheit schafft, sondern auch den vielseitigen Nutzen und die Schönheit der Kristalle und Mineralien besser zum Ausdruck bringt.

Dieser Beitrag ist Teil der August-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 10 von 31

Der Kristall-Altar – positive Raumenergie für unterschiedliche Anforderungen

Kristall-Altar

Der Kristall-Altar – positive Raumenergie für unterschiedliche Anforderungen

Ein Kristall-Altar ist ein Platz in einem Raum – egal ob Zuhause oder bei der Arbeit – an dem die Raum-Energie gezielt positiv beeinflusst wird. Mit verschiedenen Edelsteinen und Kristallen, deren Farben und den unterschiedlich gewählten Formen, wird an diesem Kraftort eine ganz persönliche Intention gesetzt. Die Möglichkeiten sind hierbei unendlich, denn neben üblichen Zusammensetzungen – etwa für den Schreibtisch, für das Schlafzimmer oder das Wohnzimmer – geben persönlich gewählte Zutaten dem Kristall-Altar ganz besondere Kraft.

Den einen „perfekten“ Kristall-Altar für alle gibt es nicht.

Eine Platte aus versteinertem Holz symbolisiert beispielsweise oftmals das Fundament einer Familie, fest verwurzelt wie ein Baum, harmonisch und stark. Darauf stehen dann vielleicht der Ehemann, symbolisiert durch eine phallisch geformte Spitze aus Turmalin (dem Inbegriff von Schutz und der Abwehr von Gefahr), die Ehefrau, symbolisiert durch einen Rosenquarz-Jumbo in weicher, weiblicher Form (mütterlich, umsorgend, liebevoll), sowie jeweils ein kleiner Trommelstein pro Kind, ausgewählt nach deren Charakter. Diese klassische Zusammenstellung heteronormativer Familienbilder ist nur in den seltensten Fällen wirklich passend und daher auch nur in den seltensten Fällen wirklich kraftvoll.

Besser wirkt dieser Familien-Altar, wenn die Steine nach den tatsächlichen Charakteren und Rollenverteilungen ausgewählt werden. Die Kinder können auch als kleine Spitzen dargestellt werden, da sie ja noch aufstreben sollen, die Eltern unabhängig vom Geschlecht als gleich geformte, gleichwertige Steine derselben Art – um die Einigkeit zu unterstreichen und zu schützen – und auch die Basis muss nicht immer die der Verwurzelung sein, denn für manchen können Wurzeln auch für Stillstand stehen, das Wort „Versteinerung“ auch unerwünschte Assoziationen wecken.

Manche dieser zum Kraftort versammelten Steine stehen nicht auf Stein-Platten, sondern vereinen sich in besonderen Schalen aus passenden Steinsorten oder klarem Glas, stehen auf Holzscheiben oder Selenit-Stäben oder werden um ein Familienfoto herum gruppiert. Nicht selten gesellt sich eine Muschel vom letzten Ausflug ans Meer dazu oder eine besondere Feder, die einem zugeflogen ist …

Wenn man die Vervollständigung des eigenen Familien-Altars noch nicht getroffen hat, dann kann man auch einen Platz im eigenen Kristall-Altar mit einem Stein oder einem anderen Platzhalter belegen, der für die Dinge steht, die man gerne an diesen Ort und in das eigene Leben einladen möchte. Auch das ist schon ein kleiner Liebeszauber!

Das „Warum“ ist ebenso wichtig wie das „Was“ …

Ein Kristall-Altar sollte sich idealerweise aufbauen, wie eine kleine Geschichte, die man erzählt und die man auch im Kopf hat, wenn man den Altar betrachtet.

Diese Basis aus _________ symbolisiert  _________  darauf stehen die Steine  _________ und  _________, weil  _________.

Ich / wir werde/n geschützt / energetisiert von _________ und mich / uns umgibt  _________ .

Um mich / uns zu unterstützen  _________  zu erreichen, steht hier noch  _________ .

… und dann spielt das „Wo“ auch noch eine Rolle!

Spätestens am Arbeitsplatz wird der Altar schon nicht mehr nach dem ausgewählt, was man ist, sondern nach dem, was man braucht. Die Platte aus rotem Jaspis als Basis für mehr Motivation, der kämpferische Turmalin-Turm zusammen mit der klärenden Bergkristall-Spitze gegen alle Fremdeinflüsse und vielleicht ein zum kurzen „zur Hand nehmen und einen Moment entspannen“ einladender Handschmeichler aus dem an das blaue Meer erinnerndem Apatit, dem stark erdendem versteinertem Holz oder dem die Kreativität beflügelndem Polychrom-Jaspis. So wie die Anforderungen im Job variieren, so variieren auch die Kraftorte oder können in bestimmten Situationen angepasst, erweitert oder verändert werden.

Inspirationen für die Verwendung im Arbeitsalltag
Wartezimmer

Wartezimmer oder Empfangsräume sind als Räume des Ankommens und relativ kurzen Verweilens der Patienten oder Gäste ein schwieriger Fall für eine bedarfsgerechte Auswahl. Die Anwesenden sind entspannt, aufgeregt, besorgt, in Eile oder ungeduldig. Für diese Bandbreite an Emotionen eine für jeden passende Kombination zu wählen, ist unmöglich. Das sogenannte goldene Dreieck bezeichnet die harmonisierende Kombination aus Bergkristall, Rosenquarz und Amethyst. Sie spendet Harmonie, Klarheit und beruhigt aufgeregte Gedanken. Diese Art der „neutral positiven“ Energie eignet sich somit besonders für Wartezimmer, Räume mit sehr gemischtem Publikumsverkehr oder Versammlungen. Das goldene Dreieck erfüllt den Raum mit Harmonie, ohne in seiner Energie zu „übergriffig“ auf die anwesenden Personen zu sein, auf deren individuelle Themen und Bedürfnisse man zu diesem Zeitpunkt nicht spezifisch eingehen kann. Kraftsteine wie beispielsweise der rote Jaspis können für einige beflügelnd und energetisierend wirken, während andere sowieso schon aufgeregt genug sind und durch diese zusätzliche Energie völlig aus der Bahn gebracht werden würden.

Somit eignet sich das goldene Dreieck bestens dafür, allen Anwesenden etwas Gutes zu tun, ohne zu spezifische Themen zu wählen, die für einige Personen unpassend sein könnten. Eine Basis aus versteinertem Holz bringt die nötige Ruhe und Stabilität.

Geschäftsräume

In Geschäftsräumen kann der Fokus sehr spezifisch gewählt werden. Die notwendigen Energien, die für tägliche Abläufe benötigt werden, sind meist klar und variieren selten. So kann als Basis eine Platte aus Eisenkiesel genutzt werden, dessen antreibende und zielstrebige Energie für ein erfolgsorientiertes Team die ideale Grundenergie bietet. Nun gilt es, spezifische Eigenschaften zu wählen, die jedem im täglichen Arbeitsleben von Nutzen sind. Ein Tigerauge Trommelstein fördert die geistige Beweglichkeit und eine offene Ausstrahlung. Ein Pyrit-Würfel symbolisiert eine stabile finanzielle Basis und fördert materiellen Zuwachs. Zu guter Letzt hilft eine Bergkristall-Spitze dabei, den Raum von negativen und destruktiven Energien zu befreien und fördert Geduld und Verständnis, auch im stressigen Arbeitsalltag.

Wer beispielsweise im Call-Center oft mit genervten Kunden arbeitet, möchte gegebenenfalls eine Spitze aus schwarzen Turmalin wählen, welche die empfangenen negativen Energien direkt aufnimmt und diese mit der geduldigen und verständnisvollen Energie des Bergkristalls zu kombinieren.

Die Bedürfnisse im Arbeitsalltag sind komplex und von Branche zu Branche verschieden. Eine achtsame Analyse und Gespräche mit Mitarbeitern oder Kollegen helfen dabei, diese Bedürfnisse zu identifizieren und entsprechend die passenden Kraftstein-Kombinationen für den Kristall-Altar zu finden.

 

Harmonie-Set

Dieser Beitrag ist Teil der August-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 4 von 31

Passende Produkte

  • Kraftstein-Set „Harmonie & Zusammenhalt“ (Goldenes Dreieck)

    Stein-Set für die Raumenergie „Harmonie & Zusammenhalt“ (Goldenes Dreieck)

    Dieses Kraftstein-Set wird im Zuhause aufgestellt, um Harmonie und Zusammenhalt zu stärken.

    Es besteht aus drei polierten Spitzen aus Amethyst, Rosenquarz und Bergkristall (jeweils ca. 60-70g). Diese Kombination ist als „goldenes Dreieck“ bekannt. Im Raum aufgestellt spendet sie Harmonie (Rosenquarz), Klarheit (Bergkristall) und beruhigt aufgeregte Gedanken (Amethyst). Das Set wird idealerweise dort aufgestellt, wo seine harmonisierende Energie benötigt wird.

    Die einzelnen Spitzen können natürlich auch unabhängig voneinander aufgestellt oder als Begleiter bei der Meditation genutzt werden. Dabei kann man beispielsweise den Stein mit der Spitze auf sich (oder einen bestimmten Punkt des Körpers) gerichtet halten, damit die Energie wie durch einen Trichter auf einen zu fließt. Das Gegenteil wäre, sie von sich abzuwenden, um unerwünschte Energien so – wie durch ein Ventil – aus dem eigenen Energiefeld wegzuführen.

    Die Spitzen werden auf einer polierten Scheibe aus versteinertem Holz (ca. 150g) aus Madagaskar aufgestellt. Dieses verbindet diese Energien miteinander, sodass diese besonders gut zusammenarbeiten können und ergänzt das klassische goldene Dreieck um die Aspekte der Erdung und des Zusammenhaltes.

    Die Platte aus versteinertem Holz eignet sich auch als Untersetzer für Getränke, damit diese eine beruhigende und erdende Wirkung erhalten. Bitte nur mit geeigneten Getränken nutzen – koffeinfrei und ohne anregende Wirkung.

    Verpackt in einer Geschenk-Box, eine Beschreibungskarte des goldenen Dreiecks liegt bei.

    Das Foto ist ein BEISPIELBILD.
    Die Formen und Größen entsprechen diesem allerdings weitestgehend!
    Eine Direktauswahl ist nicht möglich.

    69,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Derzeit nicht verfügbar. Bitte tragen Sie sich zu unserem Benachrichtigungs-Service ein!
  • Kraftstein-Set „Liebe & Selbstliebe“

    Stein-Set für die Raumenergie „Liebe & Selbstliebe“

    Dieses Kraftstein-Set wird im Zuhause aufgestellt, um die Liebe in das Leben einzuladen, eine verbindliche Beziehung anzuziehen und die dafür benötigte Selbstliebe zu verstärken.

    Es besteht aus einer Freiform aus Kirschblüten-Achat (stehend, poliert, ca. 200-250g), einem Handschmeichler aus Rubin in Fuchsit (poliert, ca. 90-100g), einem Handschmeichler aus pinkfarbenem Turmalin in Matrix (Rubellit, poliert, ca.100-110g) sowie einem Handschmeichler aus grünem Mondstein (Garnierit, poliert, ca. 90-100g).

    Der Kirschblüten-Achat inspiriert uns, unsere Ziele zu manifestieren. Seine Energie entfacht die Leidenschaft, Träume zu verfolgen und das Leben in vollen Zügen zu leben, zu ehren und zu schätzen.

    Der Rubin-Fuchsit vereint zwei verschiedene Mineralien: Dem roten Rubin sagt man nach, dass er Liebe, Leidenschaft und Sinnlichkeit in das Leben ruft. Der grüne Fuchsit stärkt Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl und unterstützt die Selbstliebe. Zusammen begünstigen diese Energien das Entstehen von Partnerschaften. Denn nur wer sich selbst liebt, kann Liebe geben und empfangen und dieses Bedürfnis auch in anderen wecken.

    Der Rubellit entfaltet seinen Einfluss hauptsächlich auf die energetischen und psychologischen Aspekte der Weiblichkeit. Er befreit von veralteten Rollenbildern, Glaubenssätzen oder Verhaltensmustern. Seine Energie hilft dabei, die Rolle als Frau für sich selbst (neu) zu definieren und befähigt dazu, befreit von den typischen weiblichen Ängsten oder Unsicherheiten, die Kraft und Bedeutung des weiblichen Prinzips anzuerkennen, anzunehmen und im eigenen Inneren zu verankern.

    Der als seltene grüne Mondstein-Variante bekannt gewordene Garnierit aus Madagaskar hat sich durch die Verwitterung von grünem Nickel-Magnesium-Erz gebildet, welches sich dann in den Schichten des hellen Mondsteins abgesetzt hat. Energetisch ergänzt der grüne Nickel-Anteil die Kraft des für Themen der partnerschaftlichen Liebe empfohlenen Mondsteins um die für ein ausgeglichenes Herz-Chakra benötigten Energien. So kann man Liebe geben und empfangen, mit Zuversicht und Leichtigkeit Beziehungen genießen und Wünsche und Bedürfnisse offen kommunizieren.

    Verpackt in einer Geschenk-Box, Beschreibungskarten aller Steine liegen bei.

    Das Foto ist ein BEISPIELBILD.
    Die Formen und Größen entsprechen diesem allerdings weitestgehend!
    Eine Direktauswahl ist nicht möglich.

    65,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Derzeit nicht verfügbar. Bitte tragen Sie sich zu unserem Benachrichtigungs-Service ein!
  • Kraftstein-Set „Schutz & Abgrenzung“

    Stein-Set für die Raumenergie „Schutz & Abgrenzung“

    Dieses Kraftstein-Set eignet sich für alle, die mehr Abgrenzung benötigen. Es kann direkt an dem Ort aufgestellt werden, an dem man mit der Situation konfrontiert wird (wenn dies möglich ist, etwa im Job), kann aber auch dazu verwendet werden, im Zuhause (außerhalb der Situation) bei der energetischen Reinigung, dem Aufbau eines Schutzschildes sowie der generellen Stärkung der eigenen energetischen Abwehrkräfte zu unterstützen.

    Es besteht aus schwarzem Turmalin (Schörl, roh, ca. 60-70g), einem Handschmeichler aus Amethyst (poliert, ca. 80-90g), einem indonesischen Quarz-Kristall (naturbelassen, ohne Standfläche, ca. 70-80g) sowie einer Kugel aus Serpentin (poliert, ca. 120-130g).

    Der schwarze Turmalin zieht den Überlieferungen nach wie ein Schwamm an allen negativen Energien und schließt diese dann fest in sich ein. So reinigt er Räume und Personen.

    Der Amethyst verhilft zu innerer Ruhe, unterstützt beim Loslassen belastender Gedanken und befreit von Fremdeinflüssen.

    Die naturbelassene Quarz-Spitze aus Indonesien bringt wie eine energetische Fackel weißes Licht überall dort hin, wo Dunkelheit vorherrscht. Sie reinigt mit diesem Licht von allem, was negativ oder nicht mehr dienlich ist.

    Der Serpentin ist traditionell ein Stein zum Schutz gegen negative Einflüsse und schwarze Magie. Sein Name stammt von dem lateinischen Wort für „Schlange“. Er hilft dabei, blockierende Denkmuster abzulegen und negative Menschen hinter sich zu lassen, wie die Schlange ihre alte Haut abstreift und hinter sich zurücklässt.

    Verpackt in einer Geschenk-Box, Beschreibungskarten aller Steine liegen bei.

    Das Foto ist ein BEISPIELBILD.
    Die Formen und Größen entsprechen diesem allerdings weitestgehend!
    Eine Direktauswahl ist nicht möglich.

    65,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Derzeit nicht verfügbar. Bitte tragen Sie sich zu unserem Benachrichtigungs-Service ein!
  • Kraftstein-Set „Energiearbeit & Coaching“

    Stein-Set für die Raumenergie „Energiearbeit & Coaching“

    Dieses Kraftstein-Set eignet sich besonders für alle, die mit Patient(innen) oder Klient(innen) energetisch oder beratend arbeiten. Es kann direkt an dem Ort aufgestellt werden, an dem die Behandlungen durchgeführt werden (wenn dies möglich ist), kann aber auch im Zuhause dazu verwendet werden, vor und/oder nach den Behandlungen/Sitzungen bei den verschiedenen typischen Arbeiten an der eigenen Kraft zu unterstützen, sich von Fremdanhaftungen zu befreien oder die Energie-Kanäle zu klären.

    Es besteht aus einem Doppelender aus Amethyst (poliert, geformt, ca. 80-90g), einem Handschmeichler aus rotem Jaspis (getrommelt, ca. 50-60g), einem Handschmeichler aus Lavendel-Chalcedon (poliert, ca. 70-80g) sowie einem schwarzen Turmalin (Schörl, roh, naturbelassen, ca. 100-110g).

    Der Amethyst ist ein hervorragender Helfer, wenn ein klarer Verstand benötigt wird. Die Form des Doppelenders ist ideal, um den Energiefluss oder den Austausch von klaren und hilfreichen Informationen zwischen zwei Personen zu verbessern.

    Der rote Jaspis stärkt Stabilität und Vertrauen in sich selbst und das eigene Handeln und hilft gegen Existenzängste und Selbstzweifel. Er regt dazu an, an der Umsetzung der eigenen Ziele oder Ideen zu arbeiten, ohne sich durch Mangelgedanken vom Weg abbringen zu lassen.

    Der Lavendel-Chalcedon unterstützt den Energiefluss im Körper und öffnet die Kanäle, um Energie geben und empfangen zu können, hilft aber auch der Intuition und verbessert die Auffassungsgabe.

    Der schwarze Turmalin zieht den Überlieferungen nach wie ein Schwamm an allen negativen Energien und schließt diese dann fest in sich ein. So reinigt er Räume und Personen.

    Verpackt in einer Geschenk-Box, Beschreibungskarten aller Steine liegen bei.

    Das Foto ist ein BEISPIELBILD.
    Die Formen und Größen entsprechen diesem allerdings weitestgehend!
    Eine Direktauswahl ist nicht möglich.

    65,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Derzeit nicht verfügbar. Bitte tragen Sie sich zu unserem Benachrichtigungs-Service ein!

Verschiedene Formen von Kraftsteinen: Handschmeichler (Jumbos)

Verschiedene Formen von Kraftsteinen: Handschmeichler (Jumbos)

Ein häufiges Produkt in der Welt des Steinhandels sind die deutlich größeren Varianten der Taschensteine, die meist Handschmeichler, Jumbos, Intentions-Steine, Meditations-Steine oder Präsenz-Steine genannt werden. Ähnlich wie die Taschensteine sind auch diese immer öfter in roh oder glatt erhältlich, sind aber mit mindestens 5 bis zu 10 cm oder mehr in Länge/Breite für die Tasche nur noch bedingt geeignet. Vielleicht als Schutzsteine in der Handtasche, mit der man dann im Notfall zuschlägt. Dafür eignen sich dann aber auch Mauersteine.

Handpolierte Handschmeichler und ihre besondere Haptik

Anders als die kleinere Version werden die glatten Exemplare der Handschmeichler in der Regel von Hand rundherum poliert, nicht in Trommeln maschinell geglättet. Dadurch kann hier mehr Augenmerk darauf gelegt werden, Muster oder Maserungen durch die Bearbeitung besonders schön hervorzuheben. Durch die aufwendige Handarbeit entstehen Steine, die nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihre besondere Haptik überzeugen. Die glatte, polierte Oberfläche lädt dazu ein, den Stein zu berühren und zu erfühlen.

Die rohe Schönheit der Jumbos

Rohe Jumbos, manchmal auch als Brocken bezeichnet, bestechen durch ihre unverfälschte, raue Schönheit. Sie erinnern an die natürlichen Wunder, welche die Natur hervorbringt. Diese Steine bewahren die rohe Textur und Form, wie sie in der Natur gefunden werden, und bieten damit einen starken Kontrast zu den polierten Varianten.

Kraftsteine-Jumbos

In der Einzelstücke-Kategorie unseres Webshops finden Sie auch Handschmeichler in verschiedenen Kraftstein-Sorten. Das Angebot wird laufend verändert, sodass es sich lohnt, öfter mal vorbeizuschauen.

Die Präsenz der Steine in Raum und Meditation

Egal, ob glatt oder roh, die Steine haben eine Größe, mit der sie in einem Raum ausgelegt nicht übersehen werden. Sie laden durch ihre Präsenz dazu ein, häufig zur Hand genommen zu werden oder den Blick für eine kleine Auszeit über ihre Farben, Formen oder Strukturen schweifen zu lassen. Oft werden sie vor einer Meditation bewusst gewählt und während der Meditation in den Händen gehalten. Das Betrachten und Halten der Steine sind Wege, sich mit der Energie dieser Steine zu verbinden und von ihr zu profitieren.

Energie empfangen oder abgeben – beides ist mit diesen Steinen möglich!

Man kann in der Energie-Arbeit unterschiedliche Themen angehen, indem man den Stein mit der passenden Hand hält. Entweder in die gebende Hand (dominante Hand, Schreibhand), um unerwünschte Energie (Nervosität, Angst, Zweifel etc.) an den Stein abzugeben (je nachdem, wofür die Sorte geeignet ist) oder in der empfangenden Hand, wodurch man die dem Stein zugesprochene Wirkung (aufmunternd, motivierend, beruhigend) vom Stein empfängt. Beim meditativen Halten des Steins vor der Körpermitte, mit beiden Händen übereinander, wählt man hierbei die obenliegende Hand passend, also die Hand, die den Stein berührt.

In anderen Artikeln stellen wir weitere Formen und deren Verwendung näher vor:

Taschensteine, roh oder poliert
Scheibensteine für die Tasche
Symbolische Formen: Herzen
Flügel-Formen (Engel, Schmetterling, Drachen)
Symbolische Formen: Sonne, Mond & Sterne
Schädel-Formen (Mensch, Drache, Vogel)
Spitzen, Obelisken und Doppelender
Kugeln und Ei-Formen (geplant)
Tierformen (geplant)
Freiformen (geplant)
Platten & Schalen (geplant)

Dieser Beitrag ist Teil der August-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 5 von 31

Verwendung von Kraftsteinen für die Energiearbeit

7 kreative Ideen zur Verwendung von Kraftsteinen für die Energie-Arbeit

Kraftsteine sind weit mehr als nur dekorative Schmuckstücke – sie sind mächtige Werkzeuge, die genutzt werden können, um positive Energien zu fördern und das eigene Wohlbefinden zu steigern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen sieben kreative Ideen vor, wie Sie Kraftsteine in Ihrer Energiearbeit effektiv einsetzen können. Vom Erschaffen eines persönlichen Kraftplatzes über das Meditieren im Kreis bis hin zur Harmonisierung von Räumen: Diese vielfältigen Methoden bieten Inspirationen für alle, die ihre spirituelle Praxis vertiefen möchten.

1. Kraftplatz erschaffen

Gestalten Sie einen Altar mit Scheibensteinen, um Ihre spirituelle Praxis zu fokussieren. Wählen Sie dafür einen ruhigen und ungestörten Platz in Ihrem Zuhause, der als Ihr Ritualplatz dienen soll. Bedecken Sie den Platz mit einem Tuch oder einer Decke, die Sie ansprechend finden, verwenden Sie ein schönes Tablett oder ein Holzbrett. Platzieren Sie eine Kerze oder einen Wunschzettel in der Mitte des Kraftplatzes. Platzieren Sie Steine, welche die gewünschten Energie(n) repräsentieren oder Steine für die Himmelsrichtungen, welche passend für die Elemente ausgesucht oder als einen Rahmen um die eigentliche Ritualhandlung herum. Hierbei können dann auch noch Formen eingebracht werden, wenn der Rahmen beispielsweise rund (schützend), viereckig (manifestierend), in einem anziehenden Dreieck (auf einen zu) oder einem abweisenden Dreieck (von sich weg weisend) gestaltet wird.

Gestalten Sie Ihren Ritualplatz nach Ihren eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen, um eine Atmosphäre der Inspiration und des Wohlbefindens zu schaffen. Suchen Sie diesen Ort auf, wann immer Sie das Ziel mit zusätzlicher Energie voranbringen wollen. Dabei kann man dann die Steine neu arrangieren, die Kerze entzünden, den Zettel vorlesen oder Ähnliches. Wohin wir unsere Gedanken senden, dorthin fließt unsere Energie.

Kraftplatz mit Amethyst
Scheibensteine: Chakra-Steine

2. Sende-Stein

Verwenden Sie Kraftsteine, um Botschaften an das Universum zu versenden oder um zu manifestieren. Schreiben Sie Ihr Ziel oder Ihren Wunsch auf ein Blatt Papier und legen Sie einen Stein auf das Wort, um diese Energie in den genannten Bereich zu ziehen. Beispielsweise einen Rosenquarz auf das Wort Beziehung (oder die Namen der Partner), um die Beziehung zu harmonisieren oder einen Pyrit auf den Namen des eigenen Unternehmens, um Wohlstand und Erfolg zu manifestieren.

Achten Sie dabei darauf, dass Ihre Formulierung klar, positiv und konkret ist. Wählen Sie einen Kraftstein aus, der Ihre Intentionen unterstützt. Visualisieren Sie, wie die Energie des Steins Ihr Ziel manifestiert.

Sie können den Stein auch in der Hand halten und Ihr Ziel oder Ihren Wunsch laut aussprechen. Sprechen Sie mit Überzeugung und positiver Energie. Legen Sie den Stein dann auf das Wort, was den Bereich beschreibt, in dem Sie sich die Veränderung wünschen.

3. Meditations-Kreis

Wählen Sie Kraftsteine aus, die Ihre Intentionen für die Meditation unterstützen. Legen Sie die Steine im Kreis so aus, dass sie einen geschlossenen Raum bilden. Setzen Sie sich bequem in den Kreis und schließen Sie die Augen. Atmen Sie tief ein und aus. Fokussieren Sie sich auf Ihre Intentionen für die Meditation. Dies könnten spezifische Ziele oder Wünsche sein, wie innere Ruhe, Heilung oder spirituelle Erleuchtung. Lassen Sie diese Intentionen in Ihrem Geist präsent werden und visualisieren Sie, wie sie von den Kraftsteinen unterstützt und verstärkt werden. Lassen Sie die Energie der Steine Ihren Körper und Geist umhüllen.

Stellen Sie sich vor, wie die Steine einen Schutzraum um Sie herum bilden, der Sie vor negativen Energien abschirmt und Ihnen hilft, sich zu entspannen und zu zentrieren. Verweilen Sie in dieser Meditation so lange, wie Sie es möchten. Genießen Sie die Ruhe und die tiefe Verbindung zu Ihrer inneren Welt. Wenn Gedanken auftauchen, lassen Sie sie sanft vorbeiziehen und kehren Sie zu Ihrer Atmung und Ihren Intentionen zurück. Nutzen Sie die Energie der Kraftsteine, um sich tiefer zu entspannen und eine tiefere meditative Erfahrung zu erreichen.

Meditation mit Kraftsteinen
Kraftstein Amethyst im Raum
4. Raumharmonisierung

Verteilen Sie Kraftsteine in Ihrem Zuhause oder Büro, um die Energie zu harmonisieren und positive Schwingungen zu fördern. Wählen Sie Steine, die die gewünschten Eigenschaften unterstützen, z. B. Aventurin für besseren Schlaf oder Rosenquarz für mehr Harmonie. Gehen Sie durch Ihr Zuhause oder Büro und achten Sie auf die Energie in den einzelnen Räumen. Welche Energie möchten Sie in jedem Raum erzeugen? (z.B. Ruhe, Konzentration, Kreativität, Liebe). Wählen Sie Kraftsteine aus, die die gewünschte Energie unterstützen. Informieren Sie sich vorab über die Bedeutung und Wirkung der verschiedenen Steine. Platzieren Sie die Steine an verschiedenen Orten im Raum, z.B. auf Regalen, Fensterbänken oder dem Schreibtisch. Sie können die Steine auch in Schalen oder Vasen legen. Achten Sie darauf, dass die Steine an einem Ort platziert sind, wo sie ihre Energie ungehindert entfalten können.

Beobachten Sie, wie sich die Energie in Ihren Räumen verändert, nachdem Sie die Kraftsteine platziert haben. Notieren Sie sich Ihre Beobachtungen und passen Sie die Platzierung der Steine bei Bedarf an.

5. Chakren-Arbeit

Legen Sie Kraftsteine auf Ihre Chakren, um die Energie zu balancieren und zu harmonisieren. Wählen Sie Steine, die den Farben der Chakren entsprechen, z. B. roter Jaspis für das Wurzelchakra oder Amethyst für das Kronenchakra. Legen Sie sich bequem auf den Rücken, am besten auf eine Yogamatte oder Decke. Legen Sie einen Kraftstein auf jedes Ihrer Chakren. Beginnen Sie mit dem Wurzelchakra und arbeiten Sie sich bis zum Kronenchakra vor. Konzentrieren Sie sich auf die Energie jedes Chakras und atmen Sie tief ein und aus. Stellen Sie sich vor, wie die Energie der Steine Ihre Chakren ausbalanciert und harmonisiert. Lassen Sie die Energie der Steine in Ihren Körper fließen und sich in allen Ihren Zellen ausbreiten. Verweilen Sie einige Minuten in dieser Meditation und spüren Sie die wohltuende Wirkung der Steine. Nach der Meditation entfernen Sie die Steine vorsichtig von Ihrem Körper.

Chakra-Steine
Grüner Fluorit im Schlafzimmer
6. Traumwelten unterstützen

Legen Sie einen passenden Kraftstein unter Ihr Kopfkissen, bevor Sie schlafen gehen. Achten Sie beim Aufwachen auf Ihre Gefühle und Gedanken in Bezug auf Ihre Träume. Notieren Sie Ihre Träume in einem Traumtagebuch. Betrachten Sie den Kraftstein und überlegen Sie, welche Bedeutung er für Ihre Träume haben könnte. Sie können auch ein Buch zur Traumdeutung verwenden, um die Symbolik Ihrer Träume zu verstehen. Wählen Sie einen Kraftstein aus, der Ihre Intuition und Ihr Traumleben unterstützt. Legen Sie den Stein unter Ihr Kopfkissen, bevor Sie schlafen gehen. Stellen Sie die Absicht, bedeutsame Träume zu haben, bevor Sie einschlafen. Achten Sie beim Aufwachen auf Ihre Gefühle und Gedanken in Bezug auf Ihre Träume. Notieren Sie Ihre Träume so detailliert wie möglich in einem Traumtagebuch. Beschreiben Sie nicht nur die Ereignisse, sondern auch Ihre Emotionen, Gedanken und Eindrücke. Betrachten Sie den Kraftstein und überlegen Sie, welche Bedeutung er für Ihre Träume haben könnte. Achten Sie auf Symbole, Farben und Muster, die sich in Ihren Träumen wiederholen. Sie können auch ein Buch zur Traumdeutung verwenden, um die Symbolik Ihrer Träume zu verstehen. Lassen Sie sich von Ihrer Intuition leiten und interpretieren Sie Ihre Träume auf eine Weise, die für Sie persönlich sinnvoll ist.

7. Stein-Orakel

Wählen Sie einen ruhigen Ort, an dem Sie ungestört sind. Formulieren Sie Ihre Frage klar und präzise. Legen Sie alle Ihre Kraftsteine in einen Beutel oder eine Schale. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Frage und schließen Sie die Augen. Ziehen Sie zufällig einen Stein aus dem Beutel oder der Schale. Betrachten Sie den Stein genau und achten Sie auf Ihre ersten intuitiven Eindrücke. Welche Gedanken und Gefühle kommen Ihnen in den Sinn? Welche Assoziationen haben Sie mit dem Stein und seiner Farbe, Form und Struktur, was wissen Sie über seine Wirkung? Lassen Sie sich von Ihrer Intuition leiten und interpretieren Sie die Bedeutung des Steines im Kontext Ihrer Frage spontan oder legen Sie vorher Antworten auf einem Papier fest.

Orakel können Ihnen wertvolle Hinweise und Denkanstöße geben, aber sie sollten nicht als Ersatz für Ihre eigene Urteilskraft und Intuition verwendet werden.

In unserem Artikel Ein Stein-Orakel selbst herstellen gehen wir genauer auf diese Idee ein.

Stein-Orakel

Dieser Beitrag ist Teil der Juni-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 4 von 36

Kategorie:
Magische Rituale

Verschiedene Formen von Kraftsteinen: Spitzen, Türme oder Obelisken

Kraftstein-Spitzen

 Verschiedene Formen von Kraftsteinen:
Spitzen, Gruppen, Türme, Obelisken & Doppelender

Bei den Spitzen gibt es die, die von Natur aus in dieser Form gewachsenen Kristalle, wie die von Bergkristall, Rauchquarz, Citrin oder Amethyst oder solche, bei denen die spitze Form von Menschenhand aus den in Brocken entstandenen Steinen herausgearbeitet werden.

Spitzen von schwarzem Turmalin kommen beispielsweise in der Natur nicht vor, werden aber häufig hergestellt und wirken besonders beeindruckend. Eine von der Natur erschaffene Spitze ist zweifelsfrei etwas ganz Besonderes, jedoch einen weniger vorteilhaft gewachsenen Stein in Form zu bringen, damit auch er für seine Schönheit gesehen werden kann, erinnert noch einmal an Potenzial, das in jedem von uns stecken kann und manchmal ebenfalls nur etwas gefördert werden muss. Auch das hat einen gewissen Charme und eine ganz eigene Botschaft.

Diese akzeptable Veränderung durch Menschenhand betrifft dabei nur die Form. Menschliche Eingriffe können aber auch das Färben, Erhitzen, Bestrahlen oder Bedampfen zur Farbveränderung beinhalten. Auf diese Art veränderte Stücke bieten wir generell nicht an.

Spitzen

Spitzen mit einer gerade gearbeiteten Standfläche sind besonders geeignet, um im Raum aufgestellt zu werden. Die Form unterstützt die zielgerichtete Wirkung und der Stein wird besonders vorteilhaft dargestellt, was seine Präsenz verstärkt. Manchmal werden die Steine zum Aufstellen daher auch nicht den natürlichen Spitzen mit ihren meist 6 Seiten nachempfunden, sondern den Obelisken (4 Seiten), die auch schon im alten Ägypten vor dem Tempel des Sonnengottes zu dessen Ehrung aufgestellt wurden.

Spitzen werden üblicherweise für fokussierte Energie verwendet. Dabei kann man beispielsweise in der Meditation den Stein mit der Spitze auf sich zu (oder auf einen bestimmten Punkt des Körpers) halten, damit die Energie wie durch einen Trichter direkt auf einen zufließt. Das Gegenteil dazu wäre, die Spitze bewusst von sich abzuwenden, damit man unerwünschte Energien durch die eigenen Hände (oder von einem bestimmtem Körperteil aus) in den Stein fließen lassen kann und diese dann wie durch ein Ventil vom eigenen Energiefeld weggeführt werden.

Spitze aus Bergkristall
Kraftstein Amethyst Doppelender

Doppelender

Hierfür eignen sich auch die Doppelender, eine weitere Form der Spitzen, diese jedoch ohne Standfläche, sondern auf beiden Seiten spitz. Dies kommt sowohl natürlich vor, als auch durch Nachbearbeitung. Ein natürlich gewachsener Doppelender ist dabei aus energetischen Gesichtspunkten zu bevorzugen. Sie werden oft verwendet, um Energiefluss und Balance zu fördern, da sie Energie in beide Richtungen leiten können.

Bei den anderen Steinformen kann man einen ähnlichen Effekt wie bei den Spitzen herbeiführen. Dafür nimmt man den Stein in die gebende Hand (dominante Hand, Schreibhand), um unerwünschte Energie (Nervosität, Angst, Zweifel etc.) an den Stein abzugeben (je nachdem, wofür die Sorte geeignet ist) oder hält ihn in der empfangenden Hand, um die dem Stein zugesprochene Wirkung (aufmunternd, motivierend, beruhigend) vom Stein zu empfangen. Beim meditativen Halten des Steins vor der Körpermitte mit beiden Händen übereinander wählt man hierbei die obenliegende Hand passend, also die Hand, die den Stein berührt.

Spitzen / Stufen / Gruppen

Natürlich gewachsene Gruppen / Stufen sind Ansammlungen von Kristallspitzen, die in ihrer natürlichen Form vorkommen. Sie werden oft verwendet, um die Energie in einem Raum zu reinigen und zu verstärken. Da sie mehrere Spitzen haben, können sie Energie in verschiedene Richtungen abgeben und sind daher ideal für die Energetisierung großer Räume.

Diese Formen kommen natürlich vor, können jedoch auch durch Schneiden von Rohmaterial imitiert oder gleich industriell hergestellt werden. Es kann schwierig sein, den Unterschied zwischen natürlich gewachsenen und von Menschenhand gezüchteten Gruppen zu erkennen. Natürliche Gruppen sollten höchstens durch das Schneiden der Unterseite für eine bessere Standfläche bearbeitet werden. Wenn eine Politur notwendig ist, sollte diese sich an der natürlichen Form orientieren.

Kraftstein Rauchquarz-Gruppe
Amethyst-Achat Turm
Mondstein-Obelisk
Von Menschenhand geformte Türme

Diese Spitzen werden meist eher Türme genannt. Sie wurden von Menschen erschaffen und können entweder der natürlichen Form mit vorwiegend sechs Seiten nachempfunden sein oder als Obelisken mit vier Seiten und einer pyramidenförmigen Spitze gestaltet werden. Es kann verschiedene Beweggründen für die Formgebung von Steinen zu Spitzen oder Obelisken geben.

Erhöhung von gewöhnlicher Form

Die Transformation eines ungeformten Steins in eine Spitze oder einen Obelisken wird als eine Art der „Veredelung“ betrachtet. Durch das Schneiden und Polieren wird der Stein nicht nur ästhetisch ansprechender, sondern seine energetischen Eigenschaften können auch intensiviert werden. Die Form einer Spitze oder eines Obelisken kann dazu beitragen, die Energie des Steins zu fokussieren und zu lenken, was in verschiedenen energetischen oder spirituellen Praktiken von Vorteil sein kann.

Hochachtung vor der Meisterleistung der Natur und daher Nachahmung

Die Formen von natürlich vorkommenden Kristallspitzen und -strukturen sind oft atemberaubend und werden als Meisterwerke der Natur angesehen. Die menschliche Nachahmung dieser Formen ist daher oft ein Ausdruck der Hochachtung und des Respekts vor der natürlichen Welt. Durch das Nachbilden dieser Formen in Steinen, die nicht natürlich in solchen Formen vorkommen, versucht man, die Schönheit und die energetischen Eigenschaften der natürlichen Kristalle zu erfassen und für spezifische Zwecke nutzbar zu machen.

Symbolische Bedeutung und kulturelle Einflüsse

Obelisken und Spitzen tragen oft tiefgreifende symbolische Bedeutungen, die in verschiedenen Kulturen unterschiedlich interpretiert werden. Diese Formen dienen häufig als symbolische Verbindungen zwischen Himmel und Erde und finden in vielen historischen und modernen Kulturen Anwendung.

Funktionale Anwendung in der Praxis

In der Energiearbeit werden spitze und obeliskförmige Edelsteine oft eingesetzt, um Energie zielgerichtet zu kanalisieren, damit sie zur Aktivierung und Harmonisierung von Energieflüssen genutzt werden können.

In der Einzelstücke-Kategorie unseres Webshops finden Sie auch Spitzen, Doppelender, Gruppen oder Obelisken verschiedener Kraftstein-Sorten. Das Angebot wird laufend verändert, sodass es sich lohnt, öfter mal vorbeizuschauen.

Verschiedene Kraftstein-Spitzen
In anderen Artikeln stellen wir weitere Formen und deren Verwendung näher vor:

Taschensteine, roh oder poliert
Handschmeichler (Jumbos)
Scheibensteine für die Tasche
Symbolische Formen: Herzen
Flügel-Formen (Engel, Schmetterling, Drachen)
Symbolische Formen: Sonne, Mond & Sterne
Schädel-Formen (Mensch, Drache, Vogel)
Kugeln und Ei-Formen (geplant)
Tierformen (geplant)
Freiformen (geplant)
Platten & Schalen (geplant)

Verschiedene Formen von Kraftsteinen: Herzen

Kraftstein-Herzen

Herzen – aus Kraftsteinen hergestellt!

Auf vielfachen Wunsch haben wir damit begonnen, einige unserer Kraftstein-Sorten von unseren jeweiligen Kunsthandwerkern in den unterschiedlichen Ländern zusätzlich zu den üblichen Formen (Taschensteine, Handschmeichler, Scheibensteine, Kugeln, Türme, Freiformen, Platten) auch in verschiedenen symbolträchtigen Formen anfertigen zu lassen. Neben dem rein dekorativen Aspekt werden solche Formen dann meist so gewählt, dass man über die Symbolik eine tiefere Verbindung zu dem verwendeten Stein aufbauen kann.

Hier möchten wir eine der Formen vorstellen, die wir anbieten: Herzen

Das Herz ist ein universelles Zeichen für Liebe, Verbundenheit, Mitgefühl und Zuneigung. Es ist ein Symbol, das auf der ganzen Welt bekannt ist und in vielen verschiedenen Kulturen und Traditionen verwendet wird. Ursprünglich war das Herz-Symbol im Mittelalter jedoch nicht primär mit der Liebe verbunden, sondern hatte religiöse und spirituelle Konnotationen. Erst in späteren Epochen wurde es als Symbol für romantische Liebe populär.

Kraftstein als Herz-Symbol

Die Verwendung von Herzen

Das Herz-Symbol kann die Liebe zwischen zwei Menschen symbolisieren und so im Zuhause aufgestellt oder ausgelegt – und regelmäßig energetisiert – die Gefühle und den Zusammenhalt stärken sowie die Beziehung vor Einmischungen von außen schützen. Es kann aber auch die Verbundenheit zwischen Familienmitgliedern, Freunden und anderen geliebten Menschen darstellen. Es erinnert uns daran, dass wir einander respektieren wollen und wir versuchen sollten, Konflikte friedlich zu lösen.

Ohne spezielle Energetisierung erinnert das fröhliche Symbol einfach nur daran, dass es viele Dinge gibt, die wir lieben und schätzen sollten. Die Zuordnung erfolgt dann über die Wahl der Stein-Sorte.

Das Herz-Symbol kann aber auch die Verbundenheit zwischen Familienmitgliedern, Freunden und anderen geliebten Menschen darstellen. Es erinnert uns daran, dass wir einander respektieren wollen und wir versuchen sollten, Konflikte friedlich zu lösen.

Energetische Arbeit mit Herzen

Steine in Herzform können in der energetischen Arbeit genutzt werden, um das Herzchakra zu stärken oder emotionale Heilung zu fördern. Diese Anwendung findet ihre Begründung in der Form des Steins, die gezielt Energien ansprechen und harmonisieren kann, was besonders bei der Heilung von emotionalen Wunden oder beim Aufbau von emotionaler Resilienz hilfreich sein kann.

Die Wahl des passenden Steintyps ist hierbei entscheidend. Beispielsweise wird Rosenquarz oft für seine Fähigkeit geschätzt, das Herz zu öffnen und die Liebe zu verstärken, während Rhodonit zur Heilung und Beruhigung des Herzens beitragen kann. Die Herzen können auch in Meditationen verwendet werden, um spezifische energetische oder emotionale Ziele zu erreichen.

Kraftstein Herzen Header
Kraftstein-Herzen bei uns erhältlich!

In unserer Kategorie „Kraftstein-Herzen“ erwarten Sie viele unterschiedliche Kraftstein-Sorten in Herz-Form im Hosentaschen-Format. Neben Klassikern wie Rosenquarz, Amethyst und Bergkristall finden Sie hier auch spezielle Sorten wie Fuchsit-Rubin, Blauen Aragonit, Regenbogen-Fluorit und viele mehr!

In anderen Artikeln stellen wir weitere Formen und deren Verwendung näher vor:

Taschensteine, roh oder poliert
Handschmeichler (Jumbos)
Scheibensteine für die Tasche
Flügel-Formen (Engel, Schmetterling, Drachen)
Symbolische Formen: Sonne, Mond & Sterne
Schädel-Formen (Mensch, Drache, Vogel)
Spitzen, Obelisken und Doppelender
Kugeln und Ei-Formen (geplant)
Tierformen (geplant)
Freiformen (geplant)
Platten & Schalen (geplant)

Dieser Beitrag ist Teil der Mai-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 16 von 34

Verschiedene Formen von Kraftsteinen: Taschensteine – roh oder poliert

Verschiedene Formen von Kraftsteinen:
Taschensteine

Die wohl bekannteste Form der Kraftsteine (in der man ihnen meist schon in der Kindheit begegnet), sind die bunten, glatten Trommelsteine, die von winzig klein bis zu typischerweise 3–4 cm Durchmesser in vielen Geschäften erhältlich sind.

Dabei geht es nicht immer um ihre energetische Wirkung, sondern manchmal auch nur um ihr hübsches Aussehen. Ihre glänzende Oberfläche erhalten diese Steine durch mehrere Durchgänge in großen Trommeln mit Schleifstoffen, die mit überdimensionalen Waschmaschinen vergleichbar sind.

Diese Steine auch in roh anzubieten, also nicht mit einer durch Menschenhand veränderte Oberfläche, hat sich erst in den letzten Jahren durchgesetzt. Bei vielen Menschen weckt die Natürlichkeit der Steine aber eine besondere Faszination. „Das hat die Natur ganz genau SO erschaffen!“, ist einer der häufigsten der bewundernden Sätze, die wir zu hören bekommen.

In der Energie unterscheiden sich getrommelte oder rohe Steine unserer Meinung nach nicht. Der Unterschied liegt im Auge – und Herzen – des Betrachters. Glattes Glänzen oder raue Natur – das ist erst mal eine Sache der persönlichen Vorliebe. Bei einigen Steinsorten gehört allerdings sehr viel Liebe dazu, sie im rohen Zustand zu bevorzugen. So sieht der rohe Labradorit aus, wie ein gewöhnlicher Stein am Wegesrand. In geglättet ist er bekannt für sein besonders markantes Farbspiel und die über den Stein aufleuchtenden Spiegelungen (den „Flash“), die an Nordlichter am Himmel erinnern.

Der Achat – einer der bekanntesten Kraftsteine – fasziniert mit seinen vielen verschlungenen Schichten. Diese können bei einem günstigen Bruch zwar manchmal auch im Rohstein gefunden werden, häufiger aber erinnert er dann einfach an einen flachen quarzigen Stein, wie man ihn oft an der Küste findet.

Kraftsteine-Rohsteine

Kraftsteine dieser Art eignen sich aufgrund ihrer geringen Größe besonders dazu, einfach als energetischer Begleiter in der Tasche bei sich getragen zu werden, um als Unterstützung häufig zur Hand genommen zu werden. Daher kommt auch ihr Beiname „Taschensteine“ (dabei werden sie erfahrungsgemäß mindestens genau so oft im BH getragen). Eine weitere häufige Verwendung dieser meist kostengünstigen Steine ist die des Aufstellens vieler verschiedener Steine in speziellen Formationen.

Dabei können einzeln beieinander stehende Steine über ihre Energien und Zuordnungen bestimmte Dinge symbolisieren (Kristall-Altar, Hausaltar, Kraftort) oder die (meist geometrische) Form oder mandala-artige Wiederholung, in der die Steine aufgestellt werden, spielt eine übergeordnete Rolle (Manifestations-Altar, Crystal-Grid, Stein-Mandala).

In anderen Artikeln stellen wir weitere Formen und deren Verwendung näher vor:

Handschmeichler (Jumbos)
Scheibensteine für die Tasche
Symbolische Formen: Herzen
Flügel-Formen (Engel, Schmetterling, Drachen)
Symbolische Formen: Sonne, Mond & Sterne
Schädel-Formen (Mensch, Drache, Vogel)
Spitzen, Obelisken und Doppelender
Kugeln und Ei-Formen (geplant)
Tierformen (geplant)
Freiformen (geplant)
Platten & Schalen (geplant)

Dieser Beitrag ist Teil der September-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 12 von 35

Neue Steine und ihre Wirkung

Caribbean Calcite Auswahl

Neu entdeckte Steine und ihre Wirkung

Die Verwendung von bestimmten Steinen ist gut dokumentiert.

Teilweise haben Steine Jahrhundert oder Jahrtausende von Volkswissen, Bucherwähnungen und ähnlichem vorzuweisen. Manche kennt man aus den Schriften von Hildegard von Bingen (*1098 – †1179), aus der Naturalis historia von Plinius dem Älteren (*23 – †79) oder gar aus der Bibel. Da ist es dann nicht verwunderlich, dass historische Belege, Aberglaube und Volksmagie einen reichen Schatz an Informationen zu Anwendungsgebieten und zugesprochenen Wirkungen zu bieten haben, aus dem sich moderne Stein-Lektüre dann bedient.

Aber wie ist das eigentlich mit Steinen, die gerade erst entdeckt wurden?

Denn auch das kommt noch vor, auch wenn wir oft glauben, die Wissenschaft hätte bereits alles erforscht und entdeckt.

Zugegeben sind es meist Varianten bekannter Steinsorten, seltener komplett neue Minerale, aber es gibt immer wieder Steine, die noch in keinem Buch zu finden sind, wohl aber im gut sortierten Steinhandel, auf Steinmessen oder auf informativen Webseiten aus aller Welt.

Wir möchten hier als Beispiel über einen Stein schreiben, der so neu auf dem Markt der kraftvollen Mineralien ist, dass er noch keinen „richtigen“ deutschen Namen hat. Diese an einen karibischen Strand erinnernde Varietät von Calcit-Aragonit trägt im englischen Sprachraum den passenden Namen „Caribbean Calcite“. Der Name bezieht sich dabei nicht auf den Fundort, sondern auf sein Aussehen. Zurzeit ist ein erst 2019 entdeckter Fund in Pakistan die einzige bekannte Quelle für diese seltene Kombination von Ozean-blauem Calcit mit weißem und hellbraunem Aragonit.

Seinen malerischen Handelsnamen mit „Karibischem Calcit“ zu übersetzen klingt etwas holperig, wir nutzen daher die mineralogisch korrekte Bezeichnung „Blauer Calcit-Aragonit“. Nach ein paar Jahren bürgert sich meist ein Name ein, durch die Erwähnung in Fachbüchern oder im Handel. Da dieser Stein aber bisher weltweit nur an einem Ort gefunden und dort bereits vollständig abgebaut wurde, ist es fraglich, ob er dafür auf dem Weltmarkt überhaupt noch lange genug vertreten sein wird.

Palmstone - Handschmeichler

 Seine Hauptbestandteile sind jeweils für sich keine Unbekannten in der Steinwelt.

Bei allen neu gefundenen (Farb-)Varianten bekannter Steine, ergibt sich die zugesprochene energetische Wirkung aus einer Kombination des ursprünglichen Steins und der Zuordnung des zur Farbvariante führenden Metalls, Minerals oder Einflusses sowie der Wirkung/Zuordnung der gezeigten Farbe in der Energiearbeit. So hat man einen ersten Anhaltspunkt, in welche Richtung eine Steinwirkung zu erwarten ist.

Über alle Calcite wird berichtet, dass sie Energien verstärken und reinigen. Der bekannteste Calcit-Aragonit, der sich mit vielen Gelb- und leichten Grüntönen schmückt, wird verwendet, wenn man zu Sprunghaftigkeit neigt, hilft konzentriert zu bleiben, um eine bevorstehende Aufgabe gewissenhaft und erfolgreich zu erledigen. Durch seinen braunen Aragonit-Anteil ist er wirkungsvoll gegen Unruhe, Nervosität und Unbeständigkeit. Die blaue Varietät gibt dem dann noch etwas anderes hinzu, denn blauer Calcit ist ein Stein, der Wogen glättet und Gefühle harmonisiert. So nimmt der Blick auf den an einen Strandurlaub erinnernden Stein ganz offensichtlich einen Moment den Druck des „funktionieren müssens“ raus, lässt kurz durchatmen und positiv Kraft schöpfen, bevor man zurück in die Konzentration und in die zielgerichtete Kraft geht. Schon ein Blick auf ihn führt zu einem Gefühl von Leichtigkeit, mit dem sich dann Ziele anstreben lassen. Wie bei allen Calciten ist seine Energie eher sanft und nachhaltig.

Dies sind erste Annäherungen an das Potenzial des Steines, rein aus seiner Zusammensetzung und seinem Erscheinungsbild.

Danach kommt das Erforschen, Erfühlen und Erfahren. Im Austausch verschiedener energetisch arbeitender Menschen kristallisiert sich allmählich heraus, was die Mehrzahl an Erfahrungen mit dem Stein ausmacht. Meist sind es Autoren von Stein-Büchern und Menschen, die über Steine lehren, welche diese Forschung vorantreiben, denn diese haben meist die Möglichkeit zu regem Austausch, Zugriff auf Hintergrundwissen und generell natürlich ein Gespür für Steine.

In der klassischen Magie haben solche Steine natürlich noch keinen Platz.

Kein Buch nennt diese neuen Sorten bei den idealen Helfern für Wohlstands- oder Liebeszauber, berichtet darüber, wie sie im alten Rom verwendet wurden oder was die Griechen ihnen einst nachsagten. Aber Magie ist nicht nur der Blick nach hinten, auf überlieferte Traditionen und altbekanntes Volkswissen, sondern auch der Blick nach innen, auf die eigene Intuition, das Bauchgefühl und den eignen magischen Kosmos. Und dort findet sich dann auch die ganz persönliche magische Situation, in der genau DIESER neue Stein passt.

Neue Steine bringen frischen Wind in die Welt der Magie.

Ihre Entdeckung und Erforschung eröffnen neue Möglichkeiten für energetische Arbeit, Heilung und spirituelle Praktiken. Es ist spannend zu beobachten, wie sich die Bedeutung und Anwendung dieser Steine im Laufe der Zeit entwickelt, basierend auf den Erfahrungen und Erkenntnissen der Menschen, die mit ihnen arbeiten. Es ist wichtig, offen für diese neuen Entdeckungen zu sein und sie in die eigenen Praktiken zu integrieren, während wir gleichzeitig die Weisheit und das Wissen respektieren, das durch die alten Texte oder Erzählungen überliefert wurde.

Dieser Beitrag ist Teil der Februar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 19 von 40

Passende Produkte

  • Kraftstein Blauer Calcit-Aragonit (Caribbean-Calcite)

    Kraftstein Blauer Calcit-Aragonit (Caribbean Calcite) – Leichtigkeit, Entspannung, Kraft

    Diese an einen karibischen Strand erinnernde Varietät von Calcit-Aragonit trägt im englischen Sprachraum den passenden Namen „Caribbean Calcite“. Der Name bezieht sich nicht auf den Fundort, sondern auf sein Aussehen. Zurzeit ist ein erst 2019 entdeckter Fund in Pakistan die einzige bekannte Quelle für diese seltene Kombination von ozeanblauen Calcit mit weißem und hellbraunem Aragonit. Diese Quelle gilt seit Ende 2023 als erschöpft. Wir haben noch einige Vorräte.

    Wie bei allen neuen Farbvarianten bekannter Steine ergibt sich die energetische Wirkung aus einer Kombination des ursprünglichen Steins und der Zuordnung des zur Farbvariante führenden Metalls, Minerals oder Einflusses sowie der Wirkung/Zuordnung der Farbe. Der braune Aragonit-Anteil ist wirkungsvoll gegen Unruhe, Nervosität und Unbeständigkeit. Calciten wird nachgesagt, dass sie Energien verstärken und reinigen. Der klassische Calcit- Aragonit, der sich mit vielen Gelb- und hellen Grüntönen schmückt, wird meist verwendet, wenn man zu Sprunghaftigkeit neigt. Er hilft dabei, konzentriert zu bleiben und Aufgaben gewissenhaft und erfolgreich zu erledigen.

    Die blaue Varietät gibt aber noch etwas hinzu, denn der Blick auf den an einen Strandurlaub erinnernden Stein nimmt einen Moment lang den Druck des „funktionieren müssens“ raus. Er lässt kurz durchatmen und Kraft schöpfen, bevor man zurück in die Konzentration und in die zielgerichtete Kraft geht. Seine besonders sanft und nachhaltig wirkende Energie ist besonders gut für alle geeignet, die unter Ängsten und Anspannung leiden. Er führt bei der Meditation zu einem Gefühl von Leichtigkeit, mit dem sich dann Ziele anstreben lassen.

    Wir beziehen unseren blauen Calcit-Aragonit direkt aus Pakistan. Der persönliche Kontakt zu einem Familienbetrieb in Peschawar ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und lassen diese direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen für uns verarbeiten.

    Sie erhalten EINEN Stein, ø ca. 25–35 mm, ähnlich denen auf der Beispiel-Abbildung.
    Der graue Punkt auf dem Foto ist im Verhältnis zum Stein so groß wie ein 2-Euro-Stück. So können Sie sich besser vorstellen, wie groß der Stein ist, den Sie erhalten. Der Stein wird zusammen mit dem angegebenen Text verpackt geliefert.

    Es handelt sich hierbei um ein Naturprodukt.
    Manchmal können Einschlüsse oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche vorhanden sein. Hierbei handelt es sich nicht um Beschädigungen, sondern um den natürlichen Charakter des Steins und einen Hinweis auf die ressourcenschonende Verarbeitung.

    Lesen Sie hier mehr über die achtsame Steinverarbeitung >>>

    Unser Blauer Calcit-Aragonit stammt direkt aus Pakistan.
    Die Steine wurden dort von einheimischen Kunsthandwerkern von Hand geformt und poliert. Der persönliche Kontakt zu einem Familienbetrieb in Peschawar ermöglicht es uns, diese Steine fair gehandelt anbieten zu können. Wir zahlen faire Preise für die Rohware und lassen diese für uns direkt im Herkunftsland zu fairen Löhnen verarbeiten. Dadurch, dass wir das Material vor Ort verarbeiten lassen, können wir einen nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen für die lokale Bevölkerung generieren.

    Lesen Sie hier mehr über unsere Mineralien aus Pakistan und deren Gewinnung >>>

    8,00 

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Lagerware: 3-4 Werktage (Die Frist beginnt am ersten Werktag nach Ihrer Erteilung des Zahlungsauftrags an Paypal oder Ihr überweisendes Kreditinstitut.)

    Ausführliche Informationen

Besondere Formen von Kraftsteinen: Schädel (Mensch, Vogel, Drache)

Schädel (Mensch, Vogel, Drache) – verschiedene Formen aus Kraftsteinen hergestellt!

Auf vielfachen Wunsch haben wir damit begonnen, einige unserer Kraftstein-Sorten von unseren Kunsthandwerkern zusätzlich zu den üblichen Formen (Taschensteine, Handschmeichler, Scheibensteine, Kugeln, Türme, Freiformen, Platten) auch in verschiedenen symbolträchtigen Formen anfertigen zu lassen. Neben dem rein dekorativen Aspekt werden solche Formen dann meist so gewählt, dass man über die Symbolik eine tiefere Verbindung zu dem verwendeten Stein aufbauen kann.

Hier möchten wir einige Formen vorstellen, die wir anbieten: Schädel: Mensch, Vogel, Drache

Kraftstein Form Schaedel Mensch

Schädel: Mensch

Die Verwendung von menschlichen Schädeln eröffnet einige interessante Perspektiven für die magischen Künste. Der menschliche Kopf gehört bis in unsere Zeit hinein zum üblichen Handwerkszeug der Totenbeschwörer. Er repräsentiert die Verbindung mit den Geistern der Toten und die Macht über sie. Aber es ist eine Verbindung nicht nur mit den Toten, sondern auch mit der Welt der Geister.

Eine besondere Form der Schädelmagie ist die Kunst des „sprechenden Kopfes“, eines menschlichen Schädels, der, richtig präpariert und verzaubert, mit seinem Mund Orakel aussprechen konnte. Auch im Talmud findet sich ein Hinweis darauf, dass man Schädel zu wichtigen Themen befragen kann. 

Seit kaum noch jemand mit den tatsächlichen Knochen der Ahnen arbeitet, um deren Energie in die eigenen Räume zu holen oder in ein Ritual einzuladen, sind geschnitzte Steine, die dem menschlichen Schädel nachempfunden sind, häufiger geworden. 

Es gibt eine komplette Richtung der Energiearbeit, die sich auf die Verwendung von (Kristall-)Schädeln bezieht. Hierbei werden diese energetischen Helfer oft als Wächter (oder Lehrer, die bei einer spirituellen Transformation begleiten) bezeichnet. Sie werden mit Ehrfurcht als Verkörperung oder Wohnstätte eines mächtigen Geistes oder magischer Kräfte betrachtet.

Manche sagen auch, dass man die Zukunft sehen kann, wenn man in die Augen eines Steinschädels blickt. 

Des Weiteren ist diese Form beliebt bei allen, die in das Innere des Kopfes, in Gedanken oder Träumen eintauchen wollen – für sich selbst oder andere. Also nicht nur Therapeuten, Lehrer oder Empathen, sondern auch Träumer, Dichter und Denker und für die Arbeit an eigenen mentalen (Kopf-)Themen.

Kraftstein Form Schaedel Drache

Schädel: Drache

Drachen kommen in vielen Legenden auf der ganzen Welt vor. Wie die meisten anderen mythologischen Kreaturen werden auch Drachen von den verschiedenen Kulturen unterschiedlich wahrgenommen. In verschiedenen Religionen und Kulturen wird Drachen jedoch häufig eine große spirituelle Bedeutung beigemessen.

Der Drache gilt oft als allwissend und wird mit Intelligenz, Weisheit und Führung assoziiert. In vielen Legenden werden Drachen als Führer dargestellt, die die Helden beraten und ihnen die dringend benötigte Klarheit verschaffen. In solchen Mythen ist es mehrheitlich die Einsicht eines Drachens, die den Helden dazu bringt, ein Hindernis oder einen Feind zu überwinden.

Aufgrund ihrer Assoziation mit diesen drei Qualitäten sieht man Drachen oft in Tempeln. In der chinesischen und der japanischen Mythologie gelten Drachen in der Regel als Glücksbringer.

In der nordischen Mythologie gab es die drachenähnlichen Lindwürmer, die entweder nur ein Paar Arme oder Beine hatten, aber nicht beides. Drachenköpfe schmückten oft die Langboote der Wikinger, um ihre Feinde bei Raubzügen in Angst und Schrecken zu versetzen.

Der Drache wird auch mit Schutz in Verbindung gebracht. Deshalb ist es großartig, Drachenenergie um sich zu haben, denn wenn man sich Gegnern oder harten Zeiten stellt, wird er den Körper mit Mut erfüllen und den Geist stärken.

Die Helden in der keltischen Folklore kämpfen immer gegen Drachen, aber nicht alle Drachen sind nach der keltischen Mythologie böse. In Kriegszeiten schmückten die Kelten ihre Rüstungen mit Drachensymbolen, weil sie glaubten, dass dies Schutz, Begeisterung und den Willen zum Sieg in einem harten Kampf bringen würde.

Kraftstein Form Schaedel Vogel

Schädel: Vogel / Krähe / Rabe

Auch die Schädel von Vögeln sind schon lange sehr beliebt. Schon bei den Vogelschädeln nachempfundenen Masken der Pestdoktoren des Mittelalters, galt diese Form als einerseits als schützend, aber andererseits auch hilfreich für das Denken, für die Diagnose, die Intelligenz und die Konzentration. Besonders die als außergewöhnlich schlau und lösungsorientiert bekannten Raben oder Krähen sind hier oft Vorbild und bringen so einen weiteren Aspekt in die Form, den man nutzen kann, wenn man sich diesen Tieren verbunden fühlt. 

In der Magie ist die Krähe ein Vorbote des Wandels, sie überbringt Botschaften aus anderen Reichen und warnt zuweilen vor Gefahren. Sie wird dem Tod in Verbindung gebracht und weist in vielen Mythen den Weg ins Jenseits. Die Krähe übermittelt die Weisheit, in den fruchtbaren Schoß der Dunkelheit zu blicken, wo Wiedergeburt und Manifestation beginnen. Die Dunkelheit der Krähe fördert das Wachstum und ist eine Wiege für Kreativität und Intuition, wo sie helfen kann, Talente auszubrüten. Krähen helfen auch dabei, das Bewusstsein für Wahrsagerei und alle Formen der Kommunikation zu öffnen.

Nicht erst seit dem Mittelalter wurden Raben und Krähen mit Hexerei und schwarzer Magie in Verbindung gebracht, und man glaubte, dass sie böse Zaubersprüche aussprechen konnten. Es heißt, jede Hexe bräuchte einen Raben oder eine Krähe als Begleiter, der ihre Kraft stärkt.

In der schwedischen Folklore gelten Raben als die Geister der Toten. Der nordische Gott Odin hielt zwei dieser Vögel, die Gedanken und Erinnerungen symbolisierten, Hugin und Munin. Außerdem verwandelten sich seine Töchter, die Walküren, oft in Raben. Die Wikinger verwendeten Darstellungen von Raben auf den Segeln ihrer Schiffe als Hommage an Odin und als Glückszeichen.

Dieser Beitrag ist Teil der Februar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 13 von 40

Crystal Grid Formen – Kreis, Dreieck, Quadrat, Erfolgsleiter

Sommersonnenwende 20. / 21. Juni

Crystal Grid Formen – Kreis, Dreieck, Quadrat, Erfolgsleiter

Die Form des Grids steht in essenzieller Verbindung mit dem Ziel, welches man erreichen will. Hierbei gilt es, eine für einen selbst „sprechende“ Form zu finden, deren Sinn man versteht und welche einen auch bei späterem Betrachten automatisch an das damit verbundene Ziel erinnert.

Beliebte Formen hierfür sind simple geometrische Formen wie Kreise, Dreiecke, Quadrate und Kreuze. Komplexere Formen sind beispielsweise die Blume des Lebens, Penta- und Oktagramme und Spiralen. Auch asymmetrische Formen wie Glyphen, Symbole wie die „Erfolgsleiter“ oder Binderunen lassen sich als Basis nutzen. Letztere bieten noch mehr Möglichkeit der individuellen Gestaltung des Aufbaus, da diese Formen sehr speziell auf das eigene Ziel ausgerichtet werden können.

Unterschiedliche Formen und Symbole wurden in verschiedenen Zeitspannen der Geschichte mit unterschiedlichen Zielen genutzt. Wichtig ist hierbei also immer wieder die eigene Intention. Ein Grid zieht nicht versehentlich die „falschen“ Energien an, auf die es gar nicht ausgelegt ist. So kann ein einzelner Strich eine Verbindung zwischen zwei Punkten symbolisieren, aber auch eine Grenze darstellen. Die Art der Interpretation und Nutzung der Formen liegt also komplett bei einem selbst.

Ein Grid kann auf dem Schreibtisch aufgebaut werden, man kann es zur Meditation um sich herum auslegen oder das gesamte Grundstück mit ihm einschließen. Mit dem richtigen Aufbau erfüllt man sich und seine Räume mit ganz besonderen Energien!

Sodalith Karneol Dreieck

Dreieck

Das Dreieck ist ein Zeichen der Balance.

Mit der Spitze nach oben gerichtet symbolisiert es das Element Feuer und somit die zielgerichtete Energie, Kraft und Transformation. In diesem Dreieck werden Steine genutzt, die einen voranbringen sollen, uns den Antrieb verleihen, ein wichtiges Ziel zu erreichen. Passende Steine sind beispielsweise Karneole, Tigeraugen und der Sonnen-Calcit.

Mit der Spitze nach unten gerichtet symbolisiert es das Element Wasser und steht für Spiritualität, Harmonie und Intuition. Es verhilft zu Kreativität, fördert spirituelle Gaben, hilft dabei, dem eigenen Bauchgefühl mehr Stimme zu verleihen und unterstützt bei Manifestieren – besonders von inneren Zielen. Passende Steine hierfür sind unter anderem der Sodalith, der Selenit und der Rosenquarz.

Quadrat

Quadrat

Das Quadrat steht für Stabilität, starke Fundamente, Stärke, Ausdauer, materielle Manifestation, Erdung und die vier Elemente.

Ähnlich wie eine Burg quadratisch von Mauern umgeben ist, können Schutz-Steine wie zum Beispiel der Onyx oder Bergkristalle genutzt werden, um Orte mit einer schützenden Mauer zu umgeben.

Wer nach mehr Erdung strebt, nutzt versteinertes Holz. Diese kann man beim Meditieren auch um sich herum auslegen, um sich so mit der Energie der Millionen von Jahren alten Bäume zu umgeben, aus denen dieser Stein entstanden ist.

Im Quadrat ausgelegte Bergkristallspitzen senden die Energie des Grids wie Antennen in ihre Umgebung.

Versteinertes Holz Kreis
Kreis

Die Form des Kreises wird von Menschen seit Anbeginn der Zeit genutzt. Ohne Anfang und Ende symbolisiert er die Unendlichkeit. Er dient seit jeher als Schutzsymbol und kann in Form von Steinkreisen überall auf der Welt gefunden werden.

Die Stabilität des Quadrates wird durch das Hinzufügen eines Steines zum Kreis. Dies verändert das stabile Quadrat in ein Symbol für Bewegung, Veränderung, Einheit und den Zyklus des Lebens.

Die Zahl 5 wird in der Zahlenmagie auch oft als die Zahl verwendet, die den ganzen Menschen darstellt. So werden die vier Elemente durch das fünfte Element, den Geist, vervollständigt.

Erfolgsleiter Aventurin Pyrit Candle Magic Get Money Wohlstand
Erfolgsleiter

Die sogenannte „Erfolgsleiter“ symbolisiert mit der Zahl 7 Wohlstand und Karriere. Das Erklimmen einer (Erfolgs-)Leiter wird symbolisch durch 7 Punkte dargestellt.

Sechs Punkte stellen die Sprossen dar. Dies sind die unterstützenden Eigenschaften, die es auf dem Weg zum Ziel benötigt. Der siebte Punkt symbolisiert das Ziel, an welchem man ankommen möchte.

Die Erfolgsleiter kann also mit einer Mischung verschiedener Steine aufgebaut werden, je nachdem, welche Eigenschaften man für das Erreichen des Ziels benötigt.

Als Ziel selbst bietet sich etwas Repräsentatives wie der Pyrit an, der mit seinem goldenen Glanz Erfolg und Wohlstand symbolisiert.

Dieser Beitrag ist Teil der Februar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 21 von 40

Edelsteinwasser – Herstellung und Anwendung

Edelstein-Wasser

Edelsteinwasser – Herstellung und Anwendung

Fast jeder kennt die energetische Verwendung von Steinen …

Sie werden als Glücksbringer, Taschenstein, Talisman oder Handschmeichler getragen, als Energieträger zu Glücksbeutelchen oder Hexenflaschen hinzugefügt, werden bei Heil- oder Chakrenarbeit auf den Körper aufgelegt, in Kreisen um Meditierende herum aufgestellt oder (manchmal in speziellen Mustern) zur Verstärkung der energetischer Arbeit oder Verbesserung der Raumenergie ausgelegt.

Alle diese Anwendungsmethoden beschränken sich auf den äußerlichen Gebrauch.

Bei den meisten Steinsorten und manchen Verarbeitungs-Arten ist dies auf jeden Fall die sicherste Art der Anwendung.

Gerade bei Steinen, deren Herkunft man nicht genau kennt, kann es vorkommen, dass diese poliert, gefärbt, gewachst oder gar bestrahlt wurden. Einige Steinsorten sind als Handschmeichler oder als kleines Schmuckstück unbedenklich, von der Zusammensetzung her aber eigentlich giftig. Der wunderschöne grüne Malachit ist so ein Beispiel. Er ist aufgrund seines hohen Gehaltes an Kupfer ein Stein, der nicht mal direkt auf der Haut verwendet werden sollte.

Manche Steine eignen sich jedoch für eine noch direktere Anwendung: trinkbares Edelsteinwasser

Rohe (oder aus Sicherheitsgründen leicht angetrommelte Steine), deren Zusammensetzung man genau nachgelesen hat und bei denen man sich sicher ist, dass diese nicht in irgendeiner Form behandelt wurden, eignen sich auch für die Energetisierung von Trinkwasser, Lebensmitteln oder selbstgerührter Kosmetik. Ganz sicher geht man, wenn man für diese Art der Anwendung nur Steine verwendet, die nach entsprechenden Tests durch ein unabhängiges Institut für die Nutzung im Lebensmittel- oder Wellness-Bereich freigegeben sind. Derart geeignete Steine können dann einfach direkt in das Trinkwasser gelegt werden.

Was Edelsteinwasser so speziell macht, ist die besonders intensive Wirkung der Stein-Energie. 

Menschen trinken seit Tausenden von Jahren mit Kristallen oder Edelsteinen angereichertes Wasser, um sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit zu fördern. Das Trinken dieses energetisch aufgeladenen Wassers ist eine wunderbare Möglichkeit, die Energie der jeweiligen Steine für den Körper auf Zellebene noch zugänglicher zu machen. Wie gerne würde man doch so oft wie möglich mit der Energie bestimmter Steine arbeiten, findet aber nicht täglich mehrfach Zeit um zu meditieren und seinen Fokus komplett auf die Arbeit mit den Steinen zu konzentrieren? In solchen Situationen ist Edelsteinwasser eine gute Alternative!

Mit jedem Schluck Wasser die Energie aufzunehmen, ist eine ausgezeichnete Hilfe dabei, Körper und Seele in Einklang zu bringen oder beim Erreichen eines bestimmten Zustandes zu unterstützen.

Weltlicher Genuss – energetische Wirkung.

Auch wenn die Anwendung von Edelsteinwasser auf körperlicher, weltlicher Ebene geschieht, so beschränken sich die Anwendungsgebiete trotzdem nicht auf Belange des Körpers oder der Gesundheit. Besonders bei emotionalen Themen (Loslassen, Verzeihen), zur Veränderung von Stimmungslagen (zum Trost, gegen Unruhe) oder in Ausnahmesituationen (Prüfungen, Stress) kann man sich selbst und andere mit Edelsteinwasser unterstützen.

Viele Anleitungen lassen es sehr kompliziert erscheinen, Edelsteinwasser herzustellen.

Um mit Steinen im Trinkwasser zu arbeiten, müssen weder komplizierte Berechnungen von Steinmengen pro Liter Wasser angestellt werden, noch benötigt man besonderes Zubehör. Die abschreckende Vorstellung, dass das Wasser erstmal viele Stunden herumstehen muss, bevor man es trinken kann, ist nicht nur aufgrund des Zeitaufwands abschreckend, auch der bekannte schale Geschmack von abgestandenem Wasser klingt nicht sonderlich einladend.

Wer vorgetrommelte Steine nutzt (die dadurch keine Splitter abgeben), kann die Steine direkt in ein großes Trinkglas legen, Wasser einschenken und lostrinken. Auch Mineralwasser mit Kohlensäure kann verwendet werden, sollte man dieses bevorzugen. Das macht den Steinen nichts aus.

Die einfachste und dennoch besonders wirkungsvolle Methode ist das kontinuierliche Neuansetzen von Edelsteinwasser. Hierbei trinken Sie immer bis zu 80% des Wassers und füllen dann mit frischem Wasser auf. Das Wasser wird so immer intensiver, da 20% stets im Kontakt mit den Steinen verbleiben, ohne dass das Wasser abgestanden schmeckt.

Durch diesen regelmäßigen Austausch kann das Ansetzen auch bis zu sieben Tage lang erfolgen, sodass Sie immer kraftvolles Wasser zur Hand haben. Der Langzeit-Ansatz sollte jedoch in einem separaten Gefäß (Glas-Karaffe) angesetzt werden, nicht direkt im Trinkglas, damit das Wasser nicht beim Trinken verunreinigt wird. Gießen Sie bis zu 80% des Wassers über den Tag verteilt aus dem Ansatz-Gefäß in Ihr Trinkglas ab. Wenn nur noch etwa 20% im Ansatz-Gefäß verbleiben, füllen Sie dieses einfach wieder auf. Nach spätestens einer Woche sollten Gefäß und Steine jedoch gründlich gereinigt und getrocknet werden, bevor man diese erneut verwendet. Auch wer komplett ungetrommelte Steine verwendet, sollte das Wasser aus Sicherheitsgründen in einem gesonderten Gefäß ansetzen und durch ein sehr feines Sieb in das Trinkglas umfüllen. So werden mögliche Splitter aufgefangen.

Die Pflege von Wassersteinen ist nicht kompliziert.

Häufig liest man, dass Wassersteine geladen oder entladen werden müssen, man sie nicht nur abspülen, sondern auch energetisch reinigen muss und dass sie nach einiger Zeit „verbraucht“ sind. Das klingt nach einer Menge von Dingen, die man beachten und eventuell auch falsch machen kann. Woher weiß man, wann, wie und wie oft die Steine diese Behandlung benötigen, was braucht man alles dazu und was passiert, wenn ich die Steine zu lange verwende?

Erstmal sei gesagt, dass in der energetischen Arbeit alles darf, aber nichts muss. Das einzige, was Wassersteine wirklich regelmäßig brauchen, ist eine gründliche Reinigung unter fließendem Wasser (ggf. auch mit einer Bürste, falls man sie mal zu lange im Wasser gelassen hat und sie sich daher etwas „schleimig“ anfühlen) mit anschließender kompletter Trocknung. Etwa so, wie die Karaffe oder das Wasserglas auch. Nur ohne Spülmittel.

Wer den Wunsch hat, die Wassersteine darüber hinaus zu energetisieren oder energetisch zu reinigen, der hat meist auch schon eine Idee dazu. Meist analog zu der eigenen Methode mit anderen (Glücks- / Heil-)Steinen zu arbeiten. Daran ist natürlich nichts falsch. Man kann sich, wenn man möchte, aber auch noch in Ruhe über die verschiedenen Methoden schlaulesen (siehe z. B. Ausgabe August) und dann die persönlich bevorzugte Technik anwenden. Dieses Wissen ist zum Erwerb und für den Beginn der Nutzung der Steine aber nicht zwingend notwendig.

Verbrauchen kann man Stein-Energie nicht. 

Jeder Stein ist viele Millionen Jahre alt. In der Zeitrechnung dieser Mineralien sind wir Menschen nicht einmal ein Blinzeln. Manchmal möchte man aber etwas zurückgeben, für die Hilfe, die man erhält. Dankbarkeit, Hochachtung, Liebe. Wenn man Steine wie Freunde betrachtet, dann sollte man ihnen von Zeit zu Zeit „Gutes tun“. Ob das ein Bad im Licht des Vollmondes oder der Morgensonne ist, man ihnen eine Zeit der Regeneration in der Natur gönnt oder man sie einfach mal bewusst in die Hände nimmt und dabei ehrliche Dankbarkeit verspürt, bleibt dabei ganz und gar den eigenen Vorlieben überlassen.

Roter Jaspis Wassersteine
Hinweise zur Anwendung:

• Die klassische Grundmischung sowie die darin enthaltenen Steine alleine (Bergkristall, Rosenquarz, Amethyst) eignen sich zur täglichen Anwendung und können bedenkenlos auch anderen gereicht werden. Das macht diese Steine ideal für Gäste, in Praxen oder Behandlungsräume.

• Grundsätzliche Lebensthemen können selbstverständlich ebenfalls dauerhaft mit dem gewählten Steinwasser unterstützt werden, etwa Selbstliebe, Erdung oder Entspannung. Dieses Wasser sollte man aber nur bewusst an andere ausschenken, bei denen man um diese Thematik weiß und mit denen das Thema besprochen wurde. Bitte niemals energetisches Wasser „unterjubeln“, um eine selbst gewünschte Veränderung in jemandem herbeizuführen.

• Manche Steine sollten nur gezielt bei Mangel oder dem Bedarf an bestimmten Energien bewusst (kurweise) verwendet werden. Die Länge der Anwendung hängt von der Thematik ab, sollte aber drei Monate nicht überschreiten. Drei Monate sind die Zeit, in der sich eine Veränderung in den Gewohnheiten und Gedanken eines Menschen verfestigen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte man durch ein Unterbrechen der Anwendung überprüfen, ob die Hilfe überhaupt noch benötigt wird.

• Bei einem Gefühl des Unwohlseins oder Widerwillens liegt oftmals ein Fehler bei der Auswahl der Steinsorte vor. Die Einnahme sollte dann unterbrochen und die gewählte Sorte überdacht und gegebenenfalls geändert werden.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten für Edelsteinwasser:

– äußerlich aufgetragen z.B. als Gesichtswasser oder Zusatz zum Bad
– in einer Spray-Flasche zur Belebung oder Beruhigung der Energie von Räumen
– Edelsteinwasser kann auch für Tiere oder Pflanzen hilfreich sein
– wasserfeste Schmuckstücke oder Talismane können damit energetisiert werden

Taschensteine und Handschmeichler sind keine Wasser-Steine!

Polierte Steine (ganz glatte Trommelsteine, oft als Glückssteine oder Handschmeichler angeboten) sind nie für die Verwendung im Trinkwasser geeignet, da sich Politurstoffe, Farben, Wachse oder ähnliche Hilfsmittel aus diesen Steinen lösen könnten.

Für die Steinsorten, die nicht direkt mit dem Wasser in Berührung kommen dürfen, gibt es spezielle Karaffen, bei denen die Steine beispielsweise in einer Glas-Röhre liegen. 

Eine ebenfalls häufig praktizierte sichere Methode besteht darin, die Steine in um die Karaffe herum zu legen. Hier können über die Anzahl der Steine oder die Form, in der diese ausgelegt werden (Kreis, Dreieck etc.), auch weitere Aspekte der Energetisierung oder der magischen Arbeit mit eingebracht werden.

Dieser Beitrag ist Teil der Oktober-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 5 von 31

0