Practical Magic Hexenladen Onlineshop
Practical Magic Hexenladen Ladengeschäft
Practical Magic Hexenladen Logo
Practical Magic Hexenladen Magie-Werkstatt
Practical Magic Hexenladen Online-Magazin

Messebesuch Frankreich: Das Ladengeschäft bleibt vom 16. bis 29. Juni geschlossen. Der Versand pausiert in der Zeit vom 19. bis 29. Juni.

„Wie finde ich die richtigen Zutaten für ein eigenes Ritual?“

„Wie schnell wirkt ein Ritual?“

Es wirkt gesagt, dass Magie umso stärker wirkt, je mehr Energie man hineinsteckt. Dementsprechend kann ein Ritual auch schneller wirken, wenn viel Energie investiert wird.

Abgesehen davon lassen sich leider keine verlässlichen Aussagen darüber treffen, wann und wie genau sich Ergebnisse zeigen. Das ist eine sehr individuelle Sache.

Oft heißt es, es sollte sich innerhalb eines Mondes (also in 28 Tagen) etwas verändert haben.

Sonst hat man vielleicht unbewusst am falschen Punkt angesetzt, das Ritual nicht ernsthaft genug durchgeführt oder die eigenen Möglichkeiten extrem überschätzt. Denn auch beim Einsatz von Magie muss man das Ganze unbedingt realistisch halten.

Auch die innere Haltung kann entscheidend sein: Zweifel, Ungeduld oder der Versuch, alles kontrollieren zu wollen, können den Energiefluss stören. Rituale entfalten ihre Wirkung eher, wenn man offen bleibt und das Ergebnis nicht erzwingen will.

Tut sich nichts, kann das ein Impuls sein, das Anliegen, den Zeitpunkt oder die Methode noch einmal zu überdenken.

Nicht alles ist möglich!

Mit Hilfe eines Zaubers werden positive Energien gerufen, Tore geöffnet, Möglichkeiten erschlossen, Unterstützung angezogen – aber man wird leider auch mit einem Ritual nicht über Nacht Lottomillionär, wenn man denn gar keinen Schein abgibt. Man findet auch keinen neuen Job, wenn man sich nicht bewirbt. Die neue Liebe wird auch nur ganz, ganz selten direkt nach Hause geliefert, weil man sich draußen gar nicht erst umgesehen hat. Rituale begleiten den Weg – sie ersetzen ihn nicht. Die Magie verbessert Chancen, sie vollbringt keine Wunder.

Möchten Sie schnelle Ergebnisse erzielen, sollten Sie sehr viel Sorgfalt walten lassen.

Ein Ritual sollte man gut planen und gewissenhaft vorbereiten. Die Brenndauer der Kerzen ist da ein sehr gutes Beispiel. Müssen Sie vielleicht später noch weg, das Ritual unterbrechen, die Kerze kann nicht ganz abbrennen [ℹ]?

Das sind keine guten Voraussetzungen …

Wählen Sie die Brenndauer passend zu Ihrer rituellen Handlung oder organisieren Sie die Zeit passend zur Brenndauer der Kerze.

Auch das Ende des Rituals gehört mit in die Planung.

Muss noch etwas ins Wasser geworfen werden? Dann muss man schon vorher wissen, wann und wo man das erledigen will. Sollen die Reste des Räucherwerks vergraben werden? Dann sollte man auf dem abschließenden Spaziergang eine kleine Schaufel parat haben …

Auch die Zeit nach dem Ritual ist Teil des Prozesses: Veränderungen bewusst wahrnehmen, aufmerksam bleiben, aber nicht krampfhaft auf ein Ergebnis warten.

Diese Art von investierter Energie unterstützt jedes Ritual in Wirksamkeit und Geschwindigkeit!

 

Magie folgt keinen starren Zeitplänen – sie bewegt sich im Zusammenspiel von Absicht, Aufmerksamkeit und Umgebung. Wer Zeit, Energie und Achtsamkeit investiert, schafft günstige Voraussetzungen dafür, dass sich Dinge in Bewegung setzen.

Rituale sind keine Garantie für ein bestimmtes Ergebnis. Aber sie können ein kraftvoller Impuls sein, wenn sie im richtigen Moment, mit klarem Fokus und realistischer Haltung ausgeführt werden.

Wer diese Bedingungen erfüllt, darf auf Veränderungen hoffen – nicht über Nacht, aber manchmal schneller, als man denkt.

Dieser Beitrag ist Teil der April-Ausgabe unseres
monatlich erscheinenden Online-Magazins.

Nutzen Sie die Beitrags-Navigation, um durch alle Artikel dieser Ausgabe zu blättern

Seite 19 von 35

0