Kastanie (Rosskastanie) – Aesculus hippocastanum
Magische Zuordnung der Kastanie
Geschlecht: männlich
Planet: Jupiter
Element: Feuer
Kräfte: Glück, Gesundheit, Wohlstand, Schutz vor Unfällen, Stärke im Unglück, Liebe (Maronen)

Synonyme: Kestenbaum, Pferdekastanie, Saukeste
Wer kennt sie nicht: Die kugeligen, grünen Stachelkapsel in denen sich 1-2 rundlich-abgeflachte, glänzend braune Samen befinden. Schon in der Kindheit haben die meisten von uns sich über diese glänzenden Schätze gefreut.
Auch in der Magie sind die Kastanien und das Holz des Kastanienbaums hoch angesehen. Die Früchte reifen meist ab September.
Rituelle Verwendung:
In der europäischen Mythologie spielt die Kastanie keine große Rolle, da sie erst im späten 16. Jahrhundert aus Konstantinopel nach Mitteleuropa kam.
Dafür ist ihre Rolle in der Volksmagie um so größer. Wo Kastanien lagern, da erhöht sich die Raumtemperatur spürbar. Der alte Volksglaube, dass man zur Vermeidung von Rheumatismus (seltener: Gicht, Krämpfe, Fieber) Kastanien in der Hosentasche mit sich tragen oder eine große Menge davon unter das Bett legen soll, stammt vermutlich von dieser Beobachtung ab. Oft wird dabei darauf verwiesen, dass die Kastanie in einer ungeraden Anzahl oder einer Dreizahl verwendet werden soll.
Zur Anziehung von Wohlstand wickelt man einen Geldschein um eine Rosskastanie, steckt das Ganze in einen grünen Beutel und trägt diesen bei zunehmendem Mond bei sich.
Eine Kastanie (in der Hosentasche getragen) soll auch dafür sorgen, dass man sich bei Stürzen nicht ernsthaft verletzt.
Ebenso schützend soll eine große Kastanie wirken, in die man ein Loch gebohrt hat, in dem ein Zettel mit dem eigenen Namen steht. Das Loch wird danach mit einigen Tropfen Wachs einer Ritualkerze verschlossen, die man für diesen besonderen Schutz abbrennen lässt. Diese Art von Talisman wurde früher in Kutschen verborgen und ist so heutzutage besonders für Autofahrer gedacht und wird dafür sicher (nicht rollend) im Auto verborgen.
Kastanien-Zauber
Es gibt einen Liebeszauber mit Kastanien, von dem fast jeder schon einmal gehört hat: Fünf gebohrte Kastanien sollen mit einer roten Schnur aneinander gebunden werden, wobei man zwischen der einen und der nächsten jeweils drei Knoten macht.
Bei jedem Knoten wird dabei ein Spruch aufgesagt, den wir hier nicht wiederholen, da er unserer Meinung nach auch mit viel Wohlwollen nicht als positiv oder liebevoll angesehen werden kann. Die erwünschte Person soll dadurch „weder Schlaf noch Ruhe finden“, bis sie sich einem (wieder) zuwendet.
Mit einem eigenen (liebevolleren!) Spruch versehen, kann dieser Zauber durchaus positiv wirken, da die Kastanien immer schon mit Liebeszaubern in Verbindung gebracht wurde.
So sollte man auch die erste Kastanie, die man im Jahr findet, einem geliebten Menschen schenken, um diesen zu beschützen. Fast jeder von uns hat diesen speziellen Zauber wohl schon in der Kindheit mit den Eltern oder Großeltern ausgeführt.
Liebevoller Liebeszauber
Ein weitaus weniger manipulativer Liebeszauber, als der mit den fünf Kastanien, setzt voraus, dass man eine intakte grüne Kastanien-Kapsel findet, in der sich zwei Samen befinden.
Man darf die Kapseln natürlich vorsichtig aufbrechen, um nachzusehen. Wenn man eine solche Kapsel gefunden hat, bindet man sofort rote und grüne [ℹ] Baumwollfäden um die Samenkapsel herum, um so alles zusammenzuhalten.
Im Licht einer roten und einer grünen Kerze bittet man dann später um den Schutz einer beginnenden oder bestehenden Beziehung oder um die Heilung einer kränkelnden Beziehung.
Die Partner werden dabei von den Kastanien-Samen symbolisiert. Man tropft einen Tropfen rotes Wachs auf einen der Kastanien-Samen und danach einen Tropfen grünes Wachs auf die anderen Kastanien-Samen, wobei man jeweils den Namen ausspricht. Welcher Partner durch welche Farbe dargestellt wird, ist dabei den eigenen Vorlieben überlassen.
Danach wird dieser Talisman sichtbar an einem schönen Ort im Haushalt aufbewahrt. Da die grüne Kapsel langsam trocknet und sich dabei öffnet, werden die Kastanien-Samen immer weiter sichtbar, sind aber durch das gemeinsame „Haus“ und die bunten Bänder sicher miteinander verbunden.

Dieser Talisman schützt so lange, bis im nächsten Jahr die Kastanien wieder reif sind und man den Zauber erneuern kann.
Das Holz der Kastanie in der Magie
Das Holz der Kastanie soll, wenn man es in der Hand trägt, zu neuen Kräften verhelfen. Grade bei Liebeskummer wirkt es stärkend und tröstend. Besonders eignet sich eine Astscheibe, die als Talisman getragen und häufig zur Hand genommen wird. Man soll diese mit dem Daumen reiben, bis sie fast wie poliert wirkt. Je glatter das Holz wird, desto besser!
Traumhafte Kastanien?
Trotz all der positiven Verwendungen, sollte man möglichst nicht von Kastanien träumen. Denn wer dies tut, dem widerfährt ein Unglück, heißt es
Dieser Beitrag ist Teil der Juni-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.
Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern
Seite 28 von 31