Practical Magic Hexenladen Onlineshop
Practical Magic Hexenladen Ladengeschäft
Practical Magic Hexenladen Logo
Practical Magic Hexenladen Magie-Werkstatt
Practical Magic Hexenladen Online-Magazin
Energie-Kerze „Brighid“

Brighid: Göttin des Lichts

Brighid, eine der faszinierendsten Gestalten der keltischen Mythologie, wird seit Jahrhunderten als Göttin des Lichts, des Feuers und der Inspiration verehrt. Ihr Name, der „die Strahlende“ oder „die Helle“ bedeutet, spiegelt ihre Verbindung zum Licht und zur aufkeimenden Kraft des Frühlings wider.

Die Göttin der drei Feuer

Brighid wird oft als dreifache Göttin dargestellt, die über verschiedene Aspekte des Lebens wacht.
Dichtkunst und Inspiration: Sie galt als Muse der Dichter und Künstler.
Schmiedekunst: Brighid wurde als Schutzpatronin der Schmiede verehrt.
Heilkunst: Sie wachte über Hebammen, Heiler und die Gesundheit im Allgemeinen

Schutzpatronin von Heim und Familie

Als Göttin des Herdfeuers wurde Brighid zur Beschützerin von Heim und Familie. Sie galt als Wächterin über wichtige Lebensstationen der Frauen und förderte Beziehungen sowie Fruchtbarkeit9. In dieser Rolle wurde sie später von der christlichen Kirche als Heilige Brigida übernommen.

Brücke zwischen den Welten

Brighid verkörpert den Übergang vom Winter zum Frühling, von der Dunkelheit zum Licht. Sie steht für Erneuerung, Kreativität und die lebensspendende Kraft der Natur. Ob als keltische Göttin oder christliche Heilige – Brighid bleibt eine zeitlose Quelle der Inspiration und des Schutzes für all jene, die ihre Energie in ihr Leben einladen.

 

Eine Kerze zu Ehren der Göttin Brighid

Unsere Energie-Kerze „Brighid“ erfüllt das Zuhause mit der Energie dieser Lichtgöttin. Brighid symbolisiert ja nicht nur die Ankunft des Frühlings (Brighid abgeleitet von bright / hell), sondern gilt ebenso als Schutzpatronin der Frauen, die wiederum als Wächterinnen des Herdfeuers und so als Schützende der Familien gelten. Kein einfacher Job, bei dem man manchmal etwas Unterstützung durch Göttinnen-Energie gut gebrauchen kann.

Brighid schützt und begleitet Frauen an allen entscheidenden Stationen ihres Lebens.

Als keltische Göttin von Heim und Herd beschützt sie Familien und Beziehungen, begleitet die bestehende Familie in freudigen wie in schwierigen Momenten. Sie fördert die Entstehung von Beziehungen, indem sie die Flamme der Liebe in das Zuhause ruft und begünstigt (nur wenn gewünscht!) die Erweiterung der Familie mit der Energie der Fruchtbarkeit.

Um die Energie von Brighid in das Zuhause einzuladen, wird diese Kerze in der Nacht auf den 1. Februar oder am 1. Februar in einem kleinen Ritual der Brighid geweiht.

An diesem Feiertag geweihten Kerzen wird hohe Schutzkraft zugeschrieben, weshalb solche Kerzen besonders für Fürbitten in Notsituationen oder am Krankenbett, aber auch in Zeiten der Erschöpfung oder der Zweifel zum Erhöhen der eigenen Energien angezündet werden. Sie können die Kerze das ganze Jahr lang immer dann entzünden, wenn Sie Brighids Unterstützung oder Begleitung wünschen.

Eine Lichtgestalt in grünem Mantel

In Darstellungen trägt Brighid oft einen grünen Mantel – den Mantel des Lebens – manchmal auch passend gefertigt aus den grünen Blättern des ihr heiligen Schneeglöckchens.

Daher werden die Kerzengläser zunächst mit einem an frühlingsgrüne Blätter erinnernden Mantel aus Wachs gefüllt und dann erst das weiße Wachs als Sinnbild der strahlend hellen Göttin Brighid hineingegossen.

Beim Abbrennen vermengen sich diese beiden Aspekte. Die Göttin tanzt in der Flamme der Kerze und erweckt das innere Feuer, wenn man es am meisten benötigt.

Ein Video aus dem vergangenen Jahr:

Diese Hommage an die Göttin Brighid wird durch die Wirkung und den passenden Duft der rein ätherischen Ölen von Zeder, Salbei und Lavendel verstärkt.

Viele kleine glitzernde Bergkristalle für das Segnungs-Ritual liegen mit einer ausführlichen Anleitung zusammen der Kerze bei.

Energie-Kerze „Brighid“

Wann ist der Feiertag der Göttin Brighid?

Der Feiertag der Göttin Brigid wird traditionell am 1. Februar gefeiert. 
In einigen Traditionen beginnen die Feierlichkeiten bereits am Vorabend, also in der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar.

Es gibt jedoch leichte Variationen im genauen Datum:
• Manche feiern in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar.
• Einige richten sich nach dem Mondkalender und feiern beim zunehmenden Mond kurz vor dem Vollmond im Februar.
• In der keltischen Tradition wurde das Fest möglicherweise am zweiten Vollmond nach der Wintersonnenwende begangen.

Seit 2023 gibt es in Irland einen offiziellen Feiertag zu Ehren von Brighid, der am ersten Montag im Februar begangen wird, es sei denn, der 1. Februar fällt auf einen Freitag.

Dieser Beitrag ist Teil der Januar-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 4 von 35

Passende Produkte

  • Energie-Kerze „Brighid“

    Energie-Kerze „Brighid“ (limitiert)

    32,00 

    inkl. MwSt.

    zzgl.
    Versandkosten

    Grundpreis: 145,45  / kg

    Energie-Kerze „Brighid“ – Zeder, Lavendel & Salbei

    Laden Sie diese Kerze zum Imbolc Fest mit Ihren persönlichen Wünschen für Ihr Heim und Ihre Familie.

    In der keltischen Mythologie wurde Brighid (auch Brigid oder Brig, schottisch Bride, neuirisch Bríd) als die Göttin der Imbolc-Feierlichkeiten verehrt, die in der Nacht zum Februar stattfinden und das nahende Ende des Winters markieren. Für dieses besondere Reinigungsfest bieten wir ein Jahreskreis-Set an, bei dem mit Salz, Kräutern und Kerzenlicht die Räume gereinigt werden.

    Die Energie-Kerze „Brighid“ hingegen ist nicht auf die Reinigung der Räume ausgerichtet, sondern erfüllt das Zuhause mit der Energie dieser Lichtgöttin.

    Brighid symbolisiert nicht nur die Ankunft des Frühlings (Brighid abgeleitet von bright / hell), sie gilt ebenso in ihrem dreifachen Aspekt (Jungfrau-Mutter-Alte) als Schutzpatronin der Frauen, die wiederum als Wächterinnen des Herdfeuers und so als Schützende der Familien gelten. Kein einfacher Job, bei dem man manchmal etwas Unterstützung durch Göttinnen-Energie gut gebrauchen kann.

    Brighid schützt und begleitet Frauen an allen entscheidenden Stationen ihres Lebens.
    Als keltische Göttin von Heim und Herd beschützt sie Familien und Beziehungen, begleitet die bestehende Familie in freudigen wie in schwierigen Momenten. Sie fördert die Entstehung von Beziehungen, indem sie die Flamme der Liebe in das Zuhause ruft und begünstigt (nur wenn gewünscht!) die Erweiterung der Familie mit der Energie der Fruchtbarkeit.

    Um die Energie von Brighid in das Zuhause einzuladen, wird diese Kerze in der Nacht auf den 1. Februar oder am 1. Februar in einem kleinen Ritual der Brighid geweiht.
    An diesem Feiertag geweihten Kerzen wird hohe Schutzkraft zugeschrieben, weshalb solche Kerzen besonders für Fürbitten in Notsituationen oder am Krankenbett, aber auch in Zeiten der Erschöpfung oder der Zweifel zum Erhöhen der eigenen Energien angezündet werden. Sie können die Kerze entzünden, wann immer Sie Brighids Unterstützung oder Begleitung wünschen.

    In Darstellungen trägt Brighid oft einen grünen Mantel – den Mantel des Lebens – manchmal auch passend gefertigt aus den grünen Blättern des ihr heiligen Schneeglöckchens.
    Daher füllen wir die Kerzengläser zunächst mit einem an frühlingsgrüne Blätter erinnernden Mantel aus Wachs und dann wird erst das weiße Wachs als Sinnbild der strahlend hellen Göttin Brighid hineingegossen. Beim Abbrennen vermengen sich diese beiden Aspekte. Die Göttin tanzt in der Flamme der Kerze und erweckt das innere Feuer, wenn man es am meisten benötigt.

    Diese Hommage an die Göttin Brighid wird durch die Wirkung und den passenden Duft der rein ätherischen Ölen von Zeder, Salbei und Lavendel verstärkt. Kleine Bergkristalle für das Segnungs-Ritual liegen mit einer ausführlichen Anleitung zusammen der Kerze bei.

    Hergestellt in der ersten Vollmond-Nacht des Jahres!
    Der erste Vollmond eines Kalenderjahres trägt generell eine besondere Energie in sich. Im Zeichen Krebs stehend, bringt der Vollmond die ideale Energie mit, um das Zuhause zu schützen und allen Familienangelegenheiten immer eine positive Wendung zu geben. Wie passend für Brighid! Daher haben wir diese Nacht eingeplant, um die Brighid-Kerzen herzustellen!

    Zusammensetzung

    Die Energie-Kerze „Brighid“ besteht aus europäischem Rapswachs und rein pflanzlichen Ölen (220g) mit einem Holzdocht. Die Brenndauer beträgt etwa 40 Stunden. Zusammensetzung: Europ. Rapswachs, natürliche ätherische Öle (Zeder, Lavendel, Salbei)

    Pflege und Problemlösung bei Holzdocht-Kerzen >>>

    • Hinweise gemäß CLP - Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 •

    exclam 1 pollut 1Enthält: Limonene, Linalool (aus den ätherischen Ölen)
    Achtung: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: Imbolc-Produkt: Der Versand erfolgt ab dem 23.01.2025. Danach ca. 3-4 Werktage Lieferzeit.

    In den Warenkorb
0